Anbaugebiet: Salento, Apulien Rebsorte und Weinbereitung: Bio Primitivo. Entrappen und Pressen der Trauben, Mazeration bei kontrollierter Temperatur für 8-10 Tage mit regelmäßigem Umpumpen. Entwässerung und milchige Gärung in Edelstahltanks. Reifung in amerikanischen und französischen Eichenfässern für die folgenden 6-8 Monate. Farbe und Kombination: Rot. Er passt gut zu gebratenem und geschmortem rotem Fleisch, Wild, edlem Geflügel, halbreifem Käse und ist ideal zu Lamm- und Zickleingerichten.
Anbaugebiet: Sambuca di Sicilia (AG) Rebsorte und Weinbereitung: Bio Nero d'Avola. Die Bio-Trauben werden entrappt und 15 Tage bei 25 °C gären gelassen, wobei häufig und regelmäßig umgepumpt wird. Die malolaktische Gärung findet zu 50 % in Zementtanks und zum Rest in 250-Liter-Barriques statt. Nach 4 Monaten Reifung ist der Wein bereit, geklärt, filtriert und in Flaschen abgefüllt zu werden. Farbe und Kombination: Rot. Alle Arten von Nudeln mit Saucen, Braten und Wild. Auch hervorragend zu reifem Käse.
Anbaugebiet: Salento, Apulien Rebsorte und Vinifikation: 100% Primitivo. Entrappen und Pressen der Trauben, Mazeration bei kontrollierter Temperatur für 8-10 Tage mit regelmäßigem Umpumpen. Entwässerung und milchige Gärung in Edelstahltanks. Reifung in amerikanischen und französischen Eichenfässern für die folgenden 6-8 Monate. Farbe und Kombination: Rot. Ausgezeichnet zu herzhaften ersten Gängen, Lamm, Wild mit feinen Saucen, reifem Käse.
Produktionsgebiet: Gemeinden Colonnella, Ancarano, Controguerra und Roseto. Abruzzen. Rebsorte und Weinbereitung: Montepulciano d'Abruzzo. Niedrige Temperaturen in den ersten Tagen der Gärung mit dem Ziel, die Polyphenole zu extrahieren, dann kontrollierte Temperatur bei etwa 27% C. Malolaktische Gärung und Reifung in amerikanischen Holzfässern für etwa sechs Monate. Farbe und Kombination: Rot. Hervorragend zu allen typischen Gerichten der traditionellen italienischen Küche. Er passt gut zu Risotto, Pasta und Schweinefleisch.
- Bernsteinfarbe. Die Nase hat deutliche Noten von Honig, Dörrobst, Feigen und einem würzigen Abgang.
- Im Mund ist er breit und einhüllend, süß und frisch mit Zitrus- und Trockenfruchtnoten. Langer und anhaltender Abgang.
- er passt perfekt zu lang gereiften Käsesorten, aber die toskanische Tradition will ihn mit Cantucci mit Mandeln vermählen.
Der Poggio Civetta Chianti Classico kombiniert den modernen Stil des Weins der Farnese-Gruppe mit den Aromen und der Struktur des Chianti und schafft so einen eher weichen Sangiovese
Der Chianti DOCG des Weinguts Tenute Rossetti - Farnese ist ein stiller und eleganter Wein mit leuchtend rubinroter Farbe und granatfarbenen Reflexen. In der Nase werden Noten von Kirschen, Beeren und würzigen Anklängen wahrgenommen. Der Geschmack ist frisch und strukturiert. Anfängliche Reifung in Edelstahltanks für 7 Monate und anschließende Reifung in der Flasche für mindestens 2 Monate.
Produktionsgebiet: Agrigento, Sizilien. Trauben und Weinbereitung: Nero dAvola. 18 Monate in Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche, in denen der Ausbau erfolgt. Erst nach mindestens 18 Monaten Flaschenreifung auf den Markt gebracht. Farbe und Paarung: Rot, ausgezeichnet zu Fleischgerichten und lang gereiften Käsesorten.
Produktionsgebiet: Salento, Apulien. Trauben und Weinbereitung: Primitivo di Manduria Dolce. Malolaktische Gärung und Reifung in amerikanischen und französischen Eichenfässern der ersten und zweiten Passage für etwa 6 Monate. Farbe und Paarung: Rot, ausgezeichnet zu gereiftem Pecorino und trockenem Gebäck.
Produktionsgebiet: Salento, Apulien. Trauben und Weinbereitung: Negroamaro. Reifung in amerikanischen und französischen Eichenfässern der zweiten Passage für die folgenden 4-5 Monate. Farbe und Paarung: Rot, perfekt für reichhaltige erste Gänge
Produktionsgebiet: Salento, Apulien. Trauben und Weinbereitung: Primitivo 50%, Merlot 50%. Abstich und malolaktische Gärung in Edelstahl. Reifung in amerikanischen und französischen Eichenfässern der zweiten Passage für die folgenden 6-8 Monate. Farbe und Paarung: Rot, ausgezeichnet mit robusten ersten Gängen.
Produktionsgebiet: Salento, Apulien. Trauben und Weinbereitung: Primitivo. Abstich und malolaktische Gärung in Edelstahl. Reifung in amerikanischen und französischen Eichenfässern der zweiten Passage für die folgenden 6-8 Monate. Farbe und Paarung: Rot, ausgezeichnet zu kräftigen ersten Gängen und Lammfleisch.
Produktionsgebiet: Hügel von Teramo, Abruzzen. Trauben und Weinbereitung: Montepulciano dAbruzzo. Malolaktische Gärung und Reifung in amerikanischen Holzfässern für ca. 6 Monate. Farbe und Paarung: Rot, hervorragend für reichhaltige erste Gänge und zu allen Gerichten auf Fleischbasis.
Produktionsgebiet: Ortona, Abruzzen. Trauben und Weinbereitung: Sangiovese Terre di Chieti. Die malolaktische Gärung erfolgt in französischen Holzfässern und reift 6 Monate. Farbe und Paarung: Rot, leicht zu trinken, hervorragend zu Aufschnitt und Aufschnitt.
Produktionsgebiet: Canosa di Puglia, Apulien. Trauben und Weinbereitung: Sangiovese 70%, Merlot 30%. Ausbau 4-7 Monate in neuen französischen und amerikanischen Barriques. Farbe und Paarung: Rot, leicht zu trinken, hervorragend zu Aufschnitt und Aufschnitt.
Produktionsgebiet: Roseto degli Abruzzi, Abruzzen. Trauben und Weinbereitung: Montepulciano dAbruzzo, Bio-Trauben. Malolaktische Gärung und Reifung in französischen und amerikanischen Eichenfässern für 24 Monate. Farbe und Paarung: Rot, ausgezeichnet zu rotem Fleisch und lang gereiftem Käse.
1 Produktionsgebiet: Südküste der Abruzzen. Trauben und Weinbereitung: Merlot. Die Trauben wurden über Nacht von Hand geerntet, um ihre Aromen und Frische zu bewahren. Die Trauben werden sanft zerkleinert und entrappt, dann wird der Most in großen Stahltanks 18/22 Tage lang bei niedriger Temperatur (10/12 ° C) fermentiert, um die Aromen zu verstärken. Nach einer leichten und kurzen Reifung auf der Hefe in Stahltanks für 30/35 Tage wird der Wein sorgfältig geklärt, filtriert und ist bereit für die Abfüllung. Farbe und Paarung: Rosé, perfekt zu rohen Schalentieren, vegetarischen Gerichten, Frischkäse, nicht zu scharfen asiatischen Gerichten und weißem Fleisch.
Anbaugebiet: Südküste der Abruzzen. Trauben und Weinbereitung: Merlot. Die Trauben wurden über Nacht von Hand geerntet, um ihre Aromen und Frische zu bewahren. Die Trauben werden sanft zerkleinert und entrappt, dann wird der Most in großen Stahltanks 18/22 Tage lang bei niedriger Temperatur (10/12 ° C) fermentiert, um die Aromen zu verstärken. Nach einer leichten und kurzen Reifung auf der Hefe in Stahltanks für 30/35 Tage wird der Wein sorgfältig geklärt, filtriert und ist bereit für die Abfüllung. Farbe und Paarung: Rosé, perfekt zu rohen Schalentieren, vegetarischen Gerichten, Frischkäse, nicht zu scharfen asiatischen Gerichten und weißem Fleisch.
Anbaugebiet: Abruzzen, Basilikata und Sizilien Weinbereitung: Die Trauben werden bei perfekter Reife von Hand geerntet und separat vinifiziert, um die Besonderheiten der einzelnen charakteristischen Sorten bestmöglich zu respektieren. Nach einer sanften Pressung werden die Trauben 12 Stunden lang kalt mazeriert. Die Moste werden dann kalt dekantiert, der Pecorino gärt in großen ungerösteten 50hl Fässern, der Fiano und Grillo gären in Edelstahl bei Temperaturen zwischen 10-12°C. Pairings: Vorspeisen, besonders Schinken und Käse, feine Cremes und Suppen, Krustentiere und alle Fische im Allgemeinen
Anbaugebiet: Manduria und Sava, Apulien Rebsorte und Weinbereitung: Primitivo di Manduria. Mazeration bei kontrollierter Temperatur für 8-10 Tage mit periodischem Umpumpen. Abstich und malolaktische Gärung in Stahl. Reifung in französischen und amerikanischen Eichenfässern für die folgenden 6-8 Monate. Farbe und Kombination: Rot. Ausgezeichnet zu strukturierten ersten Gängen und Lamm, zu Wild und Saucen und Hartkäse.
Die Weinberge, aus denen dieser Wein stammt, sind das Beispiel eines alten Weinbaus, die einzelnen Bäume werden nicht von Pfählen getragen und entwickeln sich wie eine Vase, was es unmöglich macht, den Weinberg mit landwirtschaftlichen Maschinen zu passieren. Für diesen Wein werden nur die Trauben ausgewählter, über 70 Jahre alter Weinberge im Gebiet der Gemeinde San Marzano verwendet. Reifung für 6 Monate in französischen Barriques.
Seine Besonderheit liegt in der großen Harmonie und Eleganz, die ein großer Wein auf diesen Ebenen selten zum Ausdruck bringt.
Es wird aus autochthonen weißen Rebsorten hergestellt, die in voller Reife von Hand geerntet werden. Nach einer kurzen Kaltmazeration gärt der Most in Edelstahltanks bei einer kontrollierten Temperatur von 16-18. Nach 3 Monaten Ausbau auf der Feinhefe erfolgt die zweite Gärung in Stahlautoklaven nach der Charmat-Methode.
Gran Cuvée Rosé von Fantini Farnese wurde in Weinbergen in der potentinischen Gemeinde Acerenza in der Basilikata geboren. Der in der Mitte des Etiketts platzierte Swarovski-Diamant macht diese Blase ideal als romantisches Geschenk, besonders zum Valentinstag.
- Produktionsgebiet: Alpera Albacete (Spanien)
- Trauben: 100% Tempranillo
- Farbe: Rosé
- Serviertemperatur: 10-12 °C
6 Flaschen Caldora Ortonese Malvasia Chardonnay IGT 2021 Mit einem intensiven und ziemlich anhaltenden Aroma, fruchtig mit einem Hauch von tropischen Früchten und gelben Kernfrüchten.
Produktionsgebiet: Sambuca di Sicilia (AG), Sizilien. Trauben und Weinbereitung: Grillo. Die Veredelung des Weines erfolgt in Edelstahltanks. Farbe und Paarung: Weiß, ausgezeichnet zu Frischkäse und Fischgerichten.
Produktionsgebiet: Venosa, Basilicata. Trauben und Weinbereitung: Moscato. Ausbau: 24 Monate in neuen Barriques, wo die malolaktische Gärung stattfindet. Farbe und Paarung: Weiß, ideal für alle Fleischgerichte und gereiften Käse.
Anbaugebiet: Sambuca di Sicilia Trauben und Weinbereitung: Weißbeerige Trauben. Typische Schaumweinbereitung mit Nachgärung in der Flasche für 60 Tage. Farbe und Paarung: Brillantes Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Ausgezeichnet als Aperitif oder zu Fischgerichten.
Es wird aus autochthonen weißen Rebsorten hergestellt, die in voller Reife von Hand geerntet werden. Nach einer kurzen Kaltmazeration gärt der Most in Edelstahltanks bei einer kontrollierten Temperatur von 16-18. Nach 3 Monaten Ausbau auf der Feinhefe erfolgt die zweite Gärung in Stahlautoklaven nach der Charmat-Methode.
Der Cinque Autoctoni von Fantini Farnese wird in Weinbergen in den abruzzischen Gemeinden Notaresco und Ortona sowie in den apulischen Gemeinden Sava und Manduria geboren. Es wird aus einer geschickten Mischung von Montepulciano-, Primitivo-, Sangiovese-, Negroamaro- und Malvasia Nera-Trauben gewonnen, die in den Abruzzen und Apulien beheimatet sind und vollständig von Hand geerntet und ausgewählt werden. Die Gärung erfolgt mit Mazeration in Kontakt mit den Schalen in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur für 25 Tage. Nach der malolaktischen Gärung im Barrique reift der Wein 13 Monate lang in denselben Behältern, bevor er in Flaschen abgefüllt wird.
Der Cinque Autoctoni von Fantini Farnese wird in Weinbergen in den abruzzischen Gemeinden Notaresco und Ortona sowie in den apulischen Gemeinden Sava und Manduria geboren. Es wird aus einer geschickten Mischung von Montepulciano-, Primitivo-, Sangiovese-, Negroamaro- und Malvasia Nera-Trauben gewonnen, die in den Abruzzen und Apulien beheimatet sind und vollständig von Hand geerntet und ausgewählt werden. Die Gärung erfolgt mit Mazeration in Kontakt mit den Schalen in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur für 25 Tage. Nach der malolaktischen Gärung im Barrique reift der Wein 13 Monate lang in denselben Behältern, bevor er in Flaschen abgefüllt wird.
Das Mahlen erfolgt in einer traditionellen Ölmühle bei niedrigen Verarbeitungstemperaturen, wobei gleichzeitig Oliven und Sorrento-Zitronen gemahlen werden, die innerhalb von 24 Stunden manuell geerntet werden. Auf diese Weise entsteht auf natürliche Weise ein kostbares und zartes Zitronenaroma, das allein durch die Zitronenschalen auf das Öl übertragen wird. Ideal zu grünen Salaten, Reissalaten, gebratenem und gedämpftem Fisch, rohem oder gekochtem Fleisch.
Fantini Bio-Olivenöl ist ein hochwertiges natives Öl aus Piano Laroma, einer kleinen Stadt südöstlich von Chieti in den Abruzzen. Der intensive und reine Geruch des Öls verbindet sich wunderbar mit der grünen Farbe mit gelben Reflexen und unterstreicht die Güte.
Poggio Pasano Primitivo Rosé 2018 wird in der wunderschönen Region Salento in Apulien hergestellt, die für Primitivo-Weine berühmt ist.
Produktionsgebiet: Ortona, Abruzzen. Trauben und Weinbereitung: Montepulciano. Sanftes Entrappen, Saft kurz mit den Schalen mazeriert (ca. 6 Stunden Kontakt), Gärung ohne Schalen für 15 Tage bei einer Temperatur von 12 ° C, um eine hervorragende Farbe und einen hervorragenden Geschmack zu erhalten. Farbe und Paarung: Rosé, hervorragend zu allen Fischgerichten.
Produktionsgebiet: Acerenza, Basilicata. Trauben und Weinbereitung: Aglianico del Vulture, null Sulfite. Mazeration für 40 Tage auf seinen Schalen, um das gesamte polyphenolische Potenzial zu extrahieren, das für den natürlichen Schutz des Weins vor Oxidation in Abwesenheit von SO2 nützlich ist. Farbe und Paarung: Rot, ideal für alle Fleischgerichte und kräftige Saucen.
Produktionsgebiet: Acerenza, Basilicata. Trauben und Weinbereitung: Aglianico del Vulture. Reifung in Stahl auf der eigenen edlen Hefe. Farbe und Paarung: Rosé, ideal zu Fisch, weißem Fleisch und Käse.