Er wurde 2001 im Weinberg Monte Colombo in Cassine geboren und wird nur in den besten annate.Vino mit einer imposanten und harmonischen Struktur, mit Noten von Himbeeren und reifen Kirschen. Hervorragend in Kombination mit ersten Gängen und rotem Fleisch mit leckeren Gewürzen. Ideal zu Käse mittleren Alters.
Rebsorte: 100 % CANELLI WHITE MOSCATO
Höhe: 360 Meter slm Neigung: 32 % mit Südwestausrichtung
Trainingssystem: Low Guyot
Boden: 45 % Tuffstein – 48 % Sandstein – 7 % Kalzium
Durchschnittlicher Hektarertrag: 65 hl.
Die Trauben für diesen Asti-Schaumwein mit fein aromatischen Eigenschaften stammen aus Weinbergen mit Moscato Bianco auf kalkhaltigem Boden. Die kontinuierliche „Perlage“, der anhaltende Schaum, leitet das breite und intensive Bouquet ein, das an Orangenblüten und Salbei erinnert. Der süße und einladende Geschmack wird durch eine anregende Säure abgemildert. Ideal zum Dessert, zum Partywein, als Aperitif und für jeden anderen unvergesslichen Anlass.
Die Trauben für diesen Asti-Schaumwein mit fein aromatischen Eigenschaften stammen aus Weinbergen mit Moscato Bianco auf kalkhaltigem Boden. Die kontinuierliche „Perlage“, der anhaltende Schaum, leitet das breite und intensive Bouquet ein, das an Orangenblüten und Salbei erinnert. Der süße und einladende Geschmack wird durch eine anregende Säure abgemildert. Ideal zum Dessert, zum Partywein, als Aperitif und für jeden anderen unvergesslichen Anlass.
Traditionell wird in Serralunga auch Moscato D'Asti DOCG angebaut. Wir machen es seit 1993. Süß, duftend und…
Moscato d'Asti in Reinheit, hergestellt in prickelnder Sorte. Das Ergebnis ist ein sehr süßer, aber leichter Schaumwein, dank seines milden Alkoholgehalts, der ihn zu einem perfekten Einstiegsbegleiter für den Beginn eines Abends oder Mittagessens macht.
Umhüllender, warmer und runder Geschmack. Hervorragende Ausdauer und Harmonie, das Ergebnis einer eleganten Balance von entschiedener Frische bis hin zu gutem Körper. Die Trauben werden manuell im Weinberg geerntet und sorgfältig in Kisten für den Transport in den Keller gelegt, gepresst und dann bei kontrollierter Temperatur mit einer Mazeration von etwa 15 Tagen vergoren. Nach dem Abfüllen reift er 18–24 Monate in kleinen Holzfässern. Anschließend ruht der Wein etwa 6 Monate in Edelstahltanks. An diesem Punkt kann es in Flaschen abgefüllt werden. Nach einer weiteren Reifung in der Flasche für mindestens 6 Monate im Keller bei einer Temperatur von 20°C ist der Wein schließlich trinkfertig.
Moscato d'Asti ist ein ausgezeichneter Dessertwein, der gut zu trockenem Gebäck und Obstkuchen passt; Darüber hinaus ist es dank des moderaten Alkoholgehalts ein angenehmer Durstlöscher im Sommer. Die Kombination mit Wurstwaren und Käse ist provokanter; Eine Provokation, die Sie in Erstaunen versetzen wird! Um den gesamten Fruchtduft im Wein zu bewahren, ist eine besondere Ernte- und Weinbereitungstechnik erforderlich. Tatsächlich werden die Trauben, die aus den eigenen Weinbergen des Unternehmens stammen, manuell im Weinberg geerntet und für den Transport in den Keller sorgfältig in Kisten verpackt; Hier wird der Most schonend gepresst und der gewonnene Most bis zur Weinbereitung im Autoklaven in Kühlbehältern (-1,5 °C) aufbewahrt. Die Gärung erfolgt bei kontrollierter Temperatur und mit Hilfe ausgewählter Hefen, bis ein Alkoholgehalt von 5 % erreicht ist. Anschließend wird der Wein gefiltert und in Flaschen abgefüllt. Das Ergebnis ist ein lebendiger Wein mit starken und intensiven Sortencharakteren.
Besonders geeignet als Aperitif oder zu sommerlichen Vorspeisen, ersten Gängen. Es wird Sie mit gebratenem Fisch begeistern. Die Trauben werden manuell im Weinberg geerntet und für den Transport in den Weinkeller sorgfältig in Kisten verpackt. Anschließend werden sie gepresst und bei einer kontrollierten Temperatur von ca. 18°C mit einer Mazeration von ca. 2/3 Tagen und häufigem Umpumpen vergoren. Anschließend wird der Grignolino abgezogen und die Gärung „in Weiß“, also ohne Schalen und Kerne, bei stets einer Temperatur von 18° C abgeschlossen. Am Ende der Gärung bleibt der Wein zur Klärung mit statischer Beruhigung bis zum Ende stehen Winter. Bis zum Frühjahr bleibt er in Edelstahltanks und wird dann in Flaschen abgefüllt. Nach etwa einem Monat Reifung in der Flasche ist er trinkfertig.
Süßer Weißwein, er ist der Dessertwein schlechthin. Je nach Jahrgang hat er eine mehr oder weniger intensive strohgelbe Farbe, ein intensives, aromatisches und sehr anhaltendes Fruchtaroma. Der süße Geschmack steht im harmonischen Gleichgewicht mit dem niedrigen Alkoholgehalt (5 % Vol.) und dem Säuregehalt, der nie sehr hoch ist, dem Produkt aber eine angenehme Frische verleiht. PAARUNG: frisches Obst (Pfirsiche, Erdbeeren, Beeren…) Desserts auf Panna-Cotta-Cremebasis.
Er wurde 2001 im Weinberg Monte Colombo in Cassine geboren und wird nur in den besten annate.Vino mit einer imposanten und harmonischen Struktur, mit Noten von Himbeeren und reifen Kirschen. Hervorragend in Kombination mit ersten Gängen und rotem Fleisch mit leckeren Gewürzen. Ideal zu Käse mittleren Alters.
Rebsorte: 100 % CANELLI WHITE MOSCATO
Höhe: 360 Meter slm Neigung: 32 % mit Südwestausrichtung
Trainingssystem: Low Guyot
Boden: 45 % Tuffstein – 48 % Sandstein – 7 % Kalzium
Durchschnittlicher Hektarertrag: 65 hl.
Olfaktorisch offenbart es sich durch ein einzigartiges Aroma, bei dem der Bezug zur Moscato-Traube, aus der es stammt, in seinem ganzen artikulierten Bouquet zum Ausdruck kommt: Apfel, Birne, leichte Zitronenschale, frischer Biskuitkuchen und ein nuancierter Salbei-Hintergrund.
Limitierte Auflage des Fiat-Rennteams zum Gedenken. Eine Geschenkidee: Weine mit Automobildesign!
INTENSIVE FARBE MIT GRANATENREFLEXIONEN UND INTENSIVEM DUFT VON MARASCA UND PFLAUME. AM Gaumen hat er eine ausgezeichnete Säure und einen guten Körper, harmonisch und ausgewogen. TOLLE STRUKTUR. PERFEKT ZU LECKEREN ersten Gängen und zweiten Gängen rotem Fleisch und Wild.
Entdecken Sie die verborgene Geschichte hinter der Asti-Konfession
Asti DOCG ist einer der renommiertesten italienischen Weine der Welt. Auch als Asti Spumante bekannt, handelt es sich um einen Schaumwein, der aus weißen Moscato-Trauben hergestellt wird und ursprünglich aus der Langhe-Region im Piemont stammt. Der Wein ist einer der bekanntesten auf den internationalen Märkten und hat eine reiche und interessante Geschichte zu erzählen. Sind Sie bereit, die verborgene Geschichte hinter der Konfession Asti zu entdecken?
Was ist Asti DOCG?
Asti DOCG oder Asti Spumante ist ein Schaumwein, der aus weißen Moscato-Trauben hergestellt wird. Sein Ursprung geht auf das Ende des 19. Jahrhunderts zurück, als ein Winzer namens Giulio Ferrari die Idee hatte, einen Schaumwein aus weißen Moscato-Trauben herzustellen. Die DOCG (kontrollierte und garantierte Herkunftsbezeichnung) wurde 1993 verliehen und hat sich zu einem der bekanntesten und am meisten geschätzten Weine der Welt entwickelt.
Wo wird es produziert?
Asti DOCG wird in der Region Piemont, insbesondere in der Langhe-Region, zwischen den Provinzen Cuneo, Asti und Alessandria hergestellt. Es handelt sich um ein hügeliges Gebiet voller Weinberge, die sich über eine Fläche von etwa 16.000 Hektar erstrecken. Das Gebiet zeichnet sich durch ein mildes Klima mit leicht kalten Wintern und heißen, trockenen Sommern aus. Diese klimatischen Bedingungen sind ideal für die Herstellung von Qualitätsweinen.
Was macht Asti DOCG einzigartig?
Asti DOCG ist ein einzigartiger Schaumwein seiner Art. Sein Geschmack zeichnet sich durch einen aromatischen Duft mit Anklängen exotischer Früchte und Honignoten aus. Seine Farbe ist strohgelb und seine Textur ist leicht und samtig. Sein Alkoholgehalt beträgt etwa 7-9 % und die durchschnittliche Haltbarkeit beträgt etwa drei Jahre.
Welche Produktionsregeln gelten?
Die Produktionsregeln von Asti DOCG sind sehr streng. Um als echter Asti DOCG zu gelten, muss der Wein ausschließlich aus der weißen Moscato-Traube hergestellt werden, die in der Region Piemont angebaut wird. Die Weinbereitung erfolgt durch sanftes Pressen und eine Nachgärung in der Flasche bei konstant kontrollierter Temperatur. Der Herstellungsprozess muss völlig natürlich sein, mit der Zugabe ausgewählter Hefen und einem Minimum an zugesetztem Zucker.
Wie passt Asti DOCG zusammen?
Asti DOCG ist ein sehr vielseitiger Wein, der zu vielen Gerichten passt. Er passt gut zu Vorspeisen wie Käse, Wurstwaren und Canapés; zu gebackenen Nudeln, Risottos und Suppen; zu Fisch und weißem Fleisch; und mit Desserts wie Kuchen, Eis und frischem Obst. Es ist ein Wein, der mit vielen Rezepten kombiniert werden kann und als Aperitif oder als Beilage zu komplexeren Gerichten serviert werden kann.
Wie wird Asti DOCG aufbewahrt?
Um seine Qualitäten voll auszuschöpfen, muss Asti DOCG an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort aufbewahrt werden. Die ideale Temperatur liegt bei 6-10°C. Nach dem Öffnen sollte der Wein innerhalb von zwei Tagen verzehrt und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es ist wichtig, ihn weder Wärmequellen noch direktem Licht auszusetzen, da dies die Qualität des Weins negativ beeinflussen kann.
Was ist dein Preis?
Der Preis für Asti DOCG variiert je nach Kellerei und Hersteller. Es handelt sich um einen Qualitätswein, der in Online-Vinotheken oder in physischen Weinhandlungen gekauft werden kann. Der Durchschnittspreis für eine Flasche Asti DOCG höchster Qualität liegt zwischen 15 und 25 €.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Asti DOCG einer der am meisten geschätzten italienischen Weine der Welt ist. Es hat eine interessante Geschichte, die bis zum Ende des 19. Jahrhunderts zurückreicht, als der Winzer Giulio Ferrari die Idee hatte, einen Schaumwein aus der weißen Moscato-Traube herzustellen. Der Wein wird in der Region Langhe im Piemont nach strengen Produktionsregeln hergestellt. Es ist ein vielseitiger Wein, der zu vielen Gerichten passt und als Aperitif oder als Beilage zu komplexeren Gerichten serviert werden kann. Der Durchschnittspreis für eine Flasche Asti DOCG höchster Qualität liegt zwischen 15 und 25 €.