Die Sagrantino-Rebe, die seit Jahrhunderten ausschließlich in Montefalco angebaut wird, scheint von den Anhängern von S. Francesco aus Kleinasien dorthin gebracht worden zu sein.
Die Sagrantino-Rebe, die seit Jahrhunderten ausschließlich in Montefalco angebaut wird, scheint von den Anhängern von S. Francesco aus Kleinasien dorthin gebracht worden zu sein.
Es stellt eine neue Art der Interpretation der typischen Traube von Montefalco dar, die so angebaut und vinifiziert wird, dass die frischesten aromatischen Eigenschaften hervorgehoben werden und ein Wein entsteht, der schon in jungen Jahren genossen werden kann.
Die Riserva-Version unseres Montefalco Rosso, vinifiziert nur in den besten Jahren mit langer Reifung in großen Fässern. Eine Mischung, die nur auf Sangiovese und der typischen Traube von Montefalco basiert. In den Vorjahren wurden auch andere rote Rebsorten verwendet.
Eine junge und lebhafte Interpretation des umbrischen Sangiovese, ein Wein, der dank seiner Frische und Trinkbarkeit während des Essens genossen werden kann.
Mit "geschlossen" war ein umschriebener Olivenhain gemeint, der oft von Steinmauern begrenzt wurde. Chiusa di Pannone war auch die gleiche, während es heute der einzige Weinberg ist, der ausschließlich für den gleichnamigen Wein verwendet wird.
Trebbiano Spoletino ist eine typische Sorte des Gebiets, das sich zwischen Montefalco, Trevi und Spoleto erstreckt; vielleicht leitet sich der Name von „Trebium“ ab, Trevi auf Latein.
Trebbiano Spoletino ist eine typische Sorte des Gebiets, das sich zwischen Montefalco, Trevi und Spoleto erstreckt; vielleicht leitet sich der Name von „Trebium“ ab, Trevi auf Latein.
Der Grechetto in Reinheit, Ausdruck der umbrischen Tradition der Weißweine und des geschützten Herkunftsgebiets Montefalco.
Die Sagrantino-Rebe, die seit Jahrhunderten ausschließlich in Montefalco angebaut wird, scheint von den Anhängern von S. Francesco aus Kleinasien dorthin gebracht worden zu sein.
Traditioneller Wein, der aus der Assemblage von Sangiovese und der typischen Traube von Montefalco sowie anderen roten Rebsorten gewonnen wird.
Süßwein, der durch Trocknen von Trauben auf Gestellen gewonnen wird. Es ist die traditionelle Version von Sagrantino. Der Name leitet sich vom lateinischen sacer ab: heiliger Wein, der während der Feste der christlichen Tradition getrunken wird.
Traditioneller Wein, der aus der Assemblage von Sangiovese und der typischen Traube von Montefalco sowie anderen roten Rebsorten gewonnen wird.
Trebbiano Spoletino ist eine typische Sorte des Gebiets, das sich zwischen Montefalco, Trevi und Spoleto erstreckt; vielleicht leitet sich der Name von „Trebium“ ab, Trevi auf Latein.
Der Grechetto in Reinheit, Ausdruck der umbrischen Tradition der Weißweine und des geschützten Herkunftsgebiets Montefalco.
Ein Cru, der sich von unserem Chiusa di Pannone durch die Eigenschaften des Weinbergs unterscheidet, der nach Osten statt nach Süden ausgerichtet ist und einen reichhaltigeren Kiesboden hat.
Ein Cru, der sich von unserem Chiusa di Pannone durch die Eigenschaften des Weinbergs unterscheidet, der nach Osten statt nach Süden ausgerichtet ist und einen reichhaltigeren Kiesboden hat.
Süßwein, der durch Trocknen von Trauben auf Gestellen gewonnen wird. Es ist die traditionelle Version von Sagrantino. Der Name leitet sich vom lateinischen sacer ab: heiliger Wein, der während der Feste der christlichen Tradition getrunken wird.
Ein Cru, der sich von unserem Chiusa di Pannone durch die Eigenschaften des Weinbergs unterscheidet, der nach Osten statt nach Süden ausgerichtet ist und einen reichhaltigeren Kiesboden hat.
Mit "geschlossen" war ein umschriebener Olivenhain gemeint, der oft von Steinmauern begrenzt wurde. Chiusa di Pannone war auch die gleiche, während es heute der einzige Weinberg ist, der ausschließlich für den gleichnamigen Wein verwendet wird.
Die Sagrantino-Rebe, die seit Jahrhunderten ausschließlich in Montefalco angebaut wird, scheint von den Anhängern von S. Francesco aus Kleinasien dorthin gebracht worden zu sein.
Die Sagrantino-Rebe, die seit Jahrhunderten ausschließlich in Montefalco angebaut wird, scheint von den Anhängern von S. Francesco aus Kleinasien dorthin gebracht worden zu sein.
Die Riserva-Version unseres Montefalco Rosso, vinifiziert nur in den besten Jahren mit langer Reifung in großen Fässern. Eine Mischung, die nur auf Sangiovese und der typischen Traube von Montefalco basiert. In den Vorjahren wurden auch andere rote Rebsorten verwendet.
Es stellt eine neue Art der Interpretation der typischen Traube von Montefalco dar, die so angebaut und vinifiziert wird, dass die frischesten aromatischen Eigenschaften hervorgehoben werden und ein Wein entsteht, der schon in jungen Jahren genossen werden kann.
Traditioneller Wein, der aus der Assemblage von Sangiovese und der typischen Traube von Montefalco sowie anderen roten Rebsorten gewonnen wird.
Traditioneller Wein, der aus der Assemblage von Sangiovese und der typischen Traube von Montefalco sowie anderen roten Rebsorten gewonnen wird.
Traditioneller Wein, der aus der Assemblage von Sangiovese und der typischen Traube von Montefalco sowie anderen roten Rebsorten gewonnen wird.
Eine junge und lebhafte Interpretation des umbrischen Sangiovese, ein Wein, der dank seiner Frische und Trinkbarkeit während des Essens genossen werden kann.
Die Tonda Preview ist eine Vorwegnahme dessen, was Vigna Tonda sein wird, ein Cru, den wir mit ähnlichen Techniken herstellen werden, dessen Trauben jedoch ausschließlich aus unserem „runden Weinberg“ stammen werden; ein Weinberg, der bereits auf der ersten Karte des Anwesens aus dem Jahr 1902 zu sehen war und den wir vor einigen Jahren in seiner charakteristischen kreisförmigen Form nach den Merkmalen dieses alten Designs neu bepflanzt haben. Die Wiederbepflanzung ist noch zu neu, um die Früchte für den Wein, den wir vorschlagen wollen, als fertig betrachten zu können.
Trebbiano Spoletino ist eine typische Sorte des Gebiets, das sich zwischen Montefalco, Trevi und Spoleto erstreckt; vielleicht leitet sich der Name von „Trebium“ ab, Trevi auf Latein.
Trebbiano Spoletino ist eine typische Sorte des Gebiets, das sich zwischen Montefalco, Trevi und Spoleto erstreckt; vielleicht leitet sich der Name von „Trebium“ ab, Trevi auf Latein.
Der Grechetto in Reinheit, Ausdruck der umbrischen Tradition der Weißweine und des geschützten Herkunftsgebiets Montefalco.
Im Gebiet von Montefalco befinden sich die Olivenhaine oder "Schleusen" auf den höchsten und reichsten Böden, die sich besonders für den Anbau von Oliven eignen. (Höhe 400 Meter über dem Meeresspiegel Südausrichtung). Der biologische Anbau von Olivenhainen erlaubt weder den Einsatz von chemischen Düngemitteln noch von synthetischen Pestiziden.
Im Gebiet von Montefalco befinden sich die Olivenhaine oder "Schleusen" auf den höchsten und reichsten Böden, die sich besonders für den Anbau von Oliven eignen. (Höhe 400 Meter über dem Meeresspiegel Südausrichtung). Der biologische Anbau von Olivenhainen erlaubt weder den Einsatz von chemischen Düngemitteln noch von synthetischen Pestiziden.
Im Gebiet von Montefalco befinden sich die Olivenhaine oder "Schleusen" auf den höchsten und reichsten Böden, die sich besonders für den Anbau von Oliven eignen. (Höhe 400 Meter über dem Meeresspiegel Südausrichtung). Der biologische Anbau von Olivenhainen erlaubt weder den Einsatz von chemischen Düngemitteln noch von synthetischen Pestiziden.
Rubinrot mit granatroten Reflexen, duftet nach Waldbeeren in Marmelade, Veilchen und Pfingstrose, Anklänge an Mineralien, Gewürze und Heilkräuter. Großartiger Geschmacksausdruck mit ausgezeichneter Ausgewogenheit, samtigen Tanninen und duftender Säure, die die Struktur elegant und kraftvoll machen. Sehr lange Persistenz mit mineralischen Anklängen. Ausgezeichnet zu geschmortem Wild, zu panierten Lammkoteletts und zu sehr gewürzten und schmackhaften Käsesorten.
