Soave Classico wird aus Garganega- und Trebbiano-Trauben gewonnen und stammt aus den Weinbergen des Soave-Classico -Gebiets nordöstlich von Verona. Die frischen Trauben werden von Hand geerntet, gefolgt von der Schweinestrapfung, der anschließenden sanften Pressung und dem Beginn der Gärung mit ausgewählten Hefen bei kontrollierter Temperatur (14-16 ° C). Die Veredelung erfolgt in Stahl. Strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen, die Nase hat Aromen von Zitrusfrüchten, weißen Blüten und leichten Honignoten. Am Gaumen ist er harmonisch, frisch, mit fruchtigen Noten, mit einer schönen Säure und einer guten Struktur (der Alkoholgehalt beträgt 13%). Ideal als Aperitif, passt er auch gut zu strukturierteren Gerichten wie sommerlichen ersten Gängen und Fisch.
Seine strohgelbe Farbe ist die Vorschau auf eine olfaktorische Palette, die aus Zitrusnoten besteht, die an Grapefruit-, Balsamico- und Salbeinoten erinnern. Im Mund ist er intensiv und angenehm frisch.
Lugana Dop Ca'de'Rocchi 2019 ist ein Weißwein aus Trebbiano di Lugana-Trauben, die in Weinbergen im südlichen Bereich des Gardasees angebaut werden. Die Nase hat ein intensives Bouquet von Zitrusfrüchten und exotischen Früchten mit leichten floralen Noten, während er im Mund frisch, weich und gut ausgewogen ist. Ideal als Aperitif oder zu Vorspeisen, leichten ersten Gängen und Fisch.
Die Farbe ist sehr interessant, ein helles Strohgelb. Die Nase ist sehr reich, mit fruchtigen Noten von grünem Apfel und Ananas. Am Gaumen ist er mineralisch, mit guter Säure und ausgewogener Süße. Es ist der perfekte Wein für einen Aperitif. Es kann mit Fisch, Meeresfrüchten und leichten Gerichten mit feinem Geschmack kombiniert werden.
Heller Roséwein von großer Substanz, mit duftenden Aromen von Kirsche und Himbeere, verschönert mit würzigen orientalischen Gewürzen, mit einem ganz leichten Hauch von sehr frischem und faszinierendem Hagebutten-Weihrauch. Am Gaumen ist er weich und rund, schmackhaft und gleichmäßig, unterbrochen von den zarten Tanninen und der leichten und frischen Säure.
Corvina-, Rondinella- und Molinara-Trauben vom Gardasee. Filigran, aber präzise, erweist es sich sofort als sehr speziell. Überschwänglich tritt er mit einem Sprint an, der ihn angenehm und überhaupt nicht auffällig macht. Mal sanft muskulös, nie arrogant. Anhaltend und ausgewogen, überrascht er durch seinen mineralischen Abgang.
Corvè, Corvina der Provinz Verona g.g.A., verwendet nur Corvina Veronese-Trauben, ein hervorragendes Beispiel für eine typische Mischung aus Venetien. Reife rote Früchte mit einem Hauch von Kirsche, würzigen Anklängen und einer leichten Kakaonote in der Nase, die im Mund mit Lakritznoten angereichert wird. Dank eines langen und anhaltenden Abgangs passt er gut zu allen Fleischsorten und gereiftem Käse. Die Geschichte von Cantine Tinazzi beginnt dank des Engagements und der Leidenschaft von Eugenio Tinazzi Ende der 1960er Jahre in Cavaion Veronese am Ufer des Gardasees. Ein rascher Expansionsprozess hat das Unternehmen dazu veranlasst, seine Liegenschaften in den Gebieten Valpolicella und in Apulien, einer Region mit großem Charakter und wachsendem qualitativen Potenzial, zu erweitern.
Prato del Faggio Merlot Veneto ist ein sehr vollmundiger und ausgewogener Wein aus der Familie Tinazzi . In einem ihrer Ländereien auf den Hügeln von Lazise, ​​​​in der Nähe des Gardasees in der Provinz Verona, kultivieren sie die bei perfekter Reife geernteten Trauben. Die Geschichte von Cantine Tinazzi beginnt mit dem Engagement und der Leidenschaft von Eugenio Tinazzi Ende der 1960er Jahre in Cavaion Veronese am Ufer des Gardasees. Gian Andrea Tinazzi , Sohn des Gründers, hat von Anfang an mit seinem Vater in der Führung des Unternehmens zusammengearbeitet. Dank seines entschlossenen und unternehmerischen Charakters erweitert er schrittweise den Horizont des Unternehmens, sowohl in Bezug auf die Produktion als auch auf die Märkte.
Aus der Linie Ca 'de' Rocchi, dem Flaggschiff des Unternehmens, stammt diese gleichwertige Mischung aus Cabernet Sauvignon und Merlot, die etwa ein Jahr lang in 5- und 10-Hektoliter-Fässern reift. Der Name des Weins, Dugal, leitet sich vom Verhalten der beiden Reben ab, die sich bei jedem Jahrgang zu übertreffen versuchen, wie „zwei Hähne im Hühnerstall“. Dugal hat eine dichte und fast undurchdringliche violette rubinrote Farbe, eine entscheidende und fesselnde olfaktorische Textur mit Anspielungen auf Heckenrose, Pflaumen, Brombeeren und schwarze Johannisbeermarmelade, Töne von Kakao, Lakritze, Kardamom, enthaltene Anspielungen auf süßes und geröstetes Holz, Erinnerungen von Chinarinde und pflanzlichen Nuancen. Der Geschmack ist energisch, reichhaltig, das Tannin ist bereits integriert, die Weichheit und Süße der Frucht überwiegt, aber die Säure verleiht ihm die nötige Schulter, um ihn auszugleichen. Ein Wein, der nicht besonders komplex ist, aber den Eigenschaften der beiden Rebsorten sehr treu bleibt.
Der Amarone „La Bastia“ des Weinguts Ca 'De' Rocchi ist ein komplexer und artikulierter Wein von intensiver roter Farbe mit granatroten Reflexen. In der Nase zeigen sich fruchtige Noten von Kirsche und Pflaume sowie würzige, balsamische und schokoladige Noten. Der Geschmack, konzentriert und doch leicht, steht für Ausgewogenheit, Finesse und Eleganz. Geben Sie jedem Schluck vollmundige Emotionen. Reift über 24 Monate in französischen und slawonischen Eichenfässern
Noten von Vanille und Pflaumenlikör bereiten eine Geschmacksbahn vor, die Süße und Frische mit seidigen Tanninen und einem fesselnden Getränk verbinden kann
TINAZZI (R) EVOLUTION
„Für die Familie Tinazzi bedeutet Nachhaltigkeit, sich an mehreren Fronten zu engagieren: ökologisch, wirtschaftlich und sozial. Damit sich unsere Gruppe von Weingütern entwickeln kann, indem sie die Befriedigung der Bedürfnisse der heutigen Generation sicherstellen, ohne die Möglichkeit zukünftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen zu schaffen “, sagt Francesca Tinazzi , Partnerin von Tinazzi srl.
Tradition und Innovation sind in der Mission von Tinazzi untrennbar miteinander verbunden: In mehr als 50 Jahren Tätigkeit sind sie mit der Einzigartigkeit des Territoriums verschmolzen, auf dem das Unternehmen tätig ist, und in dem die Familie Tinazzi sofort in der Lage war, Kerngeschäft mit Respekt für die Umwelt zu verbinden und nachhaltige Entwicklung.
Cantina Tinazzi
Willkommen zu unserem umfassenden Leitfaden über die Cantina Tinazzi, einen Hersteller hochwertiger italienischer Weine. In diesem Artikel werden wir die Geschichte der Cantina Tinazzi erkunden, ihre ausgezeichneten Weinlabels und das kontinuierliche Engagement für die Herstellung erstklassiger Weine. Sie werden die Geheimnisse hinter ihrem Erfolg kennenlernen und was ihre Weine weltweit so geschätzt macht.
Die Geschichte der Cantina Tinazzi
Die Cantina Tinazzi ist ein historisches italienisches Weingut mit einer Tradition, die bis ins Jahr 1968 zurückreicht. Gegründet von den Brüdern Eugenio und Gian Andrea Tinazzi, begann das Unternehmen als kleiner Familienbetrieb in der Weinregion Venetien. Im Laufe der Jahre hat die Cantina Tinazzi ständig ihre Aktivitäten erweitert und die Qualität ihrer Weine verbessert, was sie zu einem der angesehensten Weinhersteller in Italien macht.
Das Engagement für Qualität
Eines der charakteristischen Merkmale der Cantina Tinazzi ist ihr Engagement für Qualität in allen Phasen des Weinherstellungsprozesses. Von der Pflege der Weinberge über die Vinifizierung und Reifung bis hin zur Flaschenabfüllung wird jeder Schritt sorgfältig und mit Hingabe verfolgt. Die Cantina Tinazzi verwendet traditionelle Methoden in Kombination mit modernster Technologie, um Weine zu produzieren, die das Beste aus den Trauben und dem Terroir zum Ausdruck bringen.
Die herausragenden Weinlabels
Die Cantina Tinazzi bietet eine breite Palette von Weinlabels, die selbst die anspruchsvollsten Weinliebhaber zufriedenstellen. Von frischen und aromatischen Weißweinen bis hin zu kräftigen und komplexen Rotweinen gibt es einen Tinazzi-Wein für jeden Anlass. Hier sind einige ihrer meistgeschätzten Etiketten:
Amarone della Valpolicella
Der Amarone della Valpolicella der Cantina Tinazzi ist ein kraftvoller und reicher Rotwein, der aus ausgewählten Trauben hergestellt und getrocknet wird. Diese Trocknungsmethode verleiht dem Wein eine außergewöhnliche Komplexität und Konzentration von Aromen und Geschmacksnoten.
Valpolicella Ripasso
Der Valpolicella Ripasso zeichnet sich durch seinen eleganten und einhüllenden Charakter aus. Aus der Fermentation des Grundweins auf den Trester des Amarone gewonnen, bietet dieser Wein eine außergewöhnliche Struktur und ein einzigartiges aromatisches Bouquet.
Prosecco
Der Prosecco der Cantina Tinazzi ist ein spritziger und lebhafter Wein, ideal für besondere Anlässe. Mit seinen zarten und frischen Perlenschnüren verzaubert dieser Prosecco den Gaumen mit Noten von Früchten und Blumen.
Bardolino Chiaretto
Der Bardolino Chiaretto ist ein leichter und duftender Roséwein, ideal für Sommerabende. Mit seiner lebendigen Farbe und den Aromen von roten Früchten ist dieser Wein perfekt als Aperitif oder Begleitung zu leichten Gerichten.
Die Gastfreundschaft in der Cantina Tinazzi
Die Cantina Tinazzi heißt Weinliebhaber in einer warmen und familiären Atmosphäre willkommen. Geführte Touren durch den Weinkeller bieten die Möglichkeit, die Weinberge zu erkunden, den Weinherstellungsprozess kennenzulernen und ihre preisgekrönten Weine zu verkosten. Die Weinprofis der Cantina Tinazzi sind immer bereit, ihr Wissen zu teilen und die Besucher durch ein einzigartiges Weinerlebnis zu führen.
Die Cantina Tinazzi verkörpert die italienische Weinexzellenz mit einer Erfolgsgeschichte und einem unvergleichlichen Engagement für die Qualität ihrer Weine. Ihre Etiketten werden von Weinliebhabern auf der ganzen Welt geschätzt, und ein Besuch in ihrem Weingut ist ein Erlebnis, das Weinliebhaber nicht verpassen sollten. Probieren Sie unbedingt die Weine der Cantina Tinazzi, um die Aromen und Geschmacksrichtungen zu entdecken, die ihre Produkte einzigartig machen.