SKU: 19659
Brand: Le Marchesine
Strohgelbe Farbe. Die Nase bringt Noten von Biskuitkuchen, Butter und Keksen zurück, um frischere Zedern- und Limettentöne mit einem Hauch von Ananas und Pfirsich zu erwarten. Am Gaumen ist er cremig, umhüllend und typtypisch, durchzogen von einer lebendigen Säure-Säure-Fusion, die eine seltene Angenehmheit unterstreicht, mit einem langen aromatischen Abgang. Paarung: Hervorragend zu gegrilltem Makrelenfilet, gefülltem Tintenfisch, gedünstetem Kabeljau, aber auch als glamouröser Aperitif!
SKU: 19524
Brand: SoloUva
Blanc de Blancs Dosaggio zero prodotto con sole uve Chardonnay perfettamente mature, così da poter effettuare il tiraggio utilizzando il metodo SoloUva. La permanenza sui lieviti è di minimo 36 mesi e, dopo la sboccatura, non viene effettuato nessun dosaggio.
SKU: 18857
Brand: Uberti
Dopo una rigorosa selezione dei grappoli ed una leggera pigiatura, la fermentazione del mosto avviene, in tini di rovere naturale da 32hl. In seguito al tiraggio in primavera, trascorre un periodo di oltre 72 mesi sui lieviti e dopo la sboccatura trascorrono almeno 6 mesi prima della messa in commercio.
SKU: 18856
Brand: Uberti
Dopo una rigorosa selezioni dei grappoli ed una leggera pigiatura, la fermentazione del mosto avviene, parte in tini di rovere naturale da 32hl, parte in barriques di rovere francese da 2,25hl e parte in acciaio. In seguito al tiraggio in primavera, trascorre un periodo di oltre 40 mesi sui lieviti sviluppando una pressione di 4,5 atm insieme ad una cremosità tipica del Brut Satèn. Dopo la sboccatura trascorrono almeno 6 mesi prima della messa in commercio.
SKU: 18855
Brand: Uberti
Dopo una rigorosa selezioni dei grappoli, parte del Pinot Nero rimane alcuni giorni a contatto con le proprie bucce per la presa del colore; la cuvée tra lo Chardonnay e il Pinot Nero, vinificati in vasche di acciaio, viene fatta poco prima dell’imbottigliamento. Dopo il tiraggio in primavera, trascorre un periodo di oltre 24 mesi sui lieviti ed in seguito alla sboccatura almeno 6 mesi prima della messa in commercio.
SKU: 18854
Brand: Uberti
Dopo una rigorosa selezione dei grappoli ed una leggera pigiatura, la fermentazione del mosto avviene in vasche di acciaio. In seguito al tiraggio in primavera, trascorre un periodo di oltre 30 mesi sui lieviti e dopo la sboccatura almeno 6 mesi prima della messa in commercio.
SKU: 18828
Brand: Contadi Castaldi
Il perlage è fine e persistente; il bouquet è molto ampio: agrumi, pompelmo rosa, fragolina di bosco, fiori bianchi, lime, miele d’acacia e origano verde. Al palato è un vino croccante, fruttato e fresco con note di frutta agrumata proveniente da boschi selvatici.
SKU: 18827
Brand: Contadi Castaldi
Un Franciacorta di grande personalità, composto da una selezione di uve pinot nero provenienti da uno straordinario terreno morenico che conferisce all’uva e al vino il suo sapore sapido.
SKU: 18826
Brand: Contadi Castaldi
Franciacorta Brut come vibrazione di luce, come movimento e trasformazione. Bollicine che comunicano gioia e trasgressione. Un’esplosione di sensazioni che danno piacere e colore alla vita. Protagonista è l’uomo con il suo pensiero e il suo progetto. Con la sua interpretazione del territorio indagato in tutte le sue varietà più tipiche che confluiscono nel bicchiere, smussate dei loro eccessi ed esaltate nelle loro virtù.
SKU: 18825
Brand: Contadi Castaldi
Il Franciacorta Satén di Contadi Castaldi è uno spumante millesimato armonico e affascinante, affinato per almeno 30 mesi sui lieviti. Profumi di crosta di pane, mela ed erbe balsamiche emergono all'olfatto. Il gusto è trascinante, fresco e ben equilibrato, di grande piacevolezza
SKU: 18824
Brand: Contadi Castaldi
Ha un bel colore rosa corallo, molto luminoso, con un perlage fine e persistente. Al naso si avvertono chiare note di frutti di bosco, di petali di rosa fresca, sfumature di mela e di frutta tropicale.
SKU: 18796
Brand: Cà del Bosco
Il Franciacorta Satèn Vintage Collection di Ca' del Bosco nasce in vigneti situati tra i verdi paesaggi e le dolci colline di Erbusco, nel cuore del magico terroir della Franciacorta, la culla morenica a Sud del lago d'Iseo. E' prodotto al 85% con uve Chardonnay, al 15% con uve Pinot Bianco, raccolte unicamente a mano durante la prima e seconda decade di Agosto. La fermentazione avviene secondo il metodo classico con rifermentazione in bottiglia. Successivamente il vino affina sui lieviti per 48-52 mesi. Il Satèn Vintage Collection è caratterizzato da un colore giallo paglierino. Al naso si apre con profumi di pesca ed agrumi, arricchiti da piacaevoli sentori di miele. Al palato risulta elegante, piacevolmente fresco e sapido, con una delicata effervescenza. Perfetto per accompagnare antipasti, affettati e salumi, è ideale in abbinamento a piatti a base di pesce e crostacei.
SKU: 18795
Brand: Cà del Bosco
Come le armoniche note di una complessa partitura d'orchestra, ogni fase della produzione deve essere eseguita seguendo i tempi e le cadenze che la perfezione richiede. Vintage Collection Dosage Zéro non ha alcuna aggiunta di liqueur d'expédition (sciroppo di dosaggio aggiunto in minima quantità negli altri Franciacorta durante la fase di dégorgement). Un Franciacorta puro, sincero, frutto della migliore espressione di uno straordinario terroir e dell'uomo che ne ha intuito il carattere e le potenzialità. Destinato a quel pubblico di conoscitori che amano questo stile. Eccellente aperitivo, ottimo per accompagnare frutti di mare e pesce crudo.
SKU: 18794
Brand: Cà del Bosco
L’essenza di un sapere lungo trent’anni. L'amore per la propria terra. La migliore espressione dei suoli della Franciacorta. Esperienze ed intuizioni che, una vendemmia dopo l’altra, consentono di entrare a fondo nell’intima conoscenza della materia prima, l’uva, e del lungo processo di trasformazione che la rende vino.
SKU: 18793
Brand: Cà del Bosco
Il Franciacorta "Annamaria Clementi" è uno spumante di rara eleganza e complessità, vinificato in barrique e affinato sui lieviti per 8 anni e 5 mesi, punta di diamante di Ca' del Bosco. Il profilo aromatico è molto ricco, con note di frutta secca, fiori bianchi, agrumi e lievi sentori fumé che si intrecciano su una struttura raffinata e armonica, cremosa e persistente.
ESAURITO
SKU: 18790
Brand: Bellavista
Dedicato al leggendario tempio dell’Opera, cui l’azienda si sente vicina e ispirata, è la migliore espressione dell’annata e dello stile Bellavista.
SKU: 18789
Brand: Bellavista
Denominazione: Franciacorta DOCG - Uvaggio: Pinot Nero 11%, Chardonnay 88%, Pinot Bianco 1% - Tipologia: Brut - Volume alcolometrico: 12,5% - Giallo paglierino con riflessi verdognoli. Il perlage è fine e continuo, con abbondante e persistente corona.Al naso il profumo è ampio e abbraccia sfumature di frutta dolce e leggermente matura con sottili accenni di vegetali e vaniglia. In bocca è sapido e completo, fresco e vibrante.
SKU: 16403
Brand: Le Marchesine
Aus einem Weinberg auf dem Hügel La Santissima di Cussago, einem der geeignetsten Gebiete der Franciacorta, stammen die einzigen Chardonnay-Trauben, die zum „Secolo Novo“ führen. Der Franciacorta DOCG Brut „Secolo Novo“ von Le Marchesine ist ein Schaumwein von unverwechselbarer Klasse, elegant und entspannt, dessen Beständigkeit auf der Hefe 3 Jahre anhält.
SKU: 16402
Brand: Le Marchesine
Im Aussehen hat der Wein eine leuchtend strohgelbe Farbe mit einer feinen und anhaltenden Perlage. Der Duft in der Nase, ein anfänglicher Eindruck von Brotkruste und Hefen, öffnet sich zu einem gelassenen und eleganten Geruchsprofil. Der Geschmack hat reichhaltige Noten von exotischen Früchten, Holunderblüten und weißer Schokolade sind der perfekte Einstieg in einen frischen, reinen, runden Geschmack. Es schließt sehr lange mit leichten Noten von Ingwer ab.
SKU: 16399
Brand: Le Marchesine
Franciacorta Dosage Zéro Secolo Novo Riserva stammt aus einer klonalen Selektion von Chardonnay-Trauben. Von Hand in kleinen Kisten geerntet, sehr langsame und sanfte Pressung der ganzen Trauben. Kontrollierte Gärung in Reinheit bei 17° - 19° mit einheimischen Hefen, um den Geschmack und die Aromen der Franciacorta intakt zu halten. Reifung im Edelstahltank. In den Monaten März und April wird der Wein zur zweiten Gärung in die Flasche umgefüllt. Die Flaschen werden in Reiferäumen bei kontrollierter Temperatur (13°) für mindestens 60 Monate gestapelt. Nach dieser Zeit erhält der Franciacorta Dosage Zéro Secolo Novo Riserva seine typischen Aroma- und Geschmackseigenschaften sowie eine sehr feine Perlage. Dann geht es weiter mit der letzten Phase des Remuage, Dégorgement und Einkleidens für die Sendung.
SKU: 16398
Brand: Le Marchesine
Vom berühmten Gambero Rosso-Führer mit drei Gläsern ausgezeichnet. Im Weinberg mit manueller Ernte in Kisten von maximal 18 kg. Die Trauben stammen ausschließlich aus unserem Weinberg La Santissima di Gussago. VINIFIZIERUNG: in Weißwein in pneumatischen Pressen mit sanfter Pressung der gesamten Trauben und ausschließlicher Verwendung der 1. Fraktion. Nach der statischen und physikalischen Trennung von den Verunreinigungen des Mostes bei niedrigen Temperaturen erfolgt die Beimpfung ausgewählter Hefen zur Gärung in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur. Anschließend erfolgt das Abfüllen und Absenken der Temperatur auf etwa 10 °C, um eine malolaktische Gärung zu vermeiden. Sobald der „Fasssirup“ hinzugefügt wurde, wird er in Flaschen abgefüllt, mit einem Kronkorken verschlossen und für die zweite Gärung auf einen Stapel gelegt. AUSBAU IN DER FLASCHE: 54 Monate.
SKU: 16397
Brand: Le Marchesine
Blumiges, mineralisches, fruchtiges und würziges Bouquet. Strukturiert und zugleich elegant im Mund, mit einer unglaublichen Nachhaltigkeit. Franciacorta Brut Secolo Novo Giovanni Biatta stammt aus einer klonalen Selektion von Chardonnay-Trauben. Von Hand in kleinen Kisten geernteter Most, der durch natürliches Pressen der Trauben (ohne Druck, auch Autopressurage genannt) gewonnen wird. Kontrollierte Gärung in Reinheit bei 17° – 19° mit einheimischen Hefen, um den Geschmack und die Aromen der Franciacorta intakt zu halten. Reifung im Edelstahltank. In den Monaten März und April erfolgt der Übergang in die Flasche zur zweiten Gärung. Die Flaschen werden in Reiferäumen bei kontrollierten Temperaturen (12° – 14°) für mindestens 54 Monate gestapelt. Nach dieser Zeit nimmt der Franciacorta Brut DOCG Giovanni Biatta seine typischen Aroma- und Geschmackseigenschaften mit einer sehr feinen Perlage an. Dann geht es weiter mit der letzten Phase des Remuage, Dégorgement und Einkleidens für die Sendung.
SKU: 16396
Brand: Le Marchesine
Blumiges, mineralisches, fruchtiges und würziges Bouquet. Strukturiert und zugleich elegant im Mund, mit einer unglaublichen Nachhaltigkeit. Franciacorta Brut Secolo Novo Giovanni Biatta stammt aus einer klonalen Selektion von Chardonnay-Trauben. Von Hand in kleinen Kisten geernteter Most, der durch natürliches Pressen der Trauben (ohne Druck, auch Autopressurage genannt) gewonnen wird. Kontrollierte Gärung in Reinheit bei 17° – 19° mit einheimischen Hefen, um den Geschmack und die Aromen der Franciacorta intakt zu halten. Reifung im Edelstahltank. In den Monaten März und April erfolgt der Übergang in die Flasche zur zweiten Gärung. Die Flaschen werden in Reiferäumen bei kontrollierten Temperaturen (12° – 14°) für mindestens 54 Monate gestapelt. Nach dieser Zeit nimmt der Franciacorta Brut DOCG Giovanni Biatta seine typischen Aroma- und Geschmackseigenschaften mit einer sehr feinen Perlage an. Dann geht es weiter mit der letzten Phase des Remuage, Dégorgement und Einkleidens für die Sendung.
SKU: 16391
Brand: Le Marchesine
Franciacorta Brut DOCG Nodens stammt aus einer klonalen Selektion von Pinot Noir-Trauben. Von Hand in kleinen Kisten geerntet, sehr langsame und sanfte Pressung der ganzen Trauben. Gärung ohne Kontakt mit den Schalen, kontrollierter Reinheitsgrad bei 17° - 19° mit einheimischen Hefen, um den Geschmack und die Aromen der Franciacorta intakt zu halten.Reifung im Edelstahltank. In den Monaten März und April erfolgt der Übergang in die Flasche zur zweiten Gärung.Die Flaschen werden in Reiferäumen bei kontrollierten Temperaturen (12° – 14°) für mindestens 36 Monate gestapelt. Nach dieser Zeit nimmt der Franciacorta Brut DOCG Millesimato seine charakteristischen Aroma- und Geschmackseigenschaften mit einer sehr feinen Perlage an. Dann geht es weiter mit der letzten Phase des Remuage, Dégorgement und Einkleidens für die Sendung.Sehr feine und anhaltende Perlage. Bouquet von roten Früchten, Himbeere und Brombeere; mineralisch, mit einem Hauch von Schokolade. Im Mund lebendig und strukturiert, lang und anhaltend. Blassrosa Farbe mit kupferfarbenen Reflexen.
SKU: 16390
Brand: Le Marchesine
Franciacorta Brut DOCG Nodens stammt aus einer klonalen Selektion von Pinot Noir-Trauben. Von Hand in kleinen Kisten geerntet, sehr langsame und sanfte Pressung der ganzen Trauben. Gärung ohne Kontakt mit den Schalen, kontrollierter Reinheitsgrad bei 17° - 19° mit einheimischen Hefen, um den Geschmack und die Aromen der Franciacorta intakt zu halten.Reifung im Edelstahltank. In den Monaten März und April erfolgt der Übergang in die Flasche zur zweiten Gärung.Die Flaschen werden in Reiferäumen bei kontrollierten Temperaturen (12° – 14°) für mindestens 36 Monate gestapelt. Nach dieser Zeit nimmt der Franciacorta Brut DOCG Millesimato seine charakteristischen Aroma- und Geschmackseigenschaften mit einer sehr feinen Perlage an. Dann geht es weiter mit der letzten Phase des Remuage, Dégorgement und Einkleidens für die Sendung.Sehr feine und anhaltende Perlage. Bouquet von roten Früchten, Himbeere und Brombeere; mineralisch, mit einem Hauch von Schokolade. Im Mund lebendig und strukturiert, lang und anhaltend. Blassrosa Farbe mit kupferfarbenen Reflexen.
SKU: 16389
Brand: Le Marchesine
Kräftige gelbe Farbe mit grünlichen Reflexen. Sehr feine und anhaltende Perlage. Feines und komplexes Aroma. Trockener, herber Geschmack mit säuerlicher Ader und charakteristischem Nerv, elegant und vollmundig. Franciacorta Brut stammt aus klonalen Selektionen von Chardonnay-, Pinot Bianco- und Pinot Nero-Trauben. Von Hand in kleinen Kisten geerntet, sehr langsame und sanfte Pressung der ganzen Trauben. Kontrollierte Gärung bei 17° – 19° mit einheimischen Hefen, um den Geschmack und die Aromen der Franciacorta intakt zu halten. Reifung im Edelstahltank. In den Monaten März und April wird der Wein zur zweiten Gärung in die Flasche umgefüllt. Die Flaschen werden in Reiferäumen bei kontrollierten Temperaturen (12° – 14°) für mindestens 25 Monate gestapelt. Nach dieser Zeit erhält der Franciacorta Brut seine charakteristischen Aroma- und Geschmackseigenschaften mit einer sehr feinen Perlage. Dann geht es weiter mit der letzten Phase des Remuage, Dégorgement und Einkleidens für die Sendung.
SKU: 16388
Brand: Le Marchesine
Kräftige gelbe Farbe mit grünlichen Reflexen. Sehr feine und anhaltende Perlage. Feines und komplexes Aroma. Trockener, herber Geschmack mit säuerlicher Ader und charakteristischem Nerv, elegant und vollmundig. Franciacorta Brut stammt aus klonalen Selektionen von Chardonnay-, Pinot Bianco- und Pinot Nero-Trauben. Von Hand in kleinen Kisten geerntet, sehr langsame und sanfte Pressung der ganzen Trauben. Kontrollierte Gärung bei 17° – 19° mit einheimischen Hefen, um den Geschmack und die Aromen der Franciacorta intakt zu halten. Reifung im Edelstahltank. In den Monaten März und April wird der Wein zur zweiten Gärung in die Flasche umgefüllt. Die Flaschen werden in Reiferäumen bei kontrollierten Temperaturen (12° – 14°) für mindestens 25 Monate gestapelt. Nach dieser Zeit erhält der Franciacorta Brut seine charakteristischen Aroma- und Geschmackseigenschaften mit einer sehr feinen Perlage. Dann geht es weiter mit der letzten Phase des Remuage, Dégorgement und Einkleidens für die Sendung.
SKU: 16387
Brand: Le Marchesine
Wenn er am Gaumen ankommt, macht er einen sauberen Schwung, er ist voll, kraftvoll, aber nicht aufdringlich, er drückt große Salzigkeit und Frische aus, die Nachhaltigkeit ist sehr ausgeprägt, im Abgang nimmt er von ausgezeichneter Eleganz die Aromen von gerösteten und verarbeiteten Nüssen auf dass die Nase erhöht ist.
SKU: 16386
Brand: Le Marchesine
Es explodiert förmlich auf der Nase; schwierig, alle Aromen einzudämmen. Es reicht von der reifen Süße exotischer Früchte bis hin zu rauchigen Noten; erinnert an geröstete und gesalzene Nüsse, Erdnussbutter, Haselnusscreme, weiche Butter, manchmal gesalzenes Karamell und Gianduja-Schokolade; An süßen Gewürzen mangelt es nicht.
SKU: 16385
Brand: Le Marchesine
Strohgelbe Farbe. Die Nase bringt Noten von Biskuitkuchen, Butter und Keksen zurück, um frischere Zedern- und Limettentöne mit einem Hauch von Ananas und Pfirsich zu erwarten. Am Gaumen ist er cremig, umhüllend und typtypisch, durchzogen von einer lebendigen Säure-Säure-Fusion, die eine seltene Angenehmheit unterstreicht, mit einem langen aromatischen Abgang. Paarung: Hervorragend zu gegrilltem Makrelenfilet, gefülltem Tintenfisch, gedünstetem Kabeljau, aber auch als glamouröser Aperitif!
Franciacorta: Der Brutwein lombardischer Exzellenz, der die Welt erobert
Franciacorta ist nicht nur eine prestigeträchtige Weinregion im Herzen der Lombardei, sondern auch ein Synonym für einen hochwertigen Schaumwein, der nach der klassischen Methode hergestellt wird. Dieser Artikel ist eine Reise zur Entdeckung des Franciacorta Brut, eines italienischen Schaumweins, der seinen Namen von seiner Herkunftsregion hat und der dank seiner Feinheit und Komplexität in der Lage ist, mit Champagner auf Augenhöhe zu konkurrieren. Wenn Sie guten Wein lieben oder einfach nur neugierig sind, mehr über dieses hervorragende Produkt zu erfahren, lohnt es sich, sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen, um diese ausführliche Analyse zu lesen.
Was macht Franciacorta Brut einzigartig?
Franciacorta Brut zeichnet sich durch Eleganz und Finesse aus, das Ergebnis eines sorgfältigen Weinbereitungsprozesses, der der klassischen Methode folgt, ähnlich der von Champagner. Die Basis dieses Schaumweins bilden Chardonnay-, Pinot Noir- und manchmal auch Pinot Bianco-Trauben, die ausschließlich aus der Franciacorta-Region stammen. Die Produktion folgt strengen Qualitätsstandards, zu denen die Gärung in der Flasche und eine Reifezeit auf den Hefen gehören, die dem Wein Komplexität und eine reiche Aromapalette verleihen.
Der Keller: Herzstück der Franciacorta-Produktion
Die Kellereien von Franciacorta sind nicht nur Produktionsstätten, sondern wahre Tempel, in denen Tradition und Spitzentechnologie vereint sind. Der Besuch eines Weinguts in Franciacorta bedeutet, in eine Welt einzutauchen, in der jede Phase des Produktionsprozesses im Detail betreut wird, vom Pressen der Trauben über die Gärung bis hin zur Verfeinerung in der Flasche. Die renommiertesten Weingüter wie Bellavista und Guido Berlucchi bieten auch Verkostungen an, bei denen Sie die Vielfalt und den Reichtum der Franciacorta-Weine entdecken können.
Franciacorta DOCG: Kontrollierte und garantierte Ursprungsbezeichnung
Die Marke DOCG (kontrollierte und garantierte Ursprungsbezeichnung) ist eine Qualitätsgarantie, die die Herkunft der Trauben und die Einhaltung einer sehr strengen Produktionsspezifikation bescheinigt. Franciacorta gehörte zu den ersten italienischen Weinen, die diese prestigeträchtige Auszeichnung erhielten, eine Anerkennung für ihre Exzellenz und ihre lange Geschichte.
Rosé und Satèn: Variationen über das Thema
Franciacorta gibt es in verschiedenen Sorten, darunter Rosé und Satèn. Rosé wird hauptsächlich aus Pinot Noir-Trauben gewonnen und zeichnet sich durch seine Farbe und einen strukturierteren Geschmack aus. Satèn hingegen ist ein cremigerer und weicherer Schaumwein, der das Ergebnis einer Auswahl ausschließlich weißer Trauben und eines geringeren Drucks während der zweiten Gärung ist. Beide Varianten bieten ein einzigartiges Geschmackserlebnis, Ausdruck der Vielfalt und des Reichtums des Territoriums.
Die besten Weine der Franciacorta: Wie man sie auswählt
Die Auswahl der besten Franciacorta mag angesichts der großen Auswahl an verfügbaren Etiketten eine entmutigende Aufgabe sein. Dabei ist es wichtig, die Art des Anlasses, persönliche Vorlieben hinsichtlich des Geschmacks und die gewünschte Komplexität des Weines zu berücksichtigen. Vintage-Cuvées, die aus Trauben eines einzigen Jahrgangs hergestellt werden, gelten aufgrund ihrer Einzigartigkeit und ihrer Fähigkeit, die Merkmale eines einzelnen Jahrgangs zu erkennen, oft als besonders hochwertig.
Die Produktionsvorgaben: Tradition und Innovation
Die Produktionsspezifikation Franciacorta DOCG legt genaue Regeln für die Weinbereitung fest, von der Zusammensetzung der Trauben bis zur Dauer der Verfeinerung. Dies garantiert, dass jede Flasche Franciacorta den hohen Qualitätsstandards entspricht, die diesen Wein auf der ganzen Welt berühmt gemacht haben. Gleichzeitig werden Weingüter dazu ermutigt, zu experimentieren und Innovationen zu entwickeln und dabei stets die Tradition zu respektieren, um den Verbrauchern immer neue und überraschende Erlebnisse zu bieten.
Terroir: Der Einfluss des Territoriums auf Wein
Das Konzept des Terroirs ist bei der Herstellung von Franciacorta von grundlegender Bedeutung. Das Gebiet mit seinem besonderen Klima und seinen mineralreichen Böden spielt eine entscheidende Rolle dabei, dem Wein seine einzigartigen und unwiederholbaren Eigenschaften zu verleihen. Die Nähe zum Iseosee mildert die Temperaturen und begünstigt die Reifung der Trauben, was zu der Frische und Eleganz beiträgt, die Markenzeichen von Franciacorta sind.
Online-Verkauf: Franciacorta nur einen Klick entfernt
Das digitale Zeitalter hat auch neue Grenzen für den Verkauf von Franciacorta-Weinen eröffnet und sie durch den Online-Verkauf einem breiteren Publikum zugänglich gemacht. Online-Vinotheken, spezialisierte Websites und die Weingüter selbst bieten die Möglichkeit, diese prestigeträchtigen Weine einfach zu kaufen, mit detaillierten Informationen zu den verfügbaren Etiketten und Jahrgängen.
Guido Berlucchi: Der Pionier von Franciacorta
Die Geschichte des Franciacorta-Schaumweins begann offiziell in den 1960er Jahren mit Guido Berlucchi, dem Pionier, der zusammen mit dem Önologen Franco Ziliani zum ersten Mal mit der Herstellung eines Weins nach klassischer Methode in Franciacorta experimentierte. Dieses Experiment markierte den Beginn einer Weinrevolution, die dazu führte, dass Franciacorta auf der ganzen Welt anerkannt und geschätzt wurde.
Die Zukunft von Franciacorta: Zwischen Tradition und Innovation
Die Zukunft von Franciacorta scheint rosig, mit einem wachsenden Fokus auf Nachhaltigkeit und technologische Innovation. Weingüter sind zunehmend bestrebt, Weine zu produzieren, die nicht nur Qualität und Exzellenz, sondern auch Respekt für die Umwelt und das Territorium widerspiegeln. Gleichzeitig sorgen die Leidenschaft und das Engagement der Winzer dafür, dass sich die Franciacorta-Tradition weiterentwickelt und neue und faszinierende Weinentdeckungen verspricht.
Wichtige Punkte, die Sie sich merken sollten
- Franciacorta Brut ist ein hochwertiger Schaumwein, der nach der klassischen Methode hergestellt wird und für seine Eleganz und Finesse bekannt ist.
- Die Bezeichnung DOCG garantiert die Herkunft und Qualität der Franciacorta.
- Das Franciacorta-Gebiet mit seinem einzigartigen Terroir ist von entscheidender Bedeutung für die unverwechselbaren Eigenschaften des Weins.
- Der Online-Verkauf hat Franciacorta-Weine einem breiteren Publikum zugänglich gemacht und die Entdeckung und den Kauf dieser italienischen Spitzenweine erleichtert.
- Tradition und Innovation gehen bei der Herstellung von Franciacorta Hand in Hand und versprechen eine Zukunft voller neuer und faszinierender Ausdrucksformen dieses prestigeträchtigen Weins.
Diese Reise in die Welt von Franciacorta Brut zeigt uns, wie Tradition, Leidenschaft und Innovation ineinandergreifen, um hervorragende Weine zu schaffen, die die Geschichte und das Terroir einer der prestigeträchtigsten Weinregionen Italiens erzählen können.
Die besten Franciacorta-Weine von berühmten Weingütern
Bellavista
- Bellavista Alma Gran Cuvée Brut
- Bellavista Alma Gran Cuvée Rosé
- Bellavista Reservat Vigna Uccellanda
Ca' del Bosco
- Ca' del Bosco Cuvée Prestige
- Ca' del Bosco Rosé Brut
- Ca' del Bosco Vintage Collection Brut
Guido Berlucchi
- Guido Berlucchi '61 Brut
- Guido Berlucchi '61 Rosé
- Guido Berlucchi Palazzo Lana Extreme Reserve
Enrico Gatti
- Enrico Gatti Brut Millesimato
- Enrico Gatti Rosé Millesimato
- Enrico Gatti Gründerreserve
Berg Renic
- Mount Renic Brut
- Monte Renic Rosé
- Monte Renic Pas Dosé Millesimato
Dies sind nur einige Beispiele der besten Franciacorta-Weine, die von den renommiertesten Weingütern der Region hergestellt werden. Jedes Weingut hat seine eigene Produktionsphilosophie und seine ikonischen Etiketten, die mit großer Sorgfalt und Leidenschaft hergestellt werden, um das einzigartige Terroir von Franciacorta optimal zur Geltung zu bringen. Die Verkostung dieser edlen Schaumweine ist für alle Liebhaber hochwertiger Weine ein unvergessliches Erlebnis.
Die verschiedenen Arten von Franciacorta
Franciacorta gibt es in verschiedenen Sorten, jede mit einzigartigen Eigenschaften, die sie für verschiedene Anlässe und gastronomische Kombinationen geeignet machen. Hier sind die wichtigsten Arten von Franciacorta:
Franciacorta Brut Es ist der am weitesten verbreitete und repräsentativste Typ. Es handelt sich um einen trockenen Schaumwein mit einem geringen Restzuckeranteil, der ihn ideal als Aperitif oder als Begleitung zu leichten und delikaten Gerichten macht. Es wird aus Chardonnay-, Pinot Noir- und Pinot Blanc-Trauben hergestellt.
Franciacorta Satèn Diese Variante zeichnet sich durch elegante Cremigkeit und sehr feine Perlage aus. Er wird ausschließlich aus Chardonnay- und Pinot Blanc-Trauben hergestellt, was ihm einen weicheren und delikateren Charakter als Brut verleiht. Perfekt zu cremigen Risottos und Fischgerichten.
Franciacorta Rosé Wie der Name schon sagt, hat er dank der Zugabe eines kleinen Anteils Pinot Noir-Trauben eine blassrosa Farbe. Es ist ein frischer und fruchtiger Wein, der sich ideal zu Fisch- oder weißen Fleischgerichten eignet.
Franciacorta Millesimato Wird nur in den besten Jahren mit Trauben aus einer einzigen Ernte hergestellt und repräsentiert die Exzellenz von Franciacorta. Es hat eine komplexere Struktur und ein hervorragendes Alterungspotenzial und eignet sich perfekt als Begleitung zu aufwendigen Gerichten und reifem Käse.
Franciacorta Dosaggio Zero oder Pas Dosé Bei dieser Sorte wird am Ende der Gärung keine Transportflüssigkeit hinzugefügt, was zu einem äußerst trockenen und mineralischen Wein führt. Von Kennern wegen seiner Reinheit geschätzt.
Franciacorta Riserva Dabei handelt es sich um Weine, die einer längeren Reifung auf der Hefe unterzogen werden, in der Regel mindestens 5 Jahre. Sie zeichnen sich durch eine überragende aromatische Komplexität und eine reichhaltigere, vollmundige Struktur aus.
Jede Franciacorta-Sorte bietet daher ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das es Ihnen ermöglicht, die verschiedenen Nuancen dieses kostbaren italienischen Schaumweins voll und ganz zu genießen.
Die Franciacorta DOCG-Produktionsvorschriften
Franciacorta unterliegt strengen Produktionsvorschriften, die seine Exzellenz und Einzigartigkeit garantieren. Hier sind die Hauptaspekte der Franciacorta DOCG-Produktionsspezifikation:
Produktionsgebiet Der Wein muss innerhalb des durch die Spezifikation abgegrenzten Gebiets erzeugt werden, das 19 Gemeinden in der Provinz Brescia umfasst. Mindestens 85 % der verwendeten Trauben müssen aus diesem Gebiet stammen, während die restlichen 15 % mit Trauben aus anderen Gebieten der Lombardei kombiniert werden können.
Zugelassene Rebstöcke Die Spezifikationen geben konkrete Prozentsätze der zugelassenen Rebstöcke an. Die weißen Trauben Chardonnay und Pinot Blanc können bis zu 100 % der Mischung ausmachen, während Pinot Noir (rote Beeren) maximal 30 % ausmachen darf.
Produktionsmethode Franciacorta muss streng nach der klassischen oder traditionellen Methode hergestellt werden, die eine zweite Gärung in derselben Flasche vorsieht, in der er dann vermarktet wird. Dieser Prozess, auch „Flaschengärung“ genannt, verleiht dem Wein seine charakteristische Spritzigkeit und Cremigkeit.
Reifung Die Spezifikationen legen Mindestalterungszeiten der Hefen für die verschiedenen Franciacorta-Typen fest. Beispielsweise darf die Reifungszeit für Franciacorta Brut nicht weniger als 18 Monate betragen, während sie für Franciacorta Millesimato mindestens 30 Monate beträgt.
Önologische Praktiken Die während der Produktion zulässigen önologischen Praktiken werden definiert, wie die Verwendung spezifischer Hefen, die Zugabe von Fass- und Transportflüssigkeiten sowie die Techniken der Remuage (Rotation der Flaschen) und der Dégorgement (Degorgieren).
Etikettierung Um die Bezeichnung Franciacorta DOCG auf dem Etikett tragen zu dürfen, muss der Wein alle in der Spezifikation festgelegten Parameter einhalten, sowohl hinsichtlich der Produktion als auch der analytischen und organoleptischen Eigenschaften.
Diese strenge Spezifikation garantiert, dass jede Flasche Franciacorta das Ergebnis eines sorgfältigen, traditionsbewussten Produktionsprozesses ist und so die maximale Qualität und Typizität dieses kostbaren italienischen Schaumweins gewährleistet.