Vor den Toren des Val di Cembra, wo einst ein Bauernhof ein Gebiet zwischen den Wäldern und dem vom Avisio geformten steilen Tal bewachte, steht heute ein wertvoller, biologisch bewirtschafteter Weinberg, der Trauben voller Finesse und Charakter hervorbringt.
In den Bergweinbergen werden die Trauben, aus denen Mandolaia besteht, auf natürliche Weise an den Rebstöcken getrocknet, wobei die natürlichen Temperaturschwankungen und die Kälte des Spätherbstes genutzt werden.
1991 schrieb er die Geschichte. Bis heute verkörpert es den Weg der Hingabe, Leidenschaft und Forschung der Cantina di La-Vis, eingebettet in eine Mischung der Sorten Teroldego, Lagrein und Merlot, die in den am besten geeigneten Weinbergen der Avisiane-Hügel liegen und in der Region ihren höchsten Ausdruck erreichen Glas. Portrait ist das großartige Rot von La-Vis.
„Le Selezioni“ sind das Ergebnis des Zonenprojekts, das seit über 30 Jahren die Produktionsphilosophie des Weinguts bestimmt. Ausgewählte Gebiete, geeignete Weinberge und produktive Spitzenleistungen bringen einzigartige Weine hervor, die die beste Interpretation der Avisiane-Hügel zum Ausdruck bringen.
„Le Selezioni“ sind das Ergebnis des Zonenprojekts, das seit über 30 Jahren die Produktionsphilosophie des Weinguts bestimmt. Ausgewählte Gebiete, geeignete Weinberge und produktive Spitzenleistungen bringen einzigartige Weine hervor, die die beste Interpretation der Avisiane-Hügel zum Ausdruck bringen.
Seit über 70 Jahren hat sich die Südtiroler Rebe auf den sanften Hängen von Avisio eingebürgert. In diesem Zusammenhang entfaltet der Lagrein sein volles Potenzial an den wärmeren und der Sonne besser ausgesetzten Hängen, die die Gemeinde Lavis umgeben. Kräftige violette Farbtöne verschönern das Rubinrot. Raffinierte Geruchswahrnehmungen folgen im Glas aufeinander und das Bouquet offenbart faszinierende Noten von Himbeeren, Blaubeeren und Veilchen. Am Gaumen ist er warm und samtig, mit weichen und süßen Tanninen.