Prosecco Treviso

SKU: 16178
Brand: Bortoluz

In der Nase stechen fruchtige Noten von weißem Pfirsich, Birne, Apfel und Noten von floralen Rosen, Zitrusfrüchten und Akazienblüten hervor.

10,37 €
SKU: 16177
Brand: Bortoluz

Der Wunsch, das Gebiet bestmöglich zu repräsentieren, indem die eigenen Trauben aus den besten Hügeln der historischen Gegend von Valdobbiadene vinifiziert werden, ist ein Vorrecht von Bortoluz. Duftnoten von weißen Blüten, fruchtige Anklänge von weißem Pfirsich, Birne und grünem Apfel, repräsentieren den Typ am besten. Als Aperitif oder zu Wurstwaren und Frischkäse.

10,37 €
SKU: 16165
Brand: Marsuret
Der Prosecco Treviso DOC Extra Dry „L'Estro“ vom Weingut Marsuret ist eine zarte und einladende Perlage von blasser Strohfarbe mit einer feinen und gleichmäßigen Perlage. In der Nase werden intensive Noten von reifen Früchten wahrgenommen. Am Gaumen ist er würzig und frisch gewürzt mit einer guten aromatischen Ader. Weinbereitung in Weißwein mit sanfter Pressung und Schaumbildung im Autoklaven nach der Martinotti- oder Charmat-Methode.
9,27 €
SKU: 16164
Brand: Marsuret
Die für die Herstellung dieses sensationellen Schaumweins des Weinguts Marsuret Brut verwendeten Reben stammen von Glera della Valdobbiadene, die zum Unternehmensbereich gehört. Der Ursprung liegt in den Besitztümern auf den Hügeln von Treviso an der Grenze zu Valdobbiadene. Alle Weinberge sind Eigentum. Die Weinbereitung erfolgt in Weißwein mit sanfter Pressung und einer maximalen Ausbeute von 70 %. Der Schaumweinprozess erfolgt nach der Charmat-Methode mit langsamer Gärung im Autoklaven.
9,27 €
SKU: 16163
Brand: Marsuret
Der Prosecco Treviso DOC Sparkling „Spago“ vom Weingut Marsuret ist ein einladender und aromatischer Schaumwein mit strohgelber Farbe mit goldenen Reflexen. Die Nase nimmt Noten von Akazienblüten und Äpfeln wahr. Der Schluck ist frisch, angenehm und harmonisch. Sprudelprozess im Autoklaven nach der Charmat-Methode.
9,27 €
SKU: 16019

Prosecco spumante DOC Treviso Extra Dry Trauben: Glera 100 % Ernte: Dritte Augustwoche Alkoholgehalt: 11 % vol. Methode: Charmat

10,08 €
SKU: 16018

Roségold passt perfekt zu Schalentieren, Tempura-Gemüse, frittierten Meeresfrüchten und einfachen Gerichten wie weißer Pizza und raffiniertem Fingerfood. Perfekt zu Gemüserisottos, nicht zu aufwendigen Fisch-Hauptgerichten. Ororos ist in der Lage, dem Gaumen, der sich in seine Vielseitigkeit verliebt, eine frische und angenehme Note zu verleihen.

9,56 €
SKU: 15881
Es ist kürzlich eingetroffen und hat bereits verschiedene Auszeichnungen erhalten, darunter die Gilbert & Gaillard Goldmedaille 2021.Dieser DOC-Schaumwein entsteht aus der Verbindung von Glera- und Pinot Noir-Trauben. Beide werden seit Generationen in unserem Gebiet angebaut.Die Ernte der beiden Sorten erfolgt zu unterschiedlichen Zeitpunkten. Die Reifung des Pinot Noir ist Ende August erreicht, während der Glera nach der zweiten Septemberhälfte zur Ernte bereit ist. Die Trauben werden daher separat vinifiziert. Erst danach erfolgt die Mischung zwischen den beiden Grundweinen und dank der Aktivität der ausgewählten Hefen erfolgt eine langsame Gärung im Autoklaven (Martinotti-Methode – Charmat-Schaumprozess), bei der der Grundwein prickelnd wird und dann gelagert wird mindestens 60 Tage auf der Hefe reifen. Die zarte zartrosa Farbe wird durch die Schalen der Pinot Noir-Trauben verliehen, die reich an Anthocyanen genannten Pigmenten sind. Das aromatische Bouquet hingegen entsteht durch die Vereinigung der beiden Sorten: Die Anklänge kleiner roter Früchte stammen aus dem Pinot Noir und die Beschreibungen von weißfleischigen Früchten wie Birne und Apfel stammen aus den Glera-Trauben.Auf diese Weise erhalten wir einen Schaumwein, der zu zahlreichen Anlässen passt und auf der ganzen Welt sehr gefragt ist. Perfekt für ein romantisches Abendessen oder einen Sommer-Aperitif mit Freunden.​​​​​​
12,57 €
SKU: 15855
Ligà, der traditionelle Wein.Die Besonderheit dieses prickelnden Prosecco liegt darin, dass an der Kappe eine Schnur von Hand gebunden und geknotet wird.Einst verhinderte diese Technik, dass der in der Flasche gärende Wein durch das Platzen des Korkens Druck erzeugte.Heute hat die Schnur keine technische Funktion mehr, sondern dient als Erinnerung an vergangene Zeiten.Ein perfekter Wein zum Entkorken bei einem Familiengrill oder einem fröhlichen Aperitif mit Freunden.
10,98 €
SKU: 15854
Der Prosecco Biologico Treviso DOC Brut stammt aus der Verarbeitung von Trauben aus zwei Weinbergen in den Gemeinden Arcade und Nervesa.Das Grundstück garantiert maximale Sonneneinstrahlung. Das luftige Klima und die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht ermöglichen eine gute Säurekomponente, die wichtig ist, um dem prickelnden Prosecco die typische Frische zu verleihen.Die Weinreben werden nach den biologischen Grundsätzen angebaut. Die Weinlese erfolgt manuell und findet im September statt. Sobald sie im Keller ankommen, werden die Trauben gepresst und der Most vergoren, um den Grundwein zu erhalten.Anschließend erfolgt der Perlprozess nach der Charmat-Methode im Autoklaven.So erhalten wir diesen BIO-Spumante, Prosecco DOC Treviso in der Brut-Version.
12,81 €
SKU: 15853

Die für die Herstellung dieses Schaumweins verwendeten Glera-Trauben stammen aus Weinbergen in der Ebene am Stadtrand von Treviso. Die Trauben werden in der Regel im September bei mittlerer Reife geerntet, um die für die Herstellung von Prosecco Spumante wichtige Säurekomponente zu erhalten. Nach der Ernte werden die Trauben einer leichten Pressung und einer langsamen Gärung in Stahltanks unterzogen. Abschließend erfolgt die Gärung im Autoklaven (Sprudel) nach der Charmat-Methode.

12,44 €
SKU: 15852
In den Weinbergen in der Ebene vor den Toren von Treviso reifen die goldenen Glera-Trauben und werden im September geerntet.Nach der Ernte werden die Trauben gepresst und der Most in Stahltanks vergoren. Am Ende dieses Prozesses erhalten wir den Grundwein.Anschließend erfolgt traditionell der Perlprozess im Autoklaven nach der Charmat-Methode.
12,46 €
More Products

Denominazione Prosecco Treviso: Die Kunst des italienischen Spumante

Die Denominazione Prosecco Treviso ist einer der bekanntesten italienischen Schaumweine, der für seine Qualität, Frische und lebhafte Perlage geschätzt wird. Dieser prickelnde Wein wird in der Region Treviso im Herzen der Provinz Treviso produziert und repräsentiert eine önologische Spitzenleistung Norditaliens. In diesem Artikel werden wir die Ursprünge des Prosecco, die Merkmale der Denominazione Prosecco Treviso, den Herstellungsprozess und vieles mehr erkunden.

Ursprünge des Prosecco

Prosecco hat eine reiche und faszinierende Geschichte, die in das antike Rom zurückreicht. Das Wort "Prosecco" stammt vom Lateinischen "Pucinum" oder "Pucino" ab und bezeichnete eine Weinvariante, die in der antiken Region Friaul-Julisch Venetien produziert wurde. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich der Weinbau in den Hügeln von Venetien, und der Prosecco erlangte aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften und seiner Vielseitigkeit große Beliebtheit.

Die Region Treviso

Die Region Treviso im Nordosten Italiens ist bekannt für ihre malerische Landschaft und die grünen Hügel, die sich bis zu den Ausläufern der Dolomiten erstrecken. Dieses Gebiet bietet ideale Bedingungen für den Weinbau dank des gemäßigten Klimas und der Bodenbeschaffenheit. Die Hügel von Treviso bieten den perfekten Lebensraum für die Rebsorte Glera, die zur Herstellung des Denominazione Prosecco Treviso verwendet wird.

Merkmale des Denominazione Prosecco Treviso

Die Denominazione Prosecco Treviso zeichnet sich durch Eleganz und Frische aus. Er hat eine leuchtend strohgelbe Farbe und eine feine, anhaltende Perlage. In der Nase lassen sich blumige und fruchtige Aromen wahrnehmen, mit Anklängen von grünem Apfel, Birne und Pfirsich. Am Gaumen bietet er eine angenehme Säure, die durch eine zarte Süße ausgeglichen wird. Diese Eigenschaften machen den Denominazione Prosecco Treviso zu einem idealen Wein, um besondere Momente zu feiern oder einfach in Gesellschaft zu genießen.

Herstellungsprozess

Die Herstellung des Denominazione Prosecco Treviso erfolgt nach strengen Qualitätsstandards. Die Glera-Trauben werden von Hand geerntet und sanft gepresst, um den Most zu gewinnen. Anschließend erfolgt die Gärung in Drucktanks bei kontrollierter Temperatur unter Zugabe ausgewählter Hefen. Diese Methode, bekannt als "Metodo Charmat", trägt zur Bildung der charakteristischen Perlage des Prosecco bei.

Böden und Weinbau

Die Böden der Hügel von Treviso bieten optimale Bedingungen für den Anbau der Glera-Trauben. Die Rebstöcke wachsen auf lehm- und kalkhaltigen Böden, die dem Wein mineralische Eigenschaften und eine gute Struktur verleihen. Die örtlichen Winzer pflegen die Reben mit großer Sorgfalt und setzen auf nachhaltige und umweltfreundliche Anbaumethoden.

Organoleptisches Profil

Der Denominazione Prosecco Treviso verzaubert die Sinne mit seinem einzigartigen organoleptischen Profil. Geschmacklich sind frische Fruchtaromen und Zitrusnoten wahrnehmbar, begleitet von angenehmer Lebendigkeit und aromatischer Persistenz. Seine Frische und leichte Perlage machen ihn zu einem vielseitigen Wein, der für zahlreiche Anlässe geeignet ist, vom traditionellen italienischen Aperitif bis zu eleganten Abendessen.

Kulinarische Kombinationen

Der Denominazione Prosecco Treviso eignet sich perfekt für raffinierte kulinarische Kombinationen. Durch seine Frische und Säure harmoniert er ideal mit leichten Vorspeisen auf Fischbasis, frischen Käsesorten und Meeresfrüchten. Er passt auch hervorragend zu Nudelgerichten, Risotto und sommerlichen Salaten. Der Prosecco Treviso bietet eine angenehme Alternative zu traditionellen weißen Weinen.

Rolle der Denominazione Prosecco Treviso auf dem Markt

Die Denominazione Prosecco Treviso spielt eine bedeutende Rolle auf dem Markt für Schaumweine. Seine Qualität und Bekanntheit haben zum Wachstum des Sektsektors und zur Verbreitung von Prosecco auf internationaler Ebene beigetragen. Heute zählt Prosecco zu den am meisten exportierten italienischen Weinen und wird für seine Frische und das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis geschätzt.

Gesundheitsvorteile

Abgesehen von seinem angenehmen Geschmack bietet die Denominazione Prosecco Treviso auch einige gesundheitliche Vorteile. Wie viele Rot- und Weißweine enthält Prosecco Antioxidantien, die zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress beitragen können. Es ist jedoch wichtig, ihn in Maßen und im Rahmen eines gesunden Lebensstils zu konsumieren.

Interessante Fakten zur Denominazione Prosecco Treviso

  • Der Prosecco Treviso kann als "Extra Dry" Wein betrachtet werden, was bedeutet, dass er einen ausgewogenen und nicht übermäßig süßen Geschmack hat.
  • Prosecco wird oft mit Feierlichkeiten in Verbindung gebracht, kann aber auch in informellen Momenten oder einfach zum Entspannen genossen werden.
  • Die Bezeichnung "Treviso" kennzeichnet die spezifische geografische Herkunft des Weins und garantiert seine Authentizität und Qualität.
  • Der Prosecco Treviso kann jung getrunken werden, um seine frischen und aromatischen Eigenschaften voll zu genießen.
  • Neben der önologischen Bedeutung trägt Prosecco auch zum Tourismus in der Region Treviso bei und lockt Besucher aus aller Welt an.

Nachhaltigkeit in der Prosecco-Produktion

Die Produktion der Denominazione Prosecco Treviso zielt zunehmend auf Umweltverträglichkeit ab. Die Winzer setzen auf umweltfreundliche Anbaupraktiken, reduzieren den Einsatz von Pestiziden und fördern die Biodiversität. Darüber hinaus werden innovative Lösungen zur Reduzierung der Umweltauswirkungen bei der Produktion und Verpackung von Prosecco entwickelt.

Die Denominazione Prosecco Treviso ist eine italienische Spitzenleistung in der Welt der Schaumweine. Seine Frische, lebhafte Perlage und einzigartige geschmackliche Eigenschaften machen ihn zu einem geschätzten Wein für Kenner und Liebhaber des guten Geschmacks. Das Erleben des Denominazione Prosecco Treviso ist eine Eintauchen in die Kunst des italienischen Weinbaus und die önologische Tradition von Treviso.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Was ist der Unterschied zwischen Prosecco und Champagner?

Prosecco wird hauptsächlich aus Glera-Trauben in der Region Treviso hergestellt, während Champagner aus der gleichnamigen Region in Frankreich stammt und hauptsächlich aus Chardonnay-, Pinot Noir- und Pinot Meunier-Trauben hergestellt wird.

Kann ich den Prosecco Treviso nach dem Öffnen der Flasche aufbewahren?

Prosecco wird am besten frisch und jung genossen, daher sollte er innerhalb weniger Tage nach dem Öffnen der Flasche konsumiert werden. Durch Verwendung eines luftdichten Verschlusses kann er im Kühlschrank aufbewahrt werden, um seine Frische zu bewahren.

Bei welcher Temperatur sollte der Prosecco Treviso serviert werden?

Die ideale Serviertemperatur für den Prosecco Treviso liegt bei etwa 6-8 Grad Celsius. Sie können ihn vor dem Öffnen etwa zwei Stunden im Kühlschrank kühlen.

Kann ich den Prosecco Treviso für die Zubereitung von Cocktails verwenden?

Auf jeden Fall! Der Prosecco Treviso eignet sich als Basis für viele Cocktails, wie zum Beispiel den berühmten Spritz oder den Bellini. Seine Lebendigkeit und Frische verleihen den Getränken eine besondere Note.

Anmelden

Megamenu

Your cart

There are no more items in your cart