Es hat eine rosa Farbe mit Schattierungen, die zu bernsteinfarbenen, roten Reflexen neigen. Die Nase hebt die Heckenrose und einen Hauch von Grapefruit hervor. Im Mund ist er frisch, geradlinig, angenehm und mit einer guten Mineralität.
Es ist ein Rosé mit intensiven Fruchtaromen, der Ausgewogenheit und angenehme Tiefe vereint. Er wird ausschließlich aus Stahl hergestellt und ist erfrischend und zart mandelig im Abgang.
QROSÈ BRUT ist die Weiterentwicklung einer Cuvée auf Basis von Pinot Noir und Chardonnay, vergoren in Edelstahl und Barrique. Nach der Lagerung reift der Wein über 42 Monate, bevor er degorgiert wird. Der an den Moränenhängen angebaute Pinot Noir verleiht ihm Rückgrat und Dichte sowie den charakteristischen Duft kleiner roter Früchte, während der Chardonnay ihm Fülle und Rundheit verleiht.
Der Etna Rosato von Girolamo Russo wurde in den unteren alten Weinbergen im Bezirk San Lorenzo geboren, im außergewöhnlichen Weinbaupanorama des Ätna, einem Terroir, das sich dank einzigartiger Temperaturbereiche besonders für die Herstellung hochwertiger Weine eignet.
Entstanden aus einer sauberen und nachhaltigen Landwirtschaft, die eine von Kultur und Tradition geprägte Landschaft respektiert, sind die Weine von L'Astore seit 2010 als „aus Bio-Trauben hergestellt“ zertifiziert. Symbol des Salento-Gebiets in seiner Rosé-Berufung und in den alten Alberelli di Negroamaro und Primitivo; Die Produktion wertet die alten einheimischen Reben wie Negroamaro, Malvasia Nera, Malvasia Bianca Antica, Susumaniello und Primitivo auf.
Entstanden aus einer sauberen und nachhaltigen Landwirtschaft, die eine von Kultur und Tradition geprägte Landschaft respektiert, sind die Weine von L'Astore seit 2010 als „aus Bio-Trauben hergestellt“ zertifiziert. Symbol des Salento-Gebiets in seiner Rosé-Berufung und in den alten Alberelli di Negroamaro und Primitivo; Die Produktion wertet die alten einheimischen Reben wie Negroamaro, Malvasia Nera, Malvasia Bianca Antica, Susumaniello und Primitivo auf.
Es gibt „weibliche“ Rosés und „männliche“ Rosés. Hier handelt es sich um einen männlichen Rosé, der eine Aufschnittplatte lieber mag als ein Fisch-Cruditè. Nur „einige Stunden“, maximal fünf, auf den Fellen.
Aus einheimischen Trauben gewonnen und bei der Ernte selektiert. Aussehen von intensiver kirschroter Farbe mit rosa Reflexen. Am Gaumen ist er fruchtig mit Noten von Schwarzkirsche und Kirsche. Paarungen: während der Mahlzeit.
Strahlendes Rosa mit feiner und anhaltender Perlage. Perfekt zu Schalentieren, rohem Fisch und Fischsuppen. Hervorragend zu Pizza, Aufschnitt und als Aperitif
Das kleine Mädchen ist Spiel, Neugier, Entdeckung. Es ist der Wein, den ich den Frauen gewidmet habe, ihrer Stärke, ihrer Fähigkeit, für das zu kämpfen, woran sie glauben, ohne Angst vor Schwierigkeiten zu haben. Seine zart kupferfarbene Farbe fasziniert als Auftakt zu einem duftenden Bouquet aus Wildrose und Walderdbeeren, Granatapfel, Wassermelone und Zitronenschale. Am Gaumen herzhaft und knackig, ist es ein sehr angenehmer Wein, dessen Nachhaltigkeit durch einen jodierten, fast marinen Abgang betont wird.
WEISSE COLLI DI LUNI DOC „FIOR DI LUNA“ LUNAE BIANCO COLLI DI LUNI DOC „FIOR DI LUNA“ LUNAE: Die Farbe ist blasses Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Der Duft ist fein und zart mit Zitrus- und Blumennoten von Weißdorn und Holunder. Im Mund ist er frisch, schmackhaft und von gutem Charakter. Die im Parfüm wahrgenommenen aromatischen Noten werden wunderbar neu entdeckt. Hervorragend als Aperitif. Passt hervorragend zu Meeresfrüchtesalaten, weißem Fisch und Ratatuia-Gemüse.
Der Cerasuolo d'Abruzzo di Bossanova ist ein erfrischender und kräftigender Roséwein aus den Abruzzen, der aus Montepulciano-Trauben hergestellt wird und 8 Monate in Betontanks reift. Es ist in einem zarten Kirschrosa gefärbt und drückt in der Nase blumige und fruchtige Noten von Johannisbeeren und Walderdbeeren, Himbeeren und mediterranen aromatischen Kräutern aus, während der Schluck agil und frisch ist, mit einer ausgezeichneten salzigen Persistenz.
Der Cuvée Rosé von Maison Jean-Noël HATON ist eine Mischung aus 35 % Pinot Meunier, 30 % Chardonnay und 35 % Pinot Noir, wovon 10 % als Rotwein vinifiziert werden.
Rosenblütenfarbe. In der Nase kleine rote Früchte und aromatische Kräuter, Thymian, Basilikum und Rosmarin. Frisch, herzhaft im Mund, Noten von Mispel und ein angenehm trockener Abgang. Bei etwa 16°C zu ersten Gängen mit Meeresfrüchten, gebratenem Fisch, gedünstetem Fisch oder als Aperitif servieren.
Besonders geeignet zu ersten Gängen oder Fisch- und Schalentiersuppen, hervorragend zu einer Platte mit Rohschinken, Büffelmozzarella und Kirschtomaten, hervorragend zu einer guten Pizza.
Passt besonders gut zu Meeresfrüchtegerichten wie Risotto mit Tintenfischtinte, Schalentiersuppe, auf jeden Fall hervorragend zu einer Platte mit Aufschnitt und Käse.
Hervorragend als Aperitif oder zwischen den Mahlzeiten, besonders geeignet zu Vorspeisen mit Fisch und Schalentieren, hervorragend zu Pommes Frites.
Passt besonders gut zu ersten Gängen mit Fisch, Schalentiersuppen, hervorragend zu einer Aufschnittplatte, hervorragend zu einer guten Gourmet-Pizza.
Passt besonders zu Wurstwaren und Wurstwaren der regionalen Tradition, hervorragend zu einer reichhaltigen Fischsuppe mit Tomaten, hervorragend zu Kabeljau und frittierten „Cruschi“-Paprikaschoten.
Albamonte ist der Archetyp des alten Dorfes, verloren zwischen den Bergpfaden, Albamonte ist der Archetyp des alten Dorfes, verloren zwischen den Bergpfaden, ein magischer Ort, der Besucher willkommen heißt, die nach einer langen und beschwerlichen Reise dorthin gekommen sind. Abends erhellen die Partylichter die engen Gassen und den Stadtplatz, wo eine fröhliche Menschenmenge auf die Schönheit des Lebens anstößt. Die Beleuchtung erinnert an die wichtigen Feiertage, die Hochzeitsbankette und die Feierlichkeiten des Südens.
Roségold passt perfekt zu Schalentieren, Tempura-Gemüse, frittierten Meeresfrüchten und einfachen Gerichten wie weißer Pizza und raffiniertem Fingerfood. Perfekt zu Gemüserisottos, nicht zu aufwendigen Fisch-Hauptgerichten. Ororos ist in der Lage, dem Gaumen, der sich in seine Vielseitigkeit verliebt, eine frische und angenehme Note zu verleihen.
Helle kupferrosa Farbe. Zarte Nase. Primäre Aromen von roten Früchten, Blumen, Zitrusfrüchten, Melone und ein schöner, knackiger grüner Geschmack im Abgang, der an Sellerie oder Rhabarber erinnert. Aromen von Melone, Erdbeere und Magnolie. Am Gaumen sowohl fruchtig als auch scharf.
SORTE Rotbeerige Trauben PRODUKTIONSGEBIET Tocco da Casauria (PE) - ITALIEN BODENTYP Lehmig GRÖSSE 750ml JAHRGANG 2021
SORTE Rotbeerige Trauben PRODUKTIONSGEBIET Tocco da Casauria (PE) - ITALIEN BODENTYP Lehmig GRÖSSE 750ml JAHRGANG 2021
Rosato Elba Doc 2022 wird aus Sangiovese- und Merlot-Trauben gewonnen, die auf den ton-eisenhaltigen Böden des Unternehmens angebaut werden. Der Kontakt des Mostes mit den Schalen erfolgt für mindestens 12 Stunden. Anschließend erfolgt eine sanfte Pressung und langsame Gärung bei kontrollierter Temperatur. Das Ergebnis ist ein kirschrosafarbener Wein mit granatroten Reflexen. Das Bouquet weist Anklänge von englischen Süßigkeiten, Walderdbeeren und Himbeeren auf. Ausgewogen, frisch, mit guter Nachhaltigkeit und leicht tanninhaltigem Abgang. Er ist der ideale Wein zu Aufschnitt, Braten und gegrilltem Schweinefleisch, aber auch im Sommer zu Panzanella, Salaten und herzhaften Kuchen.
Cerasuolo ist ein Juwel, das nur die Abruzzen zu bieten haben: ein Wein, der ausschließlich aus Montepulciano-Trauben hergestellt wird, der nur sehr kurze Zeit ungeschält bleibt und sofort vergoren wird.
Der „Donna Licia“ Rosato ist ein vielseitiger Wein, der hauptsächlich aus Montepulciano-Trauben und einem kleinen Prozentsatz von Chardonnay und anderen weißen Trauben hergestellt wird, was es uns ermöglicht, ihn am Gaumen angenehmer zu gestalten und den Grad zu senken, der für einen Wein zu hoch wäre geeignet für Aperitifs. .
Die Farbe dieses Weines ist ein leuchtendes Pfirsich; Die Nase ist zart und elegant mit Noten von leichtem Fruchtfleisch, Granatapfel und weißen Blüten. Weicher, umhüllender Mund, gemildert durch eine ausgezeichnete Frische und eine subtile Würze. Es ist ein hervorragendes Produkt für die gesamte Mahlzeit und ein eleganter Begleiter für einen perfekten Aperitif.
Es ist ein sehr saftiger Wein mit berauschenden Aromen und der Farbe von Kirschsaft
In unserem Keller, zwischen den Bergen MORrone und MAJella, entsteht MORMAJ, ein Roséwein, der durch spontane Gärung gewonnen, nicht geklärt und in Stahltanks gereift wird. Eventuelle Ablagerungen am Boden stellen keinen Mangel des Weines dar und verändern seinen Geschmack nicht.
Mattrosa Farbe mit sanften Goldtönen. Intensive Fruchtaromen, zarte Blumennoten und Nuancen von Banane und Schwarzkirsche. Mit einer guten Struktur ist er weich, frisch und ausgewogen. Hervorragend als Aperitif und perfekt zu Pizza, äußerst vielseitig in der Kombination am Tisch. Es passt sowohl zu weißem Fleisch als auch zu Fisch, ist aber unübertroffen zu Fischsuppe, Kutteln, Frischkäse und gegrilltem Gemüse.
Kirschrote Farbe mit leuchtend violetten Reflexen. Intensive fruchtige Aromen, zarte florale Noten und Anklänge von Waldbeeren und Schwarzkirsche. Mit einer guten Struktur ist er weich, frisch und ausgewogen. Hervorragend als Aperitif und perfekt zu Pizza, äußerst vielseitig in der Kombination am Tisch. Es passt sowohl zu Fleisch als auch zu Fisch.
Kirschrote Farbe mit leuchtend violetten Reflexen. Intensive fruchtige Aromen, zarte florale Noten und Anklänge von Waldbeeren und Schwarzkirsche. Mit einer guten Struktur ist er weich, frisch und ausgewogen. Hervorragend als Aperitif und perfekt zu Pizza, äußerst vielseitig in der Kombination am Tisch. Es passt sowohl zu weißem Fleisch als auch zu Fisch, ist aber unübertroffen zu Fischsuppe, Kutteln, Frischkäse und gegrilltem Gemüse.
Hergestellt aus 100 % Sangiovese-Trauben, geerntet in den Weinbergen Rocca di Frassinello . Ein Wein mit einer blassrosa pfirsichfarbenen Blütenblattfarbe, die auf den kurzen Kontakt des Blütenmostes mit den Schalen zurückzuführen ist. Im Glas drückt er große Frische und Würze aus, Eigenschaften, die auf den provenzalischen Stil der besten französischen Roséweine verweisen.
Ertrag pro Rebe 1 kg, Ernte 25.-28. September. Der Wein wird durch Extraktion des Mosts aus den Tanks Chianti Classico, Riserva, Percarlo und Ricolma innerhalb von 12 bis 24 Stunden nach dem Einlegen der Trauben und teilweise aus früh geernteten und weiß vinifizierten Trauben (Merlot, Sangiovese, Canaiolo) gewonnen. Langsame Gärung bei einer Temperatur unter 23 °C unter Zugabe von etwa 15 % entrappter Trauben. Reifung für 5 Monate in Stahl. Der Wein wird einer leichten Filterung unterzogen, so dass er natürliche Sedimente aufweisen kann. 8.200 Flaschen abgefüllt am 20. März. Bio-Wein.
Aus 100 % Nero d'Avola. Fruchtiger und aromatischer Roséwein, ausgewogene Tannine und die richtige Struktur. Keller: Dei Principi di Spadafora.
Helles Rubinrot, die Nase drückt schöne Noten von Granatapfel, Kirsche und Johannisbeere aus. Am Gaumen ist er warm, vollmundig, harmonisch und mit ausgezeichneter Nachhaltigkeit. Während des Essens wird es mit mittelreifem Käse, Risotto mit Gemüse und typischen Quiches der sizilianischen Tradition verfeinert.
Helle korallenrote Farbe, die Nase ist fruchtig und mit einem Hauch von roten Früchten, im Mund ist er rund, frisch, gekennzeichnet durch eine leichte Würze und anhaltend in der Länge.
Der 50&50 Rosato wird mit einem verführerischen Rosaton verfeinert. Das frische und angenehme Bouquet variiert von Grapefruit bis Heckenrose, angereichert mit frischen Kokosnussflocken und einem leichten Boisè-Holz. Ein köstlicher und süßer Geschmack prägt den Gaumen, der an weiße Johannisbeeren und grüne Äpfel erinnert.
Cerasuolo d' Abruzzo Terre Valse Frentana 2019. Roséwein aus den Abruzzen mit fruchtigen und blumigen Aromen, wobei insbesondere Noten von roten Früchten hervorgehoben werden.
Weinbereitung: aus 70 % rotbeerigen Trauben und 50 % Syrah-Trauben, hergestellt von lokalen Winzern; mit provenzalischer Technik ohne Pressen vinifiziert; Überführung des Mostes in Stahltanks, wo er etwa 7 Tage lang bei einer Temperatur von 5°C gerührt wird, bevor die Gärung bei kontrollierter Temperatur (16°C) beginnt. Reifung und Verfeinerung: Verfeinerung in Stahl und weitere Lagerung in der Flasche für einige Monate. Organoleptische Eigenschaften: hellrosa Farbe mit anhaltendem und fruchtigem Aroma. Am Gaumen ist er weich, erfrischend und hochwertig. Haltbarkeit in der Flasche: 2 oder mehr Jahre bei richtiger Lagerung. Serviertemperatur: 10–12 °C. Empfohlene Kombination: Passt gut zu leichten Fischgerichten und ist ideal zu jungem Käse.
Der Name „Morandium“ erinnert an die alte Kultstätte von Frentano, die sich in der Nähe des Weinguts Olearia & Vinicola Villese befindet und durch die Anwesenheit eines Heiligtums gekennzeichnet ist, das zwischen dem dritten und ersten Jahrhundert v. Chr. aktiv war, und einer Nekropole, deren Funde im Nationalmuseum ausgestellt sind von Chieti und das Stadtmuseum von Vasto. Der Wein hat eine kirschrote Farbe, die typisch für die Weißweinbereitung von Montepulciano d'Abruzzo-Trauben ist. Intensives Bukett, duftig, harmonisch, am Gaumen sehr angenehm, fein und elegant, frisch und gut harmonisch.
Frisch und lebendig wird der neue Rosato Tenuta Degli Dei ausschließlich aus Sangiovese-Trauben hergestellt. Duft nach Rosenblättern und Erdbeere, anhaltender und mineralischer Abgang am Gaumen.
Im Frühjahr 2019 haben wir nach jahrelanger Forschung in der Gegend von San Gimignano endlich einige Weinberge mit seltenen und besonderen Eigenschaften gefunden und erworben: alte Pflanzen auf frischen, schlammigen, sandigen Böden, wasserreich und seit über vierzig Jahren biologisch angebaut. Unser Rosato-Wein stammt aus dem Rosi-Weinberg und wird ausschließlich aus Bio-Trauben hergestellt. Die Weißweinbereitung der edlen Sangiovese-Trauben hat einen Wein mit einer blassrosa Farbe, einem fruchtigen und blumigen Bouquet sowie einem eleganten und herzhaften Geschmack hervorgebracht. Aufgrund der geringen Stückzahl ist es zu Recht in unsere Personal Edition aufgenommen worden.
Farbe | Rosè Brut Schaumwein von zartrosa Farbe mit etwas intensiveren Reflexen, guter Schaum. Die Perlage ist fein und anhaltend. Der Duft ist frisch, blumig mit Noten von rotem Apfel, Kirsche und Brotkruste. Der Geschmack ist lebendig, ausgewogen, mit frischer Säure.
Wein, der aus der Weinbereitung von Aglianico-Trauben aus zweihundertjährigen Weinbergen hergestellt wird, die den Reblaus-Parasiten überlebt haben, der in den 1950er Jahren die Weinberge in Europa fast vollständig zerstörte. Die Langlebigkeit dieser Weinberge inspirierte zum Namen dieses Weins, der in begrenzten Mengen erhältlich ist.
Dieser aus der Lagrein-Traube hergestellte Roséwein ist typisch Südtiroler, hat eine roséfarbene Farbe und eine angenehm fruchtige Note, die immer mehr Beachtung findet.
Hergestellt aus Montepulciano-Trauben. Kirschrote Farbe mit violett-roten Reflexen. Fruchtiges Aroma mit Anklängen von Kirsche und Erdbeere, am Gaumen frisch und fruchtig, vollmundig mit einem Nachgeschmack von Bittermandeln.
Die Farbe ist kirschrot, die Nase ist fruchtig, weinig mit einem Hauch von Holz. Der Geschmack ist harmonisch und zart.
Dieser Rosé-Schaumwein bietet eine solide Struktur und eine hervorragende Balance. Blassrosa Farbe mit feiner und anhaltender Perlage. Fruchtiges Bouquet mit intensiven Noten von Apfel, Birne und Aprikose. Blumige Düfte sind insbesondere von Linden zu erkennen. Am Gaumen gut strukturiert, richtige Balance von Säure und Geschmack mit trockenem Abgang. Ausgezeichneter Aperitif und für Cocktails, während der Mahlzeit, Gerichte mit Fisch und Schalentieren.
Köstlicher Schaumwein mit frischem und lebendigem Geschmack, ein leuchtend blassrosa Jahrgang mit guter Struktur und Nachhaltigkeit, basierend auf Glera-Trauben mit einer Mischung aus 10 % Pinot Noir. Die Grundweine werden aus kryomazerierten Trauben nach der Gianfranco Follador-Methode® gewonnen. mit Gärung in Stahltanks bei kontrollierter Temperatur. Pinot Noir wird entsprechend der Disziplin in Rotwein ausgebaut. Zweite Gärung im Autoklaven nach der Martinotti-Charmat-Methode mit regelmäßiger Gärung und mindestens zweimonatiger Ruhezeit auf der Hefe. Intensive Fruchtnote, insbesondere Apfel und weißfleischiger Pfirsich, mit angenehmen Noten von roten Früchten, Brombeeren, Walderdbeeren und Johannisbeeren. Er passt hervorragend zu jedem Aperitif und lässt sich interessant mit Aufschnitt, Wurstwaren im Allgemeinen und sogar gereiftem Käse kombinieren.
Dieser Rosé wird aus einem über 40 Jahre alten Weinberg hergestellt, der mit Spornkordon mit einer Dichte von 2200 Pflanzen pro Hektar mit einem Ertrag von 8000 kg / ha erzogen wurde. Das Produktionsgebiet liegt auf den Hügeln rund um Paterno di Campli auf einer Höhe von 400 Metern über dem Meeresspiegel
Rosé-Schaumwein mit einer feinen, weichen, intensiven und anhaltenden Perlage und einer intensiven rosa Farbe der Zwiebelschale. Der Geruch ist fein, breit, elegant ... Das Projekt, eine klassische Methode mit einheimischen Reben herzustellen, wurde vor langer Zeit mit einer enormen Leidenschaft für Blasen geboren und gipfelt nach Jahren des Studiums in der Herstellung der ersten lokalen und vor allem mit der wunderbaren Möglichkeit, diesen Wein in den Höhlen von Toirano (SV) zu reifen kurvenreich und eindrucksvoll in einer der schönsten Ecken Liguriens. Die Höhlen repräsentieren die perfekter Keller und „Basura“ ist die Hexe, die einem der eindrucksvollsten Räume ihren Namen gibt. Ein kurzes Stück entfernt Aus den Überresten des Höhlenbären und aus den Zeugnissen des prähistorischen Menschen, der vor 12.000 Jahren lebte, ruht das unsere Flaschen in der Dunkelheit, Stille, Kälte und konstanter Feuchtigkeit der Höhle. Im Juni 2011 mit Der erste Transfer zur Höhle, der Flasche für Flasche von Hand erfolgt, ist der Beginn einer großartigen Allianz zwischen ihnen Wein, Geschichte und Kultur mit Begeisterung unterstützt von der Superintendenz für Archäologisches Erbe Liguriens e aus der Gemeinde Toirano. Die richtige Synergie, die diesen Teil des westlichen Hinterlandes Liguriens aufwerten kann ebenso einzigartig in seiner Schönheit wie in seiner Härte.
Korallenrosa Farbe. Weinige Nase, zart mit Anklängen von Waldbeeren und Kirsche, angenehm und charakteristisch. Trockener Geschmack…
Roséwein-Paarungen
Rosé ist ein sehr vielseitiger Wein, er passt sich den unterschiedlichsten Kombinationen an. Dank seiner Frische eignet es sich sowohl für informelle Kombinationen zu Käse, Pizza, Pommes Frites und Pilzen als auch für Kombinationen mit strukturierteren Gerichten, die ebenso gut zu Fischgerichten passen.
Der beste italienische Roséwein
In den letzten Jahren ist die Produktion von Roséweinen in Italien exponentiell gewachsen, es werden wirklich gute Weine produziert, die es verdienen, probiert zu werden. Rosé wurde in Süditalien geboren, wird aber derzeit auf der gesamten Halbinsel hergestellt. Italienische Roséweine haben eine lange Tradition, frische und duftende Weine, die die vielen Gerichte unserer lokalen kulinarischen Tradition gekonnt begleiten. Im Clickwine Bereich für Roséweine finden Sie die besten Online-Angebote zum Kauf von Flaschen DOC-Roséwein, hergestellt von den renommiertesten Weingütern Italiens. Mit unserem außergewöhnlichen Online-Verkauf können Sie traditionelle italienische Roséweine an Ihren Tisch bringen und dabei unglaubliche Ersparnisse gegenüber dem Listenpreis erzielen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihren persönlichen Weinkeller mit einem hochwertigen Roséwein zu bereichern – eine einzigartige Gelegenheit, Abende in Gesellschaft von Freunden und Familie noch perfekter zu gestalten.
Warum ist Roséwein rosa?
Beim Roséwein spüren sie wirklich alle Farben. Viele sind davon überzeugt, dass er durch das Mischen von Weiß- und Rotweinen entsteht (eine Praxis, die gesetzlich verboten ist), und das hat seinem Ruf sicherlich nicht geschadet.
Die Intensität der Farbe des Roséweins und seine Aromen werden im Wesentlichen durch die Mazeration auf den Schalen der roten Trauben, aus denen diese Weine hergestellt werden, bedingt. Aber welche Farben hat Roséwein? Roséwein kann von zartem Rosa über Kirsche bis hin zu Weinrot reichen. Wenn Sie eine zartrosa Farbe erhalten möchten, müssen Sie die Mazeration nur für sehr wenige Stunden, von 2 bis 4, durchführen, während die Zeit für eine Kirsche bis zu 7-10 Stunden betragen kann. Ein sehr hellrosa Rotwein, die Mazerationszeit kann bis zu 24 Stunden betragen.
Was sind die besten Roséweine?
Roséweine können je nach Produktionsregion, verwendeter Rebsorte und Weinbereitungstechnik von sehr unterschiedlicher Qualität sein. Einige sehr beliebte Roséweine kommen aus Frankreich, insbesondere aus der Provence, wo leichte und frische Weine mit Aromen von roten Beerenfrüchten und einer ausgeprägten Säure entstehen. Weitere hochwertige Roséweine werden in Italien, insbesondere in der Toskana und Apulien, sowie in Spanien hergestellt, wo strukturiertere Weine mit größerer aromatischer Komplexität hergestellt werden. Weitere für ihre Roséweine bekannte Regionen sind Kalifornien, Portugal und Australien.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Qualität eines Roséweins von den Produktionstechniken, den klimatischen Bedingungen und den verwendeten Trauben abhängt. Daher ist es schwierig, eine Liste der absolut besten Roséweine zu erstellen, da dies vom persönlichen Geschmack und den Vorlieben abhängt. Einige sehr beliebte Roséweine sind jedoch:
- Der flüsternde Engel des Château d'Esclans (Provence, Frankreich)
- Domaine Tempier Bandol (Provence, Frankreich)
- Biserno Insoglio del Boar Estate (Toskana, Italien)
- Bauernhof Le Pupille Saffredi (Toskana, Italien)
- Quinta do Crasto Rosé (Douro, Portugal)
- Sandhi Santa Barbara County Rosé (Kalifornien, USA)
- Penfolds Koonunga Hill Rosé (Barossa Valley, Australien)
Es ist ratsam, verschiedene Roséweine auszuprobieren, um herauszufinden, welcher Ihnen am besten schmeckt. Bedenken Sie dabei, dass einige Roséweine besser zum alleinigen Trinken geeignet sind, während andere besser zu bestimmten Gerichten passen. Generell sind Roséweine ideal für den Sommer, da sie frisch und leicht sind, aber je nach persönlichem Geschmack zu jeder Jahreszeit genossen werden können.
Was isst man zum Roséwein?
Roséwein ist eine sehr vielseitige Weinsorte, die gut zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Da er einen etwas geringeren Alkoholgehalt als Rotweine und eine etwas leichtere Struktur aufweist, eignet er sich besonders als Begleiter zu leichten und frischen Gerichten, wie Fisch, hellem Fleisch und Gemüse. Hier sind einige Ideen, wie Sie Roséwein zum Essen kombinieren können:
- Fisch: Roséwein passt gut zu hellem Fisch wie Lachs, Thunfisch und Wolfsbarsch, aber auch zu fettem Fisch wie Makrele und Tintenfisch.
- Weißes Fleisch: Roséwein passt perfekt zu weißem Fleisch wie Huhn, Truthahn und Kaninchen.
- Gemüse: Roséwein passt gut zu gegrilltem Gemüse, insbesondere zu rotbeerigem Gemüse wie Tomaten und Auberginen.
- Käse: Roséwein passt gut zu leichten Käsesorten wie Brie, Camembert und Roquefort.
- Salate: Roséwein passt perfekt zu Sommersalaten, besonders wenn er mit einer Emulsion aus Olivenöl und Balsamico-Essig angerichtet wird.
Roséwein kann auch pur als Aperitif oder als Beilage zu einer leichten Mahlzeit getrunken werden. Generell ist es wichtig, Roséwein mit leichten und nicht zu schmackhaften Speisen zu kombinieren, um zu verhindern, dass der Wein von den Aromen der Speisen überwältigt wird. Es empfiehlt sich, den Wein zu probieren, bevor man sich für ein Gericht entscheidet, um das Gericht zu wählen, das am besten zu seinem aromatischen Profil und seiner Ausgewogenheit passt.