„Le Selezioni“ sind das Ergebnis des Zonenprojekts, das seit über 30 Jahren die Produktionsphilosophie des Weinguts bestimmt. Ausgewählte Gebiete, geeignete Weinberge und produktive Spitzenleistungen bringen einzigartige Weine hervor, die die beste Interpretation der Avisiane-Hügel zum Ausdruck bringen.
Seit über 70 Jahren hat sich die Südtiroler Rebe auf den sanften Hängen von Avisio eingebürgert. In diesem Zusammenhang entfaltet der Lagrein sein volles Potenzial an den wärmeren und der Sonne besser ausgesetzten Hängen, die die Gemeinde Lavis umgeben. Kräftige violette Farbtöne verschönern das Rubinrot. Raffinierte Geruchswahrnehmungen folgen im Glas aufeinander und das Bouquet offenbart faszinierende Noten von Himbeeren, Blaubeeren und Veilchen. Am Gaumen ist er warm und samtig, mit weichen und süßen Tanninen.
Trentino DOC Sauvignon Boem ist ein Wein mit klassischem und elegantem Stil. Der Trentino Doc Sauvignon 2019 Boem wird aus den gleichnamigen Trauben hergestellt, die zu den am weitesten verbreiteten und interpretiertesten der Welt gehören, und wächst auf hügeligem Gelände auf etwa 400 Metern über dem Meeresspiegel. Die Düfte des Waldes, die Noten von Zitrusfrüchten und Holunderblüten, die grünlichen Reflexe sind einige der Merkmale dieses großartigen Berglandes, das der Trentino DOC Sauvignon Boem in jeder Flasche und in jedem Schluck bietet, der immer mit einem langen und intensiven Abgang endet .
Planus è la loro interpretazione enoica della Piana Rotaliana, attraverso l’assemblaggio di tre varietà storicamente coltivate dalla famiglia : 40% Rebo, 40% Cabernet Sauvignon e 20% Teroldego. Rebo e Cabernet Sauvignon vengono coltivati sulle colline pedemontane del Monte di Mezzocorona, su terreni ghiaioso-calcarei. Il Teroldego, invece, viene coltivato sui terreni alluvionali ben drenanti tipici della Piana Rotaliana. La vinificazione in rosso con lunga permanenza sulle vinacce, la maturazione 12 mesi in piccole botti di rovere e in grandi fusti di rovere con successivo passaggio in acciaio. Di colore rosso rubino carico con riflessi violacei. Il profumo: esplodono inizialmente sentori speziati riconducibili al pepe ed a spezie orientali, provenienti da Cabernet Sauvignon e Rebo, lasciando poi il posto alla frutta rossa, in primis ribes nero, merito del Teroldego. Il Sapore: grazie alla presenza del Rebo l’entrata in bocca è molto gentile, nella parte centrale del palato denota grande pienezza e struttura, proveniente dal tannino del Cabernet Sauvignon; infine chiude con grande freschezza e succosità , data dalla percentuale del più fresco Teroldego.
Teroldego Rotaliano Dorigati mit einer intensiven und tiefroten Farbe, die Nase verströmt Aromen von Himbeere, Pfeffer, Lakritze, einem Hauch von Unterholz und Kiefernnadeln, im Mund ist er weich, mit ausgezeichneten Tanninen und einem langen Geschmacks- und Geruchssinn.
Trentino-Bezeichnung
Die Weintradition ist eine tief verwurzelte Tradition im Herzen der Region Trentino. Die Trentino-Bezeichnung steht für ein Siegel von Qualität und Authentizität für die in dieser Bergregion im Norden Italiens hergestellten Weine. In diesem Artikel werden wir die bezaubernde Welt der Trentino-Bezeichnung erkunden, ihre Geschichte, die Merkmale ihrer Weine und ihre Auswirkungen auf die Gastronomie.
Die Trentino-Bezeichnung bezieht sich auf die Bezeichnung Ursprungsbezeichnung (DOC), die den in der autonomen Region Trentino produzierten Weinen verliehen wird, die sich zwischen den majestätischen Dolomiten und den alpinen Tälern befindet. Diese Bezeichnung steht für Exzellenz und ist eines der angesehensten Qualitätszeichen in der italienischen Weinwelt.
Geschichte der Trentino-Bezeichnung
Die Wurzeln des Weinbaus in Trentino reichen Jahrhunderte zurück, mit historischen Beweisen, die bis in die Zeit der Römer zurückreichen. Doch erst im Mittelalter begann sich die Weinproduktion zu festigen, auch dank der Arbeit der Mönche, die Anbautechniken und Keltertechniken entwickelten. Im Laufe der folgenden Jahrhunderte hat der Weinbau in Trentino verschiedene Entwicklungsphasen und Veränderungen durchlaufen, bis er zum aktuellen System der kontrollierten Ursprungsbezeichnungen gelangte.
Terroir und Weinbau in Trentino
Das Terroir von Trentino zeichnet sich durch eine einzigartige Kombination aus Boden, Klima und Höhenlage aus, die den Weinen eine charakteristische Persönlichkeit verleiht. Die alpinen Täler bieten ein ideales Mikroklima für den Weinbau, mit signifikanten Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, die eine optimale Reifung der Trauben fördern. Zu den meist angebauten Rebsorten gehören Pinot Grigio, Chardonnay, Merlot und Pinot Noir.
Merkmale der Trentiner Weine
Die in der Region Trentino hergestellten Weine zeichnen sich durch ihr elegantes und ausgewogenes sensorisches Profil aus. Die Weißweine sind für ihre Frische und Lebendigkeit bekannt, mit fruchtigen und blumigen Aromen, die den Herkunftsregion widerspiegeln. Die Rotweine hingegen haben eine robuste und komplexe Struktur mit Noten von Waldfrüchten und Gewürzen. Die jahreszeitlichen Variationen und außergewöhnlichen Jahrgänge tragen dazu bei, eine vielfältige Palette von Qualitätsweinen zu schaffen.
Geografische Bezeichnungen und Klassifizierungen
In der Welt der Trentiner Bezeichnungen unterscheiden sich die DOC und DOCG, die jeweils die Qualität und Authentizität der hergestellten Weine garantieren. Zu den wichtigsten geografischen Bezeichnungen in Trentino gehören Trento DOC, Teroldego Rotaliano DOC und Valdadige DOC.
Internationale Anerkennungen und Prestige der Trentiner Weine
Die Trentiner Weine genießen internationales Ansehen, auch dank der zahlreichen Auszeichnungen und Anerkennungen bei bedeutenden Weinwettbewerben. Der Ruf dieser Weine auf dem globalen Markt wird durch die steigende Nachfrage der Verbraucher und ihre ständige Präsenz in den besten Restaurants der Welt belegt.
Wein- und Gastronomieerlebnis in Trentino
Die Erkundung der Trentino-Bezeichnung bietet auch die Möglichkeit, in die faszinierende Welt der lokalen Gastronomie einzutauchen. Wein- und Gastronomierouten durch malerische Täler und historische Dörfer ermöglichen es Besuchern, Weine zusammen mit authentischen Gerichten der Trentiner Küche wie Speck, lokalen Käsesorten und Knödeln zu genießen.
Nachhaltigkeit und Innovation in der Trentiner Weinbranche
Nachhaltigkeit und technologische Innovation stehen im Mittelpunkt der Agenda der Trentiner Produzenten, die umweltverträgliche landwirtschaftliche Praktiken anwenden und in modernste Technologien investieren, um die Qualität und Effizienz der Produktion zu verbessern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Trentino-Bezeichnung für eine weinbauliche Exzellenz steht, die in der Geschichte und Tradition einer Region verwurzelt ist, die atemberaubende Landschaften und erstklassige Weine bietet. Das Erlebnis, ein Glas Trentino-Wein zu genießen, ist eine sensorische Reise durch die Aromen und Düfte einer einzigartigen Region auf der Welt.
FAQs
Was sind die wichtigsten angebauten Rebsorten in Trentino? In Trentino gehören zu den meist angebauten Rebsorten Pinot Grigio, Chardonnay, Merlot und Pinot Noir.
Was sind die bekanntesten geografischen Bezeichnungen in Trentino? Zu den renommiertesten geografischen Bezeichnungen in Trentino gehören Trento DOC, Teroldego Rotaliano DOC und Valdadige DOC.
Wie erkenne ich einen qualitativ hochwertigen Trentino-Wein? Ein qualitativ hochwertiger Trentino-Wein zeichnet sich durch sein aromatisches Profil, seine ausgewogene Struktur und die Frische seiner Aromen aus.
Welche Hauptpreise und Auszeichnungen haben Trentiner Weine erhalten? Trentiner Weine haben zahlreiche Preise und Auszeichnungen bei wichtigen internationalen Weinwettbewerben erhalten, was ihren Ruf und ihre Qualität bestätigt.
