Pino Nero ist ein Rotwein, der aus roten Trauben gewonnen und durch halbkohlensäurehaltige Mazeration vergoren wird. Spontane Gärung. Reifung in Glasfasertanks. Ohne Zusatz von Sulfiten vor der Abfüllung. Das Ergebnis ist ein Wein, der dem Gaumen ein tolles Gefühl von Frische und vielen Fruchtaromen verleiht.
Panda di Lammidia ist ein Roséwein, der aus einer Mischung roter und weißer Trauben gewonnen wird. Die Weinbereitung erfolgt spontan in Zement, während die Verfeinerung in Anofra erfolgt. Panda ist ein frischer, fruchtiger Wein mit hervorragender Mineralität und Trinkbarkeit.
100 % Montonico, Ganztrauben-Kohlensäuremazeration, Gärung für eine Woche in Zementtanks, anschließend Pressung und Verfeinerung im selben. Ein territorialer Traubensaft mit unendlicher Trinkbarkeit! Aus einer der ältesten Trauben der Abruzzen entsteht hier ein Wein mit super blumigen Aromen und Empfindungen, einer leicht zitronigen Frische und viel Mineralität! Lebendig wie alle Lammidia-Weine!!!
Frekt von Lammidia ist ein frischer und überraschend trinkbarer Weißwein aus weißen Trauben. Die Weinbereitung erfolgt spontan, wobei die Hälfte des Pecorinos direkt gepresst wird, während die andere Hälfte zwei Wochen lang in Beton mit untergetauchtem Deckel mazeriert und dann in Glasfaserbehältern zusammengestellt und gereift wird. Frekt ist ein Wein, der sich durch seine Frische, Trinkbarkeit und Rustikalität sowie seine fruchtigen Noten auszeichnet. Ein Wein, der Sie definitiv in Lammidia verlieben wird.
Anubi ist ein Wein aus roten Trauben. Die Trauben werden mit der Technik der Kohlensäuremazeration vinifiziert, wobei die ganzen Trauben in einen großen Betonbottich geworfen werden, wo sie zwei Wochen lang ohne Sauerstoff bleiben. Das Ergebnis ist ein Wein mit intensiven Fruchtaromen, großer Frische und Trinkbarkeit.
Autochthone Rebe > biodynamischer Spontangärwein mit Biodiversitätszertifikat > NICHT gefiltert und nicht weinstabilisiert.
Autochthone Rebe > Biodynamischer Spontangärwein mit Biodiversitätszertifikat > NICHT gefiltert und nicht weinstabilisiert.
> Autochthone Rebe > Biodynamischer Spontangärwein mit Biodiversitätszertifikat > NICHT gefiltert und nicht weinstabilisiert.
> Autochthone Rebe > biodynamischer Spontangärwein mit Biodiversitätszertifikat > NICHT gefiltert und nicht weinstabilisiert.
Autochthone Rebe
Biodynamischer Spontangärwein mit Biodiversitätszertifizierung
Nuccio-Wein Montepulciano D'Abruzzo DOP biodynamisch und biologisch mit spontaner Gärung, ohne Zusatz von Sulfiten.
leichter und angenehmer Schaumwein. Er kann als Aperitif, aber auch zu einer Platte mit Aufschnitt und gemischtem Aufschnitt genossen werden.
Die ganzen Trauben werden zur pneumatischen Presse geschickt und der Most wird mit seinen einheimischen Hefen bei niedriger Temperatur (12-14 ° C) in Edelstahltanks für etwa 30 Tage vergoren. Die Veredelung erfolgt im Stahltank und anschließend in der Flasche. Bei der Verkostung hat er eine strohgelbe Farbe. Intensives Aroma mit einem Hauch von Ginster, weißem Fruchtfleisch und ätherisch. Frischer, intensiver, würziger und vollmundiger Geschmack. Hervorragend zu einer raffinierten Fischküche, mittelreifem Käse, strukturierten ersten Gängen und weißem Fleisch.
Trebbiano d'Abruzzo „Vigneto di Popoli“ ist ein reichhaltiger, eleganter, herzhafter und mediterraner Wein, der aus einem einzigen Weinberg im Apennin der Abruzzen stammt und 18 Monate in Stahltanks reift. Der Geschmack ist intensiv, warm, umhüllend, mit lebendiger Würze und Frische, geprägt von Noten von Zitrusfrüchten, Blumen, Früchten und vielen aromatischen Kräutern.
Il Trebbiano d’Abruzzo è un vino naturale prodotto dall'azienda Valle Reale, ottenuto da uve 100% Trebbiano. È un vino bianco fresco, ricco e molto minerale che fermenta spontaneamente ed affina 6 mesi in vasche d'acciaio prima dell'imbottigliamento.
ANSICHT Intensives Rubinrot mit leichten violetten Reflexen, Tendenz zu Granatrot mit der Alterung. GERUCH Aromen von roten Früchten, Gewürzen, intensiv, ätherisch. GESCHMACK Voll, trocken, harmonisch, zu Recht Tannin.
Rubinrote Farbe. In der Nase reife rote Früchte, Marmelade. Warmer und intensiver, leicht süßlicher Geschmack
Die Weinproduktion von Cantina Lunaria drückt sich aus der Liebe und dem Respekt für ein authentisches Land aus, aus dem Wunsch, seinen scharfen Charme unverändert zu lassen und gleichzeitig das Beste aus seinem Potenzial zu machen.
Die Trauben werden nach einer sorgfältigen Auswahl entrappt und zerkleinert, die Schalen bleiben 10/15 Tage lang bei einer konstanten Temperatur von 25/28 ° C mit dem Most mit ihren einheimischen Hefen in Kontakt. Die Veredelung erfolgt teils in Eichenfässern und teils in Edelstahltanks für mindestens vier Monate. Es folgt die Verfeinerung in der Flasche. Bei der Verkostung hat er eine undurchdringliche rubinrote Farbe. Überall Duft von roten Früchten und Schwarzkirschmarmelade, leichte Kakao- und Röstnoten runden das Bouquet ab. Warmer Geschmack, zu Recht tanninhaltig und daher weich, intensiv und mit dem typischen Mandel-Finish. Ideal zu Aufschnitt, gegrilltem und gebackenem Fleisch, ersten Gängen mit sehr strukturierten Saucen.
Die undurchdringliche rubinrote Farbe mit violetten Reflexen möchte gerne verbergen, was intensiv in die Nase kommt: schwarze Kirsche in Alkohol und Marmelade, Leder und Mandel. Der Geschmack ist warm, voll, zu Recht tanninhaltig und würzig.
Spontanvergärung Ohne Zusatz von Sulfiten Unfiltriert mit Boden Natürliche Stabilisierung Sulfitfreier, biologischer, veganer und biodynamischer Wein Demeter-zertifiziert nach der Ancestral-Methode hergestellt
Verkauf von biodynamischen Weinen
Biodynamische Weine stellen eine neue Grenze bei der Herstellung hochwertiger Weine dar, bei denen die Natur in vollem Umfang respektiert und geschätzt wird. Biodynamischer Weinbau ist eine landwirtschaftliche Praxis, die auf den Theorien von Rudolf Steiner basiert und die den Einsatz natürlicher Methoden zur Kultivierung von Reben und zur Herstellung hochwertiger Weine beinhaltet. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über den Verkauf biodynamischer Weine wissen müssen, von den Besonderheiten des Produktionsprozesses bis hin zu den auf dem Markt erhältlichen Weinsorten.
Wie entsteht biodynamischer Wein?
Der Herstellungsprozess von biodynamischem Wein basiert auf der Anwendung natürlicher Methoden, bei denen biodynamische Präparate eingesetzt werden, um die Vitalität der Rebe zu stärken und die Qualität des Weins zu verbessern. Der biodynamische Weinbau basiert auf der Verwendung von Kräuter- und Mineralstoffpräparaten, die zur Verbesserung der Boden- und Rebqualität eingesetzt werden. Darüber hinaus erfordert der biodynamische Weinbau die Achtung der Kreisläufe der Natur und den Einsatz biologischer Anbautechniken.
Die Eigenschaften von biodynamischem Wein
Biodynamischer Wein zeichnet sich durch seine Qualität und seine Fähigkeit aus, das Herkunftsgebiet auf authentische Weise zum Ausdruck zu bringen. Dank der Verwendung natürlicher Methoden ist es biodynamischen Weinen möglich, die organoleptischen Eigenschaften des Herkunftslandes zu bewahren und den Charakter der Rebe auf authentische und unverfälschte Weise zum Ausdruck zu bringen. Darüber hinaus gilt biodynamischer Wein als gesünder als Wein aus traditioneller Herstellung, da er weniger Chemikalien und Zusatzstoffe enthält.
Die Sorten biodynamischer Weine
Biodynamischen Wein gibt es in zahlreichen Sorten, von klassisch bis innovativ. Die wichtigsten biodynamischen Weinsorten sind:
- Chianti: ein toskanischer Rotwein aus Sangiovese-Trauben;
- Barolo: ein piemontesischer Rotwein aus Nebbiolo-Trauben;
- Montepulciano d'Abruzzo: ein Abruzzen-Rotwein aus Montepulciano-Trauben;
- Prosecco: ein Weißwein aus Venetien, hergestellt aus Glera-Trauben;
- Pinot Grigio: ein friaulischer Weißwein aus Pinot Grigio-Trauben.
Wo kann man biodynamischen Wein kaufen?
Biodynamischer Wein ist in zahlreichen Fachgeschäften und Online-Weinshops erhältlich, wo eine große Auswahl an Etiketten und Sorten zu finden ist. Darüber hinaus produzieren viele italienische Weingüter und Kellereien biodynamischen Wein, sodass der Kauf direkt beim Erzeuger möglich ist. Es ist wichtig, einen zuverlässigen und spezialisierten Verkäufer zu wählen, der in der Lage ist, eine große Auswahl an biodynamischen Weinen anzubieten und deren Authentizität und Qualität zu garantieren.
Vorteile von biodynamischem Wein
Biodynamischer Wein bietet im Vergleich zu traditionell hergestelltem Wein zahlreiche Vorteile. Erstens basiert der Herstellungsprozess von biodynamischem Wein auf der Verwendung natürlicher Methoden, die ohne den Einsatz von Chemikalien und Pestiziden auskommen. Dadurch gilt biodynamischer Wein als gesünder und frei von gesundheitsschädlichen Stoffen. Darüber hinaus ist der biodynamische Wein dank der Verwendung biodynamischer Präparate und der Pflege des Bodens und der Reben in der Lage, die Merkmale des Herkunftsgebiets authentisch zum Ausdruck zu bringen und ihm eine größere Ausdruckskraft und einen einzigartigen Charakter zu verleihen.
Der Verkauf biodynamischer Weine stellt eine neue Grenze in der Herstellung hochwertiger Weine dar, die den Charakter des Herkunftsgebiets auf authentische Weise zum Ausdruck bringen können. Dank der Verwendung natürlicher Methoden und der Pflege des Bodens und der Rebe stellt der biodynamische Wein eine gesunde und hochwertige Wahl dar, die selbst die anspruchsvollsten Gaumen zufriedenstellt. Die Wahl eines zuverlässigen und spezialisierten Verkäufers ist von entscheidender Bedeutung, um die Qualität und Authentizität des biodynamischen Weins zu gewährleisten und um sicherzustellen, dass Sie Zugriff auf die größte Auswahl an Etiketten und Sorten haben.