Trauben: Trebbiano d'Abruzzo DOC Jahr: 2020 Alkoholgehalt: 12,5 % - Format: 75 cl Verfeinerung: Stahl Verkostung: Strohgelbe Farbe. Fruchtiger Duft. Frischer und anhaltender Geschmack . Kombinationen: erste Gänge mit Gemüse, Meeresfrüchten, Fischgerichten
Trebbiano Dop 100% mit Weinbergen in den Hügeln nach Westen, Nordwesten, in den Ländern von Miglianico, auf 200 Metern. über dem Meeresspiegel, auf lehmig-tonigen Böden. Die Zucht ist Abruzzo Pergola mit 15-18 Jahre alten Reben, 1.600 Pflanzen pro Hektar mit einem Ertrag von 140 q.
Trebbiano Dop 100% mit Weinbergen in den Hügeln nach Westen, Nordwesten, in den Ländern von Miglianico, auf 200 Metern. über dem Meeresspiegel, auf lehmig-tonigen Böden. Die Zucht ist Abruzzo Pergola mit 15-18 Jahre alten Reben, 1.600 Pflanzen pro Hektar mit einem Ertrag von 140 q.
Trebbiano aus abruzzesischem Blut, gewonnen aus einer Selektion, die sich durch geringe Produktion auszeichnet und Weine mit starkem Geschmack und facettenreichen und langlebigen Aromen hervorbringt.
SORTE Trebbiano 100% PRODUKTIONSGEBIET Tocco da Casauria (PE) - ITALIEN BODENART Tonig FORMAT 750ml JAHRGANG 2021
Ein Klassiker. Eine gut sortierte Linie, die viel hergibt, ideal, um Momente gesunder Geselligkeit mit Freude zu würzen.
Paarungen
ausgezeichnet als Aperitif und zu allen Meeresfrüchten, weißem Fleisch und Frischkäse.
Der Trebbiano d'Abruzzo von Cirelli ist ein frischer, sättigender und durstlöschender Weißwein mit angenehm rustikalem Stil, heller Mineralität und Frische.
Ein reinsortiger Trebbiano d'Abruzzo vom überzeugten Bio-Spezialisten! Mit natürlichen Hefen für hohe Qualitätsstandards und Authentizität. Wenn Sie auf der Suche nach einem schmackhaften und trockenen italienischen Weißwein für jeden Tag sind, könnten Sie ihn in diesem Trebbiano finden!
Er verführt mit naiver Frische, gewährt aber erhabene Empfindungen duftiger Reife. Aus der Großzügigkeit einer kalk- und tonhaltigen Erde ein Wein mit einem Hauch von Salbei und Minze. Die unzertrennliche Umarmung zweier Liebender!
Absolute Liebe Es ist die Bindung, die bleibt, auch wenn sie geht. Es ist die Vision, die kommt, wenn Sie jetzt blind sind. Es ist das Versprechen, das erklärt wird, indem man aus Bescheidenheit seine Intensität verleugnet. Es ist die Freude, die Ihre Seele durchdringt, ausgehend von Empfindungen, die außerhalb von ihr gefühlt werden. Es ist White Pearl, eine höfliche Liebe vergangener Zeiten. Es ist die Magie, die nur denen gewährt wird, die es verstehen, auf allumfassende Weise zu lieben. Es ist eine Ewigkeit wie im Traum geschluckt mit rauchigem aber auch vanilligem Nachgeschmack. Es ist der einheimische Weißwein, nach dem Sie gesucht haben, der über 18 Monate in Barrique gereift ist. Sie ist die fantasievolle und durchsichtige Frau, deren Essenz immer in Ihren Gedanken wohnt.
Eine uralte Praxis ist die Weinbereitung in Stein. Erzählungen von Hirten und Echos der Transhumanz. Autochthone Geschichten wie Trauben, die in den Mühlsteinen gären, um uns mineralische Weine mit authentischem Geschmack zu geben. In den felsigen Becken von Petra Iniqua (Pietranico) ist der Nektar in Geschichte und Nostalgie gekleidet und fesselt unsere Sinne. Die Weinberge befinden sich in der Umgebung von Pietranico, einem kleinen Dorf im Pescarese-Gebiet, wo seit der Antike die Verwendung von Felsenbecken zum Keltern und zur Weinbereitung weit verbreitet war.
Strohgelb in der Farbe, duftet es zart fruchtig nach Apfel und aromatischen Kräutern. Ideal zu Frischkäse und leichten Fischvorspeisen.
Spontane Gärung, ohne Zusatz von Sulfiten, passt gut zu traditionellen ersten Gängen der Abruzzen, mittelreifem Käse, weißem Fleisch, Fischbrühe.
Der Wein „Fonte Raviliano bianco“ ist ein Trebbiano, sicherlich einer der bedeutendsten Weine der Firma De Angelis Corvi . Das Unternehmen De Angelis Corvi liegt in einem der schönsten Weinanbaugebiete der Provinz Teramo und der Abruzzen im Allgemeinen. Der Wein „Fonte Raviliano bianco“ von De Angelis Corvi as Trebbiano zeichnet sich durch sein charakteristisches und zugleich originelles organoleptisches Profil aus. Der Wein „Fonte Raviliano bianco“ von De Angelis Corvi ist ein weißer, stiller und trockener Wein, der aus Trauben im Rahmen der in der DOC-Bezeichnung Trebbiano d'Abruzzo vorgesehenen Typologien vinifiziert wird. Das Unternehmen De Angelis Corvi wurde in den Quattrocalici Wine Guide aufgenommen, da es eines der bedeutendsten Weinbauunternehmen in der Provinz Teramo ist. Das Gebiet, in dem sich das Unternehmen De Angelis Corvi befindet, ist seit jeher für den Weinbau geeignet. Insbesondere die zahlreichen Auszeichnungen, die landwirtschaftliche Unternehmen in der Provinz Teramo erhalten haben, haben die Erzeuger zusätzlich dazu angeregt, in der Region zu investieren, um das Produktionspotenzial optimal zu nutzen, die Qualität ständig zu verbessern und neue Märkte zu erschließen. Die Weine der Firma De Angelis Corvi und insbesondere der Trebbiano „Fonte Raviliano bianco“ zeichnen sich durch den richtigen Zucker- und Alkoholgehalt und eine gute feste Säure aus, was dazu beiträgt, ihre Aromen zu verstärken und sie im Laufe der Zeit zu bewahren. Das Weingut produziert etwa 6500 Flaschen des Weins „Fonte Raviliano bianco“, was die Bedeutung dieses Weins im Kontext der Produktion des Unternehmens unterstreicht.
100 % Trebbiano aus Weinbergen, die auf hügeligem Gelände in der Gemeinde Controguerra in den Ortschaften San Giuseppe und Colle Froscione angebaut werden.
Typischer Weißwein der Abruzzen, strohgelbe Farbe, zart duftend, angenehm würzig und harmonisch am Gaumen, passt gut zu Fisch, weißem Fleisch und Käse. Ein ausgezeichneter Aperitif, der zu jeder Tageszeit genossen werden kann. Kühl bei 12/14 ° C servieren. Die Bisanzio-Linie ist inspiriert von den Zeugnissen, die im Museum der herzoglichen Burg von Crecchio (in den Ländern von Chieti) vorhanden sind und das tägliche Leben in den Abruzzen während der Herrschaft der Byzantiner dokumentieren, ein Zeichen für die tiefe Verbindung zwischen Wein und Geschichte.
Hergestellt aus Trebbiano Abruzzese-Trauben aus einem Canopy-Weinberg in den Hügeln der Gemeinde Francavilla al Mare. Die Anlage folgt einer Art konventioneller Landwirtschaft.
Diese Rebe, die neben Italien auch in anderen Ländern angebaut wird, zum Beispiel in Frankreich, wo sie zur Herstellung von Armagnac und Cognac verwendet wird, hat uralte Ursprünge und wurde bereits von Plinius dem Älteren als Vinum Trebulanum erwähnt. Aber Trebbiano hat seinen größten Ausdruck in den Abruzzen gefunden, wahrscheinlich dank der klimatischen Bedingungen und der Eigenschaften des Landes, das, obwohl es hügelig und bergig ist, von der Nähe des Meeres beeinflusst wird. Sie bevorzugt Lehm- und Kalkböden am Fuße des zentralen Gran-Sasso-Massivs.
Intensives Strohgelb mit goldenen und brillanten Reflexen. Die Nase drückt sich mit großer Eleganz aus, mit üppigen Sortenaromen von reifen gelben Früchten, zarten floralen und mineralischen Noten, faszinierenden Nuancen von Honig und Vanille. Im Mund ist es ein Wein von großer Struktur und Komplexität, er ist frisch, ausgewogen mit zarten Tanninen und langer Persistenz. Passt zu: Komplexe Meeres- und Landgerichte, komplexe Meeresgerichte (Kabeljau, Seeteufel, Wolfsbarsch mit Kartoffeln usw.) und Landgerichte (Tagliatelle mit Trüffeln und Steinpilzen, Pappardelle alla hare usw.), gereifter Käse, einschließlich Blauschimmelkäse.
Goldgelbe Farbe, komplexe Aromen von reifen, intensiven und anhaltenden Früchten. Im Mund hat er ein Tannin, das durch einen weichen und trockenen Geschmack mit einer angenehmen Schmackhaftigkeit ausgeglichen wird.
Bauern vom Anfang des 19. Jahrhunderts. Der Bauernhof D'Alesio, von 40 Hektar Land auf den Hügeln der Abruzzen von Citta Sant'Angelo, produziert im ökologischen Landbau: Wein, natives Olivenöl extra, Hülsenfrüchte und ausgewähltes Getreide. SCIARR und D'ALESIO sind Marken der Exzellenz, Auswahl und Qualität, die das Territorium und die Tradition respektieren. Ergebnis der Begegnung von Gedanken dreier Generationen. Die Auswahl ihrer besten Trauben belebt die Linie D'ALESIO, die nur in den günstigsten Jahren und unter voller Beachtung der natürlichen Zyklen der Rebe und des Weins hergestellt wird.
Es ist die einzige DOC in den Abruzzen, die ausschließlich Weißwein gewidmet ist, vielleicht die beste unter den Trebbiani.
Strohgelbe Farbe mit grünlichen und brillanten Schattierungen. Angenehm fruchtige Aromen von exotischen Früchten verbinden sich mit zarten floralen Noten. Mit guter Struktur, frisch, würzig und ausgewogen. Hervorragend zu allen Gerichten auf Fischbasis, flexibel kombinierbar am Tisch, als Begleiter von Vorspeisen bis hin zu delikaten Fleischgerichten und hervorragend als Aperitif.
Der Wunsch, sich an der Herstellung handwerklicher Weine mit historischen und autochthonen Sorten zu versuchen, ist einer der Gründe, die uns dazu veranlasst haben, diesen Trebbiano herzustellen. Die Trauben des ältesten Weinbergs, den wir auf dem Hof haben, werden im September von Hand geerntet und dann gepresst und gepresst, um den Most zu erhalten, der mit der Weinbereitung begonnen werden soll. Die alkoholische Gärung erfolgt spontan durch einheimische Hefen durch die Herstellung eines „pied de cuve“, der durch die Auswahl der reifsten Trauben vor der Lese entsteht.Seit 2018 wird Trebbiano Fosso Cancelli teils in Terrakotta-Amphoren und teils in slawonischen Eichenfässern vinifiziert und gereift.
Strohgelbe Farbe für das Auge. Intensives olfaktorisches Bouquet, geprägt vor allem von fruchtigen Anklängen an Aprikose, grüner Apfel, Ananas und Banane, ergänzt durch Zitrusnuancen und Mandeltöne. Vollmundig im Geschmack, ausgewogen und würzig, mit guter Nachhaltigkeit.
Äußerst vielseitig in Speisenkombinationen, lohnt es sich, Trenette mit Pesto zu begleiten.
Es ist die berühmteste weiße Rebsorte in den Abruzzen und eine Wahl, die von Cantina Tollo , um ihr eine Version aus 100% biologischen Trauben zu geben, die in den Weinbergen auf den Hügeln der Provinz Chieti angebaut werden. Die Trebbiano -Ernte wird ab der zweiten Septemberhälfte durchgeführt, gefolgt von Zerkleinern und Entrappen und einer Kaltmazeration, um so viel wie möglich die aromatischen Komponenten der Rebe zu extrahieren, die dafür bekannt ist, nicht zu den aromatischsten zu gehören. Und genau der Respekt vor dem Rohstoff macht bei Cantina Tollo den Unterschied, der in der Veredelung in Edelstahl gipfelt, um die Essenz des Trebbiano, eines Weins, der seit jeher einfach ist, nicht zu überdecken oder zu verändern seine Kraft.
Strohgelb auf den ersten Blick. Er öffnet sich zur Nase und hinterlässt blumige Düfte und Anspielungen auf frisches gelbes Fruchtfleisch. Der Mund wird von einer schönen Säureschulter gestützt und von subtilen mineralischen Adern geprägt. Gute Persistenz und sauberer Verschluss.
Hervorragend auch als Aperitif, passt er gut zu gefüllten Zucchiniblüten.
Aus einheimischen Trauben gewonnen und bei der Ernte selektiert. Aussehen von strohgelber Farbe mit grünlichen Reflexen. In der Nase ist er frisch und blumig mit Noten von weißen Beerenblüten und balsamischen Noten im Nachgeschmack. Ideal zu allen Fischgerichten, aber auch zu Vorspeisen und delikaten Hauptgerichten.
Strohgelb mit grünlichen Reflexen, die Nase drückt ein schönes olfaktorisches Profil aus, alles gespielt auf frischen Noten von Früchten und frisch gepflückten Blumen, einem Hauch von Apfel, gelbem Pfirsich, Aprikose, Ginster und Irisblüten. Am Gaumen ist er frisch und ausgewogen, unterstützt von einer guten Säure und einer Mineralität, die am Ende der Verkostung hervorschaut. Sehr sauber, mit ausgezeichneter Ausdauer.
Der Trebbiano von Nic Tartaglia ist ein selbstzertifizierter Naturwein. Er wird nur aus Trebbiano-Trauben von einem 36 Jahre alten Weinberg auf 307 Metern über dem Meeresspiegel hergestellt. Die alkoholische Gärung wird bei einer kontrollierten Temperatur von 15 ° C für etwa 30 Tage durchgeführt. Im Weinberg und im Keller werden keine Chemikalien verwendet. Die Veredelung erfolgt in Stahl. Ein vollmundiger Wein mit guter Säure und langer Persistenz. Ausgezeichnet als Aperitif oder zu gegrilltem Gemüse.
Trebbiano Dop 100% mit Weinbergen in den Hügeln nach Westen, Nordwesten, in den Ländern von Miglianico, auf 200 Metern. über dem Meeresspiegel, auf lehmig-tonigen Böden. Die Zucht ist Abruzzo Pergola mit 15-18 Jahre alten Reben, 1.600 Pflanzen pro Hektar mit einem Ertrag von 140 q.
Trebbiano Dop 100% mit Weinbergen in den Hügeln nach Westen, Nordwesten, in den Ländern von Miglianico, auf 200 Metern. über dem Meeresspiegel, auf lehmig-tonigen Böden. Die Zucht ist Abruzzo Pergola mit 15-18 Jahre alten Reben, 1.600 Pflanzen pro Hektar mit einem Ertrag von 140 q.
Trebbiano dop 100% mit Weinbergen auf den nach Westen ausgerichteten Hügeln, nordwestlich von Miglianico, 200 Meter entfernt. über dem Meeresspiegel, mit tonig-lehmigen Böden. Die Zucht ist Abruzzo Pergola mit 15-18 Jahre alten Reben, 1.600 Pflanzen pro Hektar mit einem Ertrag von 140 q.
Reine Luft, schneebedeckte Gipfel und extreme klimatische Bedingungen. Dies sind einige der Elemente, die uns dazu bringen, in die Berge zu gehen, um sie besonders im Winter zu lieben, wenn die Landschaft von einem intensiven Weiß und einer majestätischen Unzugänglichkeit gefärbt ist. Es ist der Rahmen, in dem die ursprüngliche Technik der Verfeinerung in der Flasche der Weine, die wir haben, durchgeführt wird. Inspiriert von einer alten pastoralen Tradition, angetrieben von Leidenschaft und dank einiger technischer Lösungen, die im Laufe der Zeit perfektioniert wurden, ist es uns gelungen, Weine zu kreieren, die schmecken hoher Berg. Die mikroklimatischen Parameter lösen spezifische chemisch-physikalische Prozesse aus, die unseren Weinen die unverwechselbare balsamische und mineralische Note, akzentuierte Frische und eine erstaunliche Nachhaltigkeit verleihen.
Wein mit intensiver strohgelber Farbe, in der Nase Noten von exotischen Früchten und Zitrusfrüchten. Am Gaumen ist er gut strukturiert und wird von einer guten Schmackhaftigkeit begleitet. Ideal zu Vorspeisen und rohem Fisch, Schalentieren, ersten und zweiten Gängen auf Fischbasis. Servieren bei einer Temperatur von 10-12 Grad 13% VOL
Ein reinsortiger Trebbiano d'Abruzzo mit einem frischen Duft nach Früchten und Blumen. Vorspeisen auf Fischbasis und alle Meeresfrüchte, weißes Fleisch und frischer und mittelreifer Käse.
Ein extremer Wein im Charakter, unberechenbar in der Stärke, anhaltend im Gedächtnis, üppig in all seinen Ausdrucksformen. Diese Weine repräsentieren die Intensität und den Mut eines Traums. Ein Wein, der von den Männern erzählt, die sie traf: diejenigen, die das Land bestellten, diejenigen, die es fruchtbar machten, diejenigen, die die Reben bauten, diejenigen, die die Früchte ernten, diejenigen, die es zu einem kostbaren göttlichen Geschenk machten. Der Mut der Träume ist die Energie, die den Menschen zu neuen Ideen bewegt. Hier werden die Grenzen der Erde, schroff, abfallend und komplex, zu üppigen Reizen für den extremen Ausdruck im Wein: Charakter dominiert und gibt nicht auf wie ein treuer Begleiter, der nie vergisst, wo er ist. Ein Stil, der aus der Kraft kommt, der Natur zuzuhören, ohne sich der Mode zu beugen
AUGE: Strohgelb GERUCH : Zartes Blumenbouquet mit Noten von weißen Blumen, Rauch und Haselnuss. GESCHMACK : Am Gaumen ist er zitronig, frisch, schmackhaft, lang und mineralisch, frisch.
Tiefe strohgelbe Farbe. Die Nase setzt intensive Noten von Akazienblüten, reifem Pfirsich, Zitrusfrüchten und getrockneten Früchten in der Schale frei. Der Geschmack ist frisch, würzig und vollmundig. Hervorragende geschmackliche und olfaktorische Beständigkeit mit einem angenehmen Mandel-Finish. Alkoholgehalt: 12 % vol.
Trauben: Trebbiano d'Abruzzo DOC Jahr: 2020 Alkoholgehalt: 12,5 % - Format: 75 cl Verfeinerung: Stahl Verkostung: Strohgelbe Farbe. Fruchtiger Duft. Frischer und anhaltender Geschmack . Kombinationen: erste Gänge mit Gemüse, Meeresfrüchten, Fischgerichten
Trebbiano d'Abruzzo Doc Dora Sarchese ist Teil der Mimì-Linie. Die neueste Kreation, die Domenico D'Auria, dem 2002 verstorbenen Patriarchen des Weinguts Dora Sarchese , gewidmet ist. Mimì ist eine Serie, die von territorialer Identität und Einfachheit spricht, was sich auch in der Verpackung wiederfindet. Minimalistisches Etikett, inspiriert von einer bedeutenden Reflexion: "Deine Schritte mit deiner Leidenschaft, mit deinen Händen in der Erde, mit deinem Herzen im Weinberg, mit meinem Vater ... mit Mimì". Und dieser Trebbiano ist eine Hommage an den Menschen und das Territorium.
Ein Klassiker. Eine gut sortierte Linie, die viel hergibt, ideal, um Momente gesunder Geselligkeit mit Freude zu würzen.
Paarungen
ausgezeichnet als Aperitif und zu allen Meeresfrüchten, weißem Fleisch und Frischkäse.
DIESER ZARTE TREBBIANO D'ABRUZZO MIT EINER HELL STROHGELBEN FARBE UND EINEM FRUCHTIGEN DUFT MIT LEICHTEN BLUMENNOTEN HINTERLÄSST EINEN ANGENEHMEN MANDELNACHGESCHMACK.
EIN TREBBIANO MIT VOLLEM UND ZARTEM GESCHMACK, MIT EINEM LEICHTEN AMMANDORL-FINAL, FRUCHTIGEM AROMA UND BLUMENNOTEN.
Trebbiano D'Abruzzo vom Weingut Tollo wird aus 100% Trebbiano in den Hügeln der Abruzzen hergestellt. Die Gärung erfolgt bei kontrollierter Temperatur in Stahltanks und in Fässern aus slawonischer Eiche. Die Veredelung dauert insgesamt 5 Monate und findet auch gemischt statt. Ein treuer, eleganter und geradliniger Weißer, der perfekte Begleiter für Ihre Fischgerichte.
Verkostung von 6 natürlichen Weinen aus den Abruzzen aus dem für Sie ausgewählten Weingut Speranza !
Paarungen
ausgezeichnet als Aperitif und zu allen Meeresfrüchten, weißem Fleisch und Frischkäse.Paarungen
ausgezeichnet als Aperitif und zu allen Meeresfrüchten, weißem Fleisch und Frischkäse.Paarungen
Ausgezeichnet als Aperitif und zu allen Meeresfrüchten, weißem Fleisch und Frischkäse.Paarungen
Ausgezeichnet zu Vorspeisen auf Fischbasis und allen Meeresfrüchten, weißem Fleisch und mittelreifem KäsePaarungen
Gerichte auf der Basis von Steinpilzen und Trüffeln, rotem Fleisch, Wild und verschiedenen gereiften Käsesorten.Die "Trebbiano d'Abruzzo Impeto" zeichnen sich durch den richtigen Zucker- und Alkoholgehalt und durch eine gute feste Säure aus, die dazu beiträgt, die Aromen zu verstärken und sie im Laufe der Zeit zu erhalten. Das Weingut Speranza produziert etwa 5000 Flaschen des Weins „Trebbiano d'Abruzzo Impeto“, was von der Bedeutung zeugt, die dieser Wein im Rahmen der Produktion des Unternehmens hat.
Strohgelb, die Nase drückt ein schönes olfaktorisches Profil aus, das alles mit frischen Noten von Früchten und frisch gepflückten Blumen gespielt wird. Im Mund hat er Schwung und Länge, er ist ausgewogen und definiert durch eine gute Säure und eine Mineralität, die am Ende der Verkostung hervorblitzt. Sehr sauber, mit ausgezeichneter Ausdauer.
Ausgezeichnet als Aperitif, passt Trebbiano gut zu ersten Gängen mit Fisch. Spaghetti mit Meeresfrüchten.
Intensives Strohgelb, die Nase drückt schöne fruchtige und leicht würzige Noten aus. Deutliche Anklänge von Papaya, gelbem Pfirsich, Honig, Vanille öffnen sich zu einem intensiven und materiellen Geschmack, reich und sehr angenehm. Voll und schmackhaft, schließt er mit einem Finale von großer Geschmacksenergie ab. Für die ganze Mahlzeit passt es gut zu unzähligen Land- und Meereszubereitungen. Probieren Sie es mit einer gefüllten Pasta, die mit ein paar Trüffelflocken verziert ist.
Strohgelb, die Nase drückt die Quintessenz der Typologie aus, dank schöner fruchtiger Noten, die mit einem Hauch von Jasmin und pflanzlichen Spuren verschönert werden. Am Gaumen ist er intensiv, lebendig und sehr fein. Ausgeglichen und entspannt schließt er mit einem Abgang von seltener Beharrlichkeit. Während der gesamten Mahlzeit passt es gut zu unzähligen Zubereitungen auf Fischbasis. Perfekt zu Kabeljau-Tatar.
Eclipse Trebbiano D'Abruzzo Dop 2019 - Nestore Bosco Farbe: Strohgelb mit leicht grünlichen Reflexen. Geruch: intensiv mit ausgeprägten blumigen Noten. Geschmack: trocken und frisch gefolgt von dem typischen bitteren Nachgeschmack. Betriebstemperatur: 8/10 °C. Speiseempfehlung: Passt perfekt zu allen Fischgerichten. Alkohol: 12,5 % Flasche: 750 ml.
Konfession Trebbiano d'Abruzzo: der vollständige Leitfaden
Trebbiano d'Abruzzo ist ein Weißwein mit kontrollierter Herkunftsbezeichnung (DOC), der in den Abruzzen , einer Region in Mittel-Süditalien, hergestellt wird. In diesem Artikel werden wir die Eigenschaften dieses Weins untersuchen, von seiner Geschichte bis zu seiner Herstellung und Verkostung. Außerdem erfahren wir, welche Gerichte am besten zu diesem Wein passen und wie man ihn richtig lagert.
Trebbiano d'Abruzzo ist ein Weißwein, der aus der Verarbeitung von Trebbiano-Trauben gewonnen wird. Seine Herstellung ist nur in einigen Provinzen der Abruzzen und insbesondere in den Gebieten Chieti, L'Aquila und Teramo gestattet. Dieser Wein hat eine lange Geschichte, erfreut sich aber erst seit Kurzem großer Beliebtheit.
Terroir und Produktion von Trebbiano d'Abruzzo
Die Region Abruzzen zeichnet sich durch ein mediterranes Klima mit milden Wintern und heißen, trockenen Sommern aus. Das Terroir von Trebbiano d'Abruzzo erstreckt sich über die an die Adria angrenzenden Hügel, die eine hervorragende Sonneneinstrahlung und einen mineralreichen Boden bieten.
Die für die Herstellung von Trebbiano d'Abruzzo verwendete Rebsorte ist Trebbiano d'Abruzzo , eine der am häufigsten angebauten Rebsorten Italiens. Die Weinbereitung des Trebbiano d'Abruzzo erfolgt durch Gärung bei kontrollierter Temperatur und anschließender kurzer Reifung in der Flasche.
Organoleptische Eigenschaften Trebbiano d'Abruzzo
Trebbiano d'Abruzzo hat eine strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen. Sein Aroma ist zart, mit blumigen und weißen Fruchtnoten. Am Gaumen ist der Wein frisch und leicht würzig, mit guter Säure und einer leichten Weichheit. Sein Alkoholgehalt variiert zwischen 11 und 13 %.
Das Hauptmerkmal von Trebbiano d'Abruzzo ist seine Eleganz und Leichtigkeit. Dank des besonderen Terroirs und der sorgfältigen Weinbereitung behält dieser Wein eine bemerkenswerte Frische und große aromatische Finesse.
Passend zu Gerichten aus Trebbiano d'Abruzzo
Trebbiano d'Abruzzo passt sehr gut zu Fischgerichten wie Fischsuppe, gegrilltem Fisch und Austern. Darüber hinaus kann dieser Wein mit Gerichten aus weißem Fleisch wie Hühnchen und Truthahn sowie mit frischen und leichten Käsesorten wie Büffelmozzarella und Caciocavallo kombiniert werden.
Trebbiano d'Abruzzo ist ein sehr vielseitiger Wein, der auch gut zu Gemüsegerichten, Salaten und Vorspeisen passt. Generell empfiehlt es sich, diesen Wein mit delikaten und frischen Gerichten, aber auch mit schmackhaften und strukturierten Gerichten zu kombinieren.
Erhaltung und Service von Trebbiano d'Abruzzo
Trebbiano d'Abruzzo muss kalt serviert werden, bei einer Temperatur zwischen 8°C und 10°C. Um den Wein haltbar zu machen, empfiehlt es sich, ihn an einem kühlen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung zu lagern. Nach dem Öffnen der Flasche ist der Wein maximal zwei Tage im Kühlschrank haltbar.
Wirtschaftsnotizen Trebbiano d'Abruzzo
Der Trebbiano d'Abruzzo ist in Italien und im Ausland ein hochgeschätzter Wein. Die jährliche Flaschenproduktion liegt bei rund vier Millionen Stück, der durchschnittliche Preis einer Flasche liegt bei rund 7 Euro.
Trebbiano d'Abruzzo ist ein delikater und frischer Weißwein, der es verdient, entdeckt und geschätzt zu werden. Dank des besonderen Terroirs und der sorgfältigen Weinbereitung behält dieser Wein eine bemerkenswerte Frische und große aromatische Finesse. Aufgrund seiner Vielseitigkeit passt es zu einer Vielzahl von Gerichten, von Fischgerichten bis hin zu weißem Fleisch und Gemüse.
FAQs
In welchen Provinzen der Abruzzen ist die Herstellung von Trebbiano d'Abruzzo erlaubt?
Die Produktion ist in den Provinzen Chieti, L'Aquila und Teramo erlaubt.
Was sind die organoleptischen Eigenschaften von Trebbiano d'Abruzzo?
Trebbiano d'Abruzzo hat eine strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen. Sein Aroma ist zart, mit blumigen und weißen Fruchtnoten. Am Gaumen ist der Wein frisch und leicht würzig, mit guter Säure und einer leichten Weichheit.
Welche Reben werden für die Herstellung des Trebbiano d'Abruzzo verwendet?
Die verwendete Rebsorte ist Trebbiano d’Abruzzo , eine der am häufigsten angebauten Rebsorten Italiens.
Was ist der Durchschnittspreis für eine Flasche Trebbiano d'Abruzzo?
Der Durchschnittspreis liegt bei etwa 7 Euro.
Zu welchen Gerichten passt Trebbiano d'Abruzzo am besten?
Trebbiano d'Abruzzo passt sehr gut zu Fischgerichten, weißem Fleisch, frischem und hellem Käse, aber auch zu Gemüsegerichten, Salaten und Vorspeisen.