Süßer Weißwein, er ist der Dessertwein schlechthin. Je nach Jahrgang hat er eine mehr oder weniger intensive strohgelbe Farbe, ein intensives, aromatisches und sehr anhaltendes Fruchtaroma. Der süße Geschmack steht im harmonischen Gleichgewicht mit dem niedrigen Alkoholgehalt (5 % Vol.) und dem Säuregehalt, der nie sehr hoch ist, dem Produkt aber eine angenehme Frische verleiht. PAARUNG: frisches Obst (Pfirsiche, Erdbeeren, Beeren…) Desserts auf Panna-Cotta-Cremebasis.
Die Farbe ist purpurrot mit rubinvioletten Reflexen. Die Nase ist tief und vertikal, mit fruchtigen Aromen, die sich gegenseitig verfolgen, um ein umhüllendes und ausgewogenes Bouquet zu schaffen.
Dogliani San Luigi wird aus der Auswahl verschiedener Dolcetto-Reben gewonnen. Es ist ein Tafelwein mit einem unmittelbaren Kirscharoma, der nicht zu lange im Mund bleibt.
Granatrote Farbe. Die Nase öffnet sich zu sortenreinen Noten von getrockneter Rose, Veilchen und feuchter Erde, die dem Wein ein würziges Aroma verleihen; fein und süß im Mund.
Tartufaia von Giulia Negri ist ein eleganter und vollmundiger Rotwein aus Pinot Noir-Trauben, der etwa 12 Monate im Barrique gereift ist: die Apotheose des Pinot Noir in der Langhe. Sein aromatisches Profil erinnert zeitweise an Burgund, mit eleganten Noten von roten Früchten, Blumen und Leder. Der Schluck ist umhüllend, weich und komplex, mit großartigem Charakter und langer Nachhaltigkeit.
Gaiun ist der Teil des Martinenga-Weinbergs, der nach Asili blickt und nach Südwesten ausgerichtet ist; Er wird allein vinifiziert, da er sowohl im Mikroklima als auch im Boden einige Unterschiede aufweist, die ihn im Vergleich zum Rest des Weinbergs einzigartig machen. Der Barbaresco Gaiun Martinenga Marchesi di Gresy hat einen internationalen Weinherstellungsstil, mit der Suche nach Konzentration und einer Reifung von fast 30 Monaten im Barrique, was die scharfen Kanten des Nebbiolo glättet und uns einen köstlichen Wein beschert.
Er wurde 2001 im Weinberg Monte Colombo in Cassine geboren und wird nur in den besten annate.Vino mit einer imposanten und harmonischen Struktur, mit Noten von Himbeeren und reifen Kirschen. Hervorragend in Kombination mit ersten Gängen und rotem Fleisch mit leckeren Gewürzen. Ideal zu Käse mittleren Alters.
Der Langhe DOC „Martinenga“ von Marchesi di Grèsy wird aus Trauben hergestellt, die aus demselben Weinberg stammen, aus dem auch Barbaresco gewonnen wird. Er hat den Charakter und die Eleganz des großen Nebbiolo mit intensiven und sehr feinen Aromen. Veredelt aus Beton oder Stahl bietet es Lebendigkeit und Angenehmheit beim Schlucken.
Der Chardonnay der Marchesi di Gresy ist ein Weißwein mit toller Struktur, ein piemontesischer Ausdruck eines klassischen Burgunders. Die Trauben werden auf dem Monte Aribaudo in der Nähe von Treiso angebaut und der Most reift dann für einen langen Zeitraum in Holzfässern, ganze 22 Monate, ein Aspekt, der ihm Körper, Weichheit und tertiäre Gewürz- und Röstnoten verleiht. Besonders hervorzuheben ist die angenehme Würze, die den Schluck begleitet und lange anhält
Typologie Likörwein
Fassungsvermögen: 0,75 l
Alkoholgehalt 14,5°
Region Piemont
Süßer Schaumwein, der aus der Brachetto-Rebe gewonnen wird, einer alten und komplexen aromatischen Rebsorte, die nur im Acquese-Gebiet vorkommt und sich durch einzigartige und unnachahmliche Aromen auszeichnet. Die Kaltmazeration der Früchte und die anschließende sanfte Pressung ermöglichen die Extraktion der in der Schale enthaltenen intensiven typischen Aromen und der charakteristischen hellen rubinroten Farbe. Ein angenehmer, außerordentlich eleganter Wein.
Cremes im piemontesischen Dialekt weist auf die purpurrote, leuchtend rote Farbe alter Seidenstoffe hin. Ein schlichter und eleganter Wein, der jede Veranstaltung zu einem besonderen Anlass macht. 6 Monate in Eichenfässern reifen. Es drückt frische Empfindungen von roten Früchten, schwarzen Kirschen und kleinen Beeren aus. Der Schluck ist weich und umhüllend, unterstützt von einer jugendlichen Frische und einer dichten, aber sanften Tanninstruktur.
Sito Moresco di Gaja ist ein Rotwein aus Nebbiolo-, Barbera- und Merlot-Trauben, die ihm Eleganz, Frische und Weichheit verleihen. In der Nase finden sich fruchtige Anklänge von kleinen wilden roten Früchten sowie Kräuter- und Gemüsenoten. Am Gaumen zeichnet er sich durch eine angenehme Finesse aus, er ist harmonisch, mit subtilen und ausgewogenen Tanninen im Schluck
Sito Moresco di Gaja ist ein Rotwein aus Nebbiolo-, Barbera- und Merlot-Trauben, die ihm Eleganz, Frische und Weichheit verleihen. In der Nase finden sich fruchtige Anklänge von kleinen wilden roten Früchten sowie Kräuter- und Gemüsenoten. Am Gaumen zeichnet er sich durch eine angenehme Finesse aus, er ist harmonisch, mit subtilen und ausgewogenen Tanninen im Schluck
Leuchtender Rubinkelch. In der Nase ein komplexes und elegantes Bouquet und ein Profil, das sich von Minute zu Minute erweitert und verändert. Der erste Duft ist geprägt von zarten Blumen und süßen Gewürzen, gefolgt von einer leichten Frucht, einem Hauch Ingwer und einem Hauch von Eisenkraut und Minze. Überraschend sind die mineralische Stimme und die abschließenden Tabaknoten. Der Geschmack hat Klasse und Spannung: klassisch, aristokratisch, anmutig und streng zugleich. Dreidimensionaler Mund, der sich nach und nach entwickelt und dabei eine unverwechselbare Eleganz und Persönlichkeit bewahrt.
Leuchtender Rubinkelch. In der Nase ein komplexes und elegantes Bouquet und ein Profil, das sich von Minute zu Minute erweitert und verändert. Der erste Duft ist geprägt von zarten Blumen und süßen Gewürzen, gefolgt von einer leichten Frucht, einem Hauch Ingwer und einem Hauch von Eisenkraut und Minze. Überraschend sind die mineralische Stimme und die abschließenden Tabaknoten. Der Geschmack hat Klasse und Spannung: klassisch, aristokratisch, anmutig und streng zugleich. Dreidimensionaler Mund, der sich nach und nach entwickelt und dabei eine unverwechselbare Eleganz und Persönlichkeit bewahrt.
Leuchtender Rubinkelch. In der Nase ein komplexes und elegantes Bouquet und ein Profil, das sich von Minute zu Minute erweitert und verändert. Der erste Duft ist geprägt von zarten Blumen und süßen Gewürzen, gefolgt von einer leichten Frucht, einem Hauch Ingwer und einem Hauch von Eisenkraut und Minze. Überraschend sind die mineralische Stimme und die abschließenden Tabaknoten. Der Geschmack hat Klasse und Spannung: klassisch, aristokratisch, anmutig und streng zugleich. Dreidimensionaler Mund, der sich nach und nach entwickelt und dabei eine unverwechselbare Eleganz und Persönlichkeit bewahrt.
Barolo „Sperss“ ist ein berühmtes Etikett des Weinguts Gaja , das seit 1988 aus den Weinbergen von Serralunga d'Alba hergestellt wird. Es ist ein intensiver, reichhaltiger und sehr eleganter Rotwein mit territorialen Aromen von Veilchen, Humus und Beeren und einem ausgewogenen, strukturierten, frischen, weichen und anhaltenden Schluck
Barolo „Sperss“ ist ein berühmtes Etikett des Weinguts Gaja , das seit 1988 aus den Weinbergen von Serralunga d'Alba hergestellt wird. Es ist ein intensiver, reichhaltiger und sehr eleganter Rotwein mit territorialen Aromen von Veilchen, Humus und Beeren und einem ausgewogenen, strukturierten, frischen, weichen und anhaltenden Schluck
1859 von Giovanni Gaja gegründet, ist das gleichnamige Weingut wahrscheinlich das Symbol der Langhe mit all seiner Geschichte und dem Erbe, das es der Nachwelt hinterlässt. Mit Leidenschaft, Kraft und Hartnäckigkeit von Angelo Gaja zusammen mit seinen Kindern Gaia, Rossana und Giovanni geführt, ist es eines der wichtigsten Unternehmen für die Herstellung von Barbaresco.
1859 von Giovanni Gaja gegründet, ist das gleichnamige Weingut wahrscheinlich das Symbol der Langhe mit all seiner Geschichte und dem Erbe, das es der Nachwelt hinterlässt. Mit Leidenschaft, Kraft und Hartnäckigkeit von Angelo Gaja zusammen mit seinen Kindern Gaia, Rossana und Giovanni geführt, ist es eines der wichtigsten Unternehmen für die Herstellung von Barbaresco.
1859 von Giovanni Gaja gegründet, ist das gleichnamige Weingut wahrscheinlich das Symbol der Langhe mit all seiner Geschichte und dem Erbe, das es der Nachwelt hinterlässt. Mit Leidenschaft, Kraft und Hartnäckigkeit von Angelo Gaja zusammen mit seinen Kindern Gaia, Rossana und Giovanni geführt, ist es eines der wichtigsten Unternehmen für die Herstellung von Barbaresco.
Rebsorte: CHARDONNAY 100 % Gärung in Edelstahltanks Höhe: 410 Meter slm Neigung: 17 % nach Osten ausgerichtet Erziehungssystem: Low Guyot Boden: 30 % Tuffstein – 68 % Sandstein – 2 % Kalzium Durchschnittlicher Hektarertrag: 55 hl.
Rebsorte: CHARDONNAY 100 % Gärung in Edelstahltanks Höhe: 410 Meter slm Neigung: 17 % nach Osten ausgerichtet Erziehungssystem: Low Guyot Boden: 30 % Tuffstein – 68 % Sandstein – 2 % Kalzium Durchschnittlicher Hektarertrag: 55 hl.
Rebsorte: RIESLING RENANO 100 % Gärung in Edelstahltanks Höhe: 540 Meter slm Neigung: von 30 % bis 65 % Süd-Südost-Ausrichtung Erziehungssystem: Low Guyot Boden: 60 % Tuffstein – 38 % Sandstein – 2 % Kalzium und Gips Durchschnittlicher Ertrag pro Hektar: 62 hl.
Rebsorte: PINOT NERO 100 % Gärung in Edelstahltanks Höhe: 410 Meter slm Neigung: 17 % nach Osten ausgerichtet Erziehungssystem: Low Guyot Boden: 60 % Tuffstein – 38 % Sandstein – 2 % Kalzium Durchschnittlicher Hektarertrag: 55 hl .
Rebsorte: PINOT NERO 100 % Gärung in Edelstahltanks Höhe: 410 Meter slm Neigung: 17 % nach Osten ausgerichtet Erziehungssystem: Low Guyot Boden: 60 % Tuffstein – 38 % Sandstein – 2 % Kalzium Durchschnittlicher Hektarertrag: 60 hl .
Rebsorte: CHARDONNAY 100 % Gärung in Edelstahltanks Höhe: 410 Meter slm Neigung: 17 % nach Osten ausgerichtet Erziehungssystem: Low Guyot Boden: 30 % Tuffstein – 68 % Sandstein – 2 % Kalzium Durchschnittlicher Hektarertrag: 55 hl.
Rebsorte: 100 % MOSCATO BIANCO DI CANELLI Höhe: 480 Meter slm Neigung: 67 % mit Südwestausrichtung Erziehungssystem: Low Guyot Boden: 45 % Tuffstein – 48 % Sandstein – 7 % Kalzium Durchschnittlicher Hektarertrag: 19 hl.
Rebsorte: CHARDONNAY 100 % Gärung im Edelstahltank
Höhe: 580 Meter slm Neigung: 26 % mit Nordwestausrichtung. Erziehungssystem: Niedriges Guyot. Durchschnittlicher Ertrag pro Hektar: 45 hl.
CHA PI ist ein Wein, der aus der Verbindung von Chardonnay und Pinot Noir entsteht, den beiden Rebsorten, aus denen die Synthese des Namens stammt. Das RITUAL, die Flasche auf den Kopf zu stellen, ermöglicht es, dass sich der edelste Teil der am Boden haftenden Hefen miteinander vermischt und so den Geschmack des Weins bereichert.
Rebsorte: CHARDONNAY 100 % Gärung in Edelstahltanks Höhe: 410 Meter slm Neigung: 17 % nach Osten ausgerichtet Erziehungssystem: Low Guyot Boden: 30 % Tuffstein – 68 % Sandstein – 2 % Kalzium Durchschnittlicher Hektarertrag: 65 hl.
Rebsorte: 100 % CANELLI WHITE MOSCATO
Höhe: 360 Meter slm Neigung: 32 % mit Südwestausrichtung
Trainingssystem: Low Guyot
Boden: 45 % Tuffstein – 48 % Sandstein – 7 % Kalzium
Durchschnittlicher Hektarertrag: 65 hl.
Wir haben versucht, den Herstellungsprozess dieses Traubenmosts so einfach wie möglich zu gestalten, um die primären, exklusiven Eigenschaften der Moscato-Traube zu erhalten. Der durch sanftes Pressen der Trauben gewonnene Most wird in einem Kühlraum bei einer Temperatur von 0 °C gelagert. Die eigentliche Verarbeitung dieses Produkts besteht einfach darin, es aus dem Kühlraum zu nehmen und in einen Autoklaven zu geben, wo es zunächst einen Temperaturanstieg (bis zu 15 °C) und anschließend eine Fermentation durchläuft, bei der nur 3 % vol umgewandelt werden. von Alkohol. Der Traubenmost, aus dem nun El Calié geworden ist, wird dann einer Temperaturabsenkung auf 0 °C unterzogen, einem kleinen Stopp im Autoklaven, sobald die Gärung nun abgeschlossen ist, und der anschließenden Abfüllung.
Rebsorte: 100 % CHARDONNAY
Höhe: 390 Meter slm
Neigung: 18 % mit Nordostausrichtung
Trainingssystem: Low Guyot
Boden: 30 % Tuffstein – 68 % Sandstein – 2 % Kalzium
Durchschnittlicher Hektarertrag: 65 hl.
Inspiriert an einem Sommerabend von einer bestimmten Flasche Champagner. Aus diesem Funken entstand eine Wette mit uns selbst. Auch in unserem Unternehmen einen Schaumwein ohne Sulfitzusatz hervorzubringen. Es dauerte Jahre des Experimentierens, in denen wir viele unbekannte Wege beschritten haben, bevor wir unsere Natur dauerhaft auf den Markt bringen konnten. Monovitigno mit schwarzen Trauben war die erste italienische klassische Methode ohne Zusatz von Sulfiten, die in Serie hergestellt wurde.
Der Jahrgang gibt im Gegensatz zum Sansannée den einzelnen Jahrgang an, aus dem der in der Flasche enthaltene Wein stammt. Wird immer aus einer sorgfältigen internen Auswahl der in einer bestimmten Ernte erzeugten Basen hergestellt. Die Hauptabsicht dieses Weins besteht darin, die verschiedenen Besonderheiten, die jeder Jahrgang zum Ausdruck bringen muss, hervorzuheben und bestmöglich zum Ausdruck zu bringen.
' ist der Titel eines großartigen kleinen Werkes von Cesare Pavese, dem edlen Sohn und unvergesslichen Intellektuellen unseres Landes. Der einzige produzierte Wein, der nicht der „Metodo Classico“-Linie folgt. Entstanden aus der Notwendigkeit, einen in Rotwein vinifizierten Pino Nero zu produzieren, der dann für die Herstellung der Rosé Classic-Methode zusammengestellt werden kann. Ein kleiner Teil davon wird in Flaschen abgefüllt, damit Sie die sensorische und geschmackliche Seele unseres Landes aus einer anderen Perspektive entdecken können.
Olfaktorisch offenbart es sich durch ein einzigartiges Aroma, bei dem der Bezug zur Moscato-Traube, aus der es stammt, in seinem ganzen artikulierten Bouquet zum Ausdruck kommt: Apfel, Birne, leichte Zitronenschale, frischer Biskuitkuchen und ein nuancierter Salbei-Hintergrund.
Ein einzigartiger Chardonnay. Es ist dem Großvater des Besitzers gewidmet, mit dem das Abenteuer der Familie Bovio in der Welt des Weins begann. Es entstand 1998 aus einem Experiment und wird so geschätzt, dass es seitdem als „Juwel“ des Weinkellers gilt.
Limitierte Auflage des Fiat-Rennteams zum Gedenken. Eine Geschenkidee: Weine mit Automobildesign!
Piasa Rischei ist der Wein, der ausschließlich aus Moscato-Trauben hergestellt wird, die am Rebstock trocknen gelassen und Ende Oktober geerntet werden; ein Teil der Trauben wird noch auf Matten in einem Obstgarten trocknen gelassen. Nach der Gärung wird der Wein für 24 Monate in Barriques ausgebaut. Ein Passito ausgewogen zwischen Frische und Süße. Große Evolutionsfähigkeit. Perfekt zu Käse und Gänseleber.
Wir befinden uns in Morra, Serradenari, auf Böden aus der messinischen Zeit mit einer sandigen Lehmstruktur und einem starken Anteil an Kalkmergel. Auf etwa 480 m Höhe und mit Südwestausrichtung werden die reinen Nebbiolo-Trauben durch spontane Gärung in kegelstumpfförmigen Bottichen vinifiziert und etwa 40 Tage lang mazeriert. Anschließend reift der Wein 30 Monate in 25-Hektoliter-Fässern aus slawonischer Eiche.
Der Barolo „La Tartufaia“ von Giulia Negri ist die persönliche Vision des Produzenten der Region „La Morra“, der die Nebbiolo-Trauben gekonnt in einen wichtigen und eleganten Rotwein mit einem tiefen und feinen Geschmack verwandelt. In der Nase Aromen von roten Früchten, Beeren mit Noten von Tabak und Lakritze. Am Gaumen ist er vollmundig, umhüllt von seidigen Tanninen und erdigen und blutigen Empfindungen, die den Schluck beschließen.
Hergestellt aus Trester, der ausschließlich aus Cortese-Trauben gewonnen wird. Wasserdampfdestillation in Kupferkesseln und kontinuierlichem System. Alkoholgehalt 40 % vol.
MIT DER KLASSISCHEN METHODE HERGESTELLTER SEKT. Die Gärung erfolgt in der Flasche etwa 30 Tage lang bei einer Temperatur von 13 °C, danach reift der Wein 30 bis 40 Monate auf Hefehefe. KOMPLETT MANUELLES ARBEITEN. VORSPEISEN UND KUCHEN, ABER AUCH ZU ALLEN MAHLZEITEN AUSGEZEICHNET.
MIT DER KLASSISCHEN METHODE HERGESTELLTER SEKT. Die Gärung erfolgt in der Flasche etwa 30 Tage lang bei einer Temperatur von 13 °C, danach reift der Wein 30 bis 40 Monate auf Hefehefe. KOMPLETT MANUELLES ARBEITEN. VORSPEISEN UND KUCHEN, ABER AUCH ZU ALLEN MAHLZEITEN AUSGEZEICHNET.
SCHAUMWEIN, HERGESTELLT DURCH REFERMENTATION IM AUTOKLAVEN-VERFAHREN, CHARMAT FÜR 20/25 TAGE, STROHGELBE FARBE MIT FEINER PERLAGE. FRUCHTIGES GERUCH MIT APFEL- UND GELBEN PFIRSICHNOTEN NEBEN EINEM Hauch AKAZIENBLÜTEN. AM Gaumen ist er harmonisch und frisch mit guter Intensität. Hervorragend als Aperitif zu Vorspeisen, Kuchen und Desserts, aber auch zu allen Mahlzeiten ein Genuss.
STROHGELBE FARBE. In der Nase stechen Noten von Birne, Pfirsich, Aprikose und gelber Pflaume hervor. Im Mund ist er frisch, saftig, trinkbar, mit einer leichten Mandelnote im Abgang.
INTENSIVE FARBE MIT GRANATENREFLEXIONEN UND INTENSIVEM DUFT VON MARASCA UND PFLAUME. AM Gaumen hat er eine ausgezeichnete Säure und einen guten Körper, harmonisch und ausgewogen. TOLLE STRUKTUR. PERFEKT ZU LECKEREN ersten Gängen und zweiten Gängen rotem Fleisch und Wild.
INTENSIVE ROTE FARBE MIT GRANAT-REFLEXIONEN. Die Nase ist fruchtig und elegant, mit Aromen von reifen Pflaumen und Marasca-Marasca sowie einem Hauch von Veilchen. Am Gaumen jung, reich an Fruchtfleisch, hervorragende Säurefrische. Hervorragend zu leckeren ersten Gängen, rotem Fleisch und Wild.
Entdecken Sie den Zauber der piemontesischen Weine: Genießen Sie den Geschmack der Tradition!
Das Piemont ist eine der bekanntesten italienischen Regionen für die Herstellung hervorragender Weine. Die Weinbautradition des Piemont hat sich im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt und die in der Region produzierten Weine werden auf der ganzen Welt geschätzt.
Die Ursprünge des piemontesischen Weins
Piemontesischer Wein hat uralte Ursprünge. Die im Nordwesten Italiens gelegene Region verfügt über ein gemäßigtes Klima, das sich für die Herstellung von Qualitätsweinen eignet. Die ersten Dokumente über die Weine des Piemont stammen aus dem Mittelalter, als die Fürsten der Region ihre Gäste zur Verkostung ihrer Weine einluden.
Weinstile aus dem Piemont
Die Weinstile im Piemont sind sehr vielfältig. Die bekanntesten Weine sind die Rotweine Barolo und Barbaresco, beide auf Basis der in der Region heimischen Rebsorte Nebbiolo. Rotweine aus dem Piemont sind im Allgemeinen körperreicher, mit komplexen Aromen von Beeren bis hin zu Gewürzen und einer guten Säure, die sie für die Lagerung geeignet macht.
Neben Rotweinen ist das Piemont auch für seine Weißweine wie Gavi und Arneis bekannt. Diese Weine sind leichter und haben weniger Tannine als Rotweine, sind aber genauso lecker.
Was sind die berühmtesten piemontesischen Weine?
Die Weine des Piemont werden auf der ganzen Welt geschätzt und gelten als einer der besten Weine Italiens. Zu den bekanntesten zählen Barolo, Barbaresco, Gavi, Arneis , Dolcetto und Barbera. Diese Weine werden von Generationen von Weinliebhabern genossen und sind ein Muss für jeden, der die Weinbautradition des Piemont entdecken möchte.
So genießen Sie die Weine des Piemont am besten
Die Weine des Piemont sind Weine, die man langsam probieren sollte. Die Verkostung muss in einer ruhigen Umgebung und unter Verwendung von für die Weinprobe geeigneten Gläsern erfolgen. Die Serviertemperatur ist entscheidend, um das Beste aus dem Wein herauszuholen: Weißweine sollten kalt (8–10 °C) serviert werden, während Rotweine bei einer höheren Temperatur (16–18 °C) serviert werden sollten.
Um die Weine des Piemont besser genießen zu können, ist es wichtig, den Geschmack und das Aroma jedes einzelnen Weins zu kennen. Sie sollten versuchen, die Aromen und Geschmacksrichtungen jedes Weins zu erkennen, wie Beeren, Gewürze, Kräuter und erdige Noten. Dies wird Ihnen helfen, besser zu verstehen, wie Weine zu Speisen passen und wie Sie die am besten geeigneten Weine für einen bestimmten Anlass auswählen.
Probieren Sie die Tradition mit den Weinen des Piemont
Die Verkostung der Weine des Piemont ist ein einzigartiges Erlebnis. Entdecken Sie die Geschmäcker und Düfte einer tausendjährigen Weinbautradition, die das Piemont zu einem der bekanntesten Orte der Welt für die Herstellung von Qualitätsweinen gemacht hat.
Wählen Sie einen Wein aus dem Piemont und genießen Sie den ganzen Zauber und Geschmack der Tradition!
Bezeichnung Vini del Piemonte: Eine Reise in die Welt des Weins
Piemont ist eine Region im Nordwesten Italiens, die sich von den Alpen bis zum Po erstreckt. Diese Region ist berühmt für ihre natürliche Schönheit, Kultur, Geschichte und vor allem für die Produktion hochwertiger Weine. In diesem Führer erfahren Sie alles über die Herkunftsbezeichnung der piemontesischen Weine, von den Rebsorten bis hin zu den wichtigsten produzierten Weinen und ihren Eigenschaften.
Einführung in die Appellation piemontesischer Weine
Die Bezeichnung der Weine des Piemont ist ein System zur Klassifizierung von Weinen auf der Grundlage ihrer Herkunft, der verwendeten Rebsorte und der Produktionsmethoden. Für die Weine des Piemont gibt es drei Appellationsstufen: DOCG (kontrollierte und garantierte Ursprungsbezeichnung), DOC (kontrollierte Ursprungsbezeichnung) und IGT (typische geografische Angabe).
IGT-Erweiterung
Die IGT ist die niedrigste Stückelung und deckt die gesamte Region Piemont ab. Diese Appellation ermöglicht es den Erzeugern, Trauben aus anderen Regionen zu verwenden und mit neuen Weinherstellungstechniken zu experimentieren. IGT-Weine können je nach Rebsorte und verwendeten Techniken sehr unterschiedliche Eigenschaften haben.
DOC
Die DOC-Bezeichnung ist Weinen vorbehalten, die in bestimmten Gebieten des Piemont hergestellt werden und bestimmte Produktionskriterien erfüllen. Diese Weine müssen aus einer bestimmten Rebsorte hergestellt werden, sie müssen über einen bestimmten Zeitraum gereift sein und bestimmte Produktionskriterien erfüllen.
DOCG
Die DOCG-Bezeichnung ist die höchste in der Hierarchie der Weinbezeichnungen des Piemont. Diese Bezeichnung ist Weinen vorbehalten, die das Beste aus dem Piemont repräsentieren und einen internationalen Ruf genießen. DOCG-Weine werden in bestimmten Gebieten des Piemont unter Verwendung bestimmter Rebsorten und nach strengen Produktionskriterien hergestellt.
Die Rebsorten des Piemont
Das Piemont ist berühmt für seine große Vielfalt an einheimischen Trauben, aus denen einige der besten Weine der Welt hergestellt werden. Hier sind einige der wichtigsten Rebsorten des Piemont:
Nebbiolo
Nebbiolo ist die wichtigste Rebsorte des Piemont und wird zur Herstellung einiger der berühmtesten Weine der Region wie Barolo und Barbaresco verwendet. Diese Rebsorte ist für ihren fruchtigen Geschmack und ihren Tannincharakter bekannt.
Barbera
Barbera ist die zweitwichtigste Rebsorte im Piemont und wird zur Herstellung hochgeschätzter Rotweine wie Barbera d'Alba und Barbera d'Asti verwendet.
Die wichtigsten Weine des Piemont
Das Piemont ist berühmt für die Herstellung einiger der besten Weine der Welt, die für ihren einzigartigen Geschmack und ihre besonderen Eigenschaften bekannt sind. Hier sind die wichtigsten in der Region produzierten Weine:
Barolo
Barolo ist der König der piemontesischen Weine und wird aus Nebbiolo-Trauben hergestellt, die in den Hügeln der Gemeinde Barolo angebaut werden. Dieser Wein ist berühmt für seinen fruchtigen und komplexen Geschmack, seinen Tannincharakter und seine intensive rubinrote Farbe. Barolo reift mindestens drei Jahre in Holzfässern und hat einen Alkoholgehalt von etwa 13 %.
Barbaresco
Barbaresco ist ein weiterer großartiger Rotwein aus dem Piemont, der aus Nebbiolo-Trauben hergestellt wird. Dieser Wein hat einen ähnlichen Geschmack wie Barolo, ist jedoch etwas weicher und leichter. Barbaresco reift mindestens zwei Jahre und hat einen Alkoholgehalt von rund 13 %.
Barbera d'Alba
Barbera d'Alba ist ein Rotwein, der aus Barbera-Trauben hergestellt und in der Langhe-Region angebaut wird. Dieser Wein hat einen fruchtigen Geschmack und einen Alkoholgehalt von ca. 12,5 %. Barbera d'Alba reift mindestens ein Jahr in Holzfässern.
Moscato d'Asti
Moscato d'Asti ist ein süßer Weißwein, der aus weißen Moscato-Trauben aus der Langhe-Region hergestellt wird. Dieser Wein hat einen fruchtigen und frischen Geschmack und eignet sich perfekt als Aperitif oder Dessert. Moscato d'Asti hat einen Alkoholgehalt von ca. 5 %.
Piemont ist eine sehr wichtige Weinregion, die einige der besten Weine der Welt anbietet. Die Bezeichnungen DOCG, DOC und IGT stellen ein Weinklassifizierungssystem dar, das die Qualität und Herkunft der Produkte garantiert. Jede Rebsorte hat ihre eigenen charakteristischen Eigenschaften, die den Weinen des Piemont ihren einzigartigen Geschmack und ihre unverwechselbaren Qualitäten verleihen. Wenn Sie ein Weinliebhaber sind, ist ein Besuch in den Weinkellern des Piemont ein Erlebnis, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Häufige Fragen
Was sind die wichtigsten Rebsorten im Piemont?
Die wichtigsten Rebsorten des Piemont sind Nebbiolo, Barbera und weißer Moscato.
Was ist der berühmteste Wein des Piemont?
Der bekannteste Wein des Piemont ist Barolo.
Was bedeutet die DOCG-Bezeichnung?
Die DOCG-Bezeichnung bedeutet „Bezeichnung kontrollierter und garantierter Herkunft“ und ist die höchste in der Hierarchie der Weinbezeichnung Piemont.
Was sind die wichtigsten Weinanbaugebiete im Piemont?
Die Hauptproduktionsgebiete der piemontesischen Weine sind die Langhe