Gewonnen aus der reinen Weinbereitung von Montepulciano-Trauben. Es handelt sich um einen jungen Wein mit einer Reifung im Stahlfass von 6 Monaten und einer anschließenden Verfeinerung von 4 Monaten in der Flasche. Intensive rubinrote Farbe mit ausgeprägten blumigen und reifen Fruchtdüften, es ist ein weicher und ausgewogener Wein. 13,5 % vol.
In Avignonesi geht das Streben nach Exzellenz Hand in Hand mit dem Experimentieren mit 100 % toskanischen Weinherstellungsprozessen, mit der Absicht, dem Lebensraum zu ermöglichen, sich gegen äußere Einflüsse durchzusetzen. Für diesen besonderen Bio-Wein hat Avignonesi Stahl und Eiche zugunsten toskanischen Tons beiseite gelegt. Der Name Da-Di , der chinesische Ausdruck für „ Erde-Boden “, wurde gewählt, um diese Besonderheit hervorzuheben.
Ein Spitzenwein, hergestellt aus biologischen Pecorino DOCG Tullum-Trauben. Spontangärung, keine Filtration, nur natürliche Sulfite.
Farbe Leuchtendes Strohgelb. Geruch: Anklänge von exotischen Früchten und blumigen Noten werden wahrgenommen. Geschmack: Frisch und lebendig, von großer Eleganz. Speisenempfehlungen: Aperitifs und Meeresfrüchtegerichte der Meeresfrüchteküche. Serviertemperatur: 8–10 °C
Organoleptische Eigenschaften Farbe Helles und lebendiges Hellrosa Geruch Intensive fruchtige Noten von Pfirsich mit weißem Fruchtfleisch vermischen sich mit Noten kleiner roter Früchte. Geschmack Am Gaumen ist er frisch, seidig, gut ausgewogen, weich und mit guter Nachhaltigkeit. Passt hervorragend als Aperitif und eignet sich besonders gut für alle Meeresfrüchtegerichte, aber auch Hauptgerichte mit Untotenfleisch. Serviertemperatur 8-10 °C
Organoleptische Eigenschaften Farbe Rot von mittlerer Intensität mit violetten Reflexen Geruch Noten von kleinen roten Früchten vermischen sich mit einer faszinierenden Würze Geschmack Weich mit hervorragender Struktur mit weichen und samtigen Tanninen, langer Nachhall, zu denen noch ein Hauch von Schwarzkirschmarmelade hinzukommt Gastronomische Kombinationen Hervorragend in Kombination mit aufwändigen Gerichten Vorspeisen, gegrilltes Fleisch und Wurstwaren. Serviertemperatur 16-18 °C
Goldgelbe Farbe, mit fruchtigen und blumigen Aromen, in denen die Mimose hervorsticht, platzt es mit einem frischen und herzhaften Schluck.
Dieser Wein hat eine strohgelbe Farbe, brillant und einladend. In der Nase bietet es einen raffinierten Duft, der von zarten Blumennoten geprägt ist, die sich harmonisch mit einem komplexen Fruchtprofil aus Ananas, Grapefruit und Pfirsich verbinden.
Obwohl er ursprünglich aus Ragusa stammt, wird der größte Teil des Frappato in der Provinz Trapani angebaut, nur wenige Kilometer von meinen Weinbergen entfernt. Menfi und Vittoria haben viele Gemeinsamkeiten: beide sind dem Süden und damit Afrika zugewandt, vom salzigen Wind des Mittelmeers umspült und reich an sandig-kalkigen Böden, die auf kompaktem Ton liegen. Diese Affinitäten überzeugten mich, Frappato Belìce vorzustellen. Als ich das Label FuoriZona gründete, kam mir Liliana Segres Geschichte über das kleine Mädchen in den Sinn, das während ihrer Deportation nach Auschwitz einen Schmetterling zeichnete, der über den Stacheldraht flog. Ich möchte, dass die kleine Geste, diesen Schmetterling zu zeichnen, ein Zeugnis dieser Botschaft ist: Wählt immer Liebe, Frieden und Solidarität gegenüber jedem Menschen, der mit uns auf dieser Erde lebt.
In Sizilien bezeichnet „Küste“ den sanft zum Meer abfallenden Hügelhang, der, soweit das Auge reicht, von Weinbergen bedeckt ist, die ungepflegt von der frischen mediterranen Brise in der Sonne liegen. Dies sind die Orte des Grillo, einer faszinierenden einheimischen Rebsorte, die die Schönheit des Menfi-Terroirs mit großer Persönlichkeit interpretiert. Coste al Vento, der Sohn großzügiger Ländereien, schenkt uns eine volle und reife Frucht, die sich mit den Bracknoten der Meereswinde in einem harmonischen Crescendo vermischt, das durch Mazeration auf den Schalen und Gärung mit einheimischen Hefen entsteht.
Die alten Weinberge von Inzolia, die mein Vater vor mehr als fünfzig Jahren gepflanzt hat, sind ein außergewöhnliches Erbe, auf dem die Zukunft des Weinbaus in Belicello aufgebaut werden kann. Die ursprünglichen Klone, die perfekt an die besonderen Bedingungen der Umgebung angepasst sind, zu der sie gehören, bringen die Persönlichkeit und Weinkultur des Menfi-Gebiets überschwänglich zum Ausdruck. Der überwiegend kalkhaltige und kiesige Boden verleiht dem Wein eine intensive und gleichzeitig zarte Würze, große Tiefe und aromatische Breite.
Er wird aus handverlesenen Vernaccia Nera-Trauben gewonnen und hat eine wunderschöne intensive und lebendige rubinrote Farbe.
Aus handverlesenen Vernaccia Nera-Trauben. 60 % werden sofort der Gärung zugeführt, während die restlichen 40 % nach einer etwa 60-tägigen natürlichen Trocknung vergären. Die beiden Weine werden zusammengeführt und im Frühjahr erfolgt die Gärung nach der Martinotti-Methode im Autoklaven. Der Wein ist rubinrot mit violetten Reflexen, der Schaum ist fein und weich.
Verkauf von Bio-Weinen: alles, was Sie wissen müssen
Bio-Weine stellen eine nachhaltige und natürliche Wahl für Verbraucher dar, die Qualitätsprodukte kaufen möchten. In diesem Artikel verraten wir Ihnen alles, was Sie über den Verkauf von Bio-Weinen wissen müssen, von den Produkteigenschaften bis hin zu Online-Kaufmethoden.
Was ist ein Biowein?
Ein Bio-Wein ist ein Produkt, das nach der biologischen Anbaumethode hergestellt wird. Dies bedeutet, dass die für die Weinherstellung verwendeten Trauben ohne den Einsatz von Pestiziden, chemischen Düngemitteln und anderen umweltschädlichen chemischen Produkten angebaut werden. Darüber hinaus werden bei der Herstellung von Bio-Wein keine künstlichen Konservierungs- oder Zusatzstoffe verwendet.
Die Eigenschaften von Bio-Weinen
Bio-Weine zeichnen sich durch ihre Qualität und ihren einzigartigen Geschmack aus. Da Bioweine aus natürlich angebauten Trauben hergestellt werden, haben sie einen authentischeren und unverfälschteren Geschmack als herkömmliche Weine. Darüber hinaus sind Bio-Weine im Allgemeinen leichter und delikater am Gaumen, mit ausgewogener Säure und einem fruchtigen Aroma.
Der Verkauf von Bio-Weinen online
Der Online-Verkauf von Bio-Weinen ist eine der bequemsten und bequemsten Möglichkeiten, dieses Qualitätsprodukt zu kaufen. Dank der Verbreitung des E-Commerce und der steigenden Nachfrage nach Bio-Produkten gibt es immer mehr Online-Weinshops, die hochwertige Bio-Weine anbieten.
Um Bio-Weine online zu kaufen, ist es wichtig, einen zuverlässigen und professionellen Verkäufer zu wählen, der eine große Auswahl an Qualitätsprodukten anbietet. Darüber hinaus empfiehlt es sich, die Bewertungen anderer Kunden zu lesen, um sich ein Bild von der Qualität der Dienstleistung und der angebotenen Produkte zu machen.
Die Vorteile von Bio-Weinen
Bio-Weine sind eine nachhaltige und umweltfreundliche Wahl. Der Anbau von Weintrauben nach der biologischen Methode reduziert die Auswirkungen auf das Ökosystem und bewahrt die Artenvielfalt. Darüber hinaus sind Bio-Weine frei von schädlichen Chemikalien, was sie gesünder und sicherer für den Verzehr macht.
So wählen Sie den richtigen Bio-Wein aus
Bei der Auswahl eines Bio-Weins ist es wichtig, die Eigenschaften des Produkts und Ihre persönlichen Vorlieben zu berücksichtigen. Es empfiehlt sich, die Etiketten von Bio-Weinen zu lesen, um sich über die verwendeten Rebsorten, den Produktionsort und die Anbaumethode zu informieren. Darüber hinaus können Sie die Bewertungen einsehen
Die Bio-Zertifizierung von Weinen
Um die Qualität und Nachhaltigkeit von Bio-Weinen sicherzustellen, ist eine offizielle Zertifizierung erforderlich. In Italien wird die Zertifizierung von Bio-Weinen vom Ministerium für Land-, Ernährungs- und Forstpolitik (MIPAAF) verwaltet, das das Qualitätszeichen „Bio-Landwirtschaft“ vergibt.
Um die Bio-Zertifizierung zu erhalten, müssen Weinproduzenten strenge Anbau- und Produktionskriterien befolgen, zu denen auch der Einsatz nachhaltiger und umweltfreundlicher landwirtschaftlicher Praktiken gehört. Darüber hinaus müssen Bio-Weine bestimmte Schwefelgrenzwerte einhalten und dürfen keine künstlichen Zusatz- oder Konservierungsstoffe enthalten.
Die Arten von Bio-Weinen
Es gibt verschiedene Arten von Bio-Weinen, die sich in der verwendeten Rebsorte und der Herstellungsmethode unterscheiden. Zu den häufigsten Rebsorten für Bioweine gehören Sangiovese, Chianti, Pinot Noir, Merlot und Cabernet Sauvignon.
Darüber hinaus gibt es auch Bio-Weine ohne Zusatz von Sulfiten, die frei von Chemikalien sind und ein noch authentischeres und natürlicheres Geschmackserlebnis bieten. Diese Weine eignen sich besonders für Menschen, die unter Nahrungsmittelallergien oder -unverträglichkeiten leiden.
Tipps zur Verkostung von Bio-Weinen
Um die Qualität von Bio-Weinen voll und ganz schätzen zu können, ist es wichtig, sie richtig zu verkosten. Hier einige Tipps zur Verkostung von Bio-Weinen:
- Verwenden Sie ein klares Kristallglas, mit dem Sie die Farbe und Textur des Weins beurteilen können.
- Beobachten Sie den Wein im Licht, um die Transparenz und Intensität der Farbe zu beurteilen;
- Riechen Sie am Wein, um seine Aromen und Düfte zu erfassen.
- Probieren Sie den Wein, indem Sie ihn im Mund schwenken, um seinen Geschmack und seine Struktur zu schätzen.
- Kombinieren Sie Bio-Wein mit Bio-Lebensmitteln, um deren natürliche Eigenschaften hervorzuheben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Online-Kauf von Bio-Weinen viele Vorteile bieten kann, darunter mehr Komfort, eine große Produktauswahl und mehr Transparenz über die Qualität und Herkunft der Weine. Es ist jedoch wichtig, einen zuverlässigen und professionellen E-Commerce-Anbieter zu wählen, der Garantien für Sicherheit und Qualität der angebotenen Produkte bietet.
Abschließend gilt es zu bedenken, dass die Wahl von Bio-Weinen nicht nur eine Frage des Geschmacks, sondern auch der sozialen und ökologischen Verantwortung ist. Sich für den Kauf von Bio-Weinen zu entscheiden bedeutet, nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken zu unterstützen, die Umwelt zu respektieren und zum Schutz unseres Planeten beizutragen. Auf diese Weise kann jeder Verbraucher ein aktiver Akteur des Wandels werden und einen gesünderen und nachhaltigeren Lebensstil für alle fördern.