Il Divus wurde 1987 geboren und erzählt stolz von dem Ort, aus dem er stammt, den ältesten Weinbergen des Gutes.Nach der Auswahl und Handlese werden die Trauben in den Keller gebracht, wo sie gekeltert und entrappt werden. Anschließend vergärt der Most bei kontrollierter Temperatur im Edelstahl und wird anschließend entleert und umgepumpt. Der gewonnene Wein wird in große Fässer und Barriques verschiedener Passagen umgefüllt, wo er etwa ein Jahr reift. Schließlich können wir nach dem Verweilen in der Flasche einen frischen, tanninhaltigen, weichen, vollmundigen, reifen Wein schmecken, der sich mit der Zeit verbessert.
Cerasuolo ist der Wein, der den Gästen einst angeboten wurde, um sie willkommen zu heißen und zu demonstrieren, wie gut sie während der Ernte waren. Die Trauben stammen aus den jüngsten Reihen des Weinguts, werden von Hand geerntet und gequetscht und entrappt, und der Most bleibt etwa 8 Stunden in Kontakt mit den Schalen und wird dann weiß vinifiziert. Dann gärt er bei kontrollierter Temperatur in Edelstahl, wo er bis Januar/Februar verbleibt, wenn er in Flaschen abgefüllt wird. Am Gaumen bestätigen sich prächtige rosa Reflexe und leicht fruchtige und blumige Aromen, die sortentypisch sind. Frisch, fruchtig und herzhaft getrunken lädt er immer zum nächsten Schluck ein.
Die Pecorino-Trauben stammen von 1 Hektar Weinberg, der im Abruzzen-Pergola-System angebaut wurde, das um das Jahr 2000 in unserem Pianella-Weingut gepflanzt wurde, und von 1 Hektar „Gegenspalier“-Weinberg auf dem Loreto Aprutino-Weingut, das 2011 gepflanzt wurde. Die Trauben werden von Hand geerntet in den frühen Morgenstunden und werden in kleinen Kisten sofort in den Keller transportiert. Anschließend werden die Trauben gepresst, schonend gepresst und der Most in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur vergoren. Am Ende der Gärung wird ein kleiner Teil der Masse für eine kurze Verfeinerung von 3 Monaten in französische Tonneaux aus dem Jahr 2009 umgefüllt. Ende Februar werden die Weine zusammengetragen und in Flaschen abgefüllt, um für etwa 2 Monate in der Flasche weiter zu reifen.
Cantina Ciavolich
Willkommen in der zauberhaften Welt der Cantina Ciavolich, einer authentischen Weinexzellenz in der Region Abruzzen in Italien. Dieser Artikel wird Sie auf eine Entdeckungsreise durch die Geschichte, die edlen Weine und die unvergesslichen Verkostungserlebnisse der Cantina Ciavolich mitnehmen. Sind Sie bereit, sich auf eine Reise durch die Geschmackswege zu begeben?
Geschichte der Cantina Ciavolich
Die Geschichte der Cantina Ciavolich ist eine Geschichte von Familie und Leidenschaft für den Weinbau. Gegründet im Jahr 1853 von Vincenzo Ciavolich, hat der Weinkeller Generationen von Winzern durchlaufen, von denen jeder zum Wachstum und Erfolg beigetragen hat. Heute ist die Cantina Ciavolich ein Symbol für abruzzesische Weinexzellenz.
Die Weinberge der Cantina Ciavolich
Die Weinberge der Cantina Ciavolich erstrecken sich über sonnige Hügel, umgeben von einem mediterranen Klima, das ideal für den Anbau von Trauben ist. Hier finden autochthone Sorten wie Montepulciano d'Abruzzo, Trebbiano d'Abruzzo und Pecorino den perfekten Boden, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Die Sorgfalt und Liebe zum Land spiegeln sich in den edlen Früchten wider, die aus diesen Weinbergen hervorgehen.
Handwerkliche Weinherstellung
Die Cantina Ciavolich verfolgt einen handwerklichen Ansatz bei der Weinherstellung und betont die einzigartigen Merkmale jeder Rebsorte. Jeder Schritt, von der Weinlese über die Gärung bis zur Reifung, wird sorgfältig und präzise durchgeführt, um Weine zu erhalten, die die Geschichte der abruzzesischen Region erzählen. Der Weinkeller bewahrt die traditionelle Kunst der Weinherstellung, ohne die modernen technologischen Innovationen zu vernachlässigen.
Die ausgezeichneten Weine der Cantina Ciavolich
Die Weine der Cantina Ciavolich sind authentische Weinjuwelen, die die Seele der Abruzzen einfangen. Der Montepulciano d'Abruzzo besticht durch seine Komplexität und Struktur und bietet Noten von Waldfrüchten, Gewürzen und einem angenehmen Nachhall. Der Trebbiano d'Abruzzo hingegen bezaubert mit seiner Frische, zitrusartigen Noten und lebendigen Säure. Und dann wäre da noch der Pecorino, ein eleganter und aromatischer Weißwein, der die Essenz der Region voll zum Ausdruck bringt.
Unvergessliche Verkostungserlebnisse
Bei der Cantina Ciavolich haben Sie die Möglichkeit, einzigartige und fesselnde Verkostungserlebnisse zu erleben. Erfahrene Sommeliers werden Sie auf einer sensorischen Reise begleiten und Ihnen die Geheimnisse der Weine und die Kunst des Verkostens enthüllen. Sie können die Weine mit lokalen Produkten verkosten und perfekte Kombinationen kreieren, die jeden Gaumen zufriedenstellen.
Engagement für Nachhaltigkeit
Die Cantina Ciavolich legt großen Wert auf Umweltschutz und den Respekt vor der Umwelt. Die Verwendung umweltfreundlicher landwirtschaftlicher Praktiken, der Einsatz erneuerbarer Energien und die Optimierung der Produktionsprozesse sind nur einige der Maßnahmen, die ergriffen wurden, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Der Weinkeller setzt sich dafür ein, die natürliche Schönheit der Abruzzen für zukünftige Generationen zu bewahren.
Auszeichnungen und Anerkennungen
Dank des Engagements für Qualität und kontinuierlicher Anstrengungen hat die Cantina Ciavolich zahlreiche Auszeichnungen und Preise auf nationaler und internationaler Ebene erhalten. Diese Auszeichnungen zeugen von der Exzellenz der produzierten Weine und dem ständigen Streben nach Perfektion seitens des Weinkellers. Jeder Schluck eines Weins der Cantina Ciavolich ist eine Hommage an die Leidenschaft und die Weinbaukunst der Abruzzen.
Die Cantina Ciavolich ist ein gastronomischer Schatz in den Abruzzen, ein Ort, an dem Tradition und Innovation zusammenkommen, um Weine von außergewöhnlicher Qualität zu schaffen. Lassen Sie sich von den authentischen Düften und Geschmäckern dieser großzügigen Länder verführen. Ein Glas Wein der Cantina Ciavolich wird Sie auf eine unvergessliche sensorische Reise mitnehmen.