100% Pinot Nero. Dopo la diraspatura viene fatta una leggera macerazione sulle bucce, seguono la pressatura soffice e la fermentazione a temperatura controllata.
Le uve vengono sottoposte integre ad una pressatura soffice. La seguente fermentazione avviene in serbatoi di acciaio a temperatura controllata, segue un periodo di affinamento caratterizzato da frequenti bâtonnage.
Es ist ein ausgezeichneter Wein, der aus der frühen Ernte von Chardonnay- und Pinot Nero-Trauben gewonnen wird.
Am Ende der natürlichen Gärung in der Flasche (36 Monate) erhalten wir einen eleganten Wein mit feiner Perlage, gelber Farbe mit goldenen Reflexen, einem zarten, charakteristischen, fruchtigen Aroma, einem herzhaften, weichen und vollen Geschmack.
Empfohlen zu: Capunsèi, Risotto, Kürbistortelli, Fisch und Schalentieren, hellem Fleisch und halbgereiftem Käse.
Ideal als Begleitung zu Toasts zum Nachtisch, bringt er sein ganzes Talent bei Gebäck, Sauerteigdesserts, Obst- oder Marmeladentörtchen und Obstsalaten zum Ausdruck.
Dir, Papa, widmen wir die Cuvée Franco Ziliani Franciacorta 2008. Du hast darauf bestanden, dass die erste Flasche „Pinot di Franciacorta“ heißen sollte, dass dieser Wein vom Namen her untrennbar mit seinem Territorium verbunden war. Und schon im Namen sind Sie und Franciacorta in dieser Cuvée eins. Wir nehmen hier den besten Chardonnay aus dem Arzelle-Weinberg des Jahrgangs 2008 auf, der elf Jahre lang in der Flasche gereift ist, denn in der langen Verfeinerung kommt die beste Qualität zum Ausdruck, ohne Dosage, sodass nur die Essenz der Franciacorta hervorsticht.
Für diejenigen, die auf der Suche nach einem großartigen Klassiker sind, ist hier ein Wein, der sowohl als Aperitif als auch während des Essens empfohlen wird. Er versteht es, den Geschmack von Gerichten hervorzuheben, ohne sie jemals zu übertönen, ganz gleich, ob diese auf Reis und Nudeln statt auf weißem Fleisch oder frischem und mittelreifem Käse basieren. Es passt hervorragend zu einigen typischen Gerichten der Franciacorta, von Casoncelli (gefüllte Ravioli) bis hin zu Seefisch (Barsch und Saibling).
Die Farbe ist rubinrot, von großer Komplexität und Ausgewogenheit breite Aromen mit Anklängen von Kirsche, Kaffee und Kakao. Der Geschmack ist weich, mit langer Nachhaltigkeit.
Die Farbe ist grünlich-gelb, die Nase ist blumig mit einem Hauch von weißen Blüten und weißem Fruchtfleisch. Im Mund ist er recht weich, mit guter Säure und Frische.
In der Nase treten Aromen kleiner roter Früchte hervor: Erdbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren. Ausgestattet mit guter Säure und Tanninen ist es auf jeden Fall ein vollmundiger Wein.
QSATEN, Essenz und Vorrecht der Franciacorta, zeichnet sich durch das ausschließliche Vorkommen weißbeeriger Trauben und durch den im Vergleich zu den anderen Franciacortas geringeren Druck (4,5 statt 6 Atmosphären) aus. Die Sortenzusammensetzung, eine Cuvée aus teilweise im Holz vergorenem Chardonnay und Weißburgunder und der stärker modulierte Druck bestimmen den unverwechselbaren „cremigen“ Geschmack des Satèn.
QROSÈ BRUT ist die Weiterentwicklung einer Cuvée auf Basis von Pinot Noir und Chardonnay, vergoren in Edelstahl und Barrique. Nach der Lagerung reift der Wein über 42 Monate, bevor er degorgiert wird. Der an den Moränenhängen angebaute Pinot Noir verleiht ihm Rückgrat und Dichte sowie den charakteristischen Duft kleiner roter Früchte, während der Chardonnay ihm Fülle und Rundheit verleiht.
Die Speerspitze unserer Franciacorta-Produktion stellt die Secolo Novo-Trilogie dar: der Brut Millesimato, der Riserva Brut Nature Giovanni Biatta und der Riserva Dosage Zéro. Juwelen der Geduld und Hingabe, die nur in den großen Jahrgängen vinifiziert werden.
Die ganze Aufmerksamkeit, die Piccolo Bacco dei Quaroni seinen Weinen widmet, kommt im Oltrepò Pavese Pinot Nero DOC Vigneto La Fiocca zum Ausdruck, einem der interessantesten Rotweine der gesamten Herkunftsbezeichnung.
Franciacorta „Parosé“ Pas Dosé Mosnel ist ein nicht dosierter Franciacorta-Rosé. Die teilweise Weinbereitung im Barrique und der Rest von mindestens 36 Monaten auf der Hefe mildern die fleischigen Eigenschaften der Frucht in geschmeidigen Formen, die durch die Noten von Johannisbeere, Granatapfel und Mandarine hervorgehoben werden.
Bezeichnung: Franciacorta Docg Brut Nature. Trauben: Chardonnay, Pinot Bianco und Pinot Nero. Empfohlene Kombinationen: Pasta, roher Fisch und Hauptgerichte. Alkohol: 12 % Vol. Format: 0,75 lt. Betriebstemperatur: 4-6° C. Typologie: Franciacorta.
Es handelt sich um einen Schaumwein aus Pinot Noir-Trauben, der über einen längeren Zeitraum im Autoklaven nach der Charmat-Methode fermentiert wird.
Toller Wein mit dunkelroter Farbe, fruchtigem, würzigem Bouquet, voller, sehr harmonischer und angenehmer Geschmack.
Der Saint Valier von Conte Vistarino wurde in Weinbergen auf dem Weingut Rocca de' Giorgi in der Provinz Pavia geboren. Der Name des Weins leitet sich vom Firmennamen ab, der seine Wurzeln im ursprünglichen Klon von Saint Vallier in der Provence hat. Es wird ausschließlich aus Pinot Noir-Trauben hergestellt, die nur von Hand in 20-kg-Kisten ausgewählt und geerntet werden. Zunächst bleiben die Trauben eine Nacht in einem Kühlraum bei 10°C. Die Weißweinbereitung erfolgt morgens. Die Trauben werden gepresst, um den Most zu gewinnen, der bei kontrollierter Temperatur in Stahltanks vergoren wird und dort für ca. 30 Minuten auf der Feinhefe verbleibt. 4 Monate bis zur Abfüllung. Es hat eine goldgelbe Farbe. Die Nase öffnet sich mit einem reichen und umhüllenden Bouquet, das von Noten von goldenem Apfel, Pfirsich und Aprikose geprägt ist. Am Gaumen ist er frisch und ausgewogen, mit angenehmer Nachhaltigkeit. Dieser Weißwein lässt sich sehr vielseitig kombinieren und passt gut zu weißem Fleisch und leckeren vegetarischen Gerichten sowie zu Frischkäse, auch Schafskäse.
Der Merlino von Conte Vistarino wurde in Weinbergen auf dem Weingut Rocca de' Giorgi in der Provinz Pavia geboren. Es wird ausschließlich aus Pinot Grigio-Trauben hergestellt, die nur von Hand in 20-kg-Kisten ausgewählt und geerntet werden. Zunächst bleiben die Trauben eine Nacht in einem Kühlraum bei 10°C. Die Trauben werden gepresst, um den Most zu gewinnen, der 48 Stunden lang mit der Hefe in Kontakt bleibt. Anschließend erfolgt die Gärung im Stahl bei kontrollierter Temperatur, wo er ca. 30 Minuten verbleibt. 6 Monate bis zur Abfüllung. Im Glas hat der Wein eine goldgelbe Farbe. Die Nase öffnet sich mit einem reichen und aromatischen Bouquet, das von Noten von weißem Pfirsich, Pflaume und Aprikose geprägt ist. Am Gaumen ist er strukturiert, mit einem vollen und runden Körper. Dieser Weißwein eignet sich angenehm als Aperitif und passt auch gut zu weißem Fleisch, Fisch und reichhaltigen Salaten.
Dieser hervorragende Wein wird aus verschiedenen, sorgfältig ausgewählten Trauben gewonnen und 60 Tage lang an der Luft getrocknet. Der gewonnene Wein reift zunächst in Barriques und anschließend in der Flasche.
Entdecken Sie die köstlichen Geheimnisse der Weine der Lombardei
Weine aus der Lombardei? Wenn Sie ein Weinliebhaber sind, haben Sie wahrscheinlich schon von dieser italienischen Region gehört. Die Lombardei ist eine der größten Regionen der italienischen Halbinsel und einer der wichtigsten Weinproduzenten. Es ist eine Region mit einer großen Auswahl an Weinen, von Weißweinen bis hin zu Rotweinen, die jeden Geschmack befriedigen können.
In diesem Artikel erkunden wir einige der köstlichsten Weine der Lombardei, von den bekanntesten bis zu den weniger bekannten Weinen, und entdecken die Geheimnisse, die sie verbergen. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, was die Weine der Lombardei sind und was ihre interessantesten Eigenschaften sind.
Lombardische Weine
Die Lombardei ist eine weinreiche Region mit einer großen Auswahl an Weinen aus rund 5.000 Weinbergen. Die bekanntesten und am meisten geschätzten Weine sind Franciacorta und Valtellina Superiore, zwei großartige Weißweine, aber die Lombardei bietet auch eine große Auswahl an Rotweinen wie Valtellina Superiore, Nebbiolo, Barbera und Pinot Noir.
Die Weine der Lombardei haben ein einzigartiges und einzigartiges Geschmacksprofil mit Fruchtaromen, würzigen Noten, guter Struktur und beträchtlicher Komplexität. Die in dieser Region produzierten Weine haben auch einen charakteristischen mineralischen Geschmack, der auf die vulkanischen Böden der Region zurückzuführen ist.
Franciacorta
Franciacorta ist einer der beliebtesten Weine der Lombardei. Es handelt sich um einen weißen Schaumwein, der aus den Rebsorten Chardonnay, Pinot Nero und Pinot Bianco hergestellt wird, die in den Hügeln von Franciacorta angebaut werden.
Franciacorta-Weine zeichnen sich durch eine intensive strohgelbe Farbe, ein fruchtiges Aroma von Äpfeln, Birnen, Aprikosen und Zitrusfrüchten sowie einen harmonischen Geschmack mit Noten von Äpfeln, Birnen, Aprikosen, Honig und würzigen Noten aus.
Das Oberveltlin
Valtellina Superiore ist ein weiterer hochgeschätzter Wein aus der Lombardei. Es handelt sich um einen intensiven Rotwein, der aus der Rebsorte Nebbiolo hergestellt und im Veltlin, einer Bergregion der Lombardei, angebaut wird.
Die Weine des Valtellina Superiore zeichnen sich durch ein intensives Bouquet aus Beeren, Kirschen und Gewürzen sowie einen samtigen Geschmack mit Noten von Beeren, Kirschen, Schokolade, Tabak und Vanille aus.
Der Pinot Noir
Pinot Noir ist ein weiterer beliebter Rotwein aus der Lombardei. Es handelt sich um einen Wein mit einer intensiven rubinroten Farbe, der aus der Rebsorte Pinot Nero hergestellt und im Gebiet des Comer Sees angebaut wird.
Pinot Noir-Weine aus der Lombardei zeichnen sich durch ein intensives Bouquet aus Beeren, Kirschen, Gewürzen und einen komplexen Geschmack mit Noten von Beeren, Kirschen, Schokolade, Tabak und Vanille aus.
Was macht die Weine der Lombardei so besonders?
Die Weine der Lombardei sind aus verschiedenen Gründen etwas Besonderes. Erstens werden sie aus einzigartigen Rebsorten wie Nebbiolo, Pinot Noir und Chardonnay hergestellt. Darüber hinaus werden sie in einer Region hergestellt, die reich an Geschichte und Tradition ist und deren vulkanischer Boden und mildes Klima ideale Bedingungen für die Herstellung von Qualitätsweinen schaffen.
Darüber hinaus ist die Lombardei mit rund 5.000 Weingütern, die Qualitätsweine produzieren, eine der wichtigsten Weinbauregionen Italiens. Diese Weinberge produzieren Weine auf hohem Niveau mit intensiven Aromen, großer Komplexität und großer Nachhaltigkeit.
Wie genießt man die Weine der Lombardei?
Es gibt viele Möglichkeiten, die Weine der Lombardei zu genießen. Eine einfache Möglichkeit besteht darin, die Weine bei einem Besuch in der Region zu probieren und einige der besten Weingüter der Gegend zu besuchen.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Weine der Lombardei in einem lokalen Restaurant zu probieren, wo Sie aus einer großen Auswahl an lokalen Weinen wählen können. Darüber hinaus ist es möglich, die Weine der Lombardei in Fachgeschäften oder online zu kaufen.
Appellationsweine der Lombardei: Ein vollständiger Leitfaden
Die Lombardei ist eine der wichtigsten Regionen Italiens für die Weinproduktion. Dank seiner geografischen Lage und der Vielfalt der Böden konnte diese Region einige der besten italienischen Weine produzieren. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einen vollständigen Leitfaden zur Weinbezeichnung in der Lombardei zur Verfügung und erklären die wichtigsten Weingebiete und die wichtigsten Weine.
Die Bezeichnung der Weine der Lombardei
Die Herkunftsbezeichnung der Weine der Lombardei ist in vier Hauptkategorien unterteilt:
DOC
Die kontrollierte Herkunftsbezeichnung (DOC) gibt ein bestimmtes Weinanbaugebiet und eine Reihe von Regeln an, die bei der Weinherstellung befolgt werden müssen. Einige Beispiele für DOC-Weine aus der Lombardei sind Franciacorta, Garda Classico und Valcalepio.
DOCG
Die Bezeichnung kontrollierter und garantierter Herkunft (DOCG) ist eine höherwertige Bezeichnung als die DOC. Zu den DOCG-Weinen der Lombardei gehören Valtellina Superiore, Franciacorta Satèn und Moscato di Scanzo.
IGT-Erweiterung
Die Indicazione Geografica Tipica (IGT) ist eine allgemeinere Bezeichnung als DOC und DOCG. Zu den IGT-Weinen der Lombardei gehören Terre Lariane, Ronchi Varesini und Rubino di Cantavenna.
Tafelwein
Vino da Tavola ist die einfachste und am wenigsten restriktive Bezeichnung. Dennoch gibt es bei der Weinherstellung einige Regeln, die beachtet werden müssen. Zu den Tafelweinen der Lombardei zählen der Rosso di Valtellina und der Bianco di Custoza.
Die Weingebiete der Lombardei
Die Lombardei ist in mehrere Weingebiete unterteilt, von denen jedes einzigartige und unverwechselbare Weine hervorbringt.
Veltlin
Das Weingebiet Veltlin liegt im nördlichen Teil der Lombardei, nahe der Grenze zur Schweiz. Dieses Gebiet ist berühmt für die Herstellung des Valtellina Superiore, eines Rotweins mit intensivem und vollmundigem Geschmack.
Franciacorta
Das Weingebiet Franciacorta liegt im zentralen Teil der Lombardei, in der Nähe des Iseosees. Dieses Gebiet ist berühmt für die Herstellung von Franciacorta, einem Schaumwein nach klassischer Methode, der dem Champagner ähnelt.
Garda Classic
Das Weingebiet Garda Classico liegt im östlichen Teil der Lombardei, in der Nähe des Gardasees. Dieses Gebiet ist berühmt für die Herstellung des Garda Classico, eines trockenen und frischen Weißweins.
Jenseits von Pavese
Das Weingebiet Oltrepò Pavese liegt im südlichen Teil der Lombardei. Dieses Gebiet ist berühmt für die Herstellung von Weinen wie dem Bonarda dell'Oltrepò Pavese, einem leichten und fruchtigen Rotwein.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Weine der Lombardei dank der Kombination aus günstigem Klima, geografischer Lage und vielfältigen Böden zu den besten Italiens gehören. Mit ihrer großen Auswahl an DOC-, DOCG-, IGT- und Tafelweinen bietet die Lombardei eine große Auswahl an Weinen für jeden Geschmack.
Was sind die wichtigsten DOC-Weine der Lombardei?
Zu den wichtigsten DOC-Weinen der Lombardei gehören Franciacorta, Garda Classico und Valcalepio.
Was sind die wichtigsten DOCG-Weine der Lombardei?
Zu den wichtigsten DOCG-Weinen der Lombardei gehören Valtellina Superiore, Franciacorta Satèn und Moscato di Scanzo.
Was sind die wichtigsten IGT-Weine der Lombardei?
Zu den wichtigsten IGT-Weinen der Lombardei gehören Terre Lariane, Ronchi Varesini und Rubino di Cantavenna.
Was sind die Weingebiete der Lombardei?
Zu den wichtigsten Weinanbaugebieten der Lombardei gehören Valtellina, Franciacorta, Garda Classico und Oltrepò Pavese.
Was sind die berühmtesten Weine der Lombardei?
Zu den berühmtesten Weinen der Lombardei gehören Franciacorta, Valtellina Superiore und Moscato di Scanzo.
Welches sind die wichtigsten Weinkeller der Lombardei?
In der Lombardei gibt es viele berühmte Weinkeller. Hier sind einige der wichtigsten Weingüter in der Lombardei:
Ca' del Bosco : Es liegt in der Region Franciacorta und ist eines der berühmtesten Weingüter der Region. Hier wird der berühmte Franciacorta hergestellt, ein Schaumwein nach klassischer Methode, der dem Champagner ähnelt.
Nino Negri : Im Veltlin gelegen, ist es eines der ältesten und angesehensten Weingüter der Region. Hier entsteht Valtellina Superiore, ein Rotwein mit intensivem und vollmundigem Geschmack.
Bellavista : liegt in der Region Franciacorta und ist ein berühmtes Weingut für die Herstellung hochwertiger Schaumweine. Besonders geschätzt wird ihr Franciacorta Satèn.
Mamete Prevostini : Dieses Weingut liegt im Veltlin und produziert einige der besten Weine der Region, darunter den berühmten Sforzato di Valtellina.
Castello di Cigognola : Dieses Weingut liegt in der Gegend von Oltrepò Pavese und ist berühmt für die Herstellung von Weinen wie Bonarda dell'Oltrepò Pavese und Pinot Noir.
Dies sind nur einige der berühmtesten Weingüter in der Lombardei, aber es gibt noch viele andere, die hochwertige Weine produzieren und einen Besuch wert sind.