Der Soave Classico „Monte Alto“ ist ein weicher und duftender Weißwein aus der Region Venetien, zu dessen Abrundung der Ausbau auf der Hefe in Barriques und Eichenfässern beigetragen hat. In der Nase entfalten sich Aromen von Blumen, gelben Früchten und Mandeln. Der Schluck ist umhüllend, frisch und intensiv, mit guter Struktur. Der „Monte Alto“ gehört zur Gruppe der Crus von Ca‘ Rugate, einem historischen Unternehmen der Familie Tessari, das im Herzen des Valpolicella zwischen Monteforte d‘Alpone und Montecchia di Crosara geboren wurde und seit über einem Jahrhundert Zeuge eines Weinbaus ist verbunden mit lokalen Traditionen und lokalen Reben. Der Keller erstreckt sich über eine Fläche von über 4000 Metern und ist auf drei Ebenen verteilt. Er ermöglicht es dem Unternehmen, alle Prozesse der Weinbereitung, Verfeinerung, Abfüllung und Lagerung an einem einzigen Ort zu konzentrieren. Die eigenen Weinberge, die sich auf dem Hügel Rugate befinden, der dem Unternehmen seinen Namen gibt, werden teils mit dem Veroneser Pergola-System, teils mit dem Guyot-System bewirtschaftet. An den Südhängen, wo der Weinanbau besonders günstige Bedingungen vorfindet, ist der Boden basaltisch und reich an Ton und Schluff. Das Gebiet ist riesig und ziemlich homogen, mit Merkmalen, die es ermöglicht haben, bestimmte Mikrobereiche zu identifizieren, die sich für die Gewinnung eines frischen, ausgewogenen, anhaltenden Soave Classico mit großer Persönlichkeit eignen. Dies sind die territorialen Voraussetzungen, aus denen dieser warme und weiche Wein hervorgeht, dessen Struktur in der Lage ist, nach einigen Jahren Reifung eine bemerkenswerte Entwicklung zu unterstützen. Der Soave Classico „Monte Alto“ wird aus den besten Trauben der Weinberge von Monteforte d „Alpone“ bringt einen Sortenausdruck von äußerst hoher Qualität mit sich, der somit die großartige Beziehung besiegelt, die im Laufe der Zeit zwischen dem Unternehmen Ca' Rugate und den Hügeln von Soave entstanden ist.
Goldgelbe Farbe. Intensives, anhaltendes, blumiges und fruchtiges Aroma von Sultaninen, getrockneten Feigen und Walnüssen, angereichert durch eine würzige Note. Intensiv und anhaltend auch am Gaumen. Dessertwein, der nach einem Jahr Reifung in der Flasche am besten zur Geltung kommt.
Der Weinberg La Rocca liegt auf dem Hügel des Monte Rocchetta, in der Nähe der mittelalterlichen Scaligerburg von Soave. La Rocca genießt ein besonderes Mikroklima, das es ermöglicht, einen Wein mit einzigartigem und nicht reproduzierbarem Bukett und Geschmacksnoten zu erhalten, die typisch für einen reinrassigen Wein sind. Innovativ, seit seinem Debüt im Jahr 1978, hat es eine tiefe Furche im Territorium hinterlassen und ist zu einem unbestrittenen Symbol für Qualität und Tradition geworden.
Der Weinberg La Rocca liegt auf dem Hügel des Monte Rocchetta, in der Nähe der mittelalterlichen Scaligerburg von Soave. La Rocca genießt ein besonderes Mikroklima, das es ermöglicht, einen Wein mit einzigartigem und nicht reproduzierbarem Bukett und Geschmacksnoten zu erhalten, die typisch für einen reinrassigen Wein sind. Innovativ, seit seinem Debüt im Jahr 1978, hat es eine tiefe Furche im Territorium hinterlassen und ist zu einem unbestrittenen Symbol für Qualität und Tradition geworden.
Der Weinberg La Rocca liegt auf dem Hügel des Monte Rocchetta, in der Nähe der mittelalterlichen Scaligerburg von Soave. La Rocca genießt ein besonderes Mikroklima, das es ermöglicht, einen Wein mit einzigartigem und nicht reproduzierbarem Bukett und Geschmacksnoten zu erhalten, die typisch für einen reinrassigen Wein sind. Innovativ, seit seinem Debüt im Jahr 1978, hat es eine tiefe Furche im Territorium hinterlassen und ist zu einem unbestrittenen Symbol für Qualität und Tradition geworden.
Der Weinberg La Rocca liegt auf dem Hügel des Monte Rocchetta, in der Nähe der mittelalterlichen Scaligerburg von Soave. La Rocca genießt ein besonderes Mikroklima, das es ermöglicht, einen Wein mit einzigartigem und nicht reproduzierbarem Bukett und Geschmacksnoten zu erhalten, die typisch für einen reinrassigen Wein sind. Innovativ, seit seinem Debüt im Jahr 1978, hat es eine tiefe Furche im Territorium hinterlassen und ist zu einem unbestrittenen Symbol für Qualität und Tradition geworden.
Soave-Bezeichnung: Eleganz und Raffinesse in den Weinbergen von Veneto
Die Soave-Bezeichnung repräsentiert eine authentische Exzellenz in der Produktion von Weißweinen in der Weinlandschaft von Veneto und bietet qualitativ hochwertige Weine, die die Eleganz und Raffinesse der Region verkörpern.
Geschichte und Ursprünge
Die Weinbaukultur in der Soave-Region hat alte Wurzeln, die bis in die Zeit der Römer zurückreichen, die Reben auf den vulkanischen Hügeln der Region anbauten. Im Laufe der Jahrhunderte ist die Weinproduktion zu einem integralen Bestandteil der lokalen Kultur geworden, wobei die Soave-Bezeichnung für ihre lange Geschichte und ihr Engagement in der Herstellung qualitativ hochwertiger Weine bekannt ist.
Terroir und Umgebung
Das Terroir von Soave zeichnet sich durch vulkanische Böden und ein ideales gemäßigtes Klima für den Anbau von Garganega- und Trebbiano-di-Soave-Trauben aus. Die sonnenexponierten Hügel und das Vorhandensein frischer Brisen tragen dazu bei, optimale Bedingungen für die Reifung der Trauben zu schaffen und den Weinen eine einzigartige Fülle von Aroma und Geschmack zu verleihen.
Haupttraubensorten
Die für die Herstellung von Soave-bezeichneten Weinen verwendeten Traubensorten umfassen hauptsächlich Garganega und Trebbiano di Soave. Diese Sorten bringen ihre charakteristischen Merkmale mit sich und tragen zur Komplexität und Eleganz der in der Region hergestellten Weine bei.
Produktionsprozess
Der Produktionsprozess der Soave-bezeichneten Weine folgt strengen Qualitätsstandards, wobei besonderes Augenmerk auf die Weinbergspflege und die Weinbereitung gelegt wird. Von der Weinlese über die Fermentation bis hin zur Reifung wird jede Phase präzise durchgeführt, um die Authentizität und Integrität des Endprodukts zu erhalten.
Weinstile und -typen
Die in der Soave-Region hergestellten Weine sind in einer Vielzahl von Stilen und Typen erhältlich, von frischen und fruchtigen Weißweinen bis hin zu eleganten und komplexen Schaumweinen. Jeder Stil spiegelt die Eigenschaften des Herkunftsterroirs und den Geschmack des Winzers wider und bietet eine Auswahlmöglichkeit, um jeden Gaumen zufriedenzustellen.
Gastronomische Kombinationen
Die Weine der Soave-Bezeichnung passen hervorragend zu Gerichten der lokalen und internationalen Küche, wie leichten Vorspeisen, Fischgerichten, Risottos und frischen Käsesorten. Ihre aromatische Komplexität und Frische machen sie ideal, um eine Vielzahl von Gerichten zu begleiten.
Beliebtheit und Empfang
Die Soave-Weine erfreuen sich auf dem nationalen und internationalen Markt großer Beliebtheit, dank ihrer außergewöhnlichen Qualität und ihrer Fähigkeit, die Authentizität und Identität von Veneto zu repräsentieren. Zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennungen, die den Produzenten der Region verliehen wurden, bezeugen den Erfolg und das Ansehen ihrer Weine.
Die Soave-Bezeichnung ist ein wahres Juwel im önologischen Erbe von Veneto und bietet qualitativ hochwertige Weine, die die Eleganz und Raffinesse der Region verkörpern. Mit ihrer langen Geschichte und ihrem fortwährenden Streben nach Exzellenz erobert Soave weiterhin die Herzen von Weinliebhabern auf der ganzen Welt.
FAQs
Welche Traubensorten werden hauptsächlich bei der Herstellung von Soave-bezeichneten Weinen verwendet? Die hauptsächlich verwendeten Traubensorten umfassen hauptsächlich Garganega und Trebbiano di Soave.
Was sind die charakteristischen Merkmale des Soave-Terroirs und seine Auswirkungen auf die hergestellten Weine? Das Terroir von Soave zeichnet sich durch vulkanische Böden und ein ideales gemäßigtes Klima für den Traubenanbau aus, was den Weinen eine einzigartige Fülle von Aroma und Geschmack verleiht.
Welche gastronomischen Kombinationen werden für Soave-bezeichnete Weine empfohlen? Die Weine der Soave-Bezeichnung passen hervorragend zu Gerichten der lokalen und internationalen Küche, wie leichten Vorspeisen, Fischgerichten, Risottos und frischen Käsesorten. Ihre aromatische Komplexität und Frische machen sie ideal, um eine Vielzahl von Gerichten zu begleiten.
