Sul Vulcano rosato hat eine blassrosa Farbe und duftet zart blumig (Glyzinie), begleitet von angenehm fruchtigen Noten von Walderdbeeren, Pfirsich und rosa Grapefruit. Er zeichnet sich durch seine Frische und raffinierte Mineralität aus.
Mit einer leuchtend rosa Farbe bietet Lumera 2022 ein großes und duftendes Bouquet mit Noten von Walderdbeeren und Granatapfel, kombiniert mit zarten Blumendüften. Im Mund ist er frisch und schmackhaft mit einer guten Struktur und einer angenehm anhaltenden Fruchtnote.
Der „Gemma“ ist ein Trentino Lagrein Rosato von Tenuta San Leonardo der eine Hommage an Gemma de Gresti ist, die historische und mutige Besitzerin des Anwesens im frühen 20. Jahrhundert, die während des Ersten Weltkriegs unzählige Leben rettete. Durch die Reifung in Stahl bleibt der sortentypische Duft der Trauben erhalten und lässt ein rein fruchtiges Bouquet aus Himbeeren, Kirschen, Erdbeeren und angenehm blumigen Empfindungen zum Ausdruck kommen. Der Schluck spielt mit Frische, Feinheit und Agilität, mit mineralischem Rahmen
ein Saft aus Walderdbeeren und Johannisbeeren, der mit einer kräftigen Säure endet! So viel trinken, wie ich kann!!!
Panda di Lammidia ist ein Roséwein, der aus einer Mischung roter und weißer Trauben gewonnen wird. Die Weinbereitung erfolgt spontan in Zement, während die Verfeinerung in Anofra erfolgt. Panda ist ein frischer, fruchtiger Wein mit hervorragender Mineralität und Trinkbarkeit.
Es hat eine rosa Farbe mit Schattierungen, die zu bernsteinfarbenen, roten Reflexen neigen. Die Nase hebt die Heckenrose und einen Hauch von Grapefruit hervor. Im Mund ist er frisch, geradlinig, angenehm und mit einer guten Mineralität.
Es ist ein Rosé mit intensiven Fruchtaromen, der Ausgewogenheit und angenehme Tiefe vereint. Er wird ausschließlich aus Stahl hergestellt und ist erfrischend und zart mandelig im Abgang.
QROSÈ BRUT ist die Weiterentwicklung einer Cuvée auf Basis von Pinot Noir und Chardonnay, vergoren in Edelstahl und Barrique. Nach der Lagerung reift der Wein über 42 Monate, bevor er degorgiert wird. Der an den Moränenhängen angebaute Pinot Noir verleiht ihm Rückgrat und Dichte sowie den charakteristischen Duft kleiner roter Früchte, während der Chardonnay ihm Fülle und Rundheit verleiht.
Der Etna Rosato von Girolamo Russo wurde in den unteren alten Weinbergen im Bezirk San Lorenzo geboren, im außergewöhnlichen Weinbaupanorama des Ätna, einem Terroir, das sich dank einzigartiger Temperaturbereiche besonders für die Herstellung hochwertiger Weine eignet.
Roséwein-Paarungen
Rosé ist ein sehr vielseitiger Wein, er passt sich den unterschiedlichsten Kombinationen an. Dank seiner Frische eignet es sich sowohl für informelle Kombinationen zu Käse, Pizza, Pommes Frites und Pilzen als auch für Kombinationen mit strukturierteren Gerichten, die ebenso gut zu Fischgerichten passen.
Der beste italienische Roséwein
In den letzten Jahren ist die Produktion von Roséweinen in Italien exponentiell gewachsen, es werden wirklich gute Weine produziert, die es verdienen, probiert zu werden. Rosé wurde in Süditalien geboren, wird aber derzeit auf der gesamten Halbinsel hergestellt. Italienische Roséweine haben eine lange Tradition, frische und duftende Weine, die die vielen Gerichte unserer lokalen kulinarischen Tradition gekonnt begleiten. Im Clickwine Bereich für Roséweine finden Sie die besten Online-Angebote zum Kauf von Flaschen DOC-Roséwein, hergestellt von den renommiertesten Weingütern Italiens. Mit unserem außergewöhnlichen Online-Verkauf können Sie traditionelle italienische Roséweine an Ihren Tisch bringen und dabei unglaubliche Ersparnisse gegenüber dem Listenpreis erzielen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihren persönlichen Weinkeller mit einem hochwertigen Roséwein zu bereichern – eine einzigartige Gelegenheit, Abende in Gesellschaft von Freunden und Familie noch perfekter zu gestalten.
Warum ist Roséwein rosa?
Beim Roséwein spüren sie wirklich alle Farben. Viele sind davon überzeugt, dass er durch das Mischen von Weiß- und Rotweinen entsteht (eine Praxis, die gesetzlich verboten ist), und das hat seinem Ruf sicherlich nicht geschadet.
Die Intensität der Farbe des Roséweins und seine Aromen werden im Wesentlichen durch die Mazeration auf den Schalen der roten Trauben, aus denen diese Weine hergestellt werden, bedingt. Aber welche Farben hat Roséwein? Roséwein kann von zartem Rosa über Kirsche bis hin zu Weinrot reichen. Wenn Sie eine zartrosa Farbe erhalten möchten, müssen Sie die Mazeration nur für sehr wenige Stunden, von 2 bis 4, durchführen, während die Zeit für eine Kirsche bis zu 7-10 Stunden betragen kann. Ein sehr hellrosa Rotwein, die Mazerationszeit kann bis zu 24 Stunden betragen.
Was sind die besten Roséweine?
Roséweine können je nach Produktionsregion, verwendeter Rebsorte und Weinbereitungstechnik von sehr unterschiedlicher Qualität sein. Einige sehr beliebte Roséweine kommen aus Frankreich, insbesondere aus der Provence, wo leichte und frische Weine mit Aromen von roten Beerenfrüchten und einer ausgeprägten Säure entstehen. Weitere hochwertige Roséweine werden in Italien, insbesondere in der Toskana und Apulien, sowie in Spanien hergestellt, wo strukturiertere Weine mit größerer aromatischer Komplexität hergestellt werden. Weitere für ihre Roséweine bekannte Regionen sind Kalifornien, Portugal und Australien.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Qualität eines Roséweins von den Produktionstechniken, den klimatischen Bedingungen und den verwendeten Trauben abhängt. Daher ist es schwierig, eine Liste der absolut besten Roséweine zu erstellen, da dies vom persönlichen Geschmack und den Vorlieben abhängt. Einige sehr beliebte Roséweine sind jedoch:
- Der flüsternde Engel des Château d'Esclans (Provence, Frankreich)
- Domaine Tempier Bandol (Provence, Frankreich)
- Biserno Insoglio del Boar Estate (Toskana, Italien)
- Bauernhof Le Pupille Saffredi (Toskana, Italien)
- Quinta do Crasto Rosé (Douro, Portugal)
- Sandhi Santa Barbara County Rosé (Kalifornien, USA)
- Penfolds Koonunga Hill Rosé (Barossa Valley, Australien)
Es ist ratsam, verschiedene Roséweine auszuprobieren, um herauszufinden, welcher Ihnen am besten schmeckt. Bedenken Sie dabei, dass einige Roséweine besser zum alleinigen Trinken geeignet sind, während andere besser zu bestimmten Gerichten passen. Generell sind Roséweine ideal für den Sommer, da sie frisch und leicht sind, aber je nach persönlichem Geschmack zu jeder Jahreszeit genossen werden können.
Was isst man zum Roséwein?
Roséwein ist eine sehr vielseitige Weinsorte, die gut zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Da er einen etwas geringeren Alkoholgehalt als Rotweine und eine etwas leichtere Struktur aufweist, eignet er sich besonders als Begleiter zu leichten und frischen Gerichten, wie Fisch, hellem Fleisch und Gemüse. Hier sind einige Ideen, wie Sie Roséwein zum Essen kombinieren können:
- Fisch: Roséwein passt gut zu hellem Fisch wie Lachs, Thunfisch und Wolfsbarsch, aber auch zu fettem Fisch wie Makrele und Tintenfisch.
- Weißes Fleisch: Roséwein passt perfekt zu weißem Fleisch wie Huhn, Truthahn und Kaninchen.
- Gemüse: Roséwein passt gut zu gegrilltem Gemüse, insbesondere zu rotbeerigem Gemüse wie Tomaten und Auberginen.
- Käse: Roséwein passt gut zu leichten Käsesorten wie Brie, Camembert und Roquefort.
- Salate: Roséwein passt perfekt zu Sommersalaten, besonders wenn er mit einer Emulsion aus Olivenöl und Balsamico-Essig angerichtet wird.
Roséwein kann auch pur als Aperitif oder als Beilage zu einer leichten Mahlzeit getrunken werden. Generell ist es wichtig, Roséwein mit leichten und nicht zu schmackhaften Speisen zu kombinieren, um zu verhindern, dass der Wein von den Aromen der Speisen überwältigt wird. Es empfiehlt sich, den Wein zu probieren, bevor man sich für ein Gericht entscheidet, um das Gericht zu wählen, das am besten zu seinem aromatischen Profil und seiner Ausgewogenheit passt.