Prodotto da uve Merlot 100%, provenienti da zone dei nostri vigneti particolarmente adatte alle caratteristiche del vitigno, raccolte a mano a perfetta maturazione in epoca tardiva rispetto alle consuetudini locali. La fermentazione avviene in vasche di acciaio inox per circa 18 giorni ai quali segue la svinatura e la pigiatura. La fermentazione malolattica avviene spontaneamente come per tutti i nostri vini. Dopo una prima sfecciatura, il vino viene posto in barriques di rovere francese per 20-22 mesi. Una volta imbottigliato, affina ulteriori mesi in vetro.
In onore ai Monaldeschi della Cervara Il nome celebra i Monaldeschi della Cervara, storica famiglia proprietaria nel XVI secolo del Castello della Sala. La Barrique Il Cervaro della Sala è stato uno dei primi bianchi italiani a svolgere fermentazione malolattica ed affinamento in barrique.
COLORE: Rosso rubino. PROFUMO: Persistente con sentori floreali. SAPORE: Ottima rotondità, gentilezza e soavità, con uno spessore organolettico privo di spigolature. Ottima struttura con grande equilibrio e persistenza
Zentraler Kern aus saftigen Waldbeeren, violetten Blüten. Vollmundiger Wein mit feiner Tanninstruktur. Fruchtiger Abgang mit leichter Würze.
Reifung in Eichenfässern mittlerer Kapazität (25 Hl) für etwa 18 Monate und Verfeinerung in der Flasche für drei Monate, bevor er auf den Markt kommt. An einem kühlen Ort bei einer Temperatur von ca. 5-7°C lagern.
Die Ernte erfolgt in der zweiten Oktoberwoche, wenn bei manueller Ernte die Phenolreife erreicht ist. WEINBEREITUNG: Abbeeren der Trauben, Kontakt der Schalen mit dem Most für 7–10 Tage in einem Stahltank bei einer Temperatur von 18 bis 28 °C, Abtrennen der Schalen und Umfüllen des Mostweins in einen Stahltank der Abschluss der malolaktischen Gärung. VERFEINUNG - LAGERUNG: Reifung in Stahltanks für 5-6 Monate und kurze Verfeinerung in der Flasche, bevor er zum Verzehr freigegeben wird.
INTENSIVE ROTE FARBE MIT GRANAT-REFLEXIONEN. Die Nase ist fruchtig und elegant, mit Aromen von reifen Pflaumen und Marasca-Marasca sowie einem Hauch von Veilchen. Am Gaumen jung, reich an Fruchtfleisch, hervorragende Säurefrische. Hervorragend zu leckeren ersten Gängen, rotem Fleisch und Wild.
Intensiver Rotwein mit violetten Reflexen, gekennzeichnet durch ein zartes, aber intensives Aroma mit Noten von reifen roten Früchten. DER GESCHMACK IST TROCKEN, MIT EINEM BITTERMANDEL-NACHGESCHMACK. VOLLSTÄNDIG, HALTBAR, MIT ELEGANTER STRUKTUR. Geeignet für leckere erste und zweite Gerichte auf der Basis von Fleisch, Pilzen und Trüffeln.
Der Muranera von Tenuta Iuzzolini ist ein violetter Rotwein mit deutlichen violetten Reflexen. Es hat ein intensives Aroma mit fruchtigen, süßen und reifen Düften, balsamischen und blumigen Veilchennoten und einem leichten Tabakakzent am Ende. Trauben: Gaglioppo, Magliocco, Cabernet Sauvignon und Merlot.
Hergestellt aus 100 % Merlot-Trauben, die aus den für die Eigenschaften der Rebe besonders geeigneten Bereichen unserer Weinberge stammen, handverlesen bei perfekter Reife in einem späten Zeitraum im Vergleich zu lokalen Gepflogenheiten. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks für ca. 18 Tage, gefolgt von Abstich und Pressung. Die malolaktische Gärung erfolgt wie bei allen unseren Weinen spontan. Nach einem ersten Umstich wird der Wein für 20-22 Monate in Barriques aus französischer Eiche gelagert. Nach der Abfüllung reift er weitere 6 Monate im Glas.
Percarlo ist ein robuster und strukturierter toskanischer Rotwein aus Sangiovese-Trauben, der 22 Monate in Barrique gereift ist. Es hat ein breites und sehr intensives aromatisches Profil mit Noten von sehr reifen roten Früchten, Gewürzen und mediterranem Gestrüpp. Der Schluck ist kraftvoll, elegant und tief, mit einer sehr langen Persistenz
Percarlo ist ein robuster und strukturierter toskanischer Rotwein aus Sangiovese-Trauben, der 22 Monate in Barrique gereift ist. Es hat ein breites und sehr intensives aromatisches Profil mit Noten von sehr reifen roten Früchten, Gewürzen und mediterranem Gestrüpp. Der Schluck ist kraftvoll, elegant und tief, mit einer sehr langen Persistenz
Der Chianti Classico Riserva „Le Baroncole“ bringt den Reichtum und die Schönheit des toskanischen Landes zum Ausdruck. Er reift 16-20 Monate in Eichenfässern und -fässern und wird neben den bereits vorhandenen sortentypischen fruchtigen und würzigen Aromen mit Vanillenuancen angereichert. Der Geschmack ist ausgewogen, komplex und tief, unterstützt von einer schönen Tanninstruktur und einer angenehmen pikanten Note
Klares, undurchdringliches Rubin in der Farbe, es hat noch purpurviolette Noten, ein Zeichen großer Jugend, sehr konzentriert, mit einem reichen Glyzerinausdruck. Intensive Nase nach reifen roten Früchten, vor allem Unterholz, die bis zum Humus reicht und sich an die typisch abruzzesische Süßholzwurzel schließt. Feste und strenge Weichheit auf einem wichtigen und dennoch lebendigen Tanningerüst. Die Frische der Säuren und der Geschmack? Mineral verleihen einem warmen und weichen Körper das Gleichgewicht. Lang anhaltender, intensiver Abgang mit der Rückkehr aller fruchtigen Empfindungen, die in der Nase wahrgenommen werden. Schon Wein? im harmonischen Ausdruck mit der Kapazität? lange reifen.
· Farbe : rot mit violetten Reflexen und granatroten Noten. Bouquet: Noten von Kirschen und roten Früchten, die sich zu einem ausgewogenen Vanille-Bouquet des Holzes binden. Geschmack : Noten von Kirschen, roten Früchten, Lakritze und Gewürzen. Vollmundig und anhaltend, mit einem wichtigen Tanninprofil. PASST ZU · Wichtige Abendessen mit gebratenem rotem Fleisch, Wild und reifem Käse.
Montepulciano DOC100% mit Weinbergen auf den Hügeln, mit lehmigen Böden, die zu Kalk neigen. Die Zucht ist Pergola Abruzzo mit dreißigjährigen Rebstöcken, 1600 Rebstöcke pro Hektar mit einem Ertrag von 100 qm.
Mit einem umhüllenden Duft und ausgewogen, es ist ein Wein mit einem Bouquet harmonisch, wo jeder Die olfaktorische Komponente überwiegt die andere nicht.
Der „Vigna Pelizzane“ ist ein Ghemme von großer Struktur und guter Komplexität, der mindestens 4 Jahre in großen Fässern gereift ist. Die Aromen sind intensiv und mineralisch und der Geschmack ist weich und lebendig, trocken und frisch, mit kräftigen Tanninen und einem langen Nachhall im Abgang
Nero d'Avola, der Prinz der önologischen Renaissance Siziliens, ist eine einheimische Rebe von großem Wert. Ursprünglich im Raum Syrakus verbreitet, hat es sich mittlerweile auf alle Weinanbaugebiete der Insel ausgeweitet. Es handelt sich um eine mittelfrühe Sorte, die etwa in der ersten Septemberwoche reift, lehmarme Böden benötigt und empfindlich auf übermäßige Trockenheit und Sonneneinstrahlung reagiert. Die Erziehungsart ist Spaliererziehung mit einer durchschnittlichen Pflanzdichte von 4.500 Pflanzen pro Hektar. Ernte der Trauben bei perfekter aromatischer und polyphenolischer Reifung, Abbeeren und alkoholische Gärung mit den Schalen für 6–8 Tage bei 22–24°C, malolaktische Gärung mit ausgewählten Bakterien, Reifung für 6 Monate in Barriques aus französischer Eiche.
Die frisch geernteten Trauben werden entrappt und gequetscht. Anschließend beginnt die Gärung des Mostes mit eigenen Schalen für einen Zeitraum von 8 bis 15 Tagen. Abschließend werden die Häute durch sanftes Pressen in Holzpressen getrennt.
Color rosso rubino con lievi sfumature granate, profumi intensi e complessi con sentori di frutta matura, ciliegia e marasca. Gusto morbido delicato, vinoso e tannini fruttati, di buona struttura e persistenza. Ottimo vino da pasto, particolarmente adatto agli arrosti, cacciagione ed ai formaggi piccanti.
Color rosso rubino con lievi sfumature granate, profumi intensi e complessi con sentori di frutta matura, ciliegia e marasca. Gusto morbido delicato, vinoso e tannini fruttati, di buona struttura e persistenza. Ottimo vino da pasto, particolarmente adatto agli arrosti, cacciagione ed ai formaggi piccanti.
Color rosso rubino con lievi sfumature granate, profumi intensi e complessi con sentori di frutta matura, ciliegia e marasca. Gusto morbido delicato, vinoso e tannini fruttati, di buona struttura e persistenza. Ottimo vino da pasto, particolarmente adatto agli arrosti, cacciagione ed ai formaggi piccanti.
Bei der Verkostung hat es eine intensive und tiefe rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. Perfekt reife und hochkonzentrierte Aromen. Eine weiche und harmonische Fruchtigkeit, die Noten von Pflaume, Dattel und Feige bietet. Alles verschmolzen mit feinen Gewürznoten. Fruchtiger und überzeugender Geschmack. Er passt gut zu ersten Gängen mit guter Struktur, Braten, gedünstetem rotem Fleisch, Aufschnitt und Käse, auch zu gewürzten.
In der Nase ist der Wein ätherisch und blumig mit den für die Rebe typischen süßen Veilchennoten; rote Früchte, Pflaumen und Gewürze im Hintergrund. Der Mund ist angenehm frisch und ausgewogen und die weichen und umhüllenden Tannine machen ihn zu einem eleganten, aber nicht zu strengen Trinkwein.
Intensive purpurrote Farbe mit violetten Reflexen. Intensive Nase nach roten Früchten (Himbeere und Schwarzkirsche) und feinen Gewürzen. Im Mund macht ihn die ausgeprägte, aber süße Säure rund und voll; im Schlussnoten von gerösteten Haselnüssen.
Tiefe granatrote Farbe, intensiv und beständig im Glas. Wilde Schwarzkirsche, Pflaumen, Brombeeren und reife Johannisbeeren: Die Nase öffnet sich mit klaren Fruchtnoten und nimmt dann auch florale Nuancen von Veilchen sowie klare tertiäre Anspielungen auf Vanille, Schokolade, Zimt, Pfeffer und Lakritz wahr. Balsamische Nuancen und Heilkräuter runden das olfaktorische Bild ab. Die Tannine am Gaumen sind mit Meißel geformt, der Schluck ist warm und weich, mit ausgezeichneter Persistenz.
Es passt sehr gut zu rotem Fleisch. Probieren Sie es mit der Tagliata mit Balsamico-Essig.
Kleiden Sie das Glas in ein wunderschönes Rubinrot. Die Nase offenbart zunächst Erinnerungen an schwarze Kirschen, Pflaumen und schwarze Johannisbeeren, dann ergänzt durch würzige, kräuterige und heilkräuterartige Nuancen. Warm und weich im Schluck, zu Recht tanninhaltig und leicht würzig, gekennzeichnet durch einen Abgang, der an Lakritze und schwarzen Pfeffer erinnert.
Zu Fleischgerichten passt er hervorragend zu gebratenen Lammkoteletts.
Montepulciano d'Abruzzo Riserva di Torre Raone ist ein reicher und fruchtiger Rotwein von mittlerem Körper, der nur in Stahl ausgebaut wird. Er verströmt Aromen von Waldbeeren, roten Früchten, Blumen und Schwarzkirschen und am Gaumen ist er weich, warm, einhüllend und fruchtig, mit angenehmen und weichen Tanninen.
Montepulciano d'Abruzzo von Torre Raone ist ein mittelkräftiger, reichhaltiger und fruchtiger Rotwein, der nur in Stahl ausgebaut wird. Er verströmt Aromen von Waldbeeren, roten Früchten, Blumen und Schwarzkirschen und am Gaumen ist er weich, warm, einhüllend und fruchtig, mit angenehmen und weichen Tanninen.
Recioto della Valpolicella Docg Classico ist das Symbol des Weinbaus Valpolicella Classica, der auf dem besonderen Verfahren der natürlichen Trocknung der reifsten Trauben basiert. Es gilt als Ursprung des Amarone und seine Geschichte ist uralt, sie lässt sich sogar bis in die Zeit der alten Römer zurückverfolgen.
Die lebhaften Rotnuancen erfreuen das Auge dieses Weins, der sich mit Anklängen von reifen roten Früchten, Kirschen, Pflaumen und floralen Noten präsentiert. Die weichen Tannine verleihen eine große Trinkbarkeit und Angenehmheit. Weinbereitung: 7-10 Tage auf den Schalen mit Umpumpen an der Luft, anschließend Reifung in Stahl und 9 Monate in 25hl Holzfässern.
Die Komplexität dieses intensiven rubinroten Weins, sinnlich und einhüllend, drückt sich im Bukett aus, das sofort an verwelkte Blumen und Marmelade aus roten Früchten erinnert. Eine angenehme Schärfe von Lakritze, schwarzem Pfeffer, Nelken und Vanille entsteht mit gerösteten Noten von Kaffee und Tabak. Maximale Ausprägung: 12-15 Jahre. Weinbereitung: Kurze Trocknung im Weinberg, Verweildauer von 20 - 22 Tagen auf den Schalen mit Umpumpen an der Luft, anschließend statischer Ausbau in großen Fässern. Anschließend reift der Wein 12 Monate in 50 hl Fässern und 12 Monate in Barriques und ruht anschließend 12 Monate in der Flasche.
Die Komplexität dieses intensiven rubinroten Weins, sinnlich und einhüllend, drückt sich im Bukett aus, das sofort an verwelkte Blumen und Marmelade aus roten Früchten erinnert. Eine angenehme Schärfe von Lakritze, schwarzem Pfeffer, Nelken und Vanille entsteht mit gerösteten Noten von Kaffee und Tabak. Maximale Ausprägung: 12-15 Jahre. Weinbereitung: Kurze Trocknung im Weinberg, Verweildauer von 20 - 22 Tagen auf den Schalen mit Umpumpen an der Luft, anschließend statischer Ausbau in großen Fässern. Anschließend reift der Wein 12 Monate in 50 hl Fässern und 12 Monate in Barriques und ruht anschließend 12 Monate in der Flasche.
Montepulciano ist die wichtigste Rebsorte unserer Region, die Rebe, die wir am meisten lieben, der Wein, den wir, rund und rund, mit größerer Freude und in jeder Situation trinken. Montepulciano ist unsere privilegierte Traube, die wir am meisten verwöhnen, sie ist die „Cocca di Casa“ von Fontefico.
Undurchdringliche rubinrote Farbe. Die Nase wird mit blumigen Noten und Marmelade aus roten Früchten gespielt. Allmählich erweitert er sein Bouquet mit einem Hauch von schwarzem Pfeffer, Vanille, Tabak und dunkler Schokolade. Ein vollmundiger, robuster, dichter und kraftvoller Wein. Endlos. Alkoholgehalt: 14 % vol.
Intensive rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. Charakteristische Aromen von Rose, Veilchen, Myrte und Zimt. Am Gaumen frisch und fruchtig, trocken und samtig mit balsamischen Noten, mittlerer Körper und gute Säure, angenehm tanninhaltig. Servieren Sie ihn bei etwa 18 ° zu raffinierten ersten Gängen, gebratenem hellem Fleisch, Aufschnitt, Grill- oder Fischsuppen.
Guidalberto ist ein eleganter und intensiver Rotwein, der aus dem Wunsch heraus entstanden ist, einen jüngeren Wein als Sassicaia zu produzieren, der ebenfalls Merlot-Trauben verwendet. Nach 15 Monaten Ausbau im Barrique drückt er sich in einem Bouquet aus Beeren, Kaffee, Gewürzen und mediterranem Gestrüpp aus. Am Gaumen ist er fruchtig, voll, solide und anhaltend.
Rubinrot mit violetten Reflexen. Die Nase ist blumig, gekennzeichnet durch deutliche Veilchennoten, die sich über die Fruchtigkeit durchsetzen. Gefolgt von Himbeere, schwarzer Johannisbeere und schwarzer Kirsche, begleitet von Lakritzdüften und würzigen Noten von Muskatnuss und weißem Pfeffer. Der Eintritt in den Mund ist warm, mit vollen Tanninen. Die Textur erscheint entscheidend, ein typisches Merkmal des Chianti Rùfina. Lange Persistenz. Als ganze Mahlzeit passt er gut zu gegrilltem rotem Fleisch, gebackenem Lamm, leicht gewürztem Pecorino.
Die Trocknung einheimischer roter Trauben und die traditionelle Methode vereinen sich in diesem Wein, dem Ergebnis einer Mischung mit strengem Charakter. Der einzigartige Stil drückt Eleganz und Freundlichkeit aus und unterstreicht das Gebiet als Hauptdarsteller der Produktionsphilosophie.
La Regista ist ein Chianti Riserva, der zu 100 % aus Sangiovese-Trauben hergestellt wird
40 Jahre nach dem Erwerb des Weinguts Campogiovanni in Montalcino hat sich das Interesse von San Felice auf ein anderes Gebiet toskanischer Weinexzellenz verlagert: Bolgheri. Getreu seiner Philosophie, ausschließlich Weine aus eigenen Trauben zu produzieren, wurden in Le Sondraie 6 Hektar Weinberge identifiziert. Die Reben haben ein Durchschnittsalter von 5 Jahren und sind auf einem für die Gegend typischen schlamm-sandigen Boden gepflanzt. Die Sorten sind hauptsächlich Cabernet Sauvignon (2 ha) und Merlot (4 ha). Es werden zwei Weine produziert: Bolgheri und Bolgheri Superiore.
Das Meer in deinem Mund | the charm of infinity Ein junges, aber sehr prestigeträchtiges Label, das wir dieses Jahr präsentieren. Der Weinberg befindet sich in Bolgheri, in der Nähe der Zypressenallee von Carducci und des Meeres, ein sehr eindrucksvoller und faszinierender Ort. Der Wein hat eine tief rubinrote Farbe und in der Nase Noten von reifen Früchten mit würzigen Noten von Lakritz und Kakao. Am Gaumen ist er voll, dicht, mit seidigen und einhüllenden Tanninen.
Die Weinberge von Campogiovanni befinden sich am Südhang von Montalcino, einem Gebiet, in dem ein besonderes Mikroklima und die Zusammensetzung des Bodens eine ideale Kombination für eine perfekte Reifung des Sangiovese Grosso schaffen. Campogiovanni ist ein Brunello im traditionellen Stil, der durchschnittlich drei Jahre in slawonischen Eichenfässern und 500-Liter-Tonneaux und 12 Monate in der Flasche reift. Es zeichnet sich durch seine Finesse und Langlebigkeit aus.
Die Weinberge von Campogiovanni befinden sich am Südhang von Montalcino, einem Gebiet, in dem ein besonderes Mikroklima und die Zusammensetzung des Bodens eine ideale Kombination für eine perfekte Reifung des Sangiovese Grosso schaffen. Campogiovanni ist ein Brunello im traditionellen Stil, der durchschnittlich drei Jahre in slawonischen Eichenfässern und 500-Liter-Tonneaux und 12 Monate in der Flasche reift. Es zeichnet sich durch seine Finesse und Langlebigkeit aus.
Leuchtend rote Farbe; Das charakteristische Aroma erinnert an den Moment des Abfüllens im Weinkeller, zusammen mit Waldbeeren und insbesondere Brombeeren.
Helle und intensive rote Farbe mit granatroten Reflexen, mit zarten Aromen von Veilchen, Rose, roten Früchten bis hin zu Noten aromatischer Kräuter. Im Mund ist er weich im Auftakt, würzig und rund, reichhaltig mit den Aromen frischer Beeren und unterstützt von einer guten Säure, die ihm Frische und Leichtigkeit beim Trinken verleiht.
Leuchtendes Rot mit violetten Reflexen. Zum Abstichduft gesellt sich der Duft frischer Beeren.
Vignaruja DOC ist ein Cannonau aus Sardinien, Gewinner der Bronzemedaille beim IWSC (International Wine & Spirit Competition) 2016 in London. Dieser Wein aus der Cantina di Mogoro besteht zu 90 % aus Cannonau-Trauben und zu 10 % aus Bovale-Trauben und ist die Essenz des Rotweins, der in seiner Wärme und Intensität die chromatischen Noten eines starken und lebendigen Weins vereint. Fruchtige und blumige Düfte wirbeln in komplexen Geschmackswirbeln, in deren Mitte die Insel segelt.
Der Wein Tiernu Campidano di Terralba DOC Bovale der Cantina Sociale di Mogoro Il Nuraghe verdankt seinen Namen seiner dezenten Weichheit: Tiernu bedeutet auf Sardisch „zart“. Der Bovale Grosso ist eine sehr alte autochthone Rebe, die vor allem im Campidano-Gebiet von Terralba verbreitet ist und in der Lage ist, farbige, intensive und gut strukturierte Weine hervorzubringen: Die Tiernu-Weinberge liegen genau im Terralba-Gebiet und sind mit Setzlingen und Spalieren bepflanzt auf sandigen Böden und reich an Lehm.
Cavaliere Sardo ist der Rotwein, den die Cantina Sociale di Mogoro Il Nuraghe Leonardo Alagon, dem letzten Marquis von Oristano, widmen wollte, der 1470 den Kampf gegen die aragonesischen Milizen führte, indem er sie in der Ebene von Uras besiegte, die letzte heroische Schlacht für die Unabhängigkeit Sardiniens von der aragonesischen Krone vor der endgültigen Niederlage im Jahr 1478 in Macomer, wo der Marquis endgültig besiegt wurde.
Die Weinberge von Campogiovanni befinden sich am Südhang von Montalcino, einem Gebiet, in dem ein besonderes Mikroklima und die Zusammensetzung des Bodens eine ideale Kombination für eine perfekte Reifung des Sangiovese Grosso schaffen. Campogiovanni ist ein Brunello im traditionellen Stil, der durchschnittlich drei Jahre in slawonischen Eichenfässern und 500-Liter-Tonneaux und 12 Monate in der Flasche reift. Es zeichnet sich durch seine Finesse und Langlebigkeit aus.
Die Weinberge von Campogiovanni befinden sich am Südhang von Montalcino, einem Gebiet, in dem ein besonderes Mikroklima und die Zusammensetzung des Bodens eine ideale Kombination für eine perfekte Reifung des Sangiovese Grosso schaffen. Campogiovanni ist ein Brunello im traditionellen Stil, der durchschnittlich drei Jahre in slawonischen Eichenfässern und 500-Liter-Tonneaux und 12 Monate in der Flasche reift. Es zeichnet sich durch seine Finesse und Langlebigkeit aus.
Nur die besten Sangiovese-Trauben, die in den Chianti Classico-Weinbergen des Unternehmens ausgewählt wurden, bilden dieses Reservat, eine gültige Kombination aus Tradition und Moderne. Er reift etwa 24 Monate in Holz, davon ein Teil (etwa 20%) in Barriques und ein Jahr in der Flasche. Das Etikett zeigt ein berühmtes Gemälde von Tizian „Mann mit Rüstung“.
Tradition und Zukunft Der erste Supertuscan im Chianti Classico seit 1968. Er hat eine bedeutende Geschichte und sticht heute aus einem bestimmten Grund auf dem Weinmarkt dieser Kategorie heraus: Er verbindet die Tradition internationaler Rebsorten wie Cabernet und Merlot mit der Einbeziehung von a einheimische Sorte, il Pugnitello, die ein Unikat von San Felice ist.
Tradition und Zukunft Der erste Supertuscan im Chianti Classico seit 1968. Er hat eine bedeutende Geschichte und sticht heute aus einem bestimmten Grund auf dem Weinmarkt dieser Kategorie heraus: Er verbindet die Tradition internationaler Rebsorten wie Cabernet und Merlot mit der Einbeziehung von a einheimische Sorte, il Pugnitello, die es nur in San Felice gibt.
Dieser großartige Wein, der 1989 hergestellt wurde, ist das Symbol des Weinguts und eines der repräsentativsten Etiketten von Bolgheri. Als klassischer Bordeaux-Blend geboren, wird er 2001 zu einem 100% Cabernet Franc und wird bald einen durchschlagenden Erfolg haben. Der Name erinnert an ein spontanes Kraut der toskanischen Küste, um territoriale Identität und Sturheit beim Erreichen jedes Ziels zu symbolisieren.
Der Bio-Montepilciano d'Abruzzo wird zu 100 % aus Montepulciano-Reben geerntet, sein Alkoholgehalt beträgt 13,5 %vol . Es hat eine tiefe rubinrote Farbe, reich und duftend mit Noten von Veilchen, roten Beeren und Lakritze, die typisch für die Traube sind. Die alkoholische Gärung erfolgt durch Mazeration mit der Haut in Edelstahltanks für 10 Tage bei einer Temperatur von 20-25 Grad. Dieser Wein passt hervorragend zu Nudelgerichten, Suppen, gegrilltem Fisch, gebratenem weißem Fleisch, Kutteln, Pizza und halbgereiftem Käse.
Il Chianti Classico Riserva di Pagliarese è caratterizzato da un colore rosso rubino di buona intensità. Al naso esprime un profumo di frutta matura, spezie, terra bagnata e note accentuate di tabacco e pepe nero. Al palato riflette una buona sapidità con tannini morbidi. È un vino di buona consistenza e struttura. Un tocco di acidità nel finale lo rende minerale e persistente.
Il Sangiovese in purezza dall’omonima zona dell’Olmatello, il meraviglioso e suggestivo bosco di pini monumentali che diventa un balcone naturale sulle colline tutt’intorno e che si affaccia a strapiombo sulla valle di San Cristoforo, storicamente conosciuta per un’antica fonte termale idropinica-sulfurea. Questo è il vino con il miglior grado di maturazione delle uve, esposte a sud e posizionate nella parte più alta dell’azienda.
Ausgezeichnet in Kombination mit gebratenem, geschmortem und gegrilltem Mischfleisch.
Ausgezeichnet in Kombination mit ersten Gängen mit Wildsaucen, Braten und gegrilltem rotem Fleisch.
Er passt gut zu herzhaften Gerichten, gefüllten und gebackenen Nudeln, Wurstwaren und mittelreifem Käse.
Il Barolo di Bartolo Mascarello è un monumento enologico del Piemonte, un indiscutibile punto di riferimento. Si tratta di un Barolo tradizionale di altissimo livello, maturato per 32 mesi in botte grande, dal fascino antico e dalla personalità ricca, robusta, intensa e complessa, in grado di incarnare magistralmente la memoria storica del territorio
Rotwein IGT aus den Hügeln von Mantua Alto Mincio. Aus der verzögerten Ernte der Merlot-Trauben wird ein ausgezeichneter Wein mit einer sehr intensiven rubinroten Farbe gewonnen, mit einem fruchtigen und würzigen Aroma, einem vollen, trockenen, harmonischen und insgesamt sehr angenehmen Geschmack .
Montepulciano d'Abruzzo 100% Dies ist ein Riserva Der Jahrgang 2012 wurde von der International Wine Challenge mit Bronze ausgezeichnet.
Dies ist eine überdurchschnittliche Beliebtheit für Weine aus Montepulciano d'Abruzzo. Das Interesse an diesem Wein hat im Vergleich zu den Vorjahren abgenommen. Dieser gehört zu den teuersten Weinen von Montepulciano d'Abruzzo. Der Preis ist im vergangenen Jahr stabil geblieben.
Terreum feiert Giannicola Di Carlos starke Verbundenheit mit dem Land Abruzzen. 1991 ist das Jahr, in dem die erste europäische Bio-Zertifizierung für die Weine der Familie verliehen wurde. Die Libelle ist das Symbol der Weinberge, aus denen diese Weine stammen, die in ein unberührtes Ökosystem eingebettet sind und von einem See und alten Kalksteinhöhlen dominiert werden: dem Bosco Valle Verde der Familie Di Carlo.
Cabernet Sauvignon ist die Rebsorte, „BIFOLCO“ ist der Name und da dem „Big Cart“ die Ochsen fehlen, die ihn ziehen sollen, verlagert sich die Aufmerksamkeit auf die Suche nach dem Polarstern „Little Cart“, der nicht da ist, aber zuzwinkert Richtung Qualität… Klar in den leuchtenden Noten von Marmelade und in der himmlischen Dunkelheit von Tabak. Paradigmatisch pflanzlich in einem Nebel milder Empfindungen.
Der Barbera D'Alba von Giulia Negri ist dank der mineralreichen Böden des Cru La Morra eine moderne Interpretation des Barbera. Die Weinlese erfolgt in kleinen Kisten und rigoros von Hand. Die Trauben werden gepresst und in Stahltanks spontan vergoren. Anschließend reift der Wein etwa 16 Monate lang, teilweise in Stahltanks und in Tonneaux aus französischer Eiche. In der Nase sind die kleinen roten Früchte und das Leder die präsentesten Düfte, im Mund ist der Schluck offenherzig und trocken.
Unser prestigeträchtigstes Rot, begleitet von einem eleganten Metallgehäuse.
Sorgfältig ausgewählte Montepulciano dAbruzzo-Trauben erzeugen diesen komplexen und kraftvollen Cru, der 18 Monate in neuen Barriques und 12 in der Flasche reift, mit großartiger Struktur, Eleganz, Ausgewogenheit und langer Persistenz. Die roten Decellence in unserer Linie von Spitzenweinen, die bereits im Namen ihre enge Verbindung mit dem Land und den Traditionen der Abruzzen zum Ausdruck bringen.
Ormannis Chianti präsentiert sich im Glas leuchtend und kristallin rubinrot. Die Nase duftet nach der Toskana im Sommer: Erdbeeren, Rosmarin, verbrannte Erde, Erdbeerbaum, Minze. Am Gaumen entspannt er sich mit viel geschmackvoller Frische, integriertem Tannin und einem leicht herben Kräuter-Abgang. Sehr gut zu toskanischem Brot und Rohwurst.
Hebo di Petra ist ein toskanischer Rotwein aus Cabernet Sauvignon-, Merlot- und Sangiovese-Trauben, der mit einheimischen Hefen vinifiziert und mindestens 12 Monate in Holzfässern gereift wird. Er hat eine intensive rubinrote Farbe und eröffnet ein Bouquet aus Veilchen und Schwarzkirsche mit mediterranen und würzigen Anklängen. Am Gaumen überrascht er durch sein Gleichgewicht zwischen Körper und mineralischer Frische und endet mit einer fruchtigen Nachhaltigkeit
Er stammt aus besonders geeigneten Gebieten der Terre dei Vestini, wo die geringen Traubenerträge pro Hektar nicht auf Zwang zurückzuführen sind: Es ist der Boden selbst, der dem Weinberg von Natur aus das Gleichgewicht verleiht und dafür sorgt, dass jede Traube enthält in sich eine außergewöhnliche Konzentration an Qualität. Er reift 40 Monate lang: zunächst mit Gärung und langer Mazeration in Ganymed, dann in Edelstahltanks und anschließend in feinen Eichenfässern, die mit einem Aufenthalt in der Flasche von mindestens 6 Monaten abgeschlossen werden.
Er stammt aus besonders geeigneten Gebieten der Terre dei Vestini, wo die geringen Traubenerträge pro Hektar nicht auf Zwang zurückzuführen sind: Es ist der Boden selbst, der dem Weinberg von Natur aus das Gleichgewicht verleiht und dafür sorgt, dass jede Traube enthält in sich eine außergewöhnliche Konzentration an Qualität. Er reift 40 Monate lang: zunächst mit Gärung und langer Mazeration in Ganymed, dann in Edelstahltanks und anschließend in feinen Eichenfässern, die mit einem Aufenthalt in der Flasche von mindestens 6 Monaten abgeschlossen werden.
È un grande connubio di modernità e carattere, restando pur sempre fruttato ed elegante. L’invecchiamento è di 3 mesi in botti di rovere americano.
Vino di colore rosso rubino intenso, dalla presenza di un di bouquet ricco e complesso. Al palato si presenta di grande struttura, equilibrato, fine e persistente. Indice di "souplesse" molto elevato. Si abbina perfettamente con cinghiale in umido, selvaggina da pelo, carni rosse speziate e pecorino sardo stagionato. Si consiglia di servire alla temperatura 18 °C.
IGT terre siciliane dal colore rosso intenso con riflessi violacei e bouquet etereo, ampio, intenso con sentori fruttati. Ideale se abbinato ad arrosti, carni alla griglia, selvaggina, formaggi di media stagionatura.
Quando si parla di Bartolo Mascarello, si parla di uno dei miti delle Langhe piemontesi, capace di realizzare Baroli tradizionali di livello eccelso.
L'Amarone della Valpolicella di Giuseppe Quintarelli è un vino pregiato veneto, uno dei migliori della denominazione. Eleganza, complessità, espressione del territorio e un'incredibile longevità, fanno di questo vino rosso italiano un punto di riferimento dei vini della Valpolicella.
Rubino intenso e impenetrabile il colore. Seducente al naso, si apre con note di frutta nera surmatura, che sono impreziosite da complessi richiami alla moka, al cioccolato fondente, al pepe e al rovere. L’assaggio è di corpo e generoso, regala una trama tannica vellutata e liscia, e possiede una chiusura superba e affascinante.
Il Barolo Francia di Giacomo Conterno prende nome dall’omonimo vigneto sito in Serralunga d’Alba, acquistato dall'azienda nel 1974.
COLORE Rosso violaceo cupo,impenetrabile. OLFATTO Note di frutta matura, tabacco, cioccolato. GUSTO Profonde sensazioni di caffè,tabacco, cioccolato, frutti rossi
Die Farbe ist leuchtend rot mit violetten Reflexen und bringt sofort einen Hauch von Sauerkirsche und reifen Früchten zum Ausdruck. Am Gaumen behält er die von der Nase angedeutete Frische bei, unterstützt durch die Kraft und Fülle der für die Rebsorte charakteristischen Tannine.
Ein Riserva mit strengem und feierlichem Charakter, der die qualitativen Spitzen des gesamten Sortiments des Weinguts Valentino Butussi erreicht. Bei diesem „Santuari“ handelt es sich um einen Cabernet Sauvignon DOC, bei dem das Gleichgewicht zwischen Geschmack und Aroma den Schluck prägnant und ausdrucksstark macht, was auf sein großes Entwicklungspotenzial im Laufe der Zeit hinweist. Die sorgfältig ausgewählten Trauben gären nach der Ernte dank der Verwendung einheimischer Hefen in Eichenfässern. Anschließend erfolgt die Verfeinerung, die zwei Jahre lang in Eichenfässern mit einem Fassungsvermögen von 300 Litern durchgeführt wird; Nach der Abfüllung reift der Wein weitere 12 Monate im Glas. Ein Label, das das Terroir der Colli Orientali del Friuli mit einer Nischenproduktion interpretiert, bei der Exzellenz und Reifefähigkeit Hand in Hand gehen und uns einen Rotwein von großem Wert bescheren.
Ein Riserva mit strengem und feierlichem Charakter, der die qualitativen Spitzen des gesamten Sortiments des Weinguts Valentino Butussi erreicht. Bei diesem „Santuari“ handelt es sich um einen Cabernet Sauvignon DOC, bei dem das Gleichgewicht zwischen Geschmack und Aroma den Schluck prägnant und ausdrucksstark macht, was auf sein großes Entwicklungspotenzial im Laufe der Zeit hinweist. Die sorgfältig ausgewählten Trauben gären nach der Ernte dank der Verwendung einheimischer Hefen in Eichenfässern. Anschließend erfolgt die Verfeinerung, die zwei Jahre lang in Eichenfässern mit einem Fassungsvermögen von 300 Litern durchgeführt wird; Nach der Abfüllung reift der Wein weitere 12 Monate im Glas. Ein Label, das das Terroir der Colli Orientali del Friuli mit einer Nischenproduktion interpretiert, bei der Exzellenz und Reifefähigkeit Hand in Hand gehen und uns einen Rotwein von großem Wert bescheren.
DIE BESTEN ITALIENISCHEN ROTWEINE
In diesem Bereich unseres Online-Weinshops Clickwine Hier finden Sie die besten italienischen und ausländischen Rotweine zum Verkauf, ideal, um alltägliche Abendessen oder wichtige Ereignisse mit Stil und Eleganz zu begleiten. Clickwine hat die berühmtesten Rotweine der Weinszene ausgewählt, darunter die besten Herkunftsbezeichnungen sowie einige Nischenprodukte und einige Weine aus den Abruzzen, die die neugierigsten Liebhaber in Erstaunen versetzen werden. Unter den besten Weinen dürfen die Rotweine der Abruzzen nicht fehlen.
Einer der besten italienischen Weine ist zweifellos Montepulciano d'Abruzzo DOC, einer der bekanntesten italienischen Rotweine in den Vereinigten Staaten.
Montepulciano ist die am weitesten verbreitete rote Rebsorte in den Marken und den Abruzzen, wo reichhaltige und ausdrucksstarke Rotweine entstehen, die sich ideal zum Teilen mit Liebhabern leckerer Hausmannskost und auch perfekt zum Grillen mit Freunden eignen.
DIE HERSTELLUNG VON ROTWEIN
Der Rotwein wird aus rotbeerigen Trauben gewonnen, dank eines Herstellungsverfahrens, das den Namen „Weinbereitung in Rotwein“ trägt. Dieser Prozess beinhaltet den Kontakt zwischen Trester (Schalen und Samenreste) und Würze während der Gärphase
Einer der ersten Schritte bei der Herstellung eines Rotweins besteht in der Wahl des Erntezeitraums. Die Trauben werden geerntet wenn der Zuckergehalt erreicht ist, den der Winzer als notwendig erachtet, um den gewünschten Alkoholgehalt zu erzielen.
Nach der Ernte gelangen die Trauben in den Weinkeller, wo die Trauben entrappt werden, bevor die Trauben gepresst werden, um den Most zu gewinnen.
Durch die Mazeration werden Polyphenole und insbesondere Anthocyane aus den Schalen freigesetzt, wodurch der Most seine rote Farbe erhält. Die Tannine hingegen stammen aus den Traubenkernen. Die Dauer der Mazeration beträgt etwa 10-15 Tage.
In der Zwischenzeit beginnt die alkoholische Gärung, ausgelöst durch die in den Schalen vorhandenen Hefen oder durch zugesetzte Hefen. Dieser natürliche Vorgang wird durch einen Temperaturanstieg begünstigt, der allerdings eingehalten werden muss 25 und 30°C um die Qualität des Weines nicht zu beeinträchtigen.
Bei diesem Vorgang ist es möglich, dass der Trester eine Oberflächenschicht bildet, die durch den Kontakt mit dem flüssigen Teil zur Bildung von Essigsäure führen kann. Den Winzern stehen jedoch verschiedene Techniken zur Verfügung, um dieses Problem zu beheben.
Nach der alkoholischen Gärung findet die malolaktische Gärung statt, also die Umwandlung von Äpfelsäure in Milchsäure. Es ist ein wesentlicher Moment für die Weinbereitung von Rotweinen, da er ihre Weichheit erhöht und ihre scharfen Kanten und Härte glättet.
Der Most ist nun in Wein umgewandelt, aber es ist daher ein Abstich erforderlich, d. h. die Entfernung von Rückständen, die durch Filtration oder statisches Absetzen erfolgen. Die letztere, weniger invasive Methode besteht darin, die Temperatur in den Tanks zu senken, damit sich die zu beseitigenden Stoffe am Boden absetzen.
Sobald der Wein „gereinigt“ ist, ist er bereit für die Verfeinerungderen Mindestdauer durch die DOC-Bestimmungen festgelegt ist, Dies kann in Stahl, in Zementtanks, in Fässern mit großem Fassungsvermögen oder in kleinen Fässern oder Barriques erfolgen. Am Ende der Reifephase erfolgt die Abfüllung: Der Wein beginnt seine Verfeinerung in der Flasche und wird nach einer weiteren möglichen Ruhezeit im Keller auf den Markt gebracht.
ROTWEIN: EIGENSCHAFTEN UND VORTEILE
Ist Rotwein gut für die Gesundheit? Diese Frage stellen sich viele Menschen, auf die die zahlreichen Studien noch keine abschließende Antwort geben können. Viele Studien bestätigen einige Eigenschaften, andere bestreiten sie. Nachfolgend listen wir die am weitesten verbreiteten Überzeugungen über die Eigenschaften und Vorteile von Rotwein auf, die, wie bereits erwähnt, von der medizinischen Gemeinschaft nicht im absoluten Sinne bestätigt werden. Sie können es glauben oder nicht.
- Natürliches Antioxidans: Die im Rotwein enthaltenen Polyphenole sind antioxidative Substanzen, die die Alterung einiger Zellen verlangsamen würden
- Fördert die Verdauung: würde die Darmflora schützen
- Endorphine erhöhen: In kleinen Dosen hilft es dem Gehirn, Endorphine auszuschütten und sorgt dafür, dass wir uns entspannter fühlen
- Beugt Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor: Dank des Resveratrols, das die Durchblutung fördert
- Viele maßgebliche Studien belegen, dass die im Rotwein enthaltenen Stoffe diese Eigenschaften und Vorteile haben, jedoch in so geringen Dosen vorhanden sind, dass sie für den Körper völlig irrelevant sind.
Wie viel kostet Rotwein?
Die Preise für Rotweine können aufgrund verschiedener Faktoren schwanken, darunter dem Flaschenwert, dem Produktionsgebiet und der Nachfrage. Der Online-Weinshop Clickwine bietet eine große Auswahl an italienischen Rotweinen. In unserem Online-Weinshop finden Sie neben den bekanntesten Namen auch preiswertere und alltagstaugliche Etiketten. AusVergessen Sie das Laufen von einem Geschäft zum anderen, sondern sparen Sie Zeit für die wirklich wichtigen Dinge: ein ausgezeichnetes Glas Rotwein zu genießen. Blättern Sie durch unsere Produkte, um die besten Rotweine zum besten Preis zu finden.
PAARUNG MIT ROTWEIN
Wenn Sie die einzelnen Produktblätter in unserem Online-Weinshop durchstöbern, werden Sie die empfohlenen Kombinationen für jeden Rotwein entdecken: weißes und rotes Fleisch, Wild, Schmorbraten, gegrilltes Fleisch, Risotto, traditionelle italienische erste Gänge, aber auch Aufschnitt und Käse, Gemüse, Saucen und strukturierte Gerichte.
Wie sollte ein guter Rotwein sein?
Wie lange ist ein Rotwein haltbar?
Wie kann es Rotwein sein?
Warum kann Rotwein nicht gekühlt werden?
Warum ist es gut, Rotwein zu trinken?
Wer kann keinen Wein trinken?
- Frauen, die schwanger sind oder stillen, da Alkohol durch die Plazenta in die Muttermilch gelangen und die Gesundheit des Fötus oder Neugeborenen gefährden kann.
- Menschen, die unter Alkoholsucht leiden oder Probleme mit Alkoholismus haben, da der Konsum von Wein ihren Gesundheitszustand verschlechtern kann.
- Menschen, die Medikamente einnehmen, die mit Alkohol interagieren können, wie etwa Antidepressiva, Schmerzmittel oder Herzmedikamente, da Alkohol die Nebenwirkungen von Medikamenten verstärken kann.
- Menschen mit gesundheitlichen Problemen wie Lebererkrankungen oder Gastritis, da Alkohol die Symptome verschlimmern und den Gesundheitszustand verschlimmern kann.
In jedem Fall ist es immer ratsam, vor dem Konsum von Wein oder anderem Alkohol den Rat Ihres Arztes oder Apothekers einzuholen.