Der Wein Luccarelli Campo Marina Malvasia Nera Salento g.g.A. ist ein trockener Rotwein, der in der Region Salento in Apulien aus hochwertigen Malvasia Nera-Trauben hergestellt wird. Nach der Beschreibung des Herstellers „hat es eine intensive rubinrote Farbe und ein intensives und würziges Aroma mit Noten von Waldbeeren, aromatischen Kräutern und schwarzem Pfeffer“. Der Geschmack ist weich und harmonisch, mit guter Struktur und zarten Tanninen. Laut Nutzerbewertungen auf Google ist Vino Luccarelli Campo Marina Malvasia Nera Salento g.g.A. „ein überraschender Wein“ und „ein Wein, der sich durch seine Persönlichkeit auszeichnet“.
Anbaugebiet: Salento, Apulien Rebsorte und Weinbereitung: Bio Primitivo. Entrappen und Pressen der Trauben, Mazeration bei kontrollierter Temperatur für 8-10 Tage mit regelmäßigem Umpumpen. Entwässerung und milchige Gärung in Edelstahltanks. Reifung in amerikanischen und französischen Eichenfässern für die folgenden 6-8 Monate. Farbe und Kombination: Rot. Er passt gut zu gebratenem und geschmortem rotem Fleisch, Wild, edlem Geflügel, halbreifem Käse und ist ideal zu Lamm- und Zickleingerichten.
Anbaugebiet: Sambuca di Sicilia (AG) Rebsorte und Weinbereitung: Bio Nero d'Avola. Die Bio-Trauben werden entrappt und 15 Tage bei 25 °C gären gelassen, wobei häufig und regelmäßig umgepumpt wird. Die malolaktische Gärung findet zu 50 % in Zementtanks und zum Rest in 250-Liter-Barriques statt. Nach 4 Monaten Reifung ist der Wein bereit, geklärt, filtriert und in Flaschen abgefüllt zu werden. Farbe und Kombination: Rot. Alle Arten von Nudeln mit Saucen, Braten und Wild. Auch hervorragend zu reifem Käse.
Strohgelbe Farbe mit goldenen Reflexen, intensives und anhaltendes Aroma.
Poggio Pasano Primitivo Rosé 2018 wird in der wunderschönen Region Salento in Apulien hergestellt, die für Primitivo-Weine berühmt ist.
Anbaugebiet: Salento, Apulien Rebsorte und Vinifikation: 100% Malvasia Nera. Entrappen und Pressen der Trauben, Mazeration bei kontrollierter Temperatur für 8-10 Tage mit regelmäßigem Umpumpen. Entwässerung und malolaktische Gärung in Edelstahltanks. Reifung in Barriques aus amerikanischer und französischer Eiche für die folgenden 6-8 Monate. Farbe und Kombination: Rot. Ausgezeichnet zu rotem Fleisch, Braten mit reichhaltigen Saucen und mittelreifem Käse.
Anbaugebiet: Salento, Apulien Rebsorte und Vinifikation: 100% Primitivo. Entrappen und Pressen der Trauben, Mazeration bei kontrollierter Temperatur für 8-10 Tage mit regelmäßigem Umpumpen. Entwässerung und milchige Gärung in Edelstahltanks. Reifung in amerikanischen und französischen Eichenfässern für die folgenden 6-8 Monate. Farbe und Kombination: Rot. Ausgezeichnet zu herzhaften ersten Gängen, Lamm, Wild mit feinen Saucen, reifem Käse.
Produktionsgebiet: Roseto degli Abruzzi, Manduria und Sambuca di Sicilia. Trauben und Weinbereitung: Montepulciano, Primitivo, Nerello Mascalese. Die Trauben werden nach einem leichten Anwelken am Stock von Hand geerntet und in kleine Körbe gelegt. Abbeeren mit weichem Stiel. Kaltmazeration für 4 Tage bei 4 ° C. Mazeration-Fermentation für 20-24 Tage bei 24 ° C. Farbe und Kombination: Rot. Hülsenfrüchte, Pilze und schmackhaftes Fleisch. Yume passt perfekt zu Truthahn und gegrilltem Fleisch. Probieren Sie es auch mit asiatischen Gerichten wie Ente, Rind und Schwein.
Anbaugebiet: Salaparuta, 300 - 400 m.ü.M., Sizilien Rebsorte und Vinifikation: Nero d'Avola. Bei phenolischer Reife geerntet, wird er 12-15 Tage bei 26 ° C mit täglichem Umpumpen mazeriert. Nach dem Abstich reift er etwa 4 Monate in Stahl. Ein Teil davon wird in Barriques ausgebaut. Abgeschlossen wird der Prozess mit der Veredelung in der Flasche. Farbe und Kombination: Rot. Wir empfehlen ihn zu Fischsuppe, Nudeln mit Frikadellen oder klassischen Spaghetti mit Pesto.
Anbaugebiet: Salaparuta, Sizilien Rebsorte und Vinifikation: Grillo. Der Grillo wird 20 Tage im Stahltank bei einer Temperatur von 11-12 °C vinifiziert. Dies ermöglicht eine langsame Gärung, um den typischen Ausdruck der Sorte zu erhalten. Farbe und Kombination: Weiß. Er passt gut zu Risotto, Hähnchen mit Kräutern, herzhaften Pasteten und Hauptgerichten mit Fisch.
Anbaugebiet: Sambuca di Sicilia (AG), Siclia Rebsorte und Vinifikation: Nerello Mascalese. Niedriger Produktionsertrag (ca. 70 Qli / Ha). Wenn die Trauben reif sind, werden die Triebe geschnitten und ein teilweiser Verwelkungsprozess an der Rebe beginnt. Wenn eine Gewichtsreduzierung von 15-20% erreicht ist, werden die Trauben geerntet, gepresst und die Gärung beginnt in Kontakt mit den Schalen. Nach einer sehr langen Mazeration wird der Wein in Barriques umgefüllt, wo er etwa 6 Monate ruht. Farbe und Kombination: Rot. Perfekt zu mediterranen Vorspeisen und ersten Gängen auf der Basis von Auberginen oder Pilzen, Fleisch und Eintopfgerichten.
Produktionsgebiet: Gemeinden Colonnella, Ancarano, Controguerra und Roseto. Abruzzen. Rebsorte und Weinbereitung: Montepulciano d'Abruzzo. Niedrige Temperaturen in den ersten Tagen der Gärung mit dem Ziel, die Polyphenole zu extrahieren, dann kontrollierte Temperatur bei etwa 27% C. Malolaktische Gärung und Reifung in amerikanischen Holzfässern für etwa sechs Monate. Farbe und Kombination: Rot. Hervorragend zu allen typischen Gerichten der traditionellen italienischen Küche. Er passt gut zu Risotto, Pasta und Schweinefleisch.
Produktionsbereich: Abruzzen, Apulien, Basilikata und Sizilien Trauben und Weinbereitung: Sangiovese, Primitivo, Aglianico del Vulture, Nero dAvola und Nerello Mascalese. Abbeeren mit weichem Stiel. Mazeration-Gärung für 25 Tage. Malolaktische Gärung in Barriques mit anschließender Reifung für 13 Monate. Farbe und Kombination: Rot. Eine perfekte Wahl für reichhaltige und cremige erste Gänge, Wild, Brat- oder Grillwürste.
- Bernsteinfarbe. Die Nase hat deutliche Noten von Honig, Dörrobst, Feigen und einem würzigen Abgang.
- Im Mund ist er breit und einhüllend, süß und frisch mit Zitrus- und Trockenfruchtnoten. Langer und anhaltender Abgang.
- er passt perfekt zu lang gereiften Käsesorten, aber die toskanische Tradition will ihn mit Cantucci mit Mandeln vermählen.
Der Poggio Civetta Chianti Classico kombiniert den modernen Stil des Weins der Farnese-Gruppe mit den Aromen und der Struktur des Chianti und schafft so einen eher weichen Sangiovese
Organoleptische Eigenschaften: leuchtendes Rubinrot mit granatroten Reflexen; elegantes Bouquet mit Anklängen von Kirschen, Beeren und Gewürznoten. Trockener und frischer Geschmack, gute Struktur und angenehme Tannine.
Der Chianti DOCG des Weinguts Tenute Rossetti - Farnese ist ein stiller und eleganter Wein mit leuchtend rubinroter Farbe und granatfarbenen Reflexen. In der Nase werden Noten von Kirschen, Beeren und würzigen Anklängen wahrgenommen. Der Geschmack ist frisch und strukturiert. Anfängliche Reifung in Edelstahltanks für 7 Monate und anschließende Reifung in der Flasche für mindestens 2 Monate.
Der Poggio Civetta Regno alluso Toscano vom Weingut Tenute Rossetti - Farnese ist ein Rotwein mit intensiver rubinroter Farbe. Die Nase öffnet sich zu feinen und eleganten Anklängen von roten Früchten, Vanille und balsamischen Anklängen. Der Schluck ist weich, reich, vollmundig und mit einem langen Abgang. Reifung in französischen Barriques für etwa 5 Monate, bevor er in Flaschen abgefüllt wird.
Der Bolgheri DOC Linda vom Weingut Tenute Rossetti - Farnese ist ein strukturierter und eleganter Wein mit leuchtend rubinroter Farbe. Faszinierende Nase spielte mit Aromen von Waldbeeren, reifen roten Früchten und Mentholnoten. Der Schluck ist vollmundig, mit deutlichen, aber eleganten Tanninen und einem anhaltenden Abgang. Reifung im Barrique für ca. 9 Monate.
Produktionsgebiet: Sambuca di Sicilia (AG), Sizilien. Trauben und Weinbereitung: Grillo. Die Veredelung des Weines erfolgt in Edelstahltanks. Farbe und Paarung: Weiß, ausgezeichnet zu Frischkäse und Fischgerichten.
Produktionsgebiet: Sambuca di Sicilia (AG), Sizilien. Trauben und Weinbereitung: Nero dAvola. Die Veredelung des Weines erfolgt in Edelstahltanks. Farbe und Paarung: Rot, ausgezeichnet zu rotem Fleisch.
Produktionsgebiet: Agrigento, Sizilien. Trauben und Weinbereitung: Nero dAvola. 18 Monate in Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche, in denen der Ausbau erfolgt. Erst nach mindestens 18 Monaten Flaschenreifung auf den Markt gebracht. Farbe und Paarung: Rot, ausgezeichnet zu Fleischgerichten und lang gereiften Käsesorten.
Produktionsgebiet: Acerenza, Basilicata. Trauben und Weinbereitung: Aglianico del Vulture, null Sulfite. Mazeration für 40 Tage auf seinen Schalen, um das gesamte polyphenolische Potenzial zu extrahieren, das für den natürlichen Schutz des Weins vor Oxidation in Abwesenheit von SO2 nützlich ist. Farbe und Paarung: Rot, ideal für alle Fleischgerichte und kräftige Saucen.
Produktionsgebiet: Venosa, Basilicata. Trauben und Weinbereitung: Moscato. Ausbau: 24 Monate in neuen Barriques, wo die malolaktische Gärung stattfindet. Farbe und Paarung: Weiß, ideal für alle Fleischgerichte und gereiften Käse.
Produktionsgebiet: Canosa di Puglia, Apulien. Trauben und Weinbereitung: Nero di Troia. Der Wein reift ca. 4 Monate in Barriques. Farbe und Paarung: Rot, ideal als Aperitif.
Produktionsgebiet: Acerenza, Barile, Maschito, Basilicata. Trauben und Weinbereitung: Aglianico del Vulture. Reifung: 60 % in Stahl und 40 % des Weins erfolgt permanent in Barriques der zweiten Passage für 10 Monate. Weitere drei Monate in der Flasche runden den Reifeprozess ab. Farbe und Paarung: Rot, ideal für alle Fleischgerichte.
Produktionsgebiet: Acerenza, Basilicata. Trauben und Weinbereitung: Aglianico del Vulture. Reifung in Stahl auf der eigenen edlen Hefe. Farbe und Paarung: Rosé, ideal zu Fisch, weißem Fleisch und Käse.
Produktionsgebiet: Acerenza, Basilicata. Trauben und Weinbereitung: Greco 60%, Fiano 40%. Reifung in Stahl auf der eigenen edlen Hefe. Farbe und Paarung: Weiß, ideal für Aperitifs und Fischsuppen.
Produktionsgebiet: Acerenza, Basilicata. Trauben und Weinbereitung: Aglianico del Vulture. Reifung: in Stahl und in der Flasche. Farbe und Paarung: Rot, ideal für alle Fleischgerichte und gereiften Käse.
Produktionsgebiet: Avellino, Kampanien. Trauben und Weinbereitung: Aglianico. Entrappen und sanftes Pressen, Mazeration für 20-25 Tage bei einer Temperatur von 26-28 ° C. Ausbau in Barriques für 16 Monate und anschließender Ausbau in der Flasche. Farbe und Paarung: Rot, ideal für kräftige Vorspeisen, Braten und vollmundige Saucen.
Produktionsgebiet: Salento, Apulien. Trauben und Weinbereitung: Primitivo di Manduria Dolce. Malolaktische Gärung und Reifung in amerikanischen und französischen Eichenfässern der ersten und zweiten Passage für etwa 6 Monate. Farbe und Paarung: Rot, ausgezeichnet zu gereiftem Pecorino und trockenem Gebäck.
Produktionsgebiet: Salento, Apulien. Trauben und Weinbereitung: Negroamaro. Reifung in amerikanischen und französischen Eichenfässern der zweiten Passage für die folgenden 4-5 Monate. Farbe und Paarung: Rot, perfekt für reichhaltige erste Gänge
Produktionsgebiet: Salento, Apulien. Trauben und Weinbereitung: Primitivo 50%, Merlot 50%. Abstich und malolaktische Gärung in Edelstahl. Reifung in amerikanischen und französischen Eichenfässern der zweiten Passage für die folgenden 6-8 Monate. Farbe und Paarung: Rot, ausgezeichnet mit robusten ersten Gängen.
Produktionsgebiet: Salento, Apulien. Trauben und Weinbereitung: Primitivo. Abstich und malolaktische Gärung in Edelstahl. Reifung in amerikanischen und französischen Eichenfässern der zweiten Passage für die folgenden 6-8 Monate. Farbe und Paarung: Rot, ausgezeichnet zu kräftigen ersten Gängen und Lammfleisch.
Produktionsgebiet: Ortona, Abruzzen. Trauben und Weinbereitung: Montepulciano. Sanftes Entrappen, Saft kurz mit den Schalen mazeriert (ca. 6 Stunden Kontakt), Gärung ohne Schalen für 15 Tage bei einer Temperatur von 12 ° C, um eine hervorragende Farbe und einen hervorragenden Geschmack zu erhalten. Farbe und Paarung: Rosé, hervorragend zu allen Fischgerichten.
Produktionsgebiet: Hügel von Teramo, Abruzzen. Trauben und Weinbereitung: Montepulciano dAbruzzo. Malolaktische Gärung und Reifung in amerikanischen Holzfässern für ca. 6 Monate. Farbe und Paarung: Rot, hervorragend für reichhaltige erste Gänge und zu allen Gerichten auf Fleischbasis.
Produktionsgebiet: Ortona, Abruzzen. Trauben und Weinbereitung: Sangiovese Terre di Chieti. Die malolaktische Gärung erfolgt in französischen Holzfässern und reift 6 Monate. Farbe und Paarung: Rot, leicht zu trinken, hervorragend zu Aufschnitt und Aufschnitt.
Anbaugebiet: Abruzzen, Basilikata und Sizilien Weinbereitung: Die Trauben werden bei perfekter Reife von Hand geerntet und separat vinifiziert, um die Besonderheiten der einzelnen charakteristischen Sorten bestmöglich zu respektieren. Nach einer sanften Pressung werden die Trauben 12 Stunden lang kalt mazeriert. Die Moste werden dann kalt dekantiert, der Pecorino gärt in großen ungerösteten 50hl Fässern, der Fiano und Grillo gären in Edelstahl bei Temperaturen zwischen 10-12°C. Pairings: Vorspeisen, besonders Schinken und Käse, feine Cremes und Suppen, Krustentiere und alle Fische im Allgemeinen
Produktionsgebiet: Canosa di Puglia, Apulien. Trauben und Weinbereitung: Sangiovese 70%, Merlot 30%. Ausbau 4-7 Monate in neuen französischen und amerikanischen Barriques. Farbe und Paarung: Rot, leicht zu trinken, hervorragend zu Aufschnitt und Aufschnitt.
Cantina Fantini Farnese
Die Cantina Fantini Farnese ist ein renommiertes italienisches Weingut, das für die Herstellung hochwertiger Weine bekannt ist, die die Exzellenz des italienischen Terroirs widerspiegeln. Gegründet von Valentino Sciotti, einem leidenschaftlichen Weinkenner, und den Farnese-Prinzipien, zeichnet sich das Weingut durch seine Hingabe zur Tradition, Innovation und Nachhaltigkeit aus. In diesem Artikel werden wir die Geschichte, die Produktionsmethode, die prestigeträchtigen Weine und vieles mehr der Cantina Fantini Farnese erkunden.
Geschichte und Erbe
Die Cantina Fantini Farnese hat tiefe Wurzeln in der Region Abruzzen, im Herzen Italiens. Im Jahr 1998 gegründet, entstand das Unternehmen aus der Leidenschaft von Valentino Sciotti für die Weinbaukunst und dem Wunsch, das italienische önologische Erbe zu würdigen. Die Kellerei hat die alte Weinbautradition der Abruzzen geerbt und weiterhin autochthone Rebsorten wie Montepulciano d'Abruzzo und Pecorino angebaut, wobei sie internationale Anerkennung für ihre qualitativ hochwertigen Weine erhalten hat.
Terroir und Produktionsmethode
Die Cantina Fantini Farnese befindet sich in einem privilegierten Gebiet, das durch ein einzigartiges Terroir und günstige klimatische Bedingungen für den Weinbau gekennzeichnet ist. Die Weinberge erstrecken sich über Hügel und Ebenen und profitieren von einem mediterranen Klima mit alpinen Einflüssen. Diese außergewöhnliche Umgebung verleiht den Weinen der Kellerei unverwechselbare Merkmale und eine Authentizität, die mit dem Terroir verbunden ist.
Die Weinproduktion in der Cantina Fantini Farnese folgt einem strengen Verarbeitungsverfahren, das Tradition und Innovation kombiniert. Von der Traubenauswahl über die Weinbereitung bis hin zur Reifung wird jeder Schritt mit großer Sorgfalt durchgeführt, um qualitativ hochwertige Weine zu gewährleisten, die die Eigenschaften des Terroirs voll zum Ausdruck bringen.
Prestigeträchtige Weine
Die Cantina Fantini Farnese ist bekannt für die Herstellung von prestigeträchtigen Weinen, die die italienische Weinexzellenz am besten repräsentieren. Zu ihren meistgefeierten Weinen gehören der "Gran Sasso Montepulciano d'Abruzzo", ein kräftiger und komplexer Rotwein, und der "Casale Vecchio Montepulciano Riserva", ein Wein von großer Struktur und Eleganz. Die Kellerei produziert auch hochwertige Weißweine wie den "Pecorino Terre di Chieti", einen frischen und aromatischen Wein.
Weinherstellungsprozess
Die Weinherstellung in der Cantina Fantini Farnese ist eine Kunst, die Leidenschaft, Fachwissen und Hingabe erfordert. Die Trauben werden von Hand geerntet und sorgfältig ausgewählt, um nur die beste Rohstoffqualität zu gewährleisten. Die Gärung erfolgt in temperaturgesteuerten Edelstahltanks, um die charakteristischen Aromen und Geschmacksrichtungen der Trauben zu bewahren. Nach der Gärung werden die Weine in Eichenfässern verfeinert, um Komplexität und Struktur zu erlangen.
Erkundung der Weine der Cantina
Die Cantina Fantini Farnese bietet eine breite Palette von Weinen, die selbst den anspruchsvollsten Gaumen zufriedenstellen. Neben den oben genannten prestigeträchtigen Weinen produziert die Kellerei eine Auswahl an jungen und frischen Weinen, die perfekt zu leichten Gerichten und informellen Momenten passen. Die Weine der Cantina Fantini Farnese zeichnen sich durch ihre Eleganz, Ausgewogenheit und Harmonie aus, die sie für jeden Anlass perfekt machen.
Cantina Fantini Farnese in der Welt
Die Cantina Fantini Farnese hat sich international einen soliden Ruf erworben. Ihre Weine sind in verschiedenen Ländern erhältlich und haben die Gaumen von Weinliebhabern und -experten auf der ganzen Welt erobert. Das Unternehmen setzt sich für die Förderung der italienischen önologischen Exzellenz ein, indem es an renommierten Messen, Veranstaltungen und Weinwettbewerben teilnimmt.
Die Bedeutung der Nachhaltigkeit
Die Cantina Fantini Farnese engagiert sich stark für Umwelt- und Sozialnachhaltigkeit. Das Unternehmen verwendet umweltfreundliche landwirtschaftliche Praktiken, reduziert den Einsatz von Chemikalien und fördert die Biodiversität in seinen Weinbergen. Darüber hinaus unterstützt die Kellerei soziale und kulturelle Projekte, die zur Entwicklung der lokalen Gemeinschaft beitragen.
Die Kunst der Weinpaarung
Die Weine der Cantina Fantini Farnese bieten eine große Vielseitigkeit bei der Speisenkombination. Dank ihrer Struktur und Komplexität passen sie perfekt zu einer Vielzahl von Gerichten. Rotweine harmonieren gut mit rotem Fleisch, gereiftem Käse und traditionellen italienischen Gerichten, während Weißweine ideal sind für Fisch, Meeresfrüchte und leichte Gerichte.
Besuch der Cantina Fantini Farnese
Die Cantina Fantini Farnese heißt Besucher willkommen, die die Geheimnisse der italienischen Weinherstellung entdecken möchten. Während der geführten Tour können Sie die Weinberge erkunden, die Kellereien besichtigen und die Weine der Kellerei unter Anleitung erfahrener Önologen verkosten. Es ist eine einzigartige Erfahrung, um in die italienische Weinkultur einzutauchen und die Leidenschaft und Hingabe zu schätzen, die die Cantina Fantini Farnese auszeichnen.
Weinkauf
Die Weine der Cantina Fantini Farnese sind auf ihrer offiziellen Website erhältlich. Sie können aus einer großen Auswahl an Weinen wählen und sie bequem nach Hause liefern lassen. Die Weine der Kellerei sind eine ausgezeichnete Wahl für Weinliebhaber, die den authentischen Geschmack Italiens genießen möchten.
Die Cantina Fantini Farnese ist ein Symbol für italienische Weinexzellenz. Ihre Hingabe an Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit hat ihre Weine weltweit geschätzt gemacht. Jeder Schluck der Weine der Cantina Fantini Farnese erzählt die Geschichte eines Landes voller Tradition und Leidenschaft für den Weinbau. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diese außergewöhnlichen Weine zu probieren und sich in die Kunst der italienischen Weinherstellung zu vertiefen.
