SKU: 17714
Brand: Castel Firmian
Autochthone Rebe, die von Mezzacorona Mitgliedern ausschließlich in Piana Rotaliana angebaut wird, am Zusammenfluss des Baches Noce mit der Etsch. Ein Rotwein von großem Wert, der die organoleptischen Qualitäten erreicht, die ihm den Beinamen „Prinzwein des Trentino“ eingebracht haben. Pressen mit Abtrennung der Stiele. Mazeration auf den Schalen mit häufigem Umpumpen (5-7 Tage) und Gärung bei kontrollierter Temperatur (25-27°C). Reifung in Eichenfässern.
SKU: 14618
Brand: Castel Firmian
Die Teroldego-Rebe ist eine einheimische Rebsorte des Trentino und findet in der Piana Rotaliana ihr ideales Entwicklungsumfeld. Das Wort „Teroldego“ scheint von „Tiroler Gold“ (Gold von Tirol) abgeleitet zu sein, dem Namen, mit dem dieser Wein während der österreichisch-ungarischen Monarchie am Wiener Hof bezeichnet wurde; Aus dieser Bezeichnung leitete sich später „Tiroldico“ und später Teroldego ab. Unter den Trentiner Rotweinen ist er der bekannteste, weshalb er als „Prinzwein des Trentino“ bezeichnet wird. Die Riserva di Teroldego wird nur in großen Jahrgängen aus sorgfältig von Hand ausgewählten Trauben in den am besten geeigneten Gebieten der Piana Rotaliana hergestellt: „Fron“, „Rauti“, „Camorzi“ und „Sottodossi“. Die Trauben werden unter Trennung der Stiele gepresst. Die Kerne werden teilweise entfernt, gefolgt von einer Mazeration auf den Schalen mit häufigem Umpumpen und einer Gärung bei einer kontrollierten Temperatur von etwa 25 °C für 12–13 Tage. Mindestens 24 Monate Reifung, davon 12 in edlem Eichenholz (Allier und Troncais), gefolgt von der Verfeinerung in der Flasche.
SKU: 14615
Brand: Castel Firmian
Dieser Wein stammt aus ausgewählten Pinot-Grigio-Weinbergen am Fuße der Hügel des Etschtals, wo der Boden, der reich an Schluff und Dolomitgestein ist, eine hervorragende aromatische Reifung der Trauben und die Aufrechterhaltung eines korrekten Säure- und Frischeniveaus begünstigt.
SKU: 14613
Brand: Castel Firmian
Sauvignon Blanc ist die weiße Beerensorte, der wir einige der beliebtesten trockenen Weißweine der Welt verdanken. Auf den mittleren Hügeln, die den Flusslauf der Etsch begleiten und durch starke Temperaturschwankungen gekennzeichnet sind, hat diese Sorte ein besonders günstiges Mikroklima gefunden, das einen Wein mit ausgeprägten aromatischen Noten hervorbringt. Traditionelle Weinbereitung mit kurzem Kontakt auf den Schalen, um eine maximale Erhaltung und Übertragung der für die Traube charakteristischen Sortenaromen auf den Wein zu gewährleisten. Gärung bei kontrollierter Temperatur (16-18°C).
SKU: 14612
Brand: Castel Firmian
Sie ist eine typische mitteleuropäische Rebe, die sich im Trentino verbreitet hat und dort ihr charakteristisches Aroma zum Ausdruck bringt. Dank der Pflege der Mezzacorona Mitglieder und des alpinen Klimas bringt es die starke Ladung an Düften, Geschmack und Ausgewogenheit am besten zum Ausdruck. Traditionelle Weinbereitung mit kurzem Kontakt auf den Schalen, um eine maximale Erhaltung und Übertragung der für die Traube charakteristischen Sortenaromen auf den Wein zu gewährleisten, und Gärung bei niedriger Temperatur (16–18 °C).
SKU: 14611
Brand: Castel Firmian
Hergestellt ausschließlich aus Trauben aus den eigenen Weinbergen im Etschtal, am Fuße der Dolomiten. Sie hat kompakte Trauben mit sehr süßen graublauen Beeren. Er zeichnet sich durch seine Eigenschaften von Ausgewogenheit, Feinheit und Eleganz aus. Die Weinbereitung erfolgt traditionell mit kurzem Kaltkontakt auf den Schalen, um die Struktur und Fülle des Weins zu erhöhen, und anschließender Gärung bei kontrollierter Temperatur (18–20 °C).
SKU: 14496
Brand: Castel Firmian
Hergestellt ausschließlich aus Trauben aus den eigenen Weinbergen in den mittelhohen Hügeln des Cembra-Tals. Er stammt aus der gleichnamigen Rebe, die der Forscher Hermann Müller 1882 im schweizerischen Thurgau aus der Kreuzung der Rebsorten Rheinriesling und Chasselas gewonnen hat. Die Weinbereitung erfolgt traditionell mit kurzem Kontakt auf den Schalen, um eine maximale Konservierung und die Übertragung der für die Traube charakteristischen Sortenaromen auf den Wein zu gewährleisten. Anschließende Gärung bei kontrollierter Temperatur (18-20°C).
SKU: 14495
Brand: Castel Firmian
Der Chardonnay Riserva stammt aus einer Auswahl der besten Weinberge, die an den Hängen der Trentiner Berge zwischen 250 und 500 m über dem Meeresspiegel angebaut werden. Die bevorzugten Böden sind alluvialen und entwässernden Ursprungs. Die Trauben werden gut reif geerntet und zeichnen sich durch eine goldgelbe Farbe aus, ein Zeichen für einen hohen Aromareichtum. Die geschickte Mischung von Weinen aus Weinbergen in verschiedenen Höhenlagen und mit unterschiedlicher Ausrichtung führt zu einem Wein, der reif und reichhaltig, aber auch frisch und duftend ist. Die Trauben werden im September geerntet, teilweise einer Kaltmazeration unterzogen, um die Aromenextraktion zu erhöhen, und anschließend einer sanften Pressung unterzogen. Der Most wird unter Zusatz ausgewählter Hefen zur Hälfte in Stahltanks und zur anderen Hälfte in leicht gerösteten französischen Eichenfässern vergoren. Die Weine reifen 8 Monate im Holz und 4 Monate im Stahl. Der Teil, der im Barrique reift, führt auch die malolaktische Gärung durch und es wird eine wiederholte Batonage (Resuspension der Gärhefen) durchgeführt. Abschließend folgt eine 3-4-monatige Reifung in der Flasche.
SKU: 14494
Brand: Castel Firmian
Die Sorte Pinot Grigio wird schon seit langem im Etschtal angebaut und ist dort auch unter dem Namen Ruländer bekannt. Die Form der Trauben und ihre „kupfergraue“ Farbe verraten seine enge Verwandtschaft mit dem Pinot Noir, von dem er abzustammen scheint. Sie bevorzugt Böden mit mäßiger Fruchtbarkeit sowohl im Talboden als auch auf niedrigen Hügeln. Der Pinot Grigio RISERVA stammt aus Trauben, die in den Weinbergen eines der klassischsten und für diese Sorte am besten geeigneten Gebiete angebaut werden: „Zablani“ genannt, liegt nordöstlich der Stadt Mezzocorona und zeichnet sich durch sehr gut durchlässige Schwemmlandböden aus ähnlich dem des angrenzenden klassischen Gebiets von Teroldego. Die Trauben werden von Hand geerntet und innerhalb weniger Stunden in den Keller geliefert, wo sie ausgewählt, sofort gepresst und der Kaltmazeration und der sanften Pressung zugeführt werden. Die alkoholische Gärung bei kontrollierter Temperatur (16–18 °C) kann zwischen 12 und 15 Tagen dauern. Genauer gesagt wird ein Teil des Pinot Grigio in Stahlfässern vergoren (40 %), während die restlichen 60 % im Barrique vergoren werden. Nach der Gärung verbleibt der Wein 6-8 Monate lang in Barriques, wobei in regelmäßigen Abständen „Batonage“-Vorgänge (Resuspension der Hefeablagerungen) durchgeführt werden. Zwischen dem 10. und 11. Monat werden der in Stahl vergorene Wein und der in Holz vergorene Wein zusammengefügt, wodurch ein Produkt mit den typischen Noten von Vanille und Reife, aber auch mit der für den Pinot Trentino Grey typischen Frische und Duft entsteht.
SKU: 11314
Brand: Castel Firmian
Dieser Müller Thurgau Superiore ist das Ergebnis der Hartnäckigkeit unserer Winzer im Val di Cembra. Die ausgewählten Weinberge liegen an den Steilhängen von Giovo, zwischen 650 und 750 m und gut nach Südwesten ausgerichtet. Die Böden kalkhaltigen Ursprungs sorgen für eine elegante Mineralität, die gut mit den blumigen Düften der Trauben und den Aromen harmoniert, die die Hefe während der Gärung und der 6-monatigen Verfeinerung erzeugt. Die Trauben werden Ende September geerntet, einer Kaltmazeration für 5–8 Stunden unterzogen und anschließend gepresst. Nach der natürlichen Kaltdekantierung wird der Most bei niedriger Temperatur vergoren. Sobald die Gärung abgeschlossen ist, verbringt der Wein den Herbst und Winter bis zur Abfüllung auf der Hefe.
Die Teroldego-Rebe ist eine einheimische Rebsorte des Trentino und findet in der Piana Rotaliana ihr ideales Entwicklungsumfeld. Das Wort „Teroldego“ scheint von „Tiroler Gold“ (Gold von Tirol) abgeleitet zu sein, dem Namen, mit dem dieser Wein während der österreichisch-ungarischen Monarchie am Wiener Hof bezeichnet wurde; Aus dieser Bezeichnung leitete sich später „Tiroldico“ und später Teroldego ab. Unter den Trentiner Rotweinen ist er der bekannteste, weshalb er als „Prinzwein des Trentino“ bezeichnet wird. Die Riserva di Teroldego wird nur in großen Jahrgängen aus sorgfältig von Hand ausgewählten Trauben in den am besten geeigneten Gebieten der Piana Rotaliana hergestellt: „Fron“, „Rauti“, „Camorzi“ und „Sottodossi“. Die Trauben werden unter Trennung der Stiele gepresst. Die Kerne werden teilweise entfernt, gefolgt von einer Mazeration auf den Schalen mit häufigem Umpumpen und einer Gärung bei einer kontrollierten Temperatur von etwa 25 °C für 12–13 Tage. Mindestens 24 Monate Reifung, davon 12 in edlem Eichenholz (Allier und Troncais), gefolgt von der Verfeinerung in der Flasche.
ESAURITO
SKU: 11313
Brand: Castel Firmian
Die Teroldego-Rebe ist eine einheimische Rebsorte des Trentino und findet in der Piana Rotaliana ihr ideales Entwicklungsumfeld. Das Wort „Teroldego“ scheint von „Tiroler Gold“ (Gold von Tirol) abgeleitet zu sein, dem Namen, mit dem dieser Wein während der österreichisch-ungarischen Monarchie am Wiener Hof bezeichnet wurde; Aus dieser Bezeichnung leitete sich später „Tiroldico“ und später Teroldego ab. Unter den Trentiner Rotweinen ist er der bekannteste, weshalb er als „Prinzwein des Trentino“ bezeichnet wird. Die Riserva di Teroldego wird nur in großen Jahrgängen aus sorgfältig von Hand ausgewählten Trauben in den am besten geeigneten Gebieten der Piana Rotaliana hergestellt: „Fron“, „Rauti“, „Camorzi“ und „Sottodossi“. Die Trauben werden unter Trennung der Stiele gepresst. Die Kerne werden teilweise entfernt, gefolgt von einer Mazeration auf den Schalen mit häufigem Umpumpen und einer Gärung bei einer kontrollierten Temperatur von etwa 25 °C für 12–13 Tage. Mindestens 24 Monate Reifung, davon 12 in edlem Eichenholz (Allier und Troncais), gefolgt von der Verfeinerung in der Flasche.
ESAURITO
SKU: 11312
Brand: Castel Firmian
Die Sorte Pinot Grigio wird schon seit langem im Etschtal angebaut und ist dort auch unter dem Namen Ruländer bekannt. Die Form der Trauben und ihre „kupfergraue“ Farbe verraten seine enge Verwandtschaft mit dem Pinot Noir, von dem er abzustammen scheint. Sie bevorzugt Böden mit mäßiger Fruchtbarkeit sowohl im Talboden als auch auf niedrigen Hügeln. Der Pinot Grigio RISERVA stammt aus Trauben, die in den Weinbergen eines der klassischsten und für diese Sorte am besten geeigneten Gebiete angebaut werden: „Zablani“ genannt, liegt nordöstlich der Stadt Mezzocorona und zeichnet sich durch sehr gut durchlässige Schwemmlandböden aus ähnlich dem des angrenzenden klassischen Gebiets von Teroldego. Die Trauben werden von Hand geerntet und innerhalb weniger Stunden in den Keller geliefert, wo sie ausgewählt, sofort gepresst und der Kaltmazeration und der sanften Pressung zugeführt werden. Die alkoholische Gärung bei kontrollierter Temperatur (16–18 °C) kann zwischen 12 und 15 Tagen dauern. Genauer gesagt wird ein Teil des Pinot Grigio in Stahlfässern vergoren (40 %), während die restlichen 60 % im Barrique vergoren werden. Nach der Gärung verbleibt der Wein 6-8 Monate lang in Barriques, wobei in regelmäßigen Abständen „Batonage“-Vorgänge (Resuspension der Hefeablagerungen) durchgeführt werden. Zwischen dem 10. und 11. Monat werden der in Stahl vergorene Wein und der in Holz vergorene Wein zusammengefügt, wodurch ein Produkt mit den typischen Noten von Vanille und Reife, aber auch mit der für den Pinot Trentino Grey typischen Frische und Duft entsteht.
ESAURITO
FIRMIAN SCHLOSS
Castel Firmian ist eine Weinkollektion mit umhüllendem Charakter, die in der Ausgewogenheit ihrer Düfte und der Intensität ihrer Aromen eine Geschichte der Verbundenheit mit dem Gebiet, der Liebe zur Tradition und der Erfahrung echter Menschen erzählt. Das Trentino ist die charakteristische aromatische Note von Castel Firmian : parfümierte und elegante Weine mit einem antiken Geschmack.
Weingut Castel Firmian
Willkommen in der Cantina Castel Firmian , einem wahren Paradies für Weinliebhaber. Dieses Weingut liegt im Herzen der bezaubernden italienischen Hügel und ist für seine Herstellung erlesener Weine bekannt. In diesem Artikel befassen wir uns mit der Geschichte der Cantina Castel Firmian , ihrer geografischen Lage, ihren unverwechselbaren Weinen und dem einzigartigen Erlebnis, das sie ihren Besuchern bietet.
Die Geschichte der Cantina Castel Firmian
Das Weingut Castel Firmian kann auf eine reiche und faszinierende Geschichte zurückblicken. Das bereits 1908 gegründete Weingut ist tief in der italienischen Weintradition verwurzelt. Seit Generationen arbeitet die Familie Trentinaglia unermüdlich daran, das Erbe der Weinherstellung in der Region fortzuführen.
Die geografische Lage
Die Cantina Castel Firmian liegt in der herrlichen Region Trentino und genießt eine privilegierte Lage. Seine Weinberge erstrecken sich über sonnige und gut exponierte Hügel, umgeben von einer atemberaubenden Landschaft. Diese idyllische Umgebung bietet den Reben ideale Bedingungen zum Wachsen und Gedeihen, was zu Trauben höchster Qualität führt.
Die unverwechselbaren Weine
Cantina Castel Firmian ist bekannt für die Produktion hochwertiger Weine, die den Reichtum des italienischen Territoriums voll und ganz widerspiegeln. Zu seinen besonderen Weinen zählen:
Rotwein reservieren
Der Riserva Rotwein der Cantina Castel Firmian ist ein wahrer Genuss für die Sinne. Aus sorgfältig ausgewählten Trauben gewonnen und in Eichenfässern gereift, bietet dieser Wein ein komplexes Bouquet aus fruchtigen und würzigen Aromen. Mit seinem vollen und umhüllenden Geschmack ist er der perfekte Begleiter zu Fleischgerichten und reifem Käse.
Schaumwein
Schaumwein ist eine erfrischende und leichte Alternative für Liebhaber von Weißweinen. Dieser Wein zeichnet sich durch eine lebendige Frische und eine subtile Spritzigkeit aus und eignet sich ideal zum Genießen als Aperitif oder zu Fisch- und Meeresfrüchtegerichten.
Roséwein
Für Liebhaber von Roséweinen bietet die Cantina Castel Firmian eine exklusive Auswahl an Roséweinen mit einzigartigem Charakter. Mit einer lebendigen und brillanten Farbe sind diese Weine elegant und leicht fruchtig mit einer angenehmen Säure. Sie sind die perfekte Begleitung zu Salaten, Vorspeisen und leichten Gerichten.
Das Besuchserlebnis
Ein Besuch in der Cantina Castel Firmian ist viel mehr als eine einfache Weinprobe. Hier können Sie in die Kultur des italienischen Weins eintauchen und die Geheimnisse der traditionellen Weinproduktion entdecken. Besucher haben die Möglichkeit, an einer Führung durch die Keller mit anschließender geführter Verkostung der erlesenen Weine teilzunehmen.
Während der Tour begleiten Sie die Experten des Weinguts durch die Weinberge und erklären Ihnen die Prozesse des Weinanbaus und der Weinlese. Sie können die reifen Trauben mit Ihren Händen berühren und den Duft der Erde riechen, der diese außergewöhnlichen Weine zum Leben erweckt. Nach der Tour werden Sie in den Verkostungsraum geführt, wo Sie eine Auswahl an Weinen probieren können, die sorgfältig nach Ihrem Geschmack ausgewählt wurden.
Cantina Castel Firmian ist ein Weinjuwel im Herzen der italienischen Weinberge. Seine tausendjährige Geschichte, die bezaubernde Lage, die unverwechselbaren Weine und das einzigartige Besuchserlebnis machen dieses Weingut zu einem unverzichtbaren Ort für Weinliebhaber. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, in die italienische Weinkultur einzutauchen und die erlesenen Weine der Cantina Castel Firmian zu probieren.