Gastronomische Kombinationen: Vorspeisen mit Meeresfrüchten und Fischgerichte im Allgemeinen und Frischkäse.
Diese Rebe, die neben Italien auch in anderen Ländern angebaut wird, zum Beispiel in Frankreich, wo sie zur Herstellung von Armagnac und Cognac verwendet wird, hat uralte Ursprünge und wurde bereits von Plinius dem Älteren als Vinum Trebulanum erwähnt. Aber Trebbiano hat seinen größten Ausdruck in den Abruzzen gefunden, wahrscheinlich dank der klimatischen Bedingungen und der Eigenschaften des Landes, das, obwohl es hügelig und bergig ist, von der Nähe des Meeres beeinflusst wird. Sie bevorzugt Lehm- und Kalkböden am Fuße des zentralen Gran-Sasso-Massivs.
Die Trauben werden sanft gepresst und dank der Zugabe von Kohlendioxid, das eine dünne Schutzbarriere gegen die Luft bildet, sofort vor Oxidation geschützt. Kalte statische Klärung für 24 Stunden, strohgelbe Farbe, von mittlerer Intensität, mit charakteristischen grünlichen Nuancen, frisches und fruchtiges Aroma, Körpergeschmack von guter Intensität, mit frischer, aber nicht aufdringlicher Säure, würzig und anhaltend im letzten Mund, mit fruchtigen Nachgeschmacksnuancen. Servieren bei einer Temperatur von 10-12 Grad 12% VOL
Wein mit intensiver strohgelber Farbe, in der Nase Noten von exotischen Früchten und Zitrusfrüchten. Am Gaumen ist er gut strukturiert und wird von einer guten Schmackhaftigkeit begleitet. Ideal zu Vorspeisen und rohem Fisch, Schalentieren, ersten und zweiten Gängen auf Fischbasis. Servieren bei einer Temperatur von 10-12 Grad 13% VOL
Typischer Weißwein der Abruzzen, strohgelbe Farbe, zart duftend, angenehm würzig und harmonisch am Gaumen, passt gut zu Fisch, weißem Fleisch und Käse. Ein ausgezeichneter Aperitif, der zu jeder Tageszeit genossen werden kann. Kühl bei 12/14 ° C servieren. Die Bisanzio-Linie ist inspiriert von den Zeugnissen, die im Museum der herzoglichen Burg von Crecchio (in den Ländern von Chieti) vorhanden sind und das tägliche Leben in den Abruzzen während der Herrschaft der Byzantiner dokumentieren, ein Zeichen für die tiefe Verbindung zwischen Wein und Geschichte.
Konfession Trebbiano d'Abruzzo: der vollständige Leitfaden
Trebbiano d'Abruzzo ist ein Weißwein mit kontrollierter Herkunftsbezeichnung (DOC), der in den Abruzzen , einer Region in Mittel-Süditalien, hergestellt wird. In diesem Artikel werden wir die Eigenschaften dieses Weins untersuchen, von seiner Geschichte bis zu seiner Herstellung und Verkostung. Außerdem erfahren wir, welche Gerichte am besten zu diesem Wein passen und wie man ihn richtig lagert.
Trebbiano d'Abruzzo ist ein Weißwein, der aus der Verarbeitung von Trebbiano-Trauben gewonnen wird. Seine Herstellung ist nur in einigen Provinzen der Abruzzen und insbesondere in den Gebieten Chieti, L'Aquila und Teramo gestattet. Dieser Wein hat eine lange Geschichte, erfreut sich aber erst seit Kurzem großer Beliebtheit.
Terroir und Produktion von Trebbiano d'Abruzzo
Die Region Abruzzen zeichnet sich durch ein mediterranes Klima mit milden Wintern und heißen, trockenen Sommern aus. Das Terroir von Trebbiano d'Abruzzo erstreckt sich über die an die Adria angrenzenden Hügel, die eine hervorragende Sonneneinstrahlung und einen mineralreichen Boden bieten.
Die für die Herstellung von Trebbiano d'Abruzzo verwendete Rebsorte ist Trebbiano d'Abruzzo , eine der am häufigsten angebauten Rebsorten Italiens. Die Weinbereitung des Trebbiano d'Abruzzo erfolgt durch Gärung bei kontrollierter Temperatur und anschließender kurzer Reifung in der Flasche.
Organoleptische Eigenschaften Trebbiano d'Abruzzo
Trebbiano d'Abruzzo hat eine strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen. Sein Aroma ist zart, mit blumigen und weißen Fruchtnoten. Am Gaumen ist der Wein frisch und leicht würzig, mit guter Säure und einer leichten Weichheit. Sein Alkoholgehalt variiert zwischen 11 und 13 %.
Das Hauptmerkmal von Trebbiano d'Abruzzo ist seine Eleganz und Leichtigkeit. Dank des besonderen Terroirs und der sorgfältigen Weinbereitung behält dieser Wein eine bemerkenswerte Frische und große aromatische Finesse.
Passend zu Gerichten aus Trebbiano d'Abruzzo
Trebbiano d'Abruzzo passt sehr gut zu Fischgerichten wie Fischsuppe, gegrilltem Fisch und Austern. Darüber hinaus kann dieser Wein mit Gerichten aus weißem Fleisch wie Hühnchen und Truthahn sowie mit frischen und leichten Käsesorten wie Büffelmozzarella und Caciocavallo kombiniert werden.
Trebbiano d'Abruzzo ist ein sehr vielseitiger Wein, der auch gut zu Gemüsegerichten, Salaten und Vorspeisen passt. Generell empfiehlt es sich, diesen Wein mit delikaten und frischen Gerichten, aber auch mit schmackhaften und strukturierten Gerichten zu kombinieren.
Erhaltung und Service von Trebbiano d'Abruzzo
Trebbiano d'Abruzzo muss kalt serviert werden, bei einer Temperatur zwischen 8°C und 10°C. Um den Wein haltbar zu machen, empfiehlt es sich, ihn an einem kühlen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung zu lagern. Nach dem Öffnen der Flasche ist der Wein maximal zwei Tage im Kühlschrank haltbar.
Wirtschaftsnotizen Trebbiano d'Abruzzo
Der Trebbiano d'Abruzzo ist in Italien und im Ausland ein hochgeschätzter Wein. Die jährliche Flaschenproduktion liegt bei rund vier Millionen Stück, der durchschnittliche Preis einer Flasche liegt bei rund 7 Euro.
Trebbiano d'Abruzzo ist ein delikater und frischer Weißwein, der es verdient, entdeckt und geschätzt zu werden. Dank des besonderen Terroirs und der sorgfältigen Weinbereitung behält dieser Wein eine bemerkenswerte Frische und große aromatische Finesse. Aufgrund seiner Vielseitigkeit passt es zu einer Vielzahl von Gerichten, von Fischgerichten bis hin zu weißem Fleisch und Gemüse.
FAQs
In welchen Provinzen der Abruzzen ist die Herstellung von Trebbiano d'Abruzzo erlaubt?
Die Produktion ist in den Provinzen Chieti, L'Aquila und Teramo erlaubt.
Was sind die organoleptischen Eigenschaften von Trebbiano d'Abruzzo?
Trebbiano d'Abruzzo hat eine strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen. Sein Aroma ist zart, mit blumigen und weißen Fruchtnoten. Am Gaumen ist der Wein frisch und leicht würzig, mit guter Säure und einer leichten Weichheit.
Welche Reben werden für die Herstellung des Trebbiano d'Abruzzo verwendet?
Die verwendete Rebsorte ist Trebbiano d’Abruzzo , eine der am häufigsten angebauten Rebsorten Italiens.
Was ist der Durchschnittspreis für eine Flasche Trebbiano d'Abruzzo?
Der Durchschnittspreis liegt bei etwa 7 Euro.
Zu welchen Gerichten passt Trebbiano d'Abruzzo am besten?
Trebbiano d'Abruzzo passt sehr gut zu Fischgerichten, weißem Fleisch, frischem und hellem Käse, aber auch zu Gemüsegerichten, Salaten und Vorspeisen.
