Spontanvergärung Ohne Zusatz von Sulfiten Unfiltriert mit Boden Natürliche Stabilisierung Sulfitfreier, biologischer, veganer und biodynamischer Wein Demeter-zertifiziert nach der Ancestral-Methode hergestellt
Spontanvergärung Ohne Zusatz von Sulfiten Unfiltriert mit Boden Natürliche Stabilisierung Sulfitfreier, biologischer, veganer und biodynamischer Wein Demeter-zertifiziert nach der Ancestral-Methode hergestellt
Riseis Montepulciano ist der erste Wein in der Geschichte von Agriverde . Rubinrot mit violetten Reflexen. Die Nase offenbart sortentypische Aromen: Waldbeeren, Schwarzkirsche und ein leichter blumiger Hauch von Veilchen. Im Mund ist er fruchtig und erfreut sich großer Frische und Trinkbarkeit. Die Tannine sind weich, ein ausgewogener Wein. Speiseempfehlung: Aufschnitt, Landgerichte, Braten, Wild, gereifter Käse. (Polibio sprach bereits zwischen 205 und 123 v. Chr. von Montepulciano d'Abruzzo)
Die Weinproduktion von Cantina Lunaria drückt sich aus der Liebe und dem Respekt für ein authentisches Land aus, aus dem Wunsch, seinen scharfen Charme unverändert zu lassen und gleichzeitig das Beste aus seinem Potenzial zu machen.
Die Trauben werden nach einer sorgfältigen Auswahl entrappt und gepresst, die Schalen bleiben 10/15 Tage lang bei einer konstanten Temperatur von 25/28 ° C mit dem Most mit ihren einheimischen Hefen in Kontakt. Die Veredelung erfolgt teils in Eichenfässern und teils in Edelstahltanks für mindestens vier Monate. Es folgt die Verfeinerung in der Flasche. Bei der Verkostung hat er eine undurchdringliche rubinrote Farbe. Überall Duft von roten Früchten und Schwarzkirschmarmelade, leichte Kakao- und Röstnoten runden das Bouquet ab. Warmer Geschmack, zu Recht tanninhaltig und daher weich, intensiv und mit dem typischen Mandel-Finish. Ideal zu Aufschnitt, gegrilltem und gebackenem Fleisch, ersten Gängen mit sehr strukturierten Saucen.
Der Wein hat eine helle zitronengelbe Farbe mit leicht grünlichen Reflexen und eine feine und anhaltende Perlage. Es zeichnet sich durch einen fruchtigen Geruch mit Zitrusnoten, eleganten Blumendüften und einer dezenten Toastnote aus. Am Gaumen hat er jedoch einen frischen und lebhaften Geschmack, von mittlerer Struktur und Persistenz. Ideal als Aperitif, Vorspeisen und roher Fisch, Schalentiere, erste und zweite Gänge auf Fischbasis.
Stationmaster Passerina IGT Colline Pescaresi, ein Bio-Wein mit einer blassen strohgelben Farbe mit grünlichen Reflexen. Die Nase ist konsistent mit vorherrschenden floralen Düften und mineralischen und kräuterigen Noten. Der Geschmack ist weich, frisch, würzig und ausgewogen. Passt ausgezeichnet zu Fischgerichten und cremigen Käsesorten.
Ein konzentriertes Rubinrot lässt Raum für einen intensiven Hauch von Pflaumen und kleinen roten Früchten, auf allen Brombeeren und Himbeeren. Geschmacklich findet sich eine volle Entsprechung in den Aromen mit einer hervorragenden intensiven, würzigen und vollmundigen Finesse.
Ein Wein, der die Authentizität der Natur erzählt, so wie Schmetterlinge ein Beweis für den Klimawandel sind.
Paarungen
Erste Gänge mit Fleisch oder Fisch, zweite Gänge mit Fisch, gebratenes weißes Fleisch, frischer oder halbreifer Käse
Tiefe granatrote Farbe, intensiv und beständig im Glas. Wilde Schwarzkirsche, Pflaumen, Brombeeren und reife Johannisbeeren: Die Nase öffnet sich mit klaren Fruchtnoten und nimmt dann auch florale Nuancen von Veilchen sowie klare tertiäre Anspielungen auf Vanille, Schokolade, Zimt, Pfeffer und Lakritz wahr. Balsamische Nuancen und Heilkräuter runden das olfaktorische Bild ab. Die Tannine am Gaumen sind mit Meißel geformt, der Schluck ist warm und weich, mit ausgezeichneter Persistenz.
Es passt sehr gut zu rotem Fleisch. Probieren Sie es mit der Tagliata mit Balsamico-Essig.