Ottenuto dall’omonimo cru della Tenuta, il Migliara è il nostro Syrah più prezioso, ricco ed elegante. Sassi di fiume, frutti di bosco, tartufo bianco, rametto di liquirizia; estrema mineralità da terreno argilloso mischiato a fossili marini in questa nostra Val di Chiana bonificata alla fine del ‘700.
Il Soffocone di Vincigliata è l'unico vino che prende il nome dalla vigna di produzione: l'idea è quella di sottolineare lo speciale legame tra questo vino e la collina dove Bibi Graetz ha iniziato il suo progetto.
Ottenuto dall’omonimo cru della Tenuta, il Migliara è il nostro Syrah più prezioso, ricco ed elegante. Sassi di fiume, frutti di bosco, tartufo bianco, rametto di liquirizia; estrema mineralità da terreno argilloso mischiato a fossili marini in questa nostra Val di Chiana bonificata alla fine del ‘700.
Numero civico del Podere sulla via Bolgherese, che rappresenta il nostro centro aziendale, punto di riferimento per le nostre attività.
Prodotto da uve Merlot 100%, provenienti da zone dei nostri vigneti particolarmente adatte alle caratteristiche del vitigno, raccolte a mano a perfetta maturazione in epoca tardiva rispetto alle consuetudini locali. La fermentazione avviene in vasche di acciaio inox per circa 18 giorni ai quali segue la svinatura e la pigiatura. La fermentazione malolattica avviene spontaneamente come per tutti i nostri vini. Dopo una prima sfecciatura, il vino viene posto in barriques di rovere francese per 20-22 mesi. Una volta imbottigliato, affina ulteriori mesi in vetro.
COLORE: Rosso rubino. PROFUMO: Persistente con sentori floreali. SAPORE: Ottima rotondità, gentilezza e soavità, con uno spessore organolettico privo di spigolature. Ottima struttura con grande equilibrio e persistenza
Il Podere Lucilla, di ca 10 ha, si trova a Farnetella nel Comune di Sinalunga a Sud-Est di Siena e a Nord-Ovest di Montepulciano, su terreni prevalentemente sabbiosi e limosi con modesta presenza di argilla e una più diffusa componente sassosa e calcarea.
Opìmo, ein Synonym für üppige und fruchtreiche Früchte, stammt aus den Parzellen Merlot-Farmen mit Lehm-Kalkstein-Böden, wo diese Rebe angebaut wird bringt seine Eigenschaften von Rundheit und Süße am besten zum Ausdruck. Der Jahrgang Das Jahr 2019 ist dank der sehr günstigen klimatischen Bedingungen großartig Ausgewogenheit und gute Struktur, die Bereitschaft und kombinieren Langlebigkeit. Die Abfüllung erfolgte im Juli 2021.
Ein 100 % Syrah, der den maximalen Ausdruck der Produktion des Weinguts darstellt und das Ergebnis einer extremen Auswahl hinsichtlich Qualität und Besonderheit der Trauben und ihres Weinherstellungsprozesses ist.
Toskanische Bezeichnung
Es ist eine Exzellenz in der Welt des Weins und repräsentiert eine der renommiertesten und angesehensten Weinregionen Italiens. Inmitten der Halbinsel gelegen, hat die Toskana eine lange Tradition in der Herstellung von qualitativ hochwertigen Weinen, die für ihre Raffinesse und Komplexität bekannt sind.
Geschichte und Ursprünge
Die Geschichte des Weinbaus in der Toskana reicht bis in die Antike zurück, mit Wurzeln, die bis in die etruskische und römische Zeit reichen. Im Laufe der Jahrhunderte hat die Region eine reiche Weinbaukultur entwickelt, die von Generation zu Generation überlieferte traditionelle Techniken umfasst.
Terroir und Umgebung
Das toskanische Terroir ist vielfältig und faszinierend, mit einer einzigartigen Kombination aus Böden, Höhenlagen und Mikroklimata, die zur Vielfalt der Weine beitragen. Von den Hügeln des Chianti bis zur Küste der Maremma bietet jeder Bereich ideale Bedingungen für den Anbau verschiedener Rebsorten.
Hauptrebsorten
Die meistangebauten Rebsorten in der Toskana sind der Sangiovese, die wichtigste rote Rebsorte der Region, zusammen mit Merlot, Cabernet Sauvignon und Syrah für Rotweine sowie Vernaccia, Trebbiano und Vermentino für Weißweine.
Herstellungsprozess
Der Herstellungsprozess der toskanischen Weine vereint Tradition und Innovation und legt großen Wert auf Qualität und Liebe zum Detail. Von der manuellen Weinlese über die Gärung bis zur Reifung wird jede Phase präzise durchgeführt, um die Eigenschaften der Trauben bestmöglich zu bewahren.
Stile und Weinarten
Die Toskana ist berühmt für eine Vielzahl von Weinen, darunter der berühmte Chianti, der Brunello di Montalcino, der Vino Nobile di Montepulciano und der Supertuscan. Diese Weine werden für ihre Komplexität, Eleganz und Alterungsfähigkeit geschätzt.
Kulinarische Paarungen
Toskanische Weine passen perfekt zur reichen kulinarischen Tradition der Region. Strukturierte Rotweine passen gut zu Fleischgerichten wie der Bistecca alla Fiorentina, während frische Weißweine ideal zu Fischgerichten und Käse passen.
Beliebtheit und Empfang
Toskanische Weine sind national und international äußerst beliebt aufgrund ihrer außergewöhnlichen Qualität und des Rufs nach Exzellenz. Sie werden von Weinkennern für ihre Vielseitigkeit und die Fähigkeit geschätzt, das toskanische Terroir am besten zum Ausdruck zu bringen.
Zusammenfassend stellt die Toskana eine Referenz in der Weinwelt dar, mit Weinen, die den einzigartigen Charakter und die Tradition der Region am besten zum Ausdruck bringen. Mit ihrer reichen Geschichte, ihrem vielfältigen Terroir und ihrer kontinuierlichen Suche nach Exzellenz bleibt die Toskana ein unverzichtbares Ziel für Weinliebhaber auf der ganzen Welt.
FAQs
Was sind die wichtigsten angebauten Rebsorten in der toskanischen Region? Zu den meistangebauten Rebsorten gehören Sangiovese für Rotweine sowie Vernaccia, Trebbiano und Vermentino für Weißweine.
Welche sind die berühmtesten in der Toskana hergestellten Weine? Zu den berühmtesten Weinen gehören Chianti, Brunello di Montalcino, Vino Nobile di Montepulciano und Supertuscan.
Was ist der typische Herstellungsprozess für toskanische Weine? Der Herstellungsprozess variiert je nach Weinart, umfasst jedoch in der Regel die manuelle Weinlese, die Gärung und die Reifung in Holzfässern.
