SKU: 16228
Brand: Mosnel
Unsere Weine haben eine lange und faszinierende Geschichte zu erzählen: In den Kellern vergeht die Zeit langsam und die Franciacortas finden im ruhigen Warten einen wertvollen Verbündeten. So entstand der Riserva 2007 Pas Dosé Reedition 2022, der höchste Ausdruck des Mosnel-Stils, bei dem Erinnerung, Sorgfalt und Warten die Elemente sind, die Eleganz und Komplexität verleihen: Mit 14 Jahren Verfeinerung wird die Vergangenheit im Glas gegenwärtig, verleiht dem Wein Intensität und einen raffinierten Schluck.
ESAURITO
SKU: 16227
Brand: Mosnel
Im Herzen von Franciacorta wird seit fünf Generationen in den Kellern des jahrhundertealten Anwesens aus dem 16. Jahrhundert die lange Weinbautradition fortgesetzt, die die Barboglios 1836 geerbt haben. Mit der neu geschaffenen DOC Franciacorta hat sich das Unternehmen seit 1968 auf Wein spezialisiert Moderner Weinbau. Als strenger Interpret des Territoriums arbeitet er nur mit seinen eigenen Trauben. Alle Weinberge werden nach biologischer Methode und mit größter Liebe zum Detail bewirtschaftet. Das große Augenmerk auf die Begrenzung des maximalen Ertrags pro Rebe, die Pünktlichkeit und Geschwindigkeit bei der manuellen Ernte und der pneumatischen Pressung machen Mosnel Franciacortas einzigartig.
SKU: 16226
Brand: Mosnel
Aus der Vinifikation von Pinot Noir und Chardonnay. Die Herkunft der Weinberge liegt innerhalb der Unternehmensgrenzen und die Trauben haben alle eine optimale Ost-Süd-/Ost-Ausrichtung. Die Ernte erfolgt manuell nach der Mosnel-Tradition, die Trauben werden zwischen der zweiten und vierten Augustwoche in kleine Kisten gelegt. Es folgt die Weinbereitung, bei der nur der „Mosto Fiore“ (die erste Saftfraktion) abgefangen wird, der für den Franciacorta „Parosé“ bestimmt ist, der seine helle Farbe dem Pinot Noir verdankt, der eine leichte Mazeration auf den Schalen erfährt. Die Hauptgärung fand in kleinen Eichenfässern (225 Liter) statt, in denen der Wein sechs Monate lang bis zum folgenden Frühjahr gelagert wurde. Der Zusammenbau und die Abfüllung mit „Fasssirup“ gehen dem Stapeln zur Gärung in der Flasche voraus. Die Reifung und Verfeinerung erfolgt in den Kellern des Unternehmens in gestapelten Flaschen, wo er vor der „Remuage“ mindestens 36 Monate in den Räumlichkeiten unserer Keller aus dem 17. Jahrhundert verbleibt. Anschließend degorgiert und dosiert „Pas Dosé“ erhalten sie den Pilzhut und den Käfig. Schließlich sind mindestens sechs Monate weiterer Reifung erforderlich, bevor dieser Franciacorta auf den Markt kommt.
SKU: 16225
Brand: Mosnel
Aus der Vinifikation von Pinot Noir und Chardonnay. Die Herkunft der Weinberge liegt innerhalb der Unternehmensgrenzen und die Trauben haben alle eine optimale Ost-Süd-/Ost-Ausrichtung. Die Ernte erfolgt manuell nach der Mosnel-Tradition, die Trauben werden zwischen der zweiten und vierten Augustwoche in kleine Kisten gelegt. Es folgt die Weinbereitung, bei der nur der „Mosto Fiore“ (die erste Saftfraktion) abgefangen wird, der für den Franciacorta „Parosé“ bestimmt ist, der seine helle Farbe dem Pinot Noir verdankt, der eine leichte Mazeration auf den Schalen erfährt. Die Hauptgärung fand in kleinen Eichenfässern (225 Liter) statt, in denen der Wein sechs Monate lang bis zum folgenden Frühjahr gelagert wurde. Der Zusammenbau und die Abfüllung mit „Fasssirup“ gehen dem Stapeln zur Gärung in der Flasche voraus. Die Reifung und Verfeinerung erfolgt in den Kellern des Unternehmens in gestapelten Flaschen, wo er vor der „Remuage“ mindestens 36 Monate in den Räumlichkeiten unserer Keller aus dem 17. Jahrhundert verbleibt. Anschließend degorgiert und dosiert „Pas Dosé“ erhalten sie den Pilzhut und den Käfig. Schließlich sind mindestens sechs Monate weiterer Reifung erforderlich, bevor dieser Franciacorta auf den Markt kommt.
SKU: 16224
Brand: Mosnel
Franciacorta „Parosé“ Pas Dosé Mosnel ist ein nicht dosierter Franciacorta-Rosé. Die teilweise Weinbereitung im Barrique und der Rest von mindestens 36 Monaten auf der Hefe mildern die fleischigen Eigenschaften der Frucht in geschmeidigen Formen, die durch die Noten von Johannisbeere, Granatapfel und Mandarine hervorgehoben werden.
SKU: 16223
Brand: Mosnel
Der Spumante Franciacorta Pas Dosé vom Weingut Il Mosnel wurde in Weinbergen in der Gemeinde Passirano im Herzen der Franciacorta DOCG geboren.Es wird hauptsächlich aus Chardonnay-Trauben sowie Pinot Bianco- und Pinot Nero-Trauben hergestellt, die zwischen der letzten Augustwoche und den ersten zehn Tagen im September von Hand geerntet werden. Die Gärung erfolgt teilweise in Edelstahltanks und teilweise in Barriques bei kontrollierter Temperatur. Anschließend reift der Wein etwa 30 Monate in der Flasche, bevor er auf den Markt kommt.
SKU: 16222
Brand: Mosnel
Hergestellt seit 1979 aus einer sorgfältigen Mischung von Chardonnay, Pinot Bianco und Pinot Noir. In der Flasche ruht er etwa 18 Monate auf der Hefe. So entsteht ein strohgelber Franciacorta mit einer dichten, feinen und anhaltenden Perlage. Die Nase offenbart Noten von Glyzinien und weißem Pfirsich, die sich zu einem entscheidenden Geschmack von außergewöhnlicher Harmonie öffnen. Frisch, trocken und samtig zugleich.
SKU: 16221
Brand: Mosnel
Hergestellt seit 1979 aus einer sorgfältigen Mischung von Chardonnay, Pinot Bianco und Pinot Noir. In der Flasche ruht er etwa 18 Monate auf der Hefe. So entsteht ein strohgelber Franciacorta mit einer dichten, feinen und anhaltenden Perlage. Die Nase offenbart Noten von Glyzinien und weißem Pfirsich, die sich zu einem entscheidenden Geschmack von außergewöhnlicher Harmonie öffnen. Frisch, trocken und samtig zugleich.
SKU: 16220
Brand: Mosnel
Aus der Vinifikation von Chardonnay-Trauben in Reinheit. Der Ursprung der Weinberge liegt traditionell in den Unternehmensgebieten und die Ausrichtung ist in Ost-Süd-Ost-Richtung. Die Ernte erfolgt manuell in Kisten zwischen der zweiten und vierten Augustwoche. Die Weinbereitung erfolgt im Weißwein in einer pneumatischen Presse mit Trennung der 1. und 2. Pressung. Nach 12-stündiger Dekantierung bei 15°C erfolgt die Beimpfung ausgewählter Hefen zur Gärung teils in temperaturkontrollierten Edelstahltanks, teils in Barriques. Die malolaktische Gärung und das Abfüllen gehen der Zusammenstellung der Cuvée voraus, die im Frühjahr nach Zugabe des „Fasssirups“ in Flaschen abgefüllt, mit einem Kronkorken verschlossen und für die zweite Gärung auf einen Stapel gelegt wird. Zur Reifung und Verfeinerung verbleiben die gestapelten Flaschen vor der „Remuage“ mindestens 36 Monate in den Räumen unserer Kellereien. Anschließend degorgiert und dosiert „Brut“ den Pilzhut und den Käfig. Schließlich sind noch mindestens drei Monate Reifung nötig, bevor dieser Franciacorta auf den Markt kommt.
SKU: 16219
Brand: Mosnel
Aus der Vinifikation von Chardonnay-Trauben in Reinheit. Der Ursprung der Weinberge liegt traditionell in den Unternehmensgebieten und die Ausrichtung ist in Ost-Süd-Ost-Richtung. Die Ernte erfolgt manuell in Kisten zwischen der zweiten und vierten Augustwoche. Die Weinbereitung erfolgt im Weißwein in einer pneumatischen Presse mit Trennung der 1. und 2. Pressung. Nach 12-stündiger Dekantierung bei 15°C erfolgt die Beimpfung ausgewählter Hefen zur Gärung teils in temperaturkontrollierten Edelstahltanks, teils in Barriques. Die malolaktische Gärung und das Abfüllen gehen der Zusammenstellung der Cuvée voraus, die im Frühjahr nach Zugabe des „Fasssirups“ in Flaschen abgefüllt, mit einem Kronkorken verschlossen und für die zweite Gärung auf einen Stapel gelegt wird. Zur Reifung und Verfeinerung verbleiben die gestapelten Flaschen vor der „Remuage“ mindestens 36 Monate in den Räumen unserer Kellereien. Anschließend degorgiert und dosiert „Brut“ den Pilzhut und den Käfig. Schließlich sind noch mindestens drei Monate Reifung nötig, bevor dieser Franciacorta auf den Markt kommt.
SKU: 16218
Brand: Mosnel
Aus der Vinifikation von Chardonnay-Trauben in Reinheit. Der Ursprung der Weinberge liegt traditionell in den Unternehmensgebieten und die Ausrichtung ist in Ost-Süd-Ost-Richtung. Die Ernte erfolgt manuell in Kisten zwischen der zweiten und vierten Augustwoche. Die Weinbereitung erfolgt im Weißwein in einer pneumatischen Presse mit Trennung der 1. und 2. Pressung. Nach 12-stündiger Dekantierung bei 15°C erfolgt die Beimpfung ausgewählter Hefen zur Gärung teils in temperaturkontrollierten Edelstahltanks, teils in Barriques. Die malolaktische Gärung und das Abfüllen gehen der Zusammenstellung der Cuvée voraus, die im Frühjahr nach Zugabe des „Fasssirups“ in Flaschen abgefüllt, mit einem Kronkorken verschlossen und für die zweite Gärung auf einen Stapel gelegt wird. Zur Reifung und Verfeinerung verbleiben die gestapelten Flaschen vor der „Remuage“ mindestens 36 Monate in den Räumen unserer Kellereien. Anschließend degorgiert und dosiert „Brut“ den Pilzhut und den Käfig. Schließlich sind noch mindestens drei Monate Reifung nötig, bevor dieser Franciacorta auf den Markt kommt.
SKU: 16217
Brand: Mosnel
Franciacorta Brut Rosè ist ein vom Weingut Mosnel hergestellter Schaumwein, der zu gleichen Teilen aus Pinot Nero- und Chardonnay-Trauben gewonnen wird, etwa 40 % der Rest aus Pinot Bianco-Trauben. Der Pinot Noir wird in diesem Fall in Weißwein vinifiziert, jedoch mit einem Stopp auf eigenen Peelings für ein paar Stunden, eine Methode, die es ermöglicht, diese schöne puderrosa Farbe zu spenden. Die Weinberge gehören alle dem Guyot-System mit Südostausrichtung und einem eher geringen Ertrag von rund 80 Doppelzentnern pro Hektar.