Valpolicella

SKU: 13329

Bezauberndes und lebendiges Granatrot. In der Nase eine explosive Note von Sauerkirschmarmelade, begleitet von einer erfrischenden Rhabarbernote, die im Abgang in faszinierende aromatische Kräuter übergeht. Große Fülle und Tiefe, wobei der Alkohol ein einzigartiges Gleichgewicht in der lebendigen Säure und den sehr eleganten Tanninen findet.

380,64 â‚¬
SKU: 13326

Bezauberndes und lebendiges Granatrot. In der Nase eine explosive Note von Kirschmarmelade, begleitet von einer erfrischenden Rhabarbernote, die im Abgang in faszinierende aromatische Kräuter übergeht. Große Dichte und Tiefe, wobei der Alkohol ein unico.Con Gleichgewicht in der lebendigen Säure und in sehr eleganten Tanninen findet. Mit seiner charakteristischen tiefen und intensiven granatroten Farbe ist der Amarone della Valpolicella Ciliegio aus dem Reservat Armando Gianolli einer der bekanntesten traditionellen Weine Italienisch. Der Geschmack ist vollmundig und anhaltend und passt gut zur Verkostung von Käse mit langer Reifezeit. In der Nase dominieren die Düfte von Fruchtmarmelade, vermischt mit abschließenden Tabaknoten.

199,90 â‚¬
SKU: 13018

Der von der Firma La Collina dei Ciliegi hergestellte Amarone hat eine intensive rubinrote Farbe mit leuchtenden Granattönen. Komplexes und üppiges Bouquet in der Nase. Die anfänglichen süßen Nuancen von Kirsche und Marmelade werden dann von Gewürzen und einem zarten Leder-Finish umhüllt. Am Gaumen ist er voll, umhüllend, kräftig und sanft zugleich, mit einem langen und ausgewogenen Abgang. Er passt hervorragend zu kräftigem geschmortem und gegrilltem Wild, Schmorbraten und gereiftem Käse. Der Nachgeschmack, der durch das Trocknen der Trauben entsteht, passt auch zur süß-sauren Küche.

42,82 â‚¬
SKU: 13017

Der vom Weingut La Collina dei Ciliegi hergestellte Amarone Ciliegio ist ein edler Wein, einer der größten Rotweine der italienischen Tradition; stammt aus den besten ausgewählten Trauben Corvina Veronese, Corvinone und Rondinella in der Gegend von Verona. Ein symbolträchtiger Wein mit einer großartigen Struktur, der den Gaumen mit einem dicken und warmen Schluck umhüllt. Dieser Amarone della Valpolicella reift 24 Monate im Holz und reift anschließend 6 Monate in der Flasche.

137,98 â‚¬
SKU: 13014

Umhüllend im Mund, mit einem langen und angenehmen Abgang, sollte er mit einer Scheibe köstlicher Schokoladensalami, mit einem würzigen Zola-Crouton oder auch alleine, in Ruhe und Entspannung, probiert werden.

33,31 â‚¬
SKU: 13013

Von Amarone allein lebt man (leider) nicht. Aber auch ein guter Ripasso della Valpolicella DOC, wie dieser Maciòn, kann große Freude bereiten. Die Collina dei Ciliegi, moderne, gut exponierte Weinberge in großer Höhe, produzieren ihn aus den Trauben Corvina Veronese, Corvinone und Rondinella, die unter der Sonne des Valpantena reifen. Nach der Weinbereitung in Rotwein durchläuft dieser Wein eine zweite (langsame) Gärung, die durch die Trester von Amarone und Recioto aktiviert wird. Diese langsame Passage verleiht dem Wein eine größere Komplexität, ohne jedoch das Niveau der beiden edlen älteren Brüder zu erreichen. Es folgt eine Reifungsphase in Eichenfässern, die etwa 9 Monate dauert, und anschließend die Verfeinerung im Glas für weitere 6 Monate. Tiefes Rubinrot mit guter Konsistenz, die Nase ist duftend, mit deutlichen Noten von Fruchtmarmelade, die an Pflaumen und Kirschen erinnern. Im Mund hat er dann einen entschiedenen Auftakt und eine ausgesprochen fruchtige Seele. Ein Wein mit guter Struktur und einem sehr weichen Abgang. Auf dem Tisch passt es sehr gut zu klassischen Braten und köstlichen ersten Gängen wie einer reichhaltigen gebackenen Pasta.

21,90 â‚¬
SKU: 12982

Rubinroter Wein mit Aromen von Beeren und Kirschen. Am Gaumen ist er angenehm und frisch mit einem durchschnittlich langen und angenehmen Nachgeschmack. Die ideale Begleitung zu Gerichten mit weicherem Fleisch (Steak) oder gewürztem Wurstwaren. Versuchen Sie, kühler zu servieren.

17,45 â‚¬
SKU: 12977
Brand: Pieropan

Amarone ist der Symbolwein des Valpolicella und eine spannende Herausforderung für die Firma Pieropan. Dieser Wein entspringt dem Wunsch der Familie, mit dem einzigartigen Gebiet des Valpolicella in Cellore di Illasi zu konkurrieren. Amarone erfüllt den Traum von einem bedeutenden, reichen und strukturierten Wein, aber auch elegant und fein, ein unverwechselbares Element der Weine der Firma Pieropan.

62,77 â‚¬
SKU: 11991
Brand: Pieropan

Amarone ist der Symbolwein des Valpolicella und eine spannende Herausforderung für die Firma Pieropan. Dieser Wein entspringt dem Wunsch der Familie, mit dem einzigartigen Gebiet des Valpolicella in Cellore di Illasi zu konkurrieren. Amarone erfüllt den Traum von einem bedeutenden, reichen und strukturierten Wein, aber auch elegant und fein, ein unverwechselbares Element der Weine der Firma Pieropan.

62,77 â‚¬
Discover
ESAURITO
SKU: 11990
Brand: Pieropan

Der Wein Ruberpan Valpolicella Superiore wurde 2003 aus Weinbergen in Cellore di Illasi am Monte Garzon geboren. Das neue Weingut hat seinen Sitz in der renommierten Villa Cipolla Pieropan in Tregnago in der Provinz Verona. Der Name des Weins leitet sich von ruber ab, einem lateinischen Begriff, der auf die rubinrote Farbe hinweist, und von „Pan“, das mit dem Familiennamen verbunden ist.

18,62 â‚¬
SKU: 11759
Brand: Tinazzi

Ca'de'Rocchi ist eine international definierte Linie von Tinazzi . 100 % venezianische Weine, die wirklich von allen getrunken und verstanden werden. Auch von denen, die sich diesen Produkten zum ersten Mal nähern. Genauer gesagt handelt es sich um einen Valpolicella DOP, der aus der klassischen Mischung einheimischer Veroneser Trauben hergestellt wird. Die Basis besteht zu 80 % aus Corvina, zu der Rondinella zu 15 % und Molinara zu den restlichen 5 % hinzugefügt werden. Die Weinbereitung erfolgt traditionell in Rotwein, mit einer Mazeration der Schalen, die über eine Woche dauert, und einer strengen Temperaturkontrolle während der gesamten Fermentationsphase.

9,59 â‚¬ 8,63 â‚¬
Discover
ESAURITO
SKU: 11383

Die Trauben, die auch für die Herstellung des Amarone verwendet werden, werden einige Monate lang auf den Hochebenen trocknen gelassen und im März gepresst, wenn sie ihre maximale Zuckerkonzentration erreicht haben.

22,03 â‚¬
SKU: 11382

Nach der Weinbereitung der Corvina-, Molinara- und Rondinella-Trauben und der Gärung in Stahlbehältern wird der Wein nach der traditionellen „Ripasso“-Technik auf dem Amarone-Trester fermentiert. Die anschließende Verfeinerung in Eichenfässern dauert 12 bis 18 Monate.

14,64 â‚¬
SKU: 11381

Amarone, das Flaggschiffprodukt der Firma Righetti , wird mit der alten Trocknungsmethode gewonnen. Von Oktober bis März werden die besten Trauben der Sorten Corvina, Molinara und Rondinella in speziellen Räumen getrocknet, wo die richtige Luftfeuchtigkeit und Belüftung eine optimale Trocknung der Trauben ermöglichen. Nachdem die Trauben gepresst und vergoren wurden, reift der Wein drei Jahre lang in Eichenfässern und Barriques. Anschließend erfolgt die Verfeinerung in der Flasche für etwa 12 Monate.

29,38 â‚¬
SKU: 10660

Im Mittelalter bezeichnete der Name Veriacus das Tal von Negrar. Ein Wein, der eine Geschichte zu erzählen hat, angefangen beim Etikett und dem Kragen, den er trägt. Eine Geschichte, die von Typizität, von Tradition und vom Streben nach Exzellenz spricht.

23,40 â‚¬
SKU: 10655

Die Pruviniano-Kollektion von Domìni Veneti entstand aus dem Wunsch heraus, die Gebiete und Weine aus Trauben zu entdecken und aufzuwerten, die im Marano-Tal im Valpolicella Classica angebaut werden. Bis 1177 hießen diese Gebiete tatsächlich Pruviniano.

36,90 â‚¬
10,72 â‚¬
SKU: 10649

Recioto della Valpolicella Docg Classico ist das Symbol des Weinbaus Valpolicella Classica, der auf dem besonderen Verfahren der natürlichen Trocknung der reifsten Trauben basiert. Es gilt als Ursprung des Amarone und seine Geschichte ist uralt, sie lässt sich sogar bis in die Zeit der alten Römer zurückverfolgen.

21,80 â‚¬
30,96 â‚¬
More Products

Herkunftsbezeichnung Valpolicella: Eine Reise ins Herz der italienischen Weine

Die Herkunftsbezeichnung Valpolicella ist eine authentische Exzellenz der italienischen Weinszene. Valpolicella liegt in der Region Venetien im Nordosten Italiens und ist berühmt für seine hochwertigen Weine und seine reiche Weinbautradition. In diesem Artikel werden wir uns mit der Geschichte, den Rebsorten, den Produktionsverfahren und den besonderen Merkmalen befassen, die die Herkunftsbezeichnung Valpolicella international so geschätzt machen.

Einführung in die Bezeichnung Valpolicella

Die Herkunftsbezeichnung Valpolicella ist ein Weinanbaugebiet in der Region Venetien, das für die Produktion hochwertiger Weine bekannt ist. Diese Bezeichnung umfasst mehrere Gebiete, darunter Valpolicella Classica, Valpantena, Valpolicella Est, Valpolicella Valdadige und das Gebiet Recioto della Valpolicella . Jedes Gebiet trägt seine eigenen einzigartigen Eigenschaften zur Herstellung von Valpolicella-Weinen bei.

Geschichte und Territorium von Valpolicella

Die Geschichte des Weinbaus im Valpolicella reicht bis in die Römerzeit zurück, doch im Laufe der Jahrhunderte hat sich diese Region einen Ruf für hervorragende Weinherstellung erworben. Das Valpolicella- Gebiet zeichnet sich durch sanfte Hügel, ein mediterranes Klima und einen Boden aus, der reich an kalkhaltigem Mergel, Kies und Lehm ist. Diese geografischen und klimatischen Bedingungen bieten ein ideales Umfeld für den Anbau einheimischer Reben.

Hauptrebsorten von Valpolicella

Die Herkunftsbezeichnung Valpolicella zeichnet sich durch die Verwendung einheimischer Reben aus, die den Weinen einen einzigartigen Charakter verleihen. Die in der Region hauptsächlich angebauten Rebsorten sind Corvina Veronese, Corvinone, Rondinella und Molinara. Corvina Veronese ist die dominierende Rebsorte, die für ihren Beitrag zur Struktur, Farbe und den komplexen Aromen der Valpolicella- Weine bekannt ist.

Herstellungsprozess von Valpolicella-Weinen

Die Herstellung der Valpolicella- Weine folgt einem strengen Prozess, der mit der Weinlese beginnt, normalerweise zwischen September und Oktober. Nach der Ernte werden die Trauben ausgewählt und in Kisten gelegt, um ihre Unversehrtheit zu bewahren. Anschließend werden die Trauben sanft gepresst, um den Most zu gewinnen, der bei kontrollierter Temperatur vergoren wird.

Ein besonderes Merkmal bei der Herstellung von Valpolicella- Weinen ist die Trocknung. Ein Teil der Trauben, insbesondere für die Herstellung von Amarone della Valpolicella und Recioto della Valpolicella , wird mehrere Monate lang in belüfteten Räumen getrocknet. Beim Trocknen verlieren die Trauben einen Teil ihres Wassers, wodurch sich Zucker und Aromen konzentrieren.

Arten von Valpolicella-Weinen

Die Herkunftsbezeichnung Valpolicella umfasst verschiedene Weintypen, von denen jeder seine eigenen einzigartigen Eigenschaften aufweist. Zu den bekanntesten zählen:

  • Valpolicella Classico: ein junger und fruchtiger Rotwein, ideal für den täglichen Verzehr.
  • Valpolicella Superiore: ein strukturierterer und komplexerer Wein, der aus ausgewählten Trauben und einer längeren Reifezeit gewonnen wird.
  • Amarone della Valpolicella : ein trockener, intensiver und vollmundiger Rotwein, der aus getrockneten Trauben gewonnen wird.
  • Recioto della Valpolicella : ein süßer und umhüllender Rotwein, der ebenfalls aus getrockneten Trauben hergestellt wird.

Organoleptische Eigenschaften von Valpolicella-Weinen

Valpolicella- Weine zeichnen sich durch eine große Vielfalt an Aromen und Geschmacksrichtungen aus. Die Valpolicella Classicos bieten Noten von frischen Früchten wie Kirschen und Erdbeeren mit angenehmer Frische. Strukturiertere Weine wie der Amarone della Valpolicella haben komplexe Aromen von Trockenfrüchten, Gewürzen, Tabak und Schokolade. Recioto della Valpolicella hingegen zeichnet sich durch seine süßen Aromen von reifen Früchten, Rosinen und Honig aus.

Kulinarische Kombinationen mit Valpolicella-Weinen

Valpolicella- Weine eignen sich für vielfältige kulinarische Kombinationen. Die Valpolicella Classicos passen gut zu Pastagerichten, Risottos, weißem Fleisch und frischem Käse. Der Amarone della Valpolicella und der Recioto della Valpolicella passen hervorragend zu rotem Fleisch, Braten, gereiftem Käse und dunkler Schokolade. Die Komplexität und Struktur dieser Weine machen sie auch ideal für die Meditation.

Besuchen Sie Valpolicella und seine Weinkeller

Für Weinliebhaber ist der Besuch des Valpolicella und seiner Weinkeller ein unvergessliches Erlebnis. Zahlreiche Weingüter bieten geführte Verkostungen, Weinbergbesichtigungen und ausführliche Erklärungen zum Weinherstellungsprozess an. Bei diesen Besuchen können Sie in die lokale Weinkultur eintauchen, die Geheimnisse der einheimischen Reben entdecken und die Weine direkt vom Erzeuger probieren.

Die Herkunftsbezeichnung Valpolicella ist ein wahrer önologischer Schatz Italiens. Seine tausendjährige Geschichte, die einheimischen Reben, die traditionellen Herstellungsverfahren und die organoleptischen Eigenschaften der Weine haben dazu beigetragen, dass es auf der ganzen Welt bekannt ist. Wenn Sie eine Leidenschaft für Qualitätsweine haben, sollten Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, die edlen Valpolicella- Weine zu probieren.

FAQ (häufig gestellte Fragen)

Was ist der Ursprung der Bezeichnung Valpolicella?

Die Herkunftsbezeichnung Valpolicella hat ihren Ursprung in der Region Venetien in Italien. Seine Geschichte reicht bis in die Römerzeit zurück.

Welche Rebsorten werden hauptsächlich bei der Herstellung von Valpolicella-Weinen verwendet?

Die wichtigsten Rebsorten, die bei der Herstellung von Valpolicella- Weinen verwendet werden, sind Corvina Veronese, Corvinone, Rondinella und Molinara.

Was sind die bekanntesten Arten von Valpolicella-Weinen?

Die bekanntesten Arten von Valpolicella- Weinen sind Valpolicella Classico, Valpolicella Superiore, Amarone della Valpolicella und Recioto della Valpolicella .

Welche Speisenempfehlungen gibt es für Valpolicella-Weine?

Valpolicella- Weine passen gut zu einer Vielzahl von Gerichten. Valpolicella Classico passt gut zu Pasta, Risotto, weißem Fleisch und Frischkäse. Amarone della Valpolicella und Recioto della Valpolicella passen wunderbar zu rotem Fleisch, Braten, gereiftem Käse und dunkler Schokolade.

Ist es möglich, die Valpolicella-Keller zu besichtigen?

Ja, viele Weingüter im Valpolicella sind für die Öffentlichkeit zugänglich und bieten Führungen, Verkostungen und die Möglichkeit, ihre Weine direkt vor Ort zu kaufen.

Megamenu

Your cart

There are no more items in your cart

Anmelden