Warm, elegant, rund. Leichtes Tannin im Monat. Große aromatische Nachhaltigkeit. Die Trauben werden manuell im Weinberg geerntet und sorgfältig in Kisten für den Transport in den Keller gelegt, gepresst und dann bei kontrollierter Temperatur mit einer Mazeration von etwa 10-12 Tagen vergoren. Am Ende des Gärungsprozesses wird der Wein bis zum Ende des Winters zur Klärung mit statischer Beruhigung belassen. Bis zum Ende des Sommers bleibt er in Edelstahltanks und wird dann in Flaschen abgefüllt. Nach etwa 6 Monaten Reifung in der Flasche ist er trinkfertig.
Die Trauben stammen von einer etwa ein Hektar großen Parzelle in der Gemeinde Nizza Monferrato, deren Rebstöcke ein Durchschnittsalter von 50 Jahren erreichen und die maximale Barbera-Selektion darstellen. Geeigneter Wein für Hauptgerichte mit rotem Fleisch, Wild oder gut gereiftem Käse, strukturiert, rund mit einer harmonischen Balance zwischen Frische und Weichheit. Die Trauben werden manuell geerntet und sorgfältig in Kisten für den Transport in den Keller gelagert, gepresst und bei kontrollierter Temperatur mit einer Mazeration von etwa 15 Tagen vergoren. Nach dem Abstich reift der Wein etwa 18 bis 24 Monate in kleinen Holzfässern. Anschließend ruht der Wein etwa 6 Monate im Stahltank. An diesem Punkt kann mit der Abfüllung fortgefahren werden. Nach weiterer Verfeinerung in der Flasche für mindestens 6 Monate im Keller bei einer Temperatur von 20°C,
Umhüllender, warmer und runder Geschmack. Hervorragende Ausdauer und Harmonie, das Ergebnis einer eleganten Balance von entschiedener Frische bis hin zu gutem Körper. Die Trauben werden manuell im Weinberg geerntet und sorgfältig in Kisten für den Transport in den Keller gelegt, gepresst und dann bei kontrollierter Temperatur mit einer Mazeration von etwa 15 Tagen vergoren. Nach dem Abfüllen reift er 18–24 Monate in kleinen Holzfässern. Anschließend ruht der Wein etwa 6 Monate in Edelstahltanks. An diesem Punkt kann es in Flaschen abgefüllt werden. Nach einer weiteren Reifung in der Flasche für mindestens 6 Monate im Keller bei einer Temperatur von 20°C ist der Wein schließlich trinkfertig.
Moscato d'Asti ist ein ausgezeichneter Dessertwein, der gut zu trockenem Gebäck und Obstkuchen passt; Darüber hinaus ist es dank des moderaten Alkoholgehalts ein angenehmer Durstlöscher im Sommer. Die Kombination mit Wurstwaren und Käse ist provokanter; Eine Provokation, die Sie in Erstaunen versetzen wird! Um den gesamten Fruchtduft im Wein zu bewahren, ist eine besondere Ernte- und Weinbereitungstechnik erforderlich. Tatsächlich werden die Trauben, die aus den eigenen Weinbergen des Unternehmens stammen, manuell im Weinberg geerntet und für den Transport in den Keller sorgfältig in Kisten verpackt; Hier wird der Most schonend gepresst und der gewonnene Most bis zur Weinbereitung im Autoklaven in Kühlbehältern (-1,5 °C) aufbewahrt. Die Gärung erfolgt bei kontrollierter Temperatur und mit Hilfe ausgewählter Hefen, bis ein Alkoholgehalt von 5 % erreicht ist. Anschließend wird der Wein gefiltert und in Flaschen abgefüllt. Das Ergebnis ist ein lebendiger Wein mit starken und intensiven Sortencharakteren.
Besonders geeignet als Aperitif oder zu sommerlichen Vorspeisen, ersten Gängen. Es wird Sie mit gebratenem Fisch begeistern. Die Trauben werden manuell im Weinberg geerntet und für den Transport in den Weinkeller sorgfältig in Kisten verpackt. Anschließend werden sie gepresst und bei einer kontrollierten Temperatur von ca. 18°C ​​mit einer Mazeration von ca. 2/3 Tagen und häufigem Umpumpen vergoren. Anschließend wird der Grignolino abgezogen und die Gärung „in Weiß“, also ohne Schalen und Kerne, bei stets einer Temperatur von 18° C abgeschlossen. Am Ende der Gärung bleibt der Wein zur Klärung mit statischer Beruhigung bis zum Ende stehen Winter. Bis zum Frühjahr bleibt er in Edelstahltanks und wird dann in Flaschen abgefüllt. Nach etwa einem Monat Reifung in der Flasche ist er trinkfertig.
Weingut Gianni Doglia
Willkommen in der Welt der Cantina Gianni Doglia, einem Weingut, das familiäre Leidenschaft mit der Herstellung exzellenter Weine verbindet. In diesem Artikel begleiten wir Sie bei der Entdeckung der Geschichte, der Weinberge, der Weinbaukunst und der unverwechselbaren Weine der Cantina Gianni Doglia. Machen Sie sich bereit, eine einzigartige Weinrealität kennenzulernen.
Die Geschichte der Cantina Gianni Doglia
Die Geschichte der Cantina Gianni Doglia beginnt mit einer Vision: der Schaffung hochwertiger Weine, die das Territorium und die Seele der Familie Doglia widerspiegeln. Das von Gianni Doglia gegründete Unternehmen ist tief in der Weinbautradition des Piemont verwurzelt. Cantina Gianni Doglia steht für Hingabe und Leidenschaft für die Weinherstellung.
Die Weinberge der Cantina Gianni Doglia
Die Weinberge der Cantina Gianni Doglia erstrecken sich an privilegierten Orten, wo die Reben mit Aufmerksamkeit und Respekt für die Umwelt gepflegt werden. Die autochthonen und internationalen Sorten werden meisterhaft angebaut, was zu qualitativ hochwertigen Trauben führt. Die Pflege der Weinberge ist die Grundlage für die Herstellung exzellenter Weine.
Die Kunst der Weinherstellung
Cantina Gianni Doglia praktiziert die Kunst der Weinherstellung mit Hingabe und Liebe zum Detail. Die manuell geernteten Trauben werden mit handwerklichen Methoden in Weine umgewandelt. Der Weinkeller verbindet Tradition und Innovation, bewahrt die Authentizität der Trauben und kreiert Weine, die die Identität des Territoriums zum Ausdruck bringen.
Die unverwechselbaren Weine der Cantina Gianni Doglia
Die Weine der Cantina Gianni Doglia sind Ausdruck der Weinbaukunst und des piemontesischen Territoriums. Von Barolo bis Barbera erzählt jede Flasche eine einzigartige Geschichte. Die Weine der Cantina Gianni Doglia sind eine Einladung, die Vielfalt und Schönheit des Piemont mit den Sinnen zu entdecken.
Authentische Verkostungserlebnisse
Cantina Gianni Doglia bietet authentische Verkostungserlebnisse, die es den Besuchern ermöglichen, in die Welt ihrer Weine einzutauchen. Die Verkostungen werden von erfahrenen Winzern geleitet, die die Geschichte hinter jeder Flasche erzählen. Gäste können einzigartige Momente des Entdeckens und Verkostens erleben.
Bekenntnis zu Qualität und Tradition
Das Engagement der Cantina Gianni Doglia für Qualität verbindet sich mit der Weiterentwicklung der Weinbautradition. Der Weinkeller betreibt nachhaltige Landwirtschaft und respektiert das Gebiet, um seine Schönheit zu bewahren. Das Weingut widmet sich der Herstellung von Weinen, die die Authentizität und Leidenschaft der Familie Doglia widerspiegeln.
Danksagungen und Wertschätzung
Die Weine der Cantina Gianni Doglia haben bei Liebhabern und Kritikern der Branche Anerkennung und Wertschätzung gefunden. Diese Auszeichnungen zeugen vom Engagement des Unternehmens für die Herstellung hochwertiger Weine. Die Weinbaukunst und das Engagement manifestieren sich in jedem Schluck.
Cantina Gianni Doglia verkörpert die Liebe der Familie zum Wein und ihr Engagement für die Herstellung exzellenter Weine. Jede Flasche ist eine Hommage an das Land, die Tradition und die Leidenschaft. Lassen Sie sich von den Aromen und Geschmacksrichtungen der Weine der Cantina Gianni Doglia umhüllen und entdecken Sie die Emotion, die hinter jedem Etikett steckt.