SKU: 11498
Brand: Cantina Frentana
Cococciola ist eine seltene einheimische Abruzzen-Rebe aus der Region Frentana, die wegen ihrer Qualität und Produktivität sehr geschätzt wird. Nach einer Zeit der Reifung in Stahltanks bei kontrollierter Temperatur wird dieser Weißwein nach der Martinotti- oder Charmat-Methode, die eine doppelte Gärung im Autoklaven beinhaltet, zum Schaumwein gemacht. Das Ergebnis ist ein Spumante Brut, der ideal zu Ihren besonderen Anlässen passt.
SKU: 11118
Brand: Cantine Maligni
Faszinierende Interpretation einer historischen Rebe aus den Abruzzen. Die feine und anhaltende Perlage kündigt einen hochwertigen Schaumwein mit vollem und ausgewogenem Geschmack an. Perfekt für einen Aperitif, der sich vom Üblichen unterscheidet, in der Vorspeisen- und Meeresfrüchteküche.
SKU: 10795
Brand: Orefice Vini
Ein Wein mit ausgeprägter Frische und intensivem Bukett, mit Zitrusduft, in dem sich eine angenehme Mineralität wiederfindet. Weiße Grapefruit und Akazien- und Orangenblüten entstehen.
SKU: 10638
Brand: Cantina Frentana
Cococciola ist eine seltene einheimische Rebe aus der Region Frentana in den Abruzzen, die mit der Abruzzen-Pergola-Methode angebaut wird. Die Weinbereitung erfolgt in Weißwein, ohne Mazeration, mit sanfter Pressung; Gärung, Verfeinerung und zweite Gärung in Stahltanks bei kontrollierter Temperatur. Der Schaumbildungsprozess erfolgt nach der Martinotti-Methode mit Nachgärung im Autoklaven.
SKU: 10620
Brand: Cantina Frentana
Es handelt sich um eine seltene einheimische Rebe aus der Region Frentana in den Abruzzen. Cococciola wird mit der Abruzzen-Pergola-Methode angebaut. Die Weinbereitung umfasst eine sanfte Pressung, Gärung und Reifung in Stahltanks bei kontrollierter Temperatur. Die blasse strohgelbe Farbe mit Aromen von weißen Blumen und Zitrusfrüchten und leichten Gewürznoten, der Geschmack hat lebendige Säure und Frische, fruchtige Noten und einen leicht mandeligen Abgang. Es handelt sich um einen trinkfertigen Wein.
SKU: 9177
Brand: Vigna Madre
Lava ist das Symbol der bahnbrechenden und unkonventionellen Produktionsphilosophie der Familie Di Carlo, inspiriert von den kostbaren Mineralien der Erde, die durch die Farben der Etiketten repräsentiert werden.
ESAURITO
SKU: 8503
Brand: Cantina Orsogna
AUGE : Blasses Strohgelb mit grünlichen Reflexen. GERUCH : Zartes Blumenbouquet, Zitrusfrüchte mit sehr faszinierenden Kräuternoten. GESCHMACK : Am Gaumen zitronig, würzig, frisch. Er zeichnet sich durch eine ausgeprägte Säure aus.
SKU: 3842
Brand: Dora Sarchese
Verwendete Trauben: Cococciola 50%, Trebbiano 30, Chardonnay 20%.
Weinbereitung: Die Ernte erfolgt manuell in Kisten, wobei die besten Trauben sorgfältig ausgewählt werden. Im Keller werden die Trauben sanft gepresst und der Blütenmost in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur von 16-18 °C vergoren. Aus den verschiedenen Fraktionen zur Cuvèe zusammengesetzt, wird der Grundwein mit ausgewählten Hefen in die Flasche gefüllt, wo die zweite Gärung und die anschließende Verfeinerung nach dem Sprudelverfahren nach der klassischen Methode stattfinden.
SKU: 3632
Brand: Cantina Tollo
Faszinierende Interpretation einer historischen Rebe aus der Region Abruzzen. Die feine und anhaltende Perlage kündet von einem hochwertigen Sekt mit einem vollen und ausgewogenen Geschmack. Perfekt für einen etwas anderen Aperitif, in Vorspeisen und in der Meeresfrüchteküche.
Paarungen
Er ist ein idealer Begleiter für Aperitifs, Vorspeisen und Fischgerichte.
Entdecken Sie die unglaubliche Herkunftsbezeichnung Abruzzo Cococciola!
Wenn Sie ein Fan italienischer Weine sind, haben Sie wahrscheinlich schon von der Herkunftsbezeichnung Abruzzo Cococciola gehört. Dieser Wein mit angenehm fruchtigem Geschmack ist ein einzigartiges Produkt, das in ganz Italien geschätzt wird. Wenn Sie mehr über diese Spezialität erfahren möchten, sind Sie hier richtig! In diesem Artikel erfahren wir alles über die Herkunftsbezeichnung Abruzzo Cococciola, von ihrer Geschichte bis zur Herstellung, vom Geschmack bis zur besten Art, sie zu servieren.
Ursprünge und Geschichte der Abruzzen-Cocciola-Konfession
Die Bezeichnung Abruzzo Cococciola hat ihren Ursprung in der italienischen Region Abruzzen. Obwohl das genaue Entstehungsdatum unbekannt ist, wissen wir, dass es erstmals im späten 19. Jahrhundert gebraut wurde. Die Rebsorte, aus der die Herkunftsbezeichnung Abruzzo Cococciola hergestellt wird, ist Cococciola, eine einheimische Rebe der Region.
Herstellung der Herkunftsbezeichnung Abruzzo Cococciola
Die Herkunftsbezeichnung Abruzzo Cococciola wird aus der Cococciola-Traube hergestellt, die von Hand geerntet und sorgfältig verarbeitet wird. Anschließend lagert er für mindestens sechs Monate im Keller. Nach der Gärung wird der Wein in Flaschen abgefüllt und ist servierfertig. Die Herkunftsbezeichnung Abruzzo Cococciola ist ein heller Rotwein mit fruchtigem Aroma und angenehmem Geschmack.
Was Sie über die Herkunftsbezeichnung Cococciola aus den Abruzzen wissen sollten
Die Herkunftsbezeichnung Abruzzo Cococciola ist ein leichter Wein mit einem Alkoholgehalt zwischen 10 und 12,5 %. Es hat eine intensive rubinrote Farbe und ein fruchtiges Aroma mit einem angenehmen und süßen Geschmack. Er kann bei 15-17°C zu Vorspeisen, Käse und Fischgerichten serviert werden.
So kaufen Sie die Sortenbezeichnung Abruzzo Cococciola
Die Herkunftsbezeichnung Abruzzo Cococciola ist in vielen Qualitätsweinhandlungen in ganz Italien erhältlich. Es ist auch möglich, es online in Fachgeschäften zu kaufen. Die Preise variieren je nach Hersteller, sind aber in der Regel sehr günstig.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Herkunftsbezeichnung Abruzzo Cococciola ein einzigartiger Qualitätswein ist, der in der Region Abruzzen eine lange Geschichte hat. Es ist ein leichter Wein von ausgezeichneter Qualität, mit fruchtigem Aroma und angenehmem Geschmack. Wenn Sie ein Fan italienischer Weine sind, ist die Herkunftsbezeichnung Abruzzo Cococciola auf jeden Fall einen Versuch wert.