Leer verkaufte Holzkiste des NEGUS Montepulciano d'Abruzzo DOC-Weins vom Weingut Cascina del Colle
Der Roero Riserva „Printi“ ist eines der wertvollsten Stücke des Weinguts Monchiero Carbone, das aus der außergewöhnlichen Ernte von 1997 hergestellt wird und sich Jahr für Jahr in der piemontesischen Weinszene etablieren und sich als konkurrenzfähig erweisen kann harmoniert mit den anderen strukturierteren Weinen der Region, ohne jedoch auf die typische Eleganz der Nebbiolo-Trauben verzichten zu müssen, die auf den schroffen Hügeln des Roero angebaut werden. Die Nebbiolo-Trauben, aus denen Printi entsteht, werden in einer Höhe von 350 Metern auf dem Frailin-Hügel auf sehr kalkhaltigen Böden angebaut; Die Gärung erfolgt immer lang und langsam, um sicherzustellen, dass der Wein mit allen in der Traube enthaltenen natürlichen Bestandteilen angereichert wird. Für die Verfeinerung, die mindestens 24 Monate dauert, werden kleine Hölzer mit unterschiedlichen Gängen verwendet. Das Ergebnis kann nur ein Wein mit einer großen aromatischen und ausgewogenen Zusammensetzung sein, der für gesellige Wochenendausflüge geeignet ist und die Erwartungen mit Sicherheit nicht enttäuschen wird. Es öffnet sich dem Auge mit einem wunderschönen rubinroten Farbton, intensiv und brillant. Nach einem anfänglichen ätherischen Auftakt entwickelt die Nase ein fruchtiges Bouquet mit Anklängen von Himbeeren und Walderdbeeren, gefolgt von würzigen Noten von Vanille, Zimt, Tabak und edlen Hölzern. Der Geschmack ist vollmundig und angenehm weich, mit guter Frucht im richtigen Gleichgewicht mit Säure und einer Textur aus süßen und seraphischen Tanninen, die sich allmählich entspannen und einen langen und harmonischen Abgang ergeben. Perfekt zum Trinken in Kombination mit Wild, geschmortem und übergegartem Fleisch, gewürztem oder leichtem Blauschimmelkäse.
Vom Mombirone Cru, einem der Hügel rund um die Stadt Canale. Die Familienweintradition wurde geboren, als Urgroßmutter Clotilde 1918 das erste kleine Grundstück kaufte, das bereits damals mit Barbera-Reben bepflanzt war und auf dem die hervorragenden Ergebnisse der Rebe auf den Lehm-Kalkstein-Böden dieses Hügels schon lange bekannt waren. Hier werden nach mehr als einem Jahrhundert die besten Barbera-Trauben geboren, mit denen die Familie einen außergewöhnlichen Grand Cru ins Leben rufen wollte, der es verdient, ein besonderes Jubiläum zu feiern: die 100. Ernte von Barbera d'Alba MonBirone. Nummerierte Flaschen für eine Gesamtproduktion dieses Jahrgangs von 10577. Die Weinlese erfolgt normalerweise in der ersten Oktoberwoche. Nach dem Pressen beginnt die alkoholische Gärung, die auf traditionelle Weise durchgeführt wird und 15 bis 20 Tage dauert. Nach dem Abfüllen wird der Wein in 225-Liter-Holzfässer gefüllt, wo die malolaktische Gärung und Verfeinerung stattfindet, die zwischen 15 und 20 Monate dauern kann. Nach der Abfüllung ruht der Wein etwa sechs Monate in den unterirdischen Kellern, bevor er auf den Markt kommt. Ein tiefer Wein mit einer intensiven rubinroten Farbe mit violetten Reflexen. In der Nase bietet er ein reichhaltiges und breites Aroma, das von intensiven Aromen von Unterholz, Kakao und Gewürzen bis hin zu süßen, fruchtigen Noten von roten Früchten und Pflaumen reicht und ein sensationelles Bouquet in der Nase bietet. Der Eintritt in den Gaumen zeigt sofort große Kraft und eine komplexe Struktur; Es ist der Alkohol, der für eine anfängliche Weichheit sorgt, die dann durch die Säure ausgeglichen wird und so dem fruchtigen Fruchtfleisch Leichtigkeit verleiht. Der Abgang ist lang und anhaltend und bietet ein angenehmes Gefühl von Frische und eine gute Harmonie zwischen fruchtigen und holzigen Empfindungen. Sein hoher Alkoholgehalt und seine gute Säure empfehlen die Kombination mit lange gegartem Fleisch und mittelreifem Käse; Ein hervorragender Rotwein, der Ihrem Gaumen Qualität und Sinneserlebnisse beschert.