Rebsorte: Malvasia di Casorzo (Asti). Verwendeter Trester: Aus Spätlese gewonnen. Destillationssystem: Diskontinuierlich bei niedrigem Druck mit dampfbetriebenen Kupferdestillierapparaten. Destillationszeitraum: Oktober und November eines jeden Jahres. Reifung: In kleinen Buchenfässern. Farbe: Strohgelb. Bouquet: Aromatisch, mit Noten von reifen Früchten und Vanille. Geschmack: Die vom Parfüm wahrgenommenen Empfindungen werden voll und ganz bestätigt. Auf jeden Fall aromatisch. Flascheninhalt: cl. 50 Alkoholgehalt: 40 % vol.
Rebsorte: Malvasia di Casorzo d'Asti. Herkunft des Tresters: Casorzo (Asti). Destillationssystem: Diskontinuierlich bei niedrigem Druck mit dampfbetriebenen Kupferdestillierapparaten. Destillationszeitraum: Oktober und November eines jeden Jahres. Alterung: 7 Jahre in französischen Eichen- und Kirschholzfässern gereift. Farbe: Intensives Bernstein mit Tendenz zu Rot. Bouquet: Zart. fruchtig und ausgesprochen aromatisch. Geschmack: Das Fehlen einer Filterung sorgt für einen reichen und anhaltenden Geschmack. Flascheninhalt: cl. 70 Alkoholgehalt: 42 % vol.
Der unfiltrierte Grappa Riserva di Barbera der Antica Distilleria di Altavilla reift 7 Jahre in Eichen- und Kastanienfässern. Es ist ein reichhaltiges, trockenes und intensives Destillat mit einem würzigen und rauchigen Aromaprofil und einem warmen und einnehmenden Schluck
Rebsorte: Chardonnay. Tresterherkunft: Monferrato Casalese und Asti. Destillationssystem: Diskontinuierlich bei niedrigem Druck mit dampfbetriebenen Kupferdestillierapparaten. Destillationszeitraum: Oktober und November eines jeden Jahres. Reifung: In kleinen Kastanienfässern. Farbe: Bernstein. Parfüm: Aromatisch, würzig, leichte Tabaknoten. Geschmack: Die vom Parfüm wahrgenommenen Eigenschaften werden zur anfänglichen Weichheit der Rebe hinzugefügt. Flascheninhalt: cl. 70 Alkoholgehalt: 42 % vol.
Rebsorte: Moscato. Tresterherkunft: Canelli, Santo Stefano Belbo. Destillationssystem: Diskontinuierlich bei niedrigem Druck mit dampfbetriebenen Kupferdestillierapparaten. Destillationszeitraum: Oktober und November eines jeden Jahres. Reifung: In kleinen Mandelfässern. Farbe: Strohgelb. Bouquet: umhüllend, zart, fruchtig. Geschmack: Weich, umhüllend mit Noten von Vanille und kleinen Früchten. Flascheninhalt: cl. 70 Alkoholgehalt: 42 % vol.
Grappa aus der Antica-Brennerei von Altavilla , gewonnen aus der Destillation von Nebbiolo-Trester in kleinen Kupferkesseln, Trauben, aus denen der berühmte Barolo-Wein hergestellt wird. Das erzeugte Destillat reift anschließend 9 Jahre lang in kleinen Kastanienfässern. Das Ergebnis ist ein Grappa mit einer wunderschönen, sehr intensiven Bernsteinfarbe, unzählige Empfindungen in der Nase, die von würzig, Zimt, Vanille bis hin zu Früchten wie Pfirsich, aber auch tropischen Noten wie Mango reichen, am Gaumen ist der erste Schluck sehr voll , trocken und elegant, ein Grappa, der nach dem Schlucken noch lange im Mund verbleibt. Wir empfehlen, diesen fantastischen Grappa di Nebbiolo in tulpenförmigen, aber etwas breiteren Gläsern zu probieren.
Der Grappa di Moscato der Antica Distilleria di Altavilla ist ein reichhaltiges und angenehm aromatisches Destillat, das 12 Monate in Eichenfässern gereift ist. Es verströmt Empfindungen von Blumen, tropischen Früchten und süßen Gewürzen. Der Schluck ist rund, warm, harmonisch und einnehmend
Cantina Altavilla
Die Cantina Altavilla verkörpert die Authentizität und Exzellenz der apulischen Weinproduktion und ist ein wichtiger Akteur in der regionalen Weinszene. Gegründet mit dem Ziel, das lokale Weinbauerbe zu bewahren und alte Traditionen zu erhalten, zeichnet sich diese Kellerei durch die Qualität ihrer Weine und die Achtung der Handwerkskunst aus.
Die Ursprünge der Cantina Altavilla
Die Geschichte der Cantina Altavilla hat ihre Wurzeln in den fruchtbaren Böden von Apulien, wo eine Familie von Winzern mit Leidenschaft und Hingabe ihren Betrieb begann. Generationenlang hat das Unternehmen altes Wissen und Weintechniken weitergegeben und so die Herstellung von Weinen höchster Qualität sichergestellt.
Lage und Gebiet
Die Cantina Altavilla liegt in einem privilegierten Gebiet, das durch mineralreiche Böden und ein ideales Mittelmeerklima für den Weinbau gekennzeichnet ist. Die einzigartigen Boden- und Klimabedingungen verleihen den Weinen Komplexität und einen unverwechselbaren Charakter, der die Authentizität des apulischen Terroirs in jedem Schluck widerspiegelt.
Produktionsphilosophie
Die Produktionsphilosophie der Cantina Altavilla basiert auf den Prinzipien Qualität, Authentizität und Respekt für das Gebiet. Durch eine sorgfältige Auswahl der Trauben und den Einsatz traditioneller Techniken bemüht sich das Unternehmen, das Wesen der Frucht zu bewahren und die Besonderheiten jeder Sorte bestmöglich zu nutzen.
Die Hauptetiketten
Unter den renommiertesten Etiketten der Cantina Altavilla finden sich Weine wie Primitivo di Manduria, Salice Salentino und Negroamaro. Jeder Wein erzählt eine einzigartige und fesselnde Geschichte, die die Seele und Authentizität der Kellerei in jeder Flasche widerspiegelt. Grappa Riserva Sinfonia d’autunno Cassetta legno
Auszeichnungen und Anerkennungen
Die Cantina Altavilla hat zahlreiche nationale und internationale Preise und Auszeichnungen erhalten, die ihre Exzellenz und Qualität bestätigen. Dank ihrer Hingabe und ihrem ständigen Engagement wurde das Unternehmen von Kritikern und der Weinbranche für seine Produktion von Weinen höchster Qualität ausgezeichnet.
Wein- und Gastronomieerlebnis
Besuche in der Cantina Altavilla bieten den Gästen die Gelegenheit, die faszinierende Welt der apulischen Weine zu entdecken. Kellertouren und geführte Verkostungen ermöglichen es, die Geheimnisse der Weinproduktion kennenzulernen, während die Restaurants des Unternehmens ein authentisches und raffiniertes kulinarisches Erlebnis bieten, das mit den besten lokalen Weinen kombiniert wird.
Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung
Die Cantina Altavilla setzt sich für Umwelt- und Sozialverträglichkeit durch umweltfreundliche landwirtschaftliche Praktiken und soziale Unternehmensverantwortungsprojekte ein. Das Unternehmen bemüht sich, die Umwelt zu schützen und zum Wohl der lokalen Gemeinschaft beizutragen, um eine positive Wirkung auf die Region zu erzielen.
Zukunftsperspektiven
Mit Blick auf die Zukunft investiert die Cantina Altavilla weiter in die Produktion hochwertiger Weine. Mit einer langfristigen Vision und tiefem Respekt vor Traditionen will das Unternehmen seine Rolle als Botschafter der apulischen Weinkultur in der Welt festigen.
Die Cantina Altavilla ist eine echte Spitzenleistung in der apulischen Weinwelt und vereint in jeder Flasche Leidenschaft, Tradition und Qualität. Mit hochwertigen Weinen und einem unvergesslichen Wein- und Gastronomieerlebnis lädt diese Kellerei Besucher dazu ein, die Seele und Authentizität Apuliens durch ihren kostbarsten Traubensaft zu entdecken.
FAQs
Welche sind die bekanntesten Etiketten der Cantina Altavilla? Die Cantina Altavilla produziert eine breite Palette von Weinen, darunter Primitivo di Manduria, Salice Salentino und Negroamaro, unter anderem.
Kann ich die Cantina Altavilla besichtigen und an Verkostungen teilnehmen? Ja, die Cantina Altavilla bietet Kellertouren und geführte Verkostungen an, damit die Besucher ihre Weine und Geschichte kennenlernen können.
Welche Auszeichnungen hat die Cantina Altavilla gewonnen? Die Cantina Altavilla hat zahlreiche nationale und internationale Preise und Auszeichnungen erhalten, die ihre Exzellenz und Qualität bestätigen.
Wie steht die Cantina Altavilla zur Nachhaltigkeit? Die Cantina Altavilla setzt sich für Umweltverträglichkeit durch umweltfreundliche landwirtschaftliche Praktiken und soziale Unternehmensverantwortungsprojekte ein.