Der White Angel ist ein Cuvè, er reift in Holzfässern und wird entsprechend den Mondgezeiten gepflegt und geerntet. Es ist frisch, fruchtig und weich im Geschmack. Am Gaumen zeigen sich Frühlingsblumen und ein Hauch karamellisierter Zitrusfrüchte. Gleichzeitig verleihen die Trauben der Cuvée eine schöne Mineralität und Volumen. Wir können diese tolle Erweiterung zu Meeresfrüchten, Schalentieren oder gegrilltem Fisch empfehlen.
Ein Riserva mit strengem und feierlichem Charakter, der die qualitativen Spitzen des gesamten Sortiments des Weinguts Valentino Butussi erreicht. Bei diesem „Santuari“ handelt es sich um einen Cabernet Sauvignon DOC, bei dem das Gleichgewicht zwischen Geschmack und Aroma den Schluck prägnant und ausdrucksstark macht, was auf sein großes Entwicklungspotenzial im Laufe der Zeit hinweist. Die sorgfältig ausgewählten Trauben gären nach der Ernte dank der Verwendung einheimischer Hefen in Eichenfässern. Anschließend erfolgt die Verfeinerung, die zwei Jahre lang in Eichenfässern mit einem Fassungsvermögen von 300 Litern durchgeführt wird; Nach der Abfüllung reift der Wein weitere 12 Monate im Glas. Ein Label, das das Terroir der Colli Orientali del Friuli mit einer Nischenproduktion interpretiert, bei der Exzellenz und Reifefähigkeit Hand in Hand gehen und uns einen Rotwein von großem Wert bescheren.
Intensives Strohgelb, leuchtend mit goldenen Reflexen. Leicht anhaltende Perlage. Lebhafte Nase mit fruchtigen Noten von reifen Birnen und Äpfeln sowie kandierten Orangen. Am Gaumen leicht und umhüllend, abschließende Zitrusnoten, die anhalten.
Neben den großen Klassikern der Region Friaul, die stets mit Geschick und Raffinesse hergestellt werden, erfreut sich der Betrieb Valentino Butussi auch an der Herstellung eines Schaumweins und kreiert einen Spumante Brut nach der Martinotti-Methode. Pünktlich präsentiert dieser „Ribolla Gialla“ subtile und leichte Aromen, die sich zu einem klar definierten und erfrischenden Schluck öffnen, und erweist sich als hervorragender Begleiter für informellere Aperitifs.
Vor der Weinlese, die üblicherweise in der zweiten und dritten Septemberdekade stattfindet, werden die Trauben im Weinberg sorgfältig ausgewählt. Anschließend erfolgt eine sanfte Pressung, um anschließend etwa eine Woche lang bei kontrollierter Temperatur in Edelstahl alkoholisch zu gären. Die Verfeinerung erfolgt etwa 7 Monate lang auf der Feinhefe, um seine Komplexität zu erhöhen. Im Glas zeigt Collio Ribolla Gialla eine blasse strohgelbe Farbe mit leichten grünlichen Reflexen. Elegante fruchtige Aromen von weißem Pfirsich, Apfel und Birne verschmelzen mit blumigen Aromen von Rosen und Frühlingsblumen zu einem umhüllenden und verführerischen Bouquet. Ein faszinierender und angenehmer Wein am Gaumen; Dank des eher säuerlichen Geschmacks entsteht ein Glas, das sich durch eine bemerkenswerte Frische auszeichnet, die man in vollen Zügen genießen kann. Ein vielseitiger Weißwein, der sich gut für viele Zubereitungen in der Küche eignet, darunter Gerichte mit weißem Fleisch, Gemüse, erste Gänge mit nicht allzu schmackhaften Saucen und gebratener Fisch. Auch hervorragend als Aperitifwein geeignet.
100 % Refosco von über 30 Jahre alten Reben, die in der Gegend von Cormons angebaut werden, wo die Der Boden ist eine Mischung aus sandigem Ton und vielen Steinen. Im Edelstahl vergoren. Alt 8 Monate in gemischter Eiche. Vor der Veröffentlichung 6 Monate in der Flasche ruhen lassen. 13 % ABV-Erweiterung. Es wurden nur 150 Fälle produziert. Verkostungsnotizen: Eine schöne rubinrote Farbe mit violetten Reflexen führt zu einem Klarer Duft nach Waldbeeren, Veilchen und würzigen Noten. Aromen explodieren die Palette mit intensiven, anhaltenden, hellen und frischen Ausdrücken von Pflaumen, Schwarz Kirschen, Anis, gerösteter Kaffee und Anisnoten, alles zart verpackt anhaftende Tannine.
Malvasia ist das Ergebnis manuell ausgewählter und geernteter Trauben, wenn sie vollreif sind. Anschließend erfolgt die sanfte Entrappung und Pressung sowie die anschließende alkoholische Gärung in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur von 18–20 °C für einen Zeitraum von etwa 8–12 Tagen. Anschließend durchläuft der Wein eine teilweise malolaktische Gärung und reift in Edelstahltanks bis zum Monat April nach der Ernte, bevor er in Flaschen abgefüllt und vermarktet wird. Im Glas hat er eine leuchtend strohgelbe Farbe. Das Bouquet verströmt einen intensiven Duft nach gelben Früchten, unter denen Pfirsich und Aprikose hervorstechen, köstlich gemischt mit Zitrusaromen von Mandarine und aromatischen Kräutern. Am Gaumen ist er reichhaltig, weich und herzhaft zugleich. Ein Weißwein von großer Ausgewogenheit, frisch und anhaltend im Mund, der auf dem Tisch eine hervorragende Kombination zu Gerichten mit gekochtem und rohem Fisch, Risottos mit Meeresfrüchten und ersten Gängen mit delikaten Saucen darstellt.
Fosarin entsteht aus der Vereinigung der Rebsorten Friulano, Malvasia und Pinot Bianco und reift 5 Monate im Barrique. Ein ausgewogener Weißwein von mittlerer Intensität und Struktur, der einen harmonischen, herzhaften und fruchtigen Abgang verleiht. Fosarin entspringt der Leidenschaft, dem Engagement und der Aufmerksamkeit, die die Cantina Ronco dei Tassi seit jeher bei der Bewirtschaftung und Pflege eines ökologisch nachhaltigen Anbaus auszeichnet, der respektvoll und sorgfältig ist und den Geschmack und das Aroma der Trauben bewahrt. Im Glas hat er eine blasse strohgelbe Farbe. In der Nase bietet er einen überzeugenden und harmonischen Duft von Anis, gelbem Pfirsich und Joghurt. Am Gaumen ist er sofort reichhaltig und voll, würzig und umhüllend mit einem langen und anhaltenden Abgang, den man bis zum letzten Tropfen genießen kann. Collio Bianco Fosarin auf dem Tisch passt sehr gut zu Fischgerichten, insbesondere in Kombination mit leckeren Meeresfrüchte-Vorspeisen, Meeresfrüchte-Vorspeisen und Risottos und Fischsuppen, aber auch Weichkäse und weißem Fleisch.
„Salina – würzig – parfümiert“ – Malvasia, das den Geschmack des Meeres einfängt.
„salzig, würzig, duftend“ ist meine Malvasia die einzige Sorte, mit der ich den Geschmack des Meeres und Jod einfangen konnte
„faszinierend, leidenschaftlich, geheimnisvoll“ Ich suchte die schönsten Ecken meiner Weinberge auf, um das anspruchsvollste, kühlste und luftigste Produkt zu finden
„jugendlich, ungestüm, fesselnd“ Flagge des Einheimischen. Ausdruck der roten Erde des Carso und seines rauen und starken Charakters
„salzig, würzig, duftend“ ist meine Malvasia die einzige Sorte, mit der ich den Geschmack des Meeres und Jod einfangen konnte
„Parfümiert, entschlossen, unmittelbar“ beginnt mein Sauvignon bei der Kälte
Der vom Weingut Kante hergestellte „KK“ ist eine klassische Methode, die sich durch die Zero Dosage auszeichnet, d. Es ist eine vielseitige Blase, die sowohl beim Aperitif als auch während des Essens Emotionen weckt.
„KK“ von Kante ist ein Classic Method Dosage Zero Rosé, der zu 100 % aus einer Pinot Noir-Sorte gewonnen wird. Die Trauben stammen von Weinbergen auf einer Höhe von 250 Metern über dem Meeresspiegel, die auf dem charakteristischen Karstboden gepflanzt sind, der von roter Erde und Kalksteinfelsen geprägt ist .
Ich wollte Chardonnay erfinden, weil ich wusste, dass ich mit diesem Kalkstein, unseren entwässernden Böden und den plötzlichen Temperaturschwankungen aufgrund der Bora einen unnachahmlichen Wein kreieren konnte
Unsere Ältesten positionierten die Reihen von Vitovska in der ersten Reihe im Nordosten, weil sie mit ihrem Widerstand die Beschützer aller anderen Sorten gegen die Bora waren
Der vom Weingut Kante hergestellte „KK“ ist eine klassische Methode, die sich durch die Zero Dosage auszeichnet, d. Es ist eine vielseitige Blase, die sowohl beim Aperitif als auch während des Essens Emotionen weckt.
Auf Lehmböden mit Spornkordon angebaut und von Hand geerntet. Die kontinuierliche, leidenschaftliche Pflege und Pressung der gesamten Trauben garantieren wichtige Komplexität, Frische und Nachhaltigkeit.
Ausgehend vom ständigen Dialog zwischen Mensch und Natur und dem bescheidenen Respekt vor der Umwelt ermöglicht die Wahl resistenter Sorten eine drastische Einschränkung des Eingriffs des Menschen.
ignacolusse Venezia Giulia IGT ist ein intensiver und strukturierter Rotwein, hergestellt vom Weingut Jermann .
Capo Martino wird nur aus einheimischen Trauben von Dolegna del Collio hergestellt. Sein Name leitet sich von dem Hügel ab, den die Jermann 1991 (auch im Jahr der ersten Produktion) erwarben und 1996 und 2003 erstmals renovierten. Die Weinbereitung erfolgt nach der traditionellen Methode, die bereits vom Stammvater des Jermann Hauses, Angelo, angewendet wurde. kurz und wird auf den Skins umgesetzt. Der Wein kommt 2 Jahre nach seiner Ernte auf den Markt.
Vintage Tunina Jermann ist der friaulische Weißwein schlechthin und auch der berühmteste des Weinguts. Hergestellt aus den beliebtesten weißen Trauben des Friaul.
Vintage Tunina Jermann ist der friaulische Weißwein schlechthin und auch der berühmteste des Weinguts. Hergestellt aus den beliebtesten weißen Trauben des Friaul.
Vintage Tunina Jermann ist der friaulische Weißwein schlechthin und auch der berühmteste des Weinguts. Hergestellt aus den beliebtesten weißen Trauben des Friaul.
Vintage Tunina Jermann ist der friaulische Weißwein schlechthin und auch der berühmteste des Weinguts. Hergestellt aus den beliebtesten weißen Trauben des Friaul.
„W...Dreams“ von Jermann ist ein friaulischer Barricaded Chardonnay von großer territorialer Ausdruckskraft. Zarte Frucht- und Vanilledüfte zeichnen eine weiche und elegante Struktur mit einer angenehmen Frische
Jermann „Vinnae“ ist ein friaulischer Weißwein aus Ribolla Gialla-Trauben, der teilweise 6 Monate in slawonischen Eichenfässern und teilweise in Stahltanks reift. Ein lebendiger und lebendiger Ausdruck mittlerer Intensität, reich an frischen und fruchtigen Noten mit einem Abgang von guter Mineralität und Frische
Profumo intenso ma delicato, aromatico, fruttato. Il sapore è asciutto, di corpo, equilibrato, con retrogusto leggermente amarognolo, caratteristico del vino.
Dieser Friuli Colli Orientali DOC von Ronc dal Diaul ist eine reine Version des Refosco dal peduncolo rosso, einer autochthonen friaulischen Rebe. Er bringt alle charakteristischsten Merkmale der einheimischen Sorte zum Ausdruck, einschließlich eines reichen und fruchtigen Bouquets und einer Saftigkeit. Lecker und sättigend.
Der Wein Sauvignon Blanc Bastianich bringt sowohl die Weinbautradition des jungen Unternehmens als auch die alte lokale Tradition am besten zum Ausdruck. Die Geschmacksnoten werden durch die Aromen von Grapefruit, Kräutern und Stachelbeeren betont und verstärkt. Frisch und elegant, mit guter Säure und einem erfrischenden und anhaltenden Nachgeschmack, niemals sauer oder grasig.
Insbesondere der Sauvignon Blanc Friuli Grave DOC Conte Brandolini D'Adda stellt eines der repräsentativen Labels des Unternehmens dar. Er wird zu 100 % aus Sauvignon-Trauben hergestellt und ist ein wirklich eleganter Wein: In der Nase sind sofort die typischen Kräuternoten wahrnehmbar, die in eine feine, fast ätherische Blumennote übergehen. Eine sehr gelungene Kombination aus exotischen Früchten und Tomatenblättern mit angenehmen floralen Nuancen von weißer Rose bis Waldblume.
Beim Anblick erscheint es leuchtend strohgelb mit goldenen Reflexen. Der Duft ist fruchtig mit Zitrusnoten von Grapefruit, Holunderblüten und Pfirsich. Am Gaumen ist er warm und voluminös, mit gutem Geschmack. Ideal zu ersten Gängen mit starken Aromen, Meeresfrüchten und würzigen Gerichten.
Im Aussehen hat es eine kanariengelbe Farbe mit schönen grünen Reflexen. Intensiv und brillant. Der Duft ist reichhaltig und facettenreich, geprägt von blumigen und tropischen Noten, man erkennt Oleander, Holunder, Esche und Pflaumenblüten zusammen mit Stachelbeere und Kiwi, Anklänge von weißer Rose, Metzgersprossen, Honig und Sahneeis. Der Geschmack ist voll, frisch, würzig und entwickelt sich zu einem angenehmen Ton. Anklänge von Aprikose, Kiwi, Preiselbeeren, Mispel, Mandelmilch, Koriander und einer balsamischen Note von Malve.
Chardonnay DOC ist ein erstklassiger Weißwein aus dem Friaul, hergestellt vom Weingut Perusini in Corno di Rosazzo in der Provinz Udine, in den östlichen friaulischen Hügeln. Die Traube, aus der dieser Wein entsteht, ist zu 100 % Chardonnay , eine französische Rebsorte mit einem fruchtigen und charakteristischen Aroma. Die Weinbereitung erfolgt in Stahl bei kontrollierter Temperatur, gefolgt von einer sechsmonatigen Reifung auf der Feinhefe. Beim Anblick erscheint es leuchtend strohgelb mit grünen Reflexen. Der Duft ist fruchtig mit Noten von Ananas, Banane, Kamille und Hefe. Am Gaumen ist er voll und fruchtig mit Noten von gelben Blumen und Pfirsich, mit gutem Geschmack und Mineralität im Abgang.
Die Cantina Puiatti , seit 1967 ein Protagonist der friaulischen Wein- und Weinbauwelt, ist Teil des Weinmosaiks von Bertani Domains, das neben der historischen venezianischen Marke auch die Marche Fazi Battaglia und die toskanischen Val di Suga, Tre Rose und sammelt San Leonino.
Entdecken Sie die Weine von Friaul-Julisch Venetien: ein einzigartiges Erlebnis für Ihre Sinne
Friaul-Julisch Venetien ist eine italienische Region, die reich an Geschichte und Kultur, aber auch an Qualitätsweinen ist. Obwohl es nicht der erste Ort ist, der einem in den Sinn kommt, wenn man an italienischen Wein denkt, gibt es in dieser Region einige der besten Weine Italiens. Wenn Sie also daran interessiert sind, die Weine von Friaul-Julisch Venetien zu entdecken, lesen Sie weiter unten.
Was sind die Hauptweine von Friaul-Julisch Venetien?
Friaul-Julisch Venetien ist eine Region, die reich an Qualitätsweinen ist und deren Weine auf der ganzen Welt bekannt und geschätzt sind. Zu den Hauptweinen der Region zählen Weißweine wie Tocai Friulano, Pinot Grigio, Verduzzo, Ribolla Gialla und Malvasia, aber auch Rotweine wie Refosco, Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon und Pinot Black.
Was ist der Unterschied zwischen den Weiß- und Rotweinen des Friauls?
Die Weißweine aus Friaul-Julisch Venetien sind im Allgemeinen leichter, mit blumigen und fruchtigen Düften, während die Rotweine vollmundiger sind und einen Hauch von reifen Früchten und Gewürzen aufweisen. Weiße Weine eignen sich im Allgemeinen eher für den Frischverzehr, während Rotweine eher zum Altern geeignet sind.
Wie wählt man den richtigen Wein aus?
Die Auswahl des richtigen Weins kann eine schwierige Aufgabe sein, aber es gibt einige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl des idealen Weins helfen können. Zunächst ist es wichtig zu wissen, wonach Sie suchen. Wenn Sie beispielsweise sofort einen Wein trinken möchten, wählen Sie am besten einen Weißwein wie Tocai Friulano oder Pinot Grigio. Wenn Sie einen Wein wünschen, der lagerfähig ist, dann wählen Sie am besten einen Rotwein wie Refosco oder Cabernet Sauvignon.
Zweitens ist es wichtig, den Preis zu berücksichtigen. Während Weine aus Friaul-Julisch Venetien im Allgemeinen von hoher Qualität sind, können einige teuer sein. Daher ist es wichtig, einen Wein zu wählen, der zu Ihrem Budget passt.
Schließlich ist es wichtig, den Wein vor dem Kauf zu probieren. Es gibt viele Restaurants und Weinbars in der Region, die Weinproben anbieten. Zögern Sie also nicht, vor dem Kauf eines davon auszuprobieren.
Wie serviert man Weine aus Friaul-Julisch Venetien?
Weine aus Friaul-Julisch Venetien können je nach Wein bei unterschiedlichen Temperaturen serviert werden. Weißweine sollten bei 8–10 °C serviert werden, während Rotweine bei 12–14 °C serviert werden sollten. Außerdem ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Gläser richtig sauber und trocken sind.
Was sind die besten Kombinationen mit Weinen aus Friaul-Julisch Venetien?
Die Weine Friaul-Julisch Venetiens passen zu einer Vielzahl von Speisen, von Fischgerichten über Fleischgerichte bis hin zu Käse und Obst. Weißweine passen sehr gut zu Fisch, weißem Fleisch und Käse, während Rotweine am besten zu rotem Fleisch, gereiftem Käse und Trockenfrüchten passen.
Wie konserviert man die Weine aus Friaul-Julisch Venetien?
Um die Weine aus Friaul-Julisch Venetien optimal zu konservieren, ist es wichtig, sie an einem kühlen und dunklen Ort aufzubewahren. Darüber hinaus ist es wichtig, die Flaschen nicht an Orten zu platzieren, an denen sie direktem Sonnenlicht oder starken Vibrationen ausgesetzt sind.
Karte
Die Weine Friaul-Julisch Venetiens gehören zu den besten Weinen Italiens und werden auf der ganzen Welt geschätzt. Wenn Sie diese Weine entdecken möchten, zögern Sie nicht, einen davon zu probieren und den auszuwählen, der Ihren Vorlieben am besten entspricht. Denken Sie daran, es bei der richtigen Temperatur zu servieren und es richtig mit den Gerichten zu kombinieren, um ein einzigartiges Geschmackserlebnis zu erzielen.
