Eremo Nero, entstanden aus der Weinbereitung von Aglianico-Trauben, die auf vulkanischen Böden in der Landschaft von Paternopoli angebaut werden. Die Zusammensetzung dieser sandigen Böden mit sehr feiner und besonders durchlässiger Asche ist die ideale Voraussetzung für die Gewinnung hochwertiger Trauben und stiller Rotweine, die reich an Anthocyanen und Tanninen sind.
100 % Aglianico. Reifung des Weins zu 40 % in Barriques aus französischer Eiche im zweiten Durchgang, zu 40 % in 25-hl-Fässern und zum Rest in Stahltanks.
Vino di grande complessità olfattiva, con una serie di note floreali che si svelano una dopo l'altra. Al sorso non delude e porta con sè una magnifica sapidità. Note Degustative: Summa di Cantine Olivella è un vino dal colore giallo oro. All'olfatto è delicato, con note di fiori e frutta, complesso, e sapido. Abbinamenti alimentari: Sformati di pasta, torte di verdure, formaggi a pasta filata.
Fermentazione e Affinamento: affina sulle fecce fini per 4 mesi e 2 mesi di bottiglia Uvaggio: Caprettone 80%, Catalanesca 20%
Nel calice è consistente con colore giallo dorato, naso fruttato con note di albicocca, sentori delicati di fiori e mineralità. L’assaggio dà sensazioni di freschezza e morbidezza con un piacevole finale ammandorlato
Nel calice è consistente con colore giallo dorato, naso fruttato con note di albicocca, sentori delicati di fiori e mineralità. L’assaggio dà sensazioni di freschezza e morbidezza con un piacevole finale ammandorlato.
Dieser Rotwein Taurasi Riserva DOCG Della Società ist das Ergebnis der Leidenschaft und des Stolzes der Irpinia-Winzer für das Land. Raffaele Pagano mit seiner 1996 gegründeten Cantina Joaquin ist einer von ihnen: erfahrener Winzer und Winzer, immer über den Tellerrand hinaus. Seine Weine haben eine besondere Produktionsgeschichte, die von Jahrgängen und Jahrgängen geprägt ist. Der Taurasi Riserva DOCG von Della Società stammt aus den hügeligen und vulkanischen Böden Irpiniens, die dem Wein eine frische mineralische Note verleihen. Hergestellt aus historischen Rebstöcken des Aglianico Taurasi di Avellino. Es werden nur wenige Flaschen dieses kostbaren Weins produziert, der für besondere Anlässe reserviert werden soll. Die Weinbereitung erfolgt mit natürlichen Methoden, wobei nur Trauben von höchster Qualität lange mit einheimischen Hefen vergoren werden. Dieser Rotwein reift zwei Jahre in Fässern aus Akazienholz und reift ein weiteres Jahr in Glasflaschen.
L'Irpinia Campi Taurasini DOC “Sella” è un vino dal colore rosso rubino e dal profumo di marasca, prugna e frutti di bosco, ai quali si aggiungono alcune note speziate.
L'Irpinia Campi Taurasini DOC “Sella” è un vino dal colore rosso rubino e dal profumo di marasca, prugna e frutti di bosco, ai quali si aggiungono alcune note speziate.
Il Taurasi DOCG “Vigna Piano D’Angelo” è un vino dal colore rosso rubino intenso e dal profumo ampio e fruttato, che richiama i sentori di prugne e ciliegie e le fragranze del sottobosco collinare che caratterizzano i territori taurasini.
Der Taurasi „Radici“ von Mastroberardino ist ein vollmundiger Rotwein, sehr repräsentativ für die Appellation. Die 18-monatige Reifung in Holz macht ihn üppig, elegant und komplex: Noten von Waldbeeren verbinden sich mit Aromen von Tabak, Gewürzen und schwarzem Pfeffer zu einem ausgewogenen und einhüllenden Ergebnis
Das Etikett dieses Falanghina vom Weingut La Guardiense , der zur Cru-Linie gehört, wird aus sorgfältig ausgewählten, 100 % reinen Falanghina-Trauben vinifiziert. Der Ursprung liegt im klassischen Sannio Beneventano im Herzen Ostkampaniens. Die Ernte findet gemäß der Tradition des Unternehmens in der zweiten Septemberhälfte statt und sieht die Weinbereitung mit Kryomazeration bei einer kontrollierten Temperatur von 8 °C in Reduktion mit anschließender sanfter Pressung in Edelstahl für 20 Tage und Gärung bei 10 °C vor kontrollierte und konstante Temperatur 13° C.
Der Weinberg San Pietro liegt auf einem Bergrücken des Taburno, ganz aus Stein und Lehm, der Duft dieses Weins wird Sie durch seine Textur und seine kaleidoskopischen aromatischen Qualitäten verblüffen. Iovi Tonan war der Grabstein eines Tempels, der nach dem römischen Bürgerkrieg zerstört und am Fuße der Purita-Kirche in Montesarchio platziert wurde, der damaligen Kapelle des Palastes der d'Avalos, der Großen von Spanien und Fürsten von Montesarchio.
Il Taurasi Riserva dell'Azienda agricola Fiorentino nasce nel vigneto Calore, a un'altitudine media di 400 m. s.l.m. Le uve, vendemmiate a mano tra fine ottobre e inizio novembre, seguono una classica vinificazione in rosso con macerazione sulle bucce a temperatura controllata. Il vino ottenuto affina per 18 mesi in botte grande da 10 hl e successivamente in acciaio e bottiglia.
Il Taurasi dell'Azienda agricola Fiorentino nasce nel vigneto Calore, a un'altitudine media di 400 m. s.l.m. Le uve, vendemmiate a mano tra fine ottobre e inizio novembre, seguono una classica vinificazione in rosso con macerazione sulle bucce a temperatura controllata. Il vino ottenuto affina per 12 mesi in botte grande da 25 hl e successivamente in acciaio e bottiglia.
L'Irpinia Coda di Volpe Zirpoli dell'Azienda agricola Fiorentino nasce nel vigneto Barbassano, a un'altitudine media di 450 m. s.l.m.
L’aglianico Celsì non è da considerarsi come un’etichetta “minore” rispetto al Taurasi, quanto piuttosto come un vino di pari livello, nonostante la differenza di prezzo. Trattasi di un grande vino, complesso e strutturato, dal lungo potenziale d’invecchiamento. Nuances fruttate si alternano a toni affumicati, al palato è ampio e agile, dalle note saline e tannini vellutati. Circa 4mila bottiglie prodotte, tutte numerate a mano. Imperdibile!
Undurchdringliches Rubinrot mit einem Hauch von roten Früchten, Sauerkirschen und einem Hauch von Unterholz; im Mund direkt, kräftig und niemals aufdringlich; ausgeprägte und anhaltende Tannine, gute Struktur; komplexer Geruchssinn.
Ein fruchtiger Nachgeschmack, eine feine Nachhaltigkeit, ein frisches und herzhaftes Timbre, ein guter Körper mit blumigen Noten, ein intensiver und weicher Ton.
Zerkleinern und Abbeeren, Gärung in Stahltanks bei unkontrollierter Temperatur für 15 Tage. Lagerung für 12 Monate auf der Feinhefe und mindestens 4 Monate in der Flasche. Ein Wein, den der Jahrgang leicht zu trinken macht, ohne die für diesen Wein typischen olfaktorischen und würzigen Qualitäten zu verraten.
Aglianico Torre Varano ist der Rotwein, den Sie wegen seiner geschmacklichen Ausgewogenheit schätzen werden, die sich mit der Reifung entwickelt.
Aglianico ist die Rebe, die zusammen mit Fiano die bäuerliche Kultur der Region Kampanien repräsentiert. Der Boden, auf dem diese Rebe wächst, besteht aus lehmigem und kalkhaltigem Mergel mit Süd-/Ostausrichtung. Das Unternehmen beginnt Anfang November mit der Weinlese und nach dem Pressen gärt der Most etwa 25 Tage lang in Kontakt mit den Schalen. Es folgt die malolaktische Gärung und die anschließende Reifung in Barriques für 12 Monate und 12 Monate in Fässern aus slawonischer Eiche. Die Verfeinerung in der Flasche erfolgt für weitere 18 Monate. Im Glas hat dieser Wein eine intensive rubinrote Farbe. Die Nase wird von seinem großen Bouquet aus Schwarzkirsche, Pflaume, Gewürzen, Tabak und Balsamico-Noten berauscht. Am Gaumen ist er entschieden, warm, reichhaltig und zu Recht tanninhaltig. Der Abgang ist lang und anhaltend mit einem Aroma, das an reife Früchte erinnert. Auf dem Tisch passt er hervorragend zu ersten Gängen mit Fleischsauce, gebratenem rotem Fleisch und gereiftem Käse. Ein hochwertiger Rotwein, den man in guter Gesellschaft genießen und genießen kann.
Cru Tognano wird durch die Auswahl der Trauben gewonnen, die aus Pflanzen stammen, die mit dem hundertjährigen Fiano-Klon veredelt wurden. Ausrichtung nach Osten: Mittelstrukturierter sandiger Lehmboden, trockenes und windiges Klima, Höhe 550 m über dem Meeresspiegel, Vorhandensein zahlreicher Wasserquellen, eine Reihe von Faktoren, die diesen Cru charakterisieren. Das Unternehmen beginnt in den ersten zehn Oktobertagen mit der Weinlese. Nach dem Pressen und einer etwa 15-stündigen Mazeration auf den Schalen gärt der gewonnene Freilaufsaft etwa 45 Tage lang in Stahltanks. Auf die alkoholische Gärung folgt eine Reifung in Stahltanks für 12 Monate und eine weitere Reifung in der Flasche für mindestens 12 Monate. Im Glas hat dieser Wein eine strohgelbe Farbe mit zarten grünlichen Reflexen. In der Nase stechen die Aromen von Zitrusfrüchten und weißfleischigen Früchten, Minze, Röstnoten und Kohlenwasserstoffen hervor, die sich im Laufe der Zeit weiterentwickeln und immer markanter und intensiver werden. Im Mund ist der Geschmack frisch und mit einer langen aromatischen Persistenz mit wiederkehrenden Zitrus- und Rauchnoten. Dieser Weißwein passt hervorragend zu Fischgerichten, weißem Fleisch und frischem Käse.
Rocca del Principe präsentiert seinen reinen Fiano, den Erstgeborenen in der „Riserva“-Version. Der Wein muss mindestens 12 Monate gereift sein, beginnend mit dem auf die Ernte folgenden Monat November. Ein ausgezeichneter Wein, der seine Herkunft auch mit geschlossenen Augen verrät: das Gebiet von Lapio, in dem sich die Kellerei befindet. Ein Gebiet, das sich besonders für den Weinbau eignet, insbesondere für Fiano-Trauben, insbesondere im Norden und Nordosten. Das besondere Merkmal der in dieser Gegend produzierten Weine ist eine unerwartete Langlebigkeit. Im Glas zeigt er eine schöne klare und hellgelbe Farbe. Die Nase ist äußerst intensiv, die Anklänge von gelben Früchten wie Pfirsich sind ebenso deutlich zu erkennen wie Aromen von exotischeren Früchten, kombiniert mit brackigen Nuancen und einem Hauch von Feuerstein. Perfekte Harmonie zwischen Nase und Mund. Der Geschmack ist ausgesprochen frisch und salzig, mit einer energischen Säure. Ein sehr vielseitiger Wein, der perfekt zu vielen Gerichten mit Fisch oder weißem Fleisch passt. Hervorragend zu Margherita-Pizza.
Jedes Jahr ist dieser Wein, der ausschließlich aus Fiano-Trauben aus den eigenen Weinbergen hergestellt wird, Ausdruck eines Territoriums. Der einzige Faktor, der die Merkmale erheblich variieren kann, ist die klimatische Entwicklung der verschiedenen Jahre. Das Unternehmen beginnt in den ersten zehn Oktobertagen mit der Weinlese und führt nach dem Pressen die alkoholische Gärung in Stahltanks bei einer kontrollierten Temperatur von 12/14° für etwa 40 Tage durch. Es findet teilweise eine malolaktische Gärung statt, gefolgt von einer 10-monatigen Reifung in Stahl auf Feinhefe. Die Verfeinerung in der Flasche erfolgt für weitere 4 Monate. Im Glas hat dieser Wein eine strohgelbe Farbe mit zarten grünlichen Reflexen. Die Nase ist fein und zart, aber gleichzeitig anhaltend und intensiv mit fruchtigen, blumigen, mineralischen und pflanzlichen Noten. Besonders hervorzuheben sind die Aromen von Orangenblüten, Zedernholz, frischen Mandeln und aromatischen Kräutern, die sich im Laufe der Zeit zu Aromen von gerösteten Haselnüssen, Trockenfrüchten und einem Hauch von Kohlenwasserstoffen entwickeln. Im Mund ist der Geschmack trocken, frisch, würzig und mit einer langen aromatischen Nachhaltigkeit. Am Tisch harmoniert er wunderbar mit Fischgerichten, weißem Fleisch und Frischkäse.
Aglianico ist die Rebe, die zusammen mit Fiano die bäuerliche Kultur der Region Kampanien repräsentiert. Diese Rebe wurde schon immer von den Vorfahren angebaut, um einen Wein herzustellen, der zwölf Monate lang in Kastanienfässern reifte und dann in großen Mengen an lokale Händler verkauft wurde. Heute beginnt das Unternehmen ab Anfang November mit der Weinlese und nach dem Pressen gärt der Most etwa 15 Tage lang in Kontakt mit den Schalen, gefolgt von der malolaktischen Gärung und der anschließenden Reifung in französischen Eichenfässern für 12 Monate und 6 Monate im Weinfass Flasche. Im Glas hat dieser Wein eine intensive rubinrote Farbe. Die Nase verströmt eine Fülle von Aromen und Düften; ein großes und komplexes Bouquet mit Anklängen von Schwarzkirsche, Pflaume, Gewürzen und balsamischen Noten. Am Gaumen ist er entschieden, warm, reichhaltig, mit gut definierten, aber weichen Tanninen. Der Abgang ist lang und anhaltend und eignet sich hervorragend zum Genießen in Begleitung von Nudelgerichten, Käseplatten und Fleischgerichten. Als außergewöhnlicher Rotwein, der Leidenschaft und Tradition ausstrahlt, ist dieser Aglianico der richtige Wein, wenn Sie mit Freunden oder Verwandten zu einem Mittag- oder Abendessen mit Fleisch eingeladen sind.
Aglianico ist eine von den Griechen mitgebrachte Rebsorte, aus der sich der Name „Uva Ellenica“ während des Königreichs Neapel von den Aragonesern aufgrund ihrer Aussprache des doppelten „l“ in „gl“ in „Uva Aglianica“ umwandelte.
„Amato Taurasi“ ist ein raffinierter Rotwein, der aus sorgfältig ausgewählten Aglianico-Trauben hergestellt wird. In Nusco, einer kleinen Stadt zwischen den Tälern Ofanto und Calore, produzieren drei Freunde gemeinsam einen Rotwein, der die typische Irpina-Realität widerspiegelt, gleichzeitig aber einen internationalen Stil verkörpert und verkörpert: den Taurasi Amato. Die Farbe, mit der es dem Auge erscheint, ist ein dunkles, intensives und brillantes Rubinrot. Ein Wein, der der Nase angenehme blumige und fruchtige Geruchsempfindungen verleiht, die an schwarze Früchte und Rosenblüten erinnern, vermischt mit einem Hauch wilder Veilchen und einem überraschenden Lakritzaroma. Im Mund ist der Schluck raffiniert, reichhaltig und weich, mit seidigen Tanninen und einem langen Abgang, der ohne Eile genossen werden kann und ein umfassendes Gefühl der Zufriedenheit am Gaumen garantiert. Passt hervorragend zu Nudeln mit Fleischsauce, Wildeintöpfen, gereiftem Käse oder köstlichen gegrillten Lebern.
Costa d'Amalfi Bianco zeichnet sich durch eine strohgelbe Farbe mit einem eleganten Aroma von Akazie, Zitronenverbene und aromatischen Kräutern sowie einem Abgang aus, der an geröstete Mandeln erinnert. Der Geschmack wird wegen seiner Ausgewogenheit und lebendigen Frische geschätzt.
Costa d'Amalfi Bianco zeichnet sich durch eine strohgelbe Farbe mit einem eleganten Aroma von Akazie, Zitronenverbene und aromatischen Kräutern sowie einem Abgang aus, der an geröstete Mandeln erinnert. Der Geschmack wird wegen seiner Ausgewogenheit und lebendigen Frische geschätzt.
Porconero Falanghina Kampanien IGP Weißwein. Nur Falanghina reifte sechs Monate lang in Stahltanks.
Porconero Fiano Kampanien igp. Reiner Fiano reifte etwa acht Monate im Stahltank.
100 % Aglianico aus Stahl, zwei Jahre lang in neuen französischen Eichenfässern gereift und anschließend im Glas gereift. Gewidmet dem verstorbenen und großen Triester Wissenschaftler Gillo Dorfles, Freund von Peppino Pagano.
100 % Aglianico aus Stahl, zwei Jahre lang in neuen französischen Eichenfässern gereift und anschließend im Glas gereift. Gewidmet dem verstorbenen und großen Triester Wissenschaftler Gillo Dorfles, Freund von Peppino Pagano.
100 % Aglianico. Reifung des Weins zu 40 % in Barriques aus französischer Eiche im zweiten Durchgang, zu 40 % in 25-hl-Fässern und zum Rest in Stahltanks.
100 % Aglianico. Reifung des Weins zu 40 % in Barriques aus französischer Eiche im zweiten Durchgang, zu 40 % in 25-hl-Fässern und zum Rest in Stahltanks.
Der Rotwein Capranera Aglianico Campania IGP. 100 % Aglianico, acht Monate lang in Stahltanks verarbeitet.
Bedeutender Rotwein, dessen Reben auf vulkanischem Boden auf den Hügeln von Taurasi wachsen. Der Name unseres Weins leitet sich von dem Ort ab, an dem einst Pferde in freier Wildbahn grasten und wo noch immer die Überreste der alten Einsiedelei von S. Quirico zu finden sind. Ein Wein, der so kostbar ist, dass er ihn mit einem Kunstwerk des zeitgenössischen Malers Moreno Bondi verschönert.
Spumante Brut Varnish hat eine kristalline Farbe, gelb mit grünlichen Reflexen, mit einer leichten, feinen und schnellen Perlage. Es hat ein angenehmes, fruchtiges, blumiges, intensives und würziges Aroma. Am Gaumen eine Entwicklung von CO2, lebendige Säure, gute Säure-Zucker-Balance.
Rue De' Passi ist ein Campania Rosso Amabile IGT, die Frucht eines Aglianico-Weinbergs, der sich in unmittelbarer Nähe des Kellers im Herzen von Paternopoli befindet. Die Ernte dieses Weinbergs erfolgt spät, wodurch die Trauben einen höheren Restzucker aufweisen. Der Name „Rue de Passi“ erinnert an den Weg, der in wenigen Schritten vom Keller zum Weinberg führt.
Wein, der aus der Weinbereitung von Aglianico-Trauben aus zweihundertjährigen Weinbergen hergestellt wird, die den Reblaus-Parasiten überlebt haben, der in den 1950er Jahren die Weinberge in Europa fast vollständig zerstörte. Die Langlebigkeit dieser Weinberge inspirierte zum Namen dieses Weins, der in begrenzten Mengen erhältlich ist.
Der Name „Suadens“ wurde sorgfältig ausgewählt, um den überzeugenden Charakter dieses Weins darzustellen, der ein molekulares Projekt darstellt, das darauf abzielt, nicht nur die einheimischen Reben von Irpinia, sondern auch die typischen lokalen Früchte, die ausschließlich in dieser Gegend angebaut werden, hervorzuheben.
Kostbarer Rotwein, dessen Weinberge auf vulkanischen Böden an der Corne di Turasi wachsen. Der Name dieses Weines ist auf die Langlebigkeit der 200 Jahre alten Weinberge zurückzuführen, aus denen er hergestellt wird. Bicento bedeutet wörtlich „zweimal hundert“.
Suadens Rosso – Campania Rosso IG T. Der Name „Suadens“ wurde sorgfältig ausgewählt, um den überzeugenden Charakter dieses Weins darzustellen, der ein molekulares Projekt darstellt, das darauf abzielt, die einheimischen Reben Irpiniens, aber auch die typischen lokalen Früchte, die ausschließlich hier angebaut werden, hervorzuheben Bereich. Suadens Rosso ist eine Auswahl der besten Aglianico-Trauben aus der Region Irpinia.
Bedeutender Rotwein, dessen Reben auf vulkanischem Boden auf den Hügeln von Taurasi wachsen. Der Name unseres Weins leitet sich von dem Ort ab, an dem einst Pferde in freier Wildbahn grasten und wo noch immer die Überreste der alten Einsiedelei von S. Quirico zu finden sind. Eremo Gold ist die Auswahl der besten Eremo Barriques. Anlässlich der letzten Abfüllung vor der Weihnachtszeit wird jedes Barrique von Eremo persönlich vom Önologen Ercolino verkostet, der persönlich die besten Aromen und Verfeinerungen auswählt.
Eremo San Quirico ‐ Aglianico Campi Taurasini DOC Bedeutender Rotwein, dessen Reben auf vulkanischem Boden auf den Hügeln von Taurasi angebaut werden. Der Name unseres Weins leitet sich von dem Ort ab, an dem einst Pferde in freier Wildbahn grasten und wo noch immer die Überreste der alten Einsiedelei von S. Quirico zu finden sind. Ein Wein, der so kostbar ist, dass er ihn mit einem Kunstwerk des zeitgenössischen Malers Moreno Bondi verschönert.
Wählen Sie Anniversary für Ihre besonderen Anlässe: einen Wein für unvergessliche Dates, ein wahrer Genuss für den Gaumen in einer einzigartigen und unverwechselbaren Verpackung
Eremo Nero, entstanden aus der Weinbereitung von Aglianico-Trauben, die auf vulkanischen Böden in der Landschaft von Paternopoli angebaut werden. Die Zusammensetzung dieser sandigen Böden mit sehr feiner und besonders durchlässiger Asche ist die ideale Voraussetzung für die Gewinnung hochwertiger Trauben und stiller Rotweine, die reich an Anthocyanen und Tanninen sind.
Valentina war arrogant, besserwisserisch, anmaßend, wie ihre Schönheit, rein, lebendig, einzigartig. Wenn man sie mit einem Wort beschreiben wollte, gab es kein passenderes Adjektiv: eitel. Auf Schritt und Tritt gab es keinen Spiegel, in dem sie sich nicht gerne spiegelte, Schaufenster waren ihre Lieblingsspiegel, weil die ganze Stadt voll davon war; die Spiegel der Boutiquen und Schönheitssalons stellten eine alltägliche Praxis dar, in den Spiegel zu schauen; Sogar die reinen Porzellanuntertassen der Bistros waren für sie ein ausgezeichneter Spiegel, wenn sie, als sie ihre Tasse hob, um Tee zu trinken, ihr Spiegelbild bewunderte.
Im Jahr 1950 gab es in der Stadt Paterdoro ein junges Mädchen, bekannt für ihre langen roten Haare, das alle als trostlos bezeichneten, da ihr hübscher Freund, ein Oberst der italienischen Armee, in den Krieg gezogen war und nie zurückgekehrt war. Die Dorfbewohner versuchten, die junge Frau zu trösten, indem sie ihr Blumensträuße mit frischen Blumen schenkte, die gerade auf dem Feld gepflückt worden waren, und die ihr Körbe mit Walderdbeeren schenkte, nur um sie zum Lächeln zu bringen.
Von den Griechen entlang der tyrrhenischen Küste eingeführte alte Weinrebe, deren Name sich von der charakteristischen Form der Trauben ableitet, deren Trauben paarweise gruppiert sind, woraus sich der Name Aminea Gemina ableitet. Der für das griechische Anbaugebiet typische mineralreiche Boden eignet sich besonders gut für diese Rebsorte und verleiht dem Wein seine charakteristische Würze.
Vico Riviera Nr. 99 Falanghina Beneventano IGT Antike Rebe, deren Name sich aus der Tatsache abzuleiten scheint, dass die Rebe mit einem ausgedehnten Wuchs an Stützstangen gebunden war, die „Falanga“ genannt wurden, und daher Falanghina oder „von Stangen getragene Rebe“.
Rue dell'Inchiostro Campania Aglianico IGT Traube, die von den Griechen zur Zeit der Gründung ihrer Kolonien (VII-VI v. aC .) entlang der tyrrhenischen Küste eingeführt wurde; Dies könnte das Vorhandensein von Synonymen für Ellenico erklären, Ellanico änderte sich dann in Aglianico. Der Name leitet sich aus der Kombination von Rue, dem typischen Namen, der den Straßen von Paternopoli nach dem Übergang der französischen Herrschaft zugeschrieben wird, und „Ink“ ab, das das charakteristische tiefe Lila des Weins besser definiert.
Geheimnisse… aus 100 % Aglianico Nero-Trauben, aus vulkanischem Land in den Bezirken Valle del Ceraso und Fontana Marena, in der Landschaft von Paternopoli aus einer ungewöhnlichen Novemberernte. Mazeriert und fermentiert mit seinen eigenen Hefen, dann anderthalb Jahre lang in abgelagertem Eichenholz und wartet sechs Monate in der Flasche ... es ist ein großzügiger Wein in seinen authentischsten organoleptischen Werten.
Von den Griechen entlang der tyrrhenischen Küste eingeführte alte Weinrebe, deren Name sich von der charakteristischen Form der Trauben ableitet, deren Trauben paarweise gruppiert sind, woraus sich der Name Aminea Gemina ableitet. Der für das griechische Anbaugebiet typische mineralreiche Boden eignet sich besonders gut für diese Rebsorte und verleiht dem Wein seine charakteristische Würze.
Alte Rebe, von der wir die ersten Spuren bei Plinius dem Älteren finden; Die Apian-Trauben, von denen sich der Name des heutigen Fiano ableitet, zeichneten sich durch eine intensive Süße aus und waren daher bei Bienen besonders beliebt.
Vico Riviera Nr. 99 Falanghina Beneventano IGT Antike Rebe, deren Name sich aus der Tatsache abzuleiten scheint, dass die Rebe mit einem ausgedehnten Wuchs an Stützstangen gebunden war, die „Falanga“ genannt wurden, und daher Falanghina oder „von Stangen getragene Rebe“.
Sie wird so genannt, weil es so viele „seltene“ Stufen gibt, die das historische Zentrum von Paternopoli mit dem Teil verbinden, der nach dem Erdbeben von 1980 vollständig wieder aufgebaut wurde
Der Name „Velluto Rosso“ wurde unter Berücksichtigung der organoleptischen Eigenschaften des Weins gewählt: weich am Gaumen und so, dass er an Samt erinnert, ein Stoff, der bei Berührung ein Gefühl von unwiderstehlicher Weichheit hervorruft. Die rote Farbe des Etiketts erinnert an eine Weintraube und der Damast harmoniert perfekt mit dem Nativ-Stil.
Rue 333, Taurasi DOCG Wein aus Aglianico-Trauben, dessen zweijährige Reifung in Barriques ihm den spezifischen Namen Aglianico Taurasi DOCG verleiht, auch zu Ehren des Landes, in dem diese Rebsorte weit verbreitet angebaut wird.
Eremo San Quirico ‐ Aglianico Campi Taurasini DOC Bedeutender Rotwein, dessen Reben auf vulkanischem Boden auf den Hügeln von Taurasi angebaut werden. Der Name unseres Weins leitet sich von dem Ort ab, an dem einst Pferde in freier Wildbahn grasten und wo noch immer die Überreste der alten Einsiedelei von S. Quirico zu finden sind. Ein Wein, der so kostbar ist, dass er ihn mit einem Kunstwerk des zeitgenössischen Malers Moreno Bondi verschönert.
Der Name des Weins geht auf den gleichnamigen Weinberg zurück, der auf felsigem Gelände in der Nähe eines alten Onyx-Steinbruchs in der Nähe von Gesualdo liegt.
In den Weinbergen von Irpinia, abgeleitet vom lateinischen Hirpus-Wolf, streifte vor einiger Zeit ein junges Mädchen aus Aras umher, ein Liebhaber der wunderbaren Weintrauben.
Montecaruso DOC Galluccio Rosso hat eine intensive rubinrote Farbe mit violetten Reflexen, bietet der Nase Aromen von roten Früchten und Gewürzen, mit einem Hauch von Leder und Unterholz, Blaubeeren, Johannisbeeren, Sauerkirschenmarmelade, Pfingstrose, roten Rosen und Lakritzwurzeln pflanzlicher Hintergrund.
Aus der Auswahl der besten Greco-Trauben für den Decimo Sesto und Aglianico-Trauben für den Monaco Rosso entstehen diese Weine, die eine Referenz sein wollen, im Einklang mit den besonderen Identitäten des Territoriums und an der Spitze nachhaltiger Weine. Darin eingeschlossen ist jede Flasche bereit, der Zeit mit Geduld zu begegnen und eines Tages endlich geöffnet zu werden, um gemeinsam mit Ihrer Geschichte unsere Geschichte zu erzählen.
Intensiv und strukturiert, vor allem dank der Reifung in Barriques für einen Zeitraum zwischen 18 und 24 Monaten und weiteren 6 Monaten in der Flasche vor dem Servieren. Weinbereitung im Edelstahltank mit Gärung bei kontrollierter Temperatur. Anschließende Reifung für ein Jahr und Verfeinerung für mindestens sechs Monate in der Flasche. Mit intensiven rubinroten Farben und fantastischen Noten von Pflaume, schwarzem Pfeffer und Wurzeln. Sehr dichter und entschiedener Geschmack. Die Reifung im Barrique macht ihn zu einem langen und anhaltenden Wein mit hervorragender Trinkbarkeit. Hervorragend zu Fisch und Fleisch. Dadurch wird jede Mahlzeit intensiver.
Brillante strohgelbe Farbe, charakteristisches fruchtiges Bouquet von guter Intensität mit einem Hauch von Zeder, Zitrusfrüchten, weißen Früchten und Hefe. Angenehm, mit guter Struktur und hervorragender Nachhaltigkeit. Ausgewogen.
Strohgelbe Farbe mit grünen Reflexen. Die Nase drückt blumige Noten von Orangenblüten aus, ergänzt durch Nuancen von Feuerstein und Hefe. Der Geschmack ist elegant, herzhaft, weich und sehr anhaltend und bestätigt die olfaktorischen Noten von Zitrusfrüchten.
Aus einem Weinberg vor der Reblaus, in Viamigliara, auf den Hügeln von Anacapri, Weinbereitung und Reifung auf der Insel, ist es der einzige rote Capri-Dop, die Reben sind alle weltlich, der Duft ist zunächst verschlossen und explodiert dann in tausend Bächen von Essenzen zwischen roten Früchten und Tabak, ein einzigartiges Erlebnis, nur zwei Fässer, ein paar hundert Flaschen für den vielleicht seltensten Wein Italiens.
Die intensive und tiefrote Farbe, das reichhaltige, komplexe Aroma mit Noten von Lakritze, roten und schwarzen Beeren kombiniert mit zarten Veilchennoten und der strenge und komplexe Geschmack mit präsenten, aber gut vermischten Tanninen beschreiben einen eleganten und langlebigen Wein.
Elegant, tanninreich, samtig mit Anklängen von Wildkirsche, Brombeere, würziger Vanille und Tabak. Am Gaumen ist er vollmundig mit einer eleganten und ausgewogenen Textur
Die strohgelbe Farbe, das intensive und anhaltende Aroma mit Anklängen von weißem Pfirsich, Aprikose und süßer Mandel, gemischt mit mineralischen und Zitrusnoten, der kräftige, frische und reiche Geschmack beschreiben einen Wein mit Charakter und ausgeprägter Typizität.
Die strohgelbe Farbe, das intensive und anhaltende Aroma mit blumigen und fruchtigen Noten von gelben Früchten, Birne und Haselnuss, die sich im Laufe der Zeit zu Anklängen an exotische Früchte und Honignoten entwickeln, der Geschmack von ausgeprägter Typizität, anhaltend und ausgewogen, erwecken einen zum Leben eleganter, feiner und langlebiger Wein.
Der berühmteste Wein der Literatur und Geschichte, Falerno, mit tiefroter Farbe, stammt aus Aglianico- und Piedirosso-Trauben, die nach sorgfältiger Auswahl in den Weinbergen des Weinguts San Castrese an den Hängen des Vulkans Roccamonfina in der Provinz Caserta geerntet wurden . Er hat ein intensives und komplexes Bouquet von Veilchen, schwarzen Früchten, Kirschen, Brombeeren und Himbeeren; voller, eleganter und harmonischer Geschmack.
Er hat eine leuchtend rote Farbe mit violetten Reflexen, ein intensives und anhaltendes Aroma von Gewürzen, Brombeeren, reifen roten Früchten und einen warmen, vollen und samtigen Geschmack. Ein großer Wein mit einem modernen, faszinierenden Profil und einer starken Verbindung zum Gebiet.
Die Farbe ist leuchtend rot mit violetten Reflexen und duftet nach Schwarzkirsche, Johannisbeere, Blaubeere und Noten von Rose und Veilchen. Am Gaumen würzig und samtig, passt er gut zu Nudeln oder Reis in Tomatensauce, Zubereitungen aus weißem Fleisch, Geflügel, mittelreifem Käse, Fischsuppen und Margherita-Pizza.
Blasse und zartrosa Farbe mit dominanten Noten von frischen Früchten: Erdbeeren, Blaubeeren, Brombeeren und Kirschen, kombiniert mit blumigen Noten von Heckenrose, Veilchen und Glyzinien. Der Geschmack ist weich und voll. Wein zum Trinken als Aperitif und in Kombination mit Fisch in Soße und weißem Fleisch. Paarung nach Wahl mit Büffelmozzarella aus Kampanien und neapolitanischer Pizza, Fischsuppe und Aufschnittplatte.
Es hat eine blasse strohgelbe Farbe. Der Duft ist fruchtig und blumig: Anklänge von Ananas, Banane, gelbem Pfirsich vermischen sich mit Noten von Ginster, Rose und Salbei. Der ausgewogene und angenehme Geschmack verleiht dem Geruchserlebnis zarte Mandelnoten. Wein zum Trinken als Aperitif und in Kombination mit leichten Gerichten, Fischzubereitungen und weißem Fleisch.
Entdecken Sie die Geheimnisse der kampanischen Weine: ein Verkostungsführer!
Die Weine Kampaniens gehören zu den am meisten geschätzten und bekanntesten der Welt. Ihr Geschmack, ihre Komplexität und die Vielfalt der verwendeten Trauben machen sie zu einer echten Herausforderung für Genießer. Die Region verfügt über einige der ältesten und prestigeträchtigsten Weine Italiens, darunter Greco di Tufo, Falanghina und Aglianico del Taburno. Um sie besser kennenzulernen, finden Sie hier einen Leitfaden zur Verkostung kampanischer Weine.
Welche Weine aus Kampanien sollte ich probieren?
Die Weine aus Kampanien unterscheiden sich stark voneinander, je nach den verwendeten Trauben und dem Gebiet, in dem sie hergestellt werden. Hier sind einige der berühmtesten Weine zum Probieren:
- Greco di Tufo: Dieser Weißwein wird aus Greco di Tufo-Trauben hergestellt und hat einen einzigartigen und faszinierenden Geschmack. Es hat Noten von Früchten, Blumen und Kräutern.
- Falanghina: ein weiterer Weißwein, hergestellt aus Falanghina-Trauben. Falanghina ist eine aromatische Rebsorte, die einen einzigartigen und komplexen Geschmack bietet.
- Aglianico del Taburno: ein Rotwein, der aus Aglianico del Taburno-Trauben hergestellt wird. Es hat einen intensiven Geschmack und eine komplexe Struktur.
- Fiano von Avellino: Dieser Weißwein wird aus Fiano di Avellino-Trauben hergestellt. Es hat einen Hauch von Früchten und Honig, eine mineralische Note und ist sehr herzhaft.
- Taurasi: ein intensiver Rotwein, hergestellt aus Aglianico del Taburno-Trauben. Es hat einen komplexen Geschmack und eine vollmundige Struktur.
Der Charme der kampanischen Weine
Waren Sie schon einmal in Kampanien, der südlichen Region Italiens, wo die Sonne die Küsten und Hügel küsst und das Meer sanft die Küsten streichelt? Wenn nicht, ist es an der Zeit, es herauszufinden Weine aus Kampanien, eine der ältesten und reichsten italienischen Weinbautraditionen. In diesem Artikel führen wir Sie durch eine Reise zu Essen und Wein, enthüllen die Geheimnisse dieser Weine und lassen Sie sich in ihre Geschichten und einzigartigen Aromen verlieben.
Die Geschichte der Weine Kampaniens Die antiken Ursprünge
Der Weinbau in Kampanien reicht bis in die Zeit des antiken Roms zurück, als die Region als „Campania Felix“ oder das fruchtbare und glückliche Land bekannt war. Die Römer, große Weinliebhaber, schätzten die Weine Kampaniens sehr, insbesondere den Falerno, der als einer der besten Weine seiner Zeit galt. Die heute noch in Kampanien angebauten Rebsorten Falanghina, Greco und Aglianico wurden bereits von den Römern für die Herstellung erlesener Weine geschätzt.
Die Renaissance und der Barock
Auch in der Renaissance und im Barock wurden die Weine Kampaniens weiterhin wegen ihrer Qualität geschätzt. Die Adligen und Künstler der damaligen Zeit lobten den Geschmack und das Aroma der kampanischen Weine und trugen dazu bei, ihren Ruhm auch über die regionalen Grenzen hinaus zu verbreiten. In dieser Zeit entstanden einige der bekanntesten Herkunftsbezeichnungen Kampaniens, wie Taurasi und Greco di Tufo.
Die besten Weine Kampaniens: Entdecken Sie die Geheimnisse der hervorragenden lokalen Produktionen
Wein ist ein sehr altes Getränk, das den Menschen seit Jahrhunderten begleitet. In jeder Region Italiens gibt es einzigartige und besondere Produktionen, die eine echte Tradition und ein unschätzbares kulturelles Erbe darstellen. Insbesondere Kampanien verfügt über eine lange Weinbautradition mit hochwertigen Weinproduktionen, die die ganze Welt erobert haben.
Kampanien ist eine Region voller Traditionen und erstklassiger Lebensmittel- und Weinproduktion. Insbesondere der Wein stellt eine echte Exzellenz für dieses Land dar, dessen Produktion auf eine lange Geschichte und große Tradition zurückblicken kann. Kampanien ist in der Tat eine der ältesten Weinbauregionen und heute kann man hier einige der prestigeträchtigsten und geschätztesten Weine der Welt finden.
Die DOCGs von Kampanien
In Kampanien gibt es drei Herkunftsbezeichnungen mit kontrollierter und garantierter Herkunft (DOCG): Fiano di Avellino, Tufo-Griechisch und Taurasi. Diese Weine zählen zu den besten Italiens und sind auf der ganzen Welt für ihre Eleganz, ihre Komplexität und ihre einzigartigen organoleptischen Eigenschaften bekannt und geschätzt.
Fiano di Avellino ist ein sehr eleganter Weißwein mit Noten von exotischen Früchten, weißen Blumen und einem Hauch von Gewürzen.
Greco di Tufo hingegen ist ein Weißwein mit blumigen und fruchtigen Noten, mit einer leichten Mandelnote und einem anhaltenden Abgang. Schließlich ist Taurasi ein Rotwein von großer Struktur und Intensität mit Noten von reifen roten Früchten, Gewürzen und einer leichten Vanillenote.
Die handwerklichen Weine Kampaniens Zusätzlich zum berühmten DOCG
Kampanien verfügt auch über eine lange Tradition handwerklich hergestellter Weine, die von kleinen Weingütern hergestellt werden, die traditionelle Methoden und alte Weinherstellungstechniken anwenden, um einzigartige Weine von höchster Qualität herzustellen. Diese Weine sind oft weniger bekannt als die DOCGs, stellen aber dennoch eine echte Exzellenz für die Region dar und werden von Kennern und Liebhabern sehr geschätzt.
Zu den bekanntesten handwerklichen Weinen Kampaniens gehört der Lacryma Christi del Vesuvio, ein Weißwein mit blumigen und fruchtigen Noten, einer leichten Mandelnote und einem anhaltenden Abgang. Sehr geschätzt wird auch Falanghina del Sannio, ein Weißwein mit fruchtigen und blumigen Noten, einem Hauch von Würze und einem leicht bitteren Abgang. Schließlich ist der Aglianico del Taburno ein intensiver und strukturierter Rotwein mit Noten von reifen roten Früchten, Gewürzen und einer leichten Vanillenote.
Die Produktion von Bio-Wein in Kampanien
In den letzten Jahren gewinnt die Produktion von Bio-Wein in Kampanien dank der wachsenden Aufmerksamkeit für Nachhaltigkeit und Umwelt an Bedeutung. Diese Weine werden ohne den Einsatz von Chemikalien und Pestiziden hergestellt und stellen eine hervorragende Alternative für alle dar, die ein gesundes und natürliches Produkt suchen.
Zu den am meisten geschätzten Bio-Weinen Kampaniens zählen der Falerno del Massico, ein intensiver und strukturierter Rotwein mit Noten von reifen roten Früchten und Gewürzen, und der Biancolella, ein Weißwein mit fruchtigen und blumigen Noten, mit einer leichten Mandelnote ein anhaltender Abgang.
Kampanien ist eine Region voller Traditionen und erstklassiger Lebensmittel- und Weinproduktion, und ihre Weine stellen eine echte Exzellenz dieses Landes dar. Von DOCG über handwerklich hergestellte Weine bis hin zu Bio-Weinen ist jede Weinproduktion in Kampanien einzigartig und besonders und stellt ein unschätzbares kulturelles und gastronomisches Erbe dar. Wählen Sie den Wein, der am besten zu Ihnen passt, und probieren Sie die Geheimnisse dieser außergewöhnlichen Region.
Welche Bezeichnungen haben Weine aus Kampanien?
Kampanien ist eine italienische Region mit einer langen Weinbautradition und vielen Herkunftsbezeichnungen, die die in dieser Region produzierten Weine kennzeichnen. Hier sind einige der bekanntesten Herkunftsbezeichnungen Kampaniens:
-
DOCG (Kontrollierte und garantierte Herkunftsbezeichnung): Dies ist die prestigeträchtigste Bezeichnung, die die in dieser Region produzierten Weine von höchster Qualität auszeichnet. Kampanien verfügt über drei DOCGs: Fiano di Avellino, Greco di Tufo und Taurasi.
-
DOC (kontrollierte Ursprungsbezeichnung): Diese Bezeichnung kennzeichnet Weine höchster Qualität, die in einem bestimmten geografischen Gebiet hergestellt werden. Zu den bekanntesten DOCs Kampaniens zählen der DOC Irpinia, der DOC Penisola Sorrentina und der DOC Sannio.
-
IGT (typische geografische Angabe): Diese Bezeichnung kennzeichnet Weine, die in einem bestimmten geografischen Gebiet hergestellt werden und weniger strengen Regeln unterliegen als die der DOC. Zu den bekanntesten IGTs Kampaniens zählen das IGT Terre del Volturno und das IGT Campi Flegrei.
-
Handwerkliche Weine: Diese Weine werden von kleinen Weingütern hergestellt, die traditionelle Methoden und alte Weinbereitungstechniken anwenden, um einzigartige Weine von höchster Qualität herzustellen. Kampanien verfügt über eine lange Tradition handwerklich hergestellter Weine, darunter Lacryma Christi del Vesuvio und Falanghina del Sannio.
Darüber hinaus erfreut sich die Produktion von Bio-Wein in Kampanien in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit und stellt eine hervorragende Alternative für diejenigen dar, die ein gesundes und natürliches Produkt suchen.
Welches sind die berühmtesten Weinkeller in Kampanien?
-
Barons Keller: Dieses Weingut liegt in der Gegend von Avellino und ist für die Herstellung von DOCG-Weinen wie Fiano di Avellino und Greco di Tufo bekannt.
-
Feudi di San Gregorio: Dieses Weingut liegt im Gebiet Sorbo Serpico und kann auf eine lange Tradition in der Herstellung hochwertiger Weine zurückblicken, darunter Taurasi und Fiano di Avellino.
-
Mastroberardino: Dieses Weingut ist eines der ältesten und berühmtesten in Kampanien und liegt in der Gegend von Avellino. Es ist bekannt für die Herstellung von DOCG-Weinen wie Taurasi und Greco di Tufo.
-
Terredora von Paul: Dieses Weingut liegt in der Region Irpinia und ist für die Herstellung hochwertiger Weine bekannt, darunter Fiano di Avellino und Taurasi.
-
Cyrus Picariello: Dieses Weingut liegt in der Region Irpinia und ist für die Herstellung hochwertiger handwerklicher Weine bekannt, darunter der Lacryma Christi del Vesuvio und der Falanghina del Sannio.
Dies sind nur einige der bekanntesten Weingüter in Kampanien, aber in dieser Region gibt es noch viele andere Weingüter, die Weine von höchster Qualität produzieren. Wir empfehlen Ihnen, die Weine verschiedener Kellereien zu probieren, um herauszufinden, welche Ihrem Geschmack am besten entsprechen.
Karte
Die Weine Kampaniens gehören zu den am meisten geschätzten und bekanntesten der Welt. Eine Weinprobe ist eine Möglichkeit, sie besser kennenzulernen und sie eingehend zu untersuchen. Die Weinprobe umfasst einige grundlegende Schritte, wie z. B. das Beobachten des Weins, seinen Geruch und seine Verkostung. In der Region Kampanien gibt es einige der besten italienischen Weine wie Greco di Tufo, Falanghina, Aglianico del Taburno, Fiano di Avellino und Taurasi. Bei der Verkostung eines Weines ist es wichtig, einige Faktoren zu berücksichtigen, bevor man ein Urteil fällt. Nachdem Sie nun die Geheimnisse der kampanischen Weine kennengelernt haben, ist es an der Zeit, sie auf die Probe zu stellen!