Sein aromatischer Reichtum ist eng mit der Komplexität des vulkanischen Bodens verbunden. Die deutlichen mineralischen Noten und die olfaktorische Frische sind die Synthese der extremen Höhenlage des Weinbergs. Die angenehm aromatische Präsenz kleiner Früchte verleiht ihm einen einzigartigen Charakter. Knusprig und herzhaft, ein angenehmes Prickeln umhüllt den Gaumen und die feine Cremigkeit sorgt für einen erhabenen Genuss
Der Brut-Schaumwein von Tenuta La Chiusa wird ausschließlich aus Vermentino-Trauben hergestellt, die vor denen geerntet werden, die für stillen Wein bestimmt sind. Auf die Ernte Ende August folgt eine sanfte Pressung der Trauben und schließlich eine langsame Gärung bei kontrollierter Temperatur. Der Schaumbildungsprozess erfolgt nach der Charmat-Methode.
Johanniter ist eine weiße Rebsorte, die gegen Pilzkrankheiten resistent ist und vor einigen Jahrzehnten, im Jahr 1968, in Deutschland aus der Kreuzung zwischen Riesling und Freiburg 589-54 entstand. Die Trauben werden gegen Ende August geerntet. Sobald sie im Keller ankommen, werden die Trauben sanft gepresst und der Most in Stahltanks vergoren. Sobald der Grundwein gewonnen ist, erfolgt die zweite Gärung, also der Perlprozess nach der Charmat-Methode. * resistente Rebe: Hierbei handelt es sich um eine Rebe, die aus interspezifischen Kreuzungen gewonnen wird, die darauf abzielen, die Anfälligkeit der Pflanze für kryptogamische Krankheiten (wie Falschen Mehltau und Echten Mehltau) und niedrige Temperaturen zu verringern. Auf diese Weise entsteht eine stärkere Pflanze und der Weinbau wird folglich sowohl für den Menschen als auch für die Umwelt ethisch und ökologisch nachhaltiger. Die daraus resultierenden Weine sind gesünder und qualitativ den herkömmlichen Weinen, die wir normalerweise konsumieren, in nichts nachstehen. In Italien ist derzeit der Anbau von 10 resistenten Rebsorten erlaubt. Colli del Soligo bietet zwei davon an: Souvignier Gris in der stillen Weinversion und Johanniter in der Schaumweinversion. Probieren Sie es aus. Lassen Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen, probieren Sie es!
Spumante Col de Mez Rosé wird aus Trauben von Pinot Noir und Raboso aus der Gegend Quartier del Piave hergestellt. Die Trauben werden in der Mitte der Reife geerntet, um den Säureanteil zu bewahren. Die Ernte erfolgt üblicherweise Ende August für Pinot Noir und im Oktober für Raboso. Nach der Ernte gelangen die Trauben in den Weinkeller, wo sie einer kurzen Mazeration mit ausgewählten Hefen unterzogen werden, um die Typizität des Produkts so weit wie möglich zu bewahren. Abschließend erfolgt der Perlprozess nach der Charmat-Methode im Autoklaven.
Die für die Herstellung dieses Schaumweins verwendeten Glera-Trauben stammen aus Weinbergen in der Ebene am Stadtrand von Treviso. Die Trauben werden in der Regel im September bei mittlerer Reife geerntet, um die für die Herstellung von Prosecco Spumante wichtige Säurekomponente zu erhalten. Nach der Ernte werden die Trauben einer leichten Pressung und einer langsamen Gärung in Stahltanks unterzogen. Abschließend erfolgt die Gärung im Autoklaven (Sprudel) nach der Charmat-Methode.
Wein mit blasser strohgelber Farbe und lebhafter Perlage. Die Aromen sind angenehm frisch mit fruchtigen Nuancen von gelben Früchten, Pfirsich und Aprikose. Im Mund ist er süß, harmonisch mit einer angenehmen Frische am Gaumen.
Es gibt Momente, die etwas Magisches darstellen, die Freude entfachen. Momente, in denen Herz und Gaumen sich für prickelnde Empfindungen öffnen. Mit Gran Cuvée spüren Sie den Geschmack, Sie genießen die Aromen, die Düfte umhüllen Sie in einer magischen Atmosphäre, in der alles zusammenfließt, um einzigartige und beispiellose Emotionen zu erzeugen. Wein mit blasser strohgelber Farbe und lebhafter Perlage. Die Aromen sind angenehm frisch mit fruchtigen Nuancen von gelben Früchten, Pfirsich und Aprikose. Im Mund ist er rein mit einer angenehmen Geschmacksharmonie.
Der Schaumbildungsprozess erfolgt nach der Charmat-Methode in Stahlautoklaven nach den von der Produktionsdisziplin vorgegebenen Regeln. Das Ergebnis ist ein junger und aufregender, extra trockener Wein, der für alle Gelegenheiten geeignet ist. Brillante strohgelbe Farbe mit einigen grünlichen Reflexen. Mit einer lebhaften Perlage hat er Aromen von guter Intensität mit einem Hauch von weißen Blumen und fruchtigen goldenen Äpfeln. Gute Intensität. Der Geschmack ist frisch und am Gaumen elegant und weich, mit einer angenehm zuckerigen Ader.
Prosecco in der Schaumweinversion ist ein Wein, der selbst die anspruchsvollsten Gaumen verwöhnt und zufriedenstellt. Er hat eine leuchtend strohgelbe Farbe mit einer feinen und anhaltenden Perlage. Das Bouquet ist komplex mit Anklängen von Rose, Jasmin, Glyzinie und Akazienblüten. Die fruchtigen Noten erinnern an Banane, Apfel und Ananas mit mineralischen Nuancen. Gute Frische, besonders würzig und ausgezeichnete Nachhaltigkeit.
Brillante strohgelbe Farbe mit einigen grünlichen Reflexen. Mit einer lebhaften Perlage hat er Aromen von guter Intensität mit einem Hauch von weißen Blumen und fruchtigen goldenen Äpfeln. Gute Intensität. Der Geschmack ist frisch und am Gaumen elegant und weich, mit einer angenehm zuckerigen Ader.
Brillante strohgelbe Farbe mit einigen grünlichen Reflexen. Mit einer lebhaften Perlage hat er Aromen von guter Intensität mit einem Hauch von weißen Blumen und fruchtigen goldenen Äpfeln. Gute Intensität. Der Geschmack ist frisch und am Gaumen elegant und weich, mit einer angenehm zuckerigen Ader.
Brillante strohgelbe Farbe mit subtilen grünlichen Reflexen. Die Nase ist eine Symphonie von Aromen, die von gelben Apfel- und Akazienblüten, Kamille und Erdnüssen mit subtilen Jasmintönen erzählen. Frisch, sehr angenehm, ausgewogen am Gaumen, bereichert durch die cremige Körnung der Spritzigkeit, die ihn wirklich bezaubernd macht.
Ausgezeichneter Prosecco Extra Dry aus 85 % Glera-Trauben und einer Mischung aus Chardonnay, Pinot Bianco und Pinot Grigio. Strohgelb mit feiner und anhaltender Perlage. Hervorragende, überzeugende Aromen und schöne und köstliche Perlage am Gaumen. Passt hervorragend zu frischen und leichten Gerichten, aber auch zu ersten Gängen oder natürlich als Aperitif.
Es ist ein Brut-Schaumwein mit breitem und anhaltendem Schaum, feiner und kontinuierlicher Perlage, von heller Strohfarbe, mit intensivem und ausgewogenem Aroma. Der volle Geschmack bringt die Typizität des Anbaugebiets zum Ausdruck.
Der Kontakt mit der Hefe verleiht diesem Rosé-Schaumwein eine anhaltende und elegante Perlage. Der intensive Geschmack der Rosenblätter passt wunderbar zu Vorspeisen, Fischgerichten oder hellem Fleisch.
Aus der sehr süßen Moscato-Traube entsteht ein weißer Schaumwein von außergewöhnlicher Qualität: fruchtig und exotisch, aromatisch und sehr angenehm. Probieren Sie es am Ende einer Mahlzeit mit Desserts und trockenem Gebäck.
Sehr angenehm und aromatisch, ein süßer Weißschaumwein, den man am Ende einer Mahlzeit in Gesellschaft entkorken kann, vielleicht zu einem Dessert oder einem typischen Gebäck.
Spumante Brut Starlight 4 Valli Die Liebe zum Land und die Leidenschaft für den Wein sind die Konstanten, die seit jeher die Generationen der Familien Ferrari und Perini begleiten. Eine aus der Ferne kommende Sensibilität, die alte und unveränderliche Werte mit sich bringt, wie den Respekt vor der Natur, die Beständigkeit und die harte Arbeit unserer Vorgänger, die es uns ermöglicht hat, den schönen Beruf des Winzers bis heute fortzuführen. Der wichtigste Moment in der Entwicklung des Unternehmens ist die Geburt von Cantine 4 Valli im Jahr 1952. Die Wahl, die unserer Philosophie zugrunde liegt und auf die sich auch der Name bezieht, besteht in der Fähigkeit, die Typizität der Colli Piacentini-Weine bestmöglich darzustellen . Tatsächlich verarbeitet die Cantine 4 Valli ihre eigenen und ausschließlich in den Weinbergen der Hügel von Piacenza gekauften Trauben. Es handelt sich um ein echtes Dienstleistungszentrum, zu dem eine Reihe von Unternehmen gehören, die über das gesamte Gebiet von Piacenza verteilt sind.
Lebendige gelbe Farbe mit unaufhörlicher und anhaltender Perlage. In der Nase Brotkruste, weißer Pfirsich, Mandelblüten und Haselnussnoten. Große Anmut und Ausgewogenheit am Gaumen, dank einer schönen Struktur, die durch einen scharfen frisch-würzigen Kontrast verstärkt wird, der im Abgang den fruchtigen Abgang wiedergibt. Für die Traube typische Haselnussnoten. Wahrhaftig, klar und repräsentativ für die Region.
Bio-Millesimato nach klassischer Methode – Lebendige gelbe Farbe mit unaufhörlicher und anhaltender Perlage. In der Nase Brotkruste, weißer Pfirsich, Mandelblüten und Haselnussnoten. Große Anmut und Ausgewogenheit am Gaumen, dank einer schönen Struktur, die durch einen scharfen frisch-würzigen Kontrast verstärkt wird, der im Abgang den fruchtigen Abgang wiedergibt. Metallgehäuse.
Sorgfältige Auswahl der Trauben mit anschließender sanfter Pressung und Gärung des Mostes bei kontrollierter Temperatur. Die prickelnde Basis reift 7 Monate in Stahl auf der Hefe. Am Ende erfolgt eine lange Gärung in der Flasche für 30 Monate, die dem Wein einen intensiveren und entschiedeneren Körper verleiht. Beim Einschenken ins Glas offenbart er sich mit wunderschönen strohfarbenen Nuancen mit ausgeprägten Blumendüften und Flanbrotkruste. Die Exzellenz der Franciacorta aus dem Hause Le Vedute, Ausdruck von Ausgewogenheit und sehr langer Nachhaltigkeit.
Traubenauswahl. Anschließend werden sie 12 Stunden lang kalt mazeriert und gepresst. Die erhaltene Schaumbasis reift 7 Monate lang in Stahltanks auf der Feinhefe. Um den Produktionszyklus abzuschließen, folgt eine weitere lange Verfeinerung in der Flasche für 26 Monate. Beim Einschenken ins Glas offenbart er sich mit wunderschönen zartrosa Nuancen und beginnt mit Anklängen von roten und schwarzen Früchten wie Blaubeeren und Kirschen zu berauschen. Am Gaumen dann eine wunderbare Balance zwischen der Säurenote und den Tanninen, die ihn zu einem hervorragenden begleitenden Sekt machen.
Sorgfältige Auswahl der Trauben mit anschließender sanfter Pressung und Gärung des Mostes bei kontrollierter Temperatur. Die prickelnde Basis reift 7 Monate in Stahl auf der Hefe. Am Ende erfolgt eine lange Gärung in der Flasche für 30 Monate, die dem Wein einen intensiveren und entschiedeneren Körper verleiht. Beim Einschenken ins Glas offenbart er sich mit wunderschönen strohfarbenen Nuancen mit ausgeprägten Blumendüften und Flanbrotkruste. Die Exzellenz der Franciacorta aus dem Hause Le Vedute, Ausdruck von Ausgewogenheit und sehr langer Nachhaltigkeit.
Traubenauswahl. Nach einer sanften und schonenden Pressung erfolgt die Gärung in Stahl bei kontrollierter Temperatur, teilweise auch in Barriques. Die prickelnde Basis reift 7 Monate lang auf der Hefe. Während die Reifung auf der Hefe weitere 24 Monate in der Flasche dauert. Schöne trübe strohgelbe Farbe. Feine und anhaltende Perlage. In der Nase weist er blumige Anklänge von weißen Blüten auf, die die Anklänge von Brotkruste und Hefe ergänzen. Am Gaumen ist er aufgrund des verbarrikadierten Teils des Weins sehr anhaltend; mit einer guten Nachhaltigkeit aufgrund des Säuregehalts.
Der Schmetterling als Symbol für Eleganz. Ein leichter und überzeugender Flug. Ein Moment, der als Ausdruck der Natur in ihrer ästhetischsten Form festgehalten werden möchte. Traubenauswahl. Anschließend erfolgt eine sanfte und schonende Pressung mit Gärung in Stahltanks bei kontrollierter Temperatur. Die prickelnde Basis reift 6 Monate auf der Hefe. Während die Reifung auf der Hefe noch weitere 18 – 24 Monate in der Flasche dauert. Schöne helle und leuchtende strohgelbe Farbe. Feine und anhaltende Perlage. In der Nase weist er blumige Noten von weißen Blüten auf, die die Anklänge von Brotkruste ergänzen. Am Gaumen ist er sehr komplex und ausgewogen mit guter Säure und Perlage, die ihn trinkbar machen.
Farbe | Rosè Brut Schaumwein von zartrosa Farbe mit etwas intensiveren Reflexen, guter Schaum. Die Perlage ist fein und anhaltend. Der Duft ist frisch, blumig mit Noten von rotem Apfel, Kirsche und Brotkruste. Der Geschmack ist lebendig, ausgewogen, mit frischer Säure.
Spumante Brut Varnish hat eine kristalline Farbe, gelb mit grünlichen Reflexen, mit einer leichten, feinen und schnellen Perlage. Es hat ein angenehmes, fruchtiges, blumiges, intensives und würziges Aroma. Am Gaumen eine Entwicklung von CO2, lebendige Säure, gute Säure-Zucker-Balance.
Wird durch sanftes Pressen der Trauben gewonnen Chardonnay und ein Pinot Noir aus Weinberge in einer hügeligen Gegend. Ein Teil des Mostes wird in Eichenfässern vergoren Französisch und auf der Gärhefe gereift, z Ein Teil wird in Stahl vinifiziert. Mindestens 48 Monate auf der Hefe gelagert. Trocken und herzhaft mit einigen abgerundeten Noten auf dem Teil des Weins, der in Holzfässern reift. Komplex, tief und reichhaltig.
Wird durch sanftes Pressen der Trauben gewonnen Chardonnay aus Weinbergen in der Umgebung Ausläufer. Die Weinbereitung erfolgt im Stahltank. Dauerhaftigkeit auf der Hefe für mindestens 24 Monate. Franciacorta Brut drückt Persönlichkeit aus des Unternehmens. Frisch, gespielt auf einer ausgewogenen Persistenz was sich auf Trockenfrüchte und Zitrusfrüchte bezieht.
Idealer Wein für diejenigen, die die Typizität von Prosecco mögen, aber ohne Blasen. Die Farbe ist strohgelb mit grünlichen Reflexen und zeichnet sich durch das charakteristische Bouquet von grünem Apfel, Akazienblüten und Glyzinien aus. Hervorragende Kombination aus Fülle und Geschmack. Hervorragend zu jeder Mahlzeit, basierend auf leichten Gerichten, frischem und mittelreifem Käse.
Dieser Rosé-Schaumwein bietet eine solide Struktur und eine hervorragende Balance. Blassrosa Farbe mit feiner und anhaltender Perlage. Fruchtiges Bouquet mit intensiven Noten von Apfel, Birne und Aprikose. Blumige Düfte sind insbesondere von Linden zu erkennen. Am Gaumen gut strukturiert, richtige Balance von Säure und Geschmack mit trockenem Abgang. Ausgezeichneter Aperitif und für Cocktails, während der Mahlzeit, Gerichte mit Fisch und Schalentieren.
NANI DEI BERTI – Ufer des Col San Martino: Eine Hommage an die Energie und Initiative von Giovanni Follador, dem Vater von Gianfranco, der so genannt wird. Raffinierter Schaumwein von edler Qualität, sehr feine Perlage in einer herrlichen Kombination von Bouquet und Aromen. Ein ausgezeichneter Superiore mit einer blassen strohgelben Farbe mit typischen grünlichen Reflexen. Lebhafte und sehr feine Perlage mit einem intensiven Bouquet aus Zitrus-, Mandel- und Akazienblüten. Ausgezeichnete Balance von Säure und Duft, gut strukturiert mit trockenem Abgang. Wichtiger Wein, guter Aperitif. Aufgrund seiner Würze und ausgewogenen Struktur eignet er sich für leichte erste und zweite Gänge und passt hervorragend zu schmackhaften Käsesorten.
Köstlicher Schaumwein mit frischem und lebendigem Geschmack, ein leuchtend blassrosa Jahrgang mit guter Struktur und Nachhaltigkeit, basierend auf Glera-Trauben mit einer Mischung aus 10 % Pinot Noir. Die Grundweine werden aus kryomazerierten Trauben nach der Gianfranco Follador-Methode® gewonnen. mit Gärung in Stahltanks bei kontrollierter Temperatur. Pinot Noir wird entsprechend der Disziplin in Rotwein ausgebaut. Zweite Gärung im Autoklaven nach der Martinotti-Charmat-Methode mit regelmäßiger Gärung und mindestens zweimonatiger Ruhezeit auf der Hefe. Intensive Fruchtnote, insbesondere Apfel und weißfleischiger Pfirsich, mit angenehmen Noten von roten Früchten, Brombeeren, Walderdbeeren und Johannisbeeren. Er passt hervorragend zu jedem Aperitif und lässt sich interessant mit Aufschnitt, Wurstwaren im Allgemeinen und sogar gereiftem Käse kombinieren.
Vielseitiger Schaumwein mit feiner und anhaltender Perlage. Die Farbe ist strohgelb. Der Geruch ist fein, zart, breit mit einem Hauch von Hefe …
Wichtiger Schaumwein mit feiner und anhaltender Perlage. Die Bläschen, die den Gaumen streicheln, unterstreichen die große Weichheit und Struktur … Das Projekt, eine klassische Methode mit einheimischen Reben herzustellen, wurde vor langer Zeit mit einer enormen Leidenschaft für Bläschen geboren und gipfelt nach Jahren des Studiums in der Herstellung des ersten Klassikers Methode lokal und vor allem mit der wunderbaren Möglichkeit, diesen Wein in den Höhlen von Toirano (SV) zu reifen kurvenreich und eindrucksvoll in einer der schönsten Ecken Liguriens. Die Höhlen repräsentieren die perfekter Keller und „Basura“ ist die Hexe, die einem der eindrucksvollsten Räume ihren Namen gibt. Ein kurzes Stück entfernt Aus den Überresten des Höhlenbären und aus den Zeugnissen des prähistorischen Menschen, der vor 12.000 Jahren lebte, ruht das unsere Flaschen in der Dunkelheit, Stille, Kälte und konstanter Feuchtigkeit der Höhle. Im Juni 2011 mit Der erste Transfer zur Höhle, der Flasche für Flasche von Hand erfolgt, ist der Beginn einer großartigen Allianz zwischen ihnen Wein, Geschichte und Kultur mit Begeisterung unterstützt von der Superintendenz für Archäologisches Erbe Liguriens e aus der Gemeinde Toirano. Die richtige Synergie, die diesen Teil des westlichen Hinterlandes Liguriens aufwerten kann ebenso einzigartig in seiner Schönheit wie in seiner Härte
Wichtiger Schaumwein mit feiner und anhaltender Perlage. Die Bläschen, die den Gaumen umschmeicheln, unterstreichen die Feinheit und Eleganz des Weins … Das Projekt, nach klassischer Methode mit einheimischen Reben zu produzieren, wurde vor langer Zeit mit einer enormen Leidenschaft für Bläschen geboren und gipfelt nach Jahren des Studiums in der Herstellung des erste lokale klassische Methode e vor allem mit der wunderbaren Möglichkeit, diesen Wein in den Höhlen von Toirano (SV) zu reifen kurvenreich und eindrucksvoll in einer der schönsten Ecken Liguriens. Die Höhlen repräsentieren die perfekter Keller und „Basura“ ist die Hexe, die einem der eindrucksvollsten Räume ihren Namen gibt. Ein kurzes Stück entfernt Aus den Überresten des Höhlenbären und aus den Zeugnissen des prähistorischen Menschen, der vor 12.000 Jahren lebte, ruht das unsere Flaschen in der Dunkelheit, Stille, Kälte und konstanter Feuchtigkeit der Höhle. Im Juni 2011 mit Der erste Transfer zur Höhle, der Flasche für Flasche von Hand erfolgt, ist der Beginn einer großartigen Allianz zwischen ihnen Wein, Geschichte und Kultur mit Begeisterung unterstützt von der Superintendenz für Archäologisches Erbe Liguriens e aus der Gemeinde Toirano. Die richtige Synergie, die diesen Teil des westlichen Hinterlandes Liguriens aufwerten kann ebenso einzigartig in seiner Schönheit wie in seiner Härte.
Rosé-Schaumwein mit einer feinen, weichen, intensiven und anhaltenden Perlage und einer intensiven rosa Farbe der Zwiebelschale. Der Geruch ist fein, breit, elegant ... Das Projekt, eine klassische Methode mit einheimischen Reben herzustellen, wurde vor langer Zeit mit einer enormen Leidenschaft für Blasen geboren und gipfelt nach Jahren des Studiums in der Herstellung der ersten lokalen und vor allem mit der wunderbaren Möglichkeit, diesen Wein in den Höhlen von Toirano (SV) zu reifen kurvenreich und eindrucksvoll in einer der schönsten Ecken Liguriens. Die Höhlen repräsentieren die perfekter Keller und „Basura“ ist die Hexe, die einem der eindrucksvollsten Räume ihren Namen gibt. Ein kurzes Stück entfernt Aus den Überresten des Höhlenbären und aus den Zeugnissen des prähistorischen Menschen, der vor 12.000 Jahren lebte, ruht das unsere Flaschen in der Dunkelheit, Stille, Kälte und konstanter Feuchtigkeit der Höhle. Im Juni 2011 mit Der erste Transfer zur Höhle, der Flasche für Flasche von Hand erfolgt, ist der Beginn einer großartigen Allianz zwischen ihnen Wein, Geschichte und Kultur mit Begeisterung unterstützt von der Superintendenz für Archäologisches Erbe Liguriens e aus der Gemeinde Toirano. Die richtige Synergie, die diesen Teil des westlichen Hinterlandes Liguriens aufwerten kann ebenso einzigartig in seiner Schönheit wie in seiner Härte.
Er hat eine leuchtend strohgelbe Farbe mit einer dünnen Perlage. Das Bouquet bringt fruchtige Noten von Apfel, Pfirsich und Orange zum Ausdruck.
Die Farbe ist strohgelb mit grünlichen Noten, der fruchtige Duft mit Zitrusnoten, anhaltend. Gute Struktur, ausgezeichnete Frische, voller und intensiver Geschmack. Hervorragend als Aperitif geeignet, begleitet er alle Fischgerichte und zeigt eine Vorliebe für Schalentiere und Meeresfrüchte, auch roh.
Cuvée, die nur in außergewöhnlichen Jahren hergestellt wird, wenn der Pinot Noir seine Perfektion erreicht, ist Mariella eine einzigartige und unvergessliche Schaumweinsorte, die sich jeder Liebhaber dieses Genres nicht entgehen lassen darf. Mariella ist eine Mischung aus 90 % Pinto Nero und den restlichen 10 % Chardonnay. Sie reift 62 bis 70 Monate nach der klassischen Methode und zeichnet sich durch ihre Eleganz und Komplexität aus, die durch die subtile Balance zwischen der Strenge des Pinot Noir und der Weichheit entsteht Chardonnay, Eigenschaften, die ihm einen bemerkenswerten Ausdrucksreichtum und einen herausragenden Platz im Franciacorta-Panorama verleihen.
Ein parfümierter Wein, der durch seine ursprüngliche geschmackliche Frische überzeugt. Der Stil basiert auf der Suche nach Harmonie zwischen Komplexität und Angenehmheit. Die Farbe ist strohgelb mit einer feinen und anhaltenden Perlage. Die Nase ist frisch und elegant, mit klaren Aromen von Weißdorn, Brotkruste, balsamischen Noten, Nuancen von Labapfel, getrockneten Feigen und Erdnüssen. Im Mund weich, aber nicht süß, hat es einen frischen und angenehmen Geschmack. Der Abgang ist lang und entscheidend, ein großer Geschmacksgenuss.
Reserve von intensiver gelber Farbe, sehr feiner Perlage, komplexem Bukett, das von blumigen bis hin zu reifen Früchten mit Gewürz- und Hefenoten reicht.
Der einzige zertifizierte Bio-Wein für Biodiversität in den Abruzzen. Das Weingut wählt die Hefen auf Pollen aus der lokalen Flora aus. Die Biene sammelt den Nektar der Blüten und verwendet zu seiner Konservierung Milchfermente und Hefen, eine Millionen Jahre alte Praxis. Aus diesem Pollen werden die Hefen für die Gärung dieses Weines selektiert. Ideal zu rohem und gebratenem Fisch, Risotto und mittelreifem Käse.
Spontanvergärung Ohne Zusatz von Sulfiten Unfiltriert mit Boden Natürliche Stabilisierung Sulfitfreier, Bio-, Veganer und Biodynamischer Wein Demeter-zertifiziert nach der Ancestral-Methode hergestellt
Prosecco-Wein, hergestellt aus Glera-Trauben, die in den hügeligen Gebieten der Herkunftsbezeichnung angebaut werden, die sich über 15 Gemeinden zwischen Conegliano und Valdobbiadene erstreckt.
Weißer Schaum, weich und reichhaltig; feine und anhaltende Perlage. Strohgelbe Farbe mit leuchtend goldenen Reflexen. Bouquet reich an weißen Blüten und fruchtig mit einem Hauch von Birne und tropischen Früchten. Am Gaumen ist er frisch und einladend, komplex und voller Ausgewogenheit.
Weißer Schaum, weich und reichhaltig; feine und anhaltende Perlage. Goldgelbe Farbe. Bouquet reich an weißen Blüten und fruchtig mit einem Hauch von exotischen Früchten, gerösteten Haselnüssen, mit einem Hauch von Honig und geröstetem Brot. Am Gaumen ist er frisch und einladend, komplex und voller Ausgewogenheit.
Weißer Schaum, weich und reichhaltig; feine und anhaltende Perlage. Strohgelbe Farbe mit leuchtend goldenen Reflexen. Bouquet reich an weißen Blüten und fruchtig mit einem Hauch von Birne und tropischen Früchten. Am Gaumen ist er frisch und einladend, komplex und voller Ausgewogenheit.
Pinot Noir Berté Cordini Schaumwein mit feiner und anhaltender Perlage. Zitronengelb mit zarten Goldtönen. Intensives Aroma mit angenehmen Zitrusnoten, Trockenfrüchten und Gebäck. Weiche und zarte Perlage, intensiver und erfrischender Geschmack mit gut ausgewogener Säure. Langer Abgang.
Weicher und reichhaltiger Schaum, feine und anhaltende Perlage. Klassische, brillante, kristalline rosa Farbe. Blumiges und fruchtiges Bouquet mit Anklängen von Rosenblättern, Erdbeeren, roten Früchten und feinem Gebäck. Am Gaumen ist er voll, frisch, komplex und harmonisch.
AlpeRegis ist den Liebhabern von gutem Essen und gutem Leben gewidmet. Der Name erinnert an die königliche Figur von Rotari und das Alpengebiet, das dazu beigetragen hat, Rotari legendär zu machen, indem es seine Taten in die Geschichte einging. Dieser Jahrgangs-Trentodoc wird aus einer Auswahl von Chardonnay-Trauben gewonnen, die von unseren Winzern in den Bergweinbergen nördlich von Trient geerntet wurden. Durch die sanfte Pressung und die Gärung bei niedriger Temperatur mit ausgewählten Hefen kommen die Aromen der Trauben optimal zur Geltung und vermischen sich mit denen der Hefen. Im Frühjahr, wenn die Grundweine die ideale Verfeinerung für die zweite Gärung erreicht haben, wird die Cuvée Alperegis Brut ausgearbeitet, wobei die Grundweine zusammengestellt werden, die die Eigenschaften des Berg-Chardonnays am besten zum Ausdruck bringen. Die Reifung auf der Hefe beträgt mindestens 36 Monate.
Die Rebe besteht zu 100 % aus Croatina und wird in den am besten geeigneten Gebieten des Oltrepò Pavese auf einem gemischten Boden mit tendenziell lehmigem Kalkstein angebaut. Die Weinberge werden mit Spalierbäumen mit geringem Ertrag (50-60hl/ha) bewirtschaftet. Manuelle Ernte bei perfekter Reife, normalerweise Ende September/erste Oktoberwoche. 4-tägige Mazeration in Kontakt mit den Schalen und alkoholische Gärung bei einer Temperatur von 25°C. Die zweite Gärung erfolgt bei kontrollierter Temperatur (16–18 °C).
Produktionshinweise Die Rebe besteht zu 100 % aus Croatina und wird in den am besten geeigneten Gebieten des Oltrepò Pavese auf einem gemischten Boden mit tendenziell lehmigem Kalkstein angebaut. Die Weinberge werden mit Spalierbäumen mit geringem Ertrag (50-60hl/ha) bewirtschaftet. Manuelle Ernte bei perfekter Reife, normalerweise Ende September/erste Oktoberwoche. 4-tägige Mazeration in Kontakt mit den Schalen und alkoholische Gärung bei einer Temperatur von 25°C. Die zweite Gärung erfolgt bei kontrollierter Temperatur (16–18 °C). Geschmacksnoten Der prickelnde Bonarda Oltrepo‘ Pavese von Berté Cordini hat eine intensive rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. Intensives Bouquet, das an Veilchen, Kirschen und Waldbeeren erinnert. Der Geschmack ist voll und lebendig.
Weintyp: Sekt-Rosé. Bodenart: lehmiger Kalkstein. Zuchtsystem: Gegenspalier. Höhe: Von 150 bis 250 m. slm Ausrichtung: Nordosten. Durchschnittsalter des Weinbergs: 18 Jahre. Ertrag: 10.000 kg/ha. Ernte: Von Mitte bis Ende August. Weinbereitung: Nach dem Abbeeren und Zerkleinern bleibt der Most 24 Stunden lang mit den Schalen in Kontakt, danach werden die festen Bestandteile von den Flüssigkeiten getrennt. Anschließend erfolgt die Klärung und kontrollierte Gärung. Die zweite Gärung findet in einem Autoklaven bei kontrollierter Temperatur (17°C) statt. Alterung: Keine Alterung, junger Wein.
Verkauf von Schaumweinen: So wählen Sie den besten und am besten passenden Wein aus
Schaumwein ist ein Wein mit festlichem und prickelndem Charakter, der sich ideal zur Begleitung feierlicher und geselliger Momente eignet. In Italien ist die Produktion von Schaumweinen sehr vielfältig und umfasst eine große Auswahl an Sorten, vom Prosecco bis zum Champagner, über Franciacorta und Trento DOC .
In diesem Artikel führen wir Sie bei der Entdeckung der Welt der Schaumweine mit Ratschlägen zur Auswahl des richtigen Weins basierend auf Ihren Vorlieben und Anlässen, Speisenempfehlungen und Verkostungsvorschlägen.
Wie werden Schaumweine hergestellt?
Schaumweine werden durch einen Fermentationsprozess hergestellt, der die Bildung von Blasen im Wein ermöglicht. Es gibt zwei Hauptmethoden zur Herstellung von Schaumweinen: die klassische Methode und die Charmat-Methode.
Jeder Spumante hat seine eigene Herstellungsmethode, die sowohl seinen Geschmack als auch den Endpreis beeinflusst. Die wichtigsten Produktionsmethoden sind die klassische Methode, die Charmat-Methode und die Martinotti-Methode.
Die klassische Methode ist die teuerste und handwerklichste Methode zur Herstellung hochwertiger Schaumweine wie Champagner. Bei dieser Methode findet die zweite Gärung in der Flasche statt, wobei sich die Hefe am Boden der Flasche absetzt und durch den Degorgationsprozess entfernt wird. Dieser Prozess erfordert viel Zeit und Aufmerksamkeit, was sich im Endpreis des Produkts widerspiegelt.
Mit der Charmat-Methode werden leichtere und fruchtigere Schaumweine hergestellt. Bei dieser Methode findet die zweite Gärung in großen Edelstahltanks statt, in denen der Wein unter Druck gehalten wird, um die Kohlensäure zu erzeugen. Nach der Gärung wird der Wein gefiltert und in Flaschen abgefüllt.
Die Martinotti-Methode , auch italienische Methode oder Tank-Methode genannt, ist eine moderne Methode zur Herstellung hochwertiger Schaumweine wie Prosecco. Bei dieser Methode findet die zweite Gärung in großen Edelstahltanks statt, in denen der Wein unter Druck gehalten wird, um die Kohlensäure zu erzeugen. Nach der Gärung wird der Wein gefiltert und in Flaschen abgefüllt.
Neben der Herstellungsmethode beeinflusst auch die verwendete Traubensorte den Geschmack und den Endpreis des Schaumweins. Die wichtigsten Rebsorten für die Herstellung von Schaumweinen sind Chardonnay, Pinot Noir und Glera.
Chardonnay ist eine weiße Rosine, aus der hochwertige Schaumweine wie Champagner hergestellt werden. Es hat einen fruchtigen Geschmack und eine buttrige Note.
Pinot Noir ist eine schwarze Rosine, aus der hochwertige Schaumweine wie Rosé-Champagner hergestellt werden. Es hat einen intensiven und komplexen Geschmack mit Noten von Waldbeeren und Gewürzen.
Glera ist eine weiße Rosine, die zur Herstellung von Prosecco verwendet wird. Es hat einen frischen und fruchtigen Geschmack mit Noten von grünem Apfel und Birne.
Im Endeffekt kommt es bei der Wahl des Sekts auf Ihren persönlichen Geschmack und den Anlass an, zu dem Sie ihn trinken. Schaumweine eignen sich hervorragend für Partys und Feiern, können aber auch als Aperitif oder als Beilage zu einer leichten Mahlzeit genossen werden. Bei der großen Auswahl an Schaumweinen auf dem Markt ist mit Sicherheit für jeden Geschmack und jedes Budget etwas dabei.
