Der Langhe Chardonnay Massolino ist ein Weißwein aus einem Land voller Rotweine, reichhaltig und sehr gut strukturiert, der sich im Laufe der Zeit hervorragend entwickeln kann. Er wird teilweise in großen Fässern und teilweise in Barriques vinifiziert und ausgebaut und weist ein sehr breites und komplexes Aromenspektrum auf. Am Gaumen bleibt er trotz seiner wichtigen Struktur delikat, ein Wein für die ganze Mahlzeit, der sich für viele Kombinationen eignet
Moscato d'Asti in Reinheit, hergestellt in prickelnder Sorte. Das Ergebnis ist ein sehr süßer, aber leichter Schaumwein, dank seines milden Alkoholgehalts, der ihn zu einem perfekten Einstiegsbegleiter für den Beginn eines Abends oder Mittagessens macht.
Moscato d'Asti in Reinheit, hergestellt in prickelnder Sorte. Das Ergebnis ist ein sehr süßer, aber leichter Schaumwein, dank seines milden Alkoholgehalts, der ihn zu einem perfekten Einstiegsbegleiter für den Beginn eines Abends oder Mittagessens macht.
Süßer Schaumwein aus Moscato-Trauben, ideal für ausgezeichnete Aperitifs und frühe Abende. Die Süße ist strohgelb, mit verschiedenen Noten von zuckerhaltigen Früchten mit gelbem Fruchtfleisch.
Der Müller Thurgau vom Pacherhof ist ein Wein, der im Terroir des Eisacktals aufblüht. Er wird in einem hauptsächlich aus Sand und Lehm bestehenden Terroir hergestellt, wo sich Tag und Nacht bei hervorragenden Temperaturschwankungen und guter Belüftung abwechseln. Der Most gärt langsam bei niedriger Temperatur in Edelstahltanks. Die letzte Phase der Reifung erfolgt in Stahltanks auf der Edelhefe für 6 Monate. Sobald diese Reifung abgeschlossen ist, kann der Wein in Flaschen abgefüllt und auf den Markt gebracht werden.
Der Pure Extra-Brut Champagner von Maison Jean-Noël HATON ist ein toller Champagner mit einer sehr geringen Dosage.
Der Sylvaner vom Pacherhof ist ein halbaromatischer Weißwein von mittlerem Körper und guter Frische, der einige Monate in großen Fässern reifte. Er hat ein feines und zartes Bouquet aus frisch gemähtem Heu, Kräutern, Früchten und weißen Blumen. Am Gaumen ist er klar, mineralisch, frisch und fruchtig, mit schöner Nachhaltigkeit
Der Sylvaner vom Pacherhof ist ein halbaromatischer Weißwein von mittlerem Körper und guter Frische, der einige Monate in großen Fässern reifte. Er hat ein feines und zartes Bouquet aus frisch gemähtem Heu, Kräutern, Früchten und weißen Blumen. Am Gaumen ist er klar, mineralisch, frisch und fruchtig, mit schöner Nachhaltigkeit
Weißwein von leuchtend strohgelber Farbe mit leichten grünlichen Reflexen. Die Nase ist fruchtig mit einem Hauch von Apfel und Mandeln.
Der Müller Thurgau vom Pacherhof ist ein Wein, der im Terroir des Eisacktals aufblüht. Er wird in einem hauptsächlich aus Sand und Lehm bestehenden Terroir hergestellt, wo sich Tag und Nacht bei hervorragenden Temperaturschwankungen und guter Belüftung abwechseln. Der Most gärt langsam bei niedriger Temperatur in Edelstahltanks. Die letzte Phase der Reifung erfolgt in Stahltanks auf der Edelhefe für 6 Monate. Sobald diese Reifung abgeschlossen ist, kann der Wein in Flaschen abgefüllt und auf den Markt gebracht werden.
Der Kerner vom Pacherhof ist ein sauberer, präziser und vertikaler Wein mit einer frischen und leichten Persönlichkeit, nicht ohne Spannung und aromatische Fülle. Aromen von Zitrusfrüchten, exotischen Früchten und süßen Gewürzen regen den Geruchssinn an, während der Schluck Charakter, Weichheit und große Ausdruckskraft offenbart
Frisches, zartes Aroma mit blumigen Noten, Aromen von reifen exotischen Früchten und einer eleganten Zitrusnote. Lebhafte frische Säure mit angenehm aromatischer Note im Abgang.
In seiner prächtigen Flasche verspricht dieser Brut Premier Cru 100 % Chardonnay aus der Maison HATON & FILS wunderschöne Erlebnisse.
Typ Abruzzen Pecorino doc Superiore 2020 Alkohol 14,5% vol. Rebsorte Pecorino 100% Anbaugebiet: Abruzzen Ausrichtung Süden, Südosten Bodentyp Mittlere Textur - Lehm Erziehungssystem (Spalier) Ertrag pro Hektar 100 Doppelzentner Ernte Manuell mit Auswahl der Trauben.
Die Cuvée Noble Vintage 2016 von Maison Jean-Noël HATON ist eine echte Erinnerung an die Vergangenheit und spiegelt eine außergewöhnliche Ernte wider.
Strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen. In der Nase Anklänge an Mittelmeer, Zeder und Buchsbaum. Angenehm trocken und stoffig am Gaumen mit einem langen Abgang von uralten Zitrusfrüchten. Am besten trinkt man ihn zwischen 14°C und 16°C.
Strohgelb, mit eher feiner Perlage. In der Nase drückt er duftende Aromen von weißem Fruchtfleisch aus, am Gaumen ist er frisch, sehr weich, voll. Ein reicher und angenehmer Geschmack, dessen Verschluss sich durch seine Sauberkeit auszeichnet. Ausgezeichnet als Aperitif, passt er gut zu leichten Vorspeisen. Hervorragend zu typischen vegetarischen Gerichten.
Strohgelb, mit eher feiner Perlage. In der Nase drückt er duftende Aromen von weißem Fruchtfleisch aus, am Gaumen ist er frisch, sehr weich, voll. Ein reicher und angenehmer Geschmack, dessen Verschluss sich durch seine Sauberkeit auszeichnet. Ausgezeichnet als Aperitif, passt er gut zu leichten Vorspeisen. Hervorragend zu typischen vegetarischen Gerichten.
Mit seinen leuchtenden Farbtönen und der sehr feinen Perlage verfügt der Superiore di Cartizze Foss Marai über eine breite und komplexe aromatische Struktur, die an weiße Früchte, Zitrusfrüchte, Pfirsich und Aprikose erinnert, mit einem intensiven Aroma von Glyzinien und Rosen.
Der Schaumwein schlechthin, die Version, die die typischen Eigenschaften der Glera-Trauben am besten zur Geltung bringt. Strada di Guia 109 Extra-Dry ist reich an Aromen, unter denen Akazie und Apfel durch ihre Intensität und Eleganz hervorstechen. Der Geschmack besticht durch die Harmonie von Frische und Restzucker
Strohgelb, mit eher feiner Perlage. Die Nase offenbart duftige Aromen von Akazie und Apfel. Fesselnde Aromen, die sich zu einem ausgewogenen Geschmack zwischen Frische und Restsüße öffnen. Es schließt mit einem Abgang von ausgezeichneter Persistenz. Auch als Aperitif passt er gut zu delikaten Fisch- und hellen Fleischgerichten.
Hervorragend zwischen den Mahlzeiten und als Aperitif geeignet, besonders geeignet zu Vorspeisen mit Fisch oder Schalentieren, hervorragend zu frittiertem Fisch „schlecht“.
Nibbiano ist der einzige vom Unternehmen produzierte Weißwein und hat seinen Namen von einem der Bäche, die in der Nähe des Kellers fließen. Er wird zu etwa der Hälfte aus roten Trauben hergestellt, die sofort gepresst und ohne Schale vinifiziert werden. Er ist ein unmittelbarer, frischer und leicht zu trinkender Wein, aber mit einem starken und authentischen Charakter, der ihn in jedem Jahrgang einzigartig und erkennbar macht
Einfache, aber schmackhafte Meeresfrüchtegerichte wie gegrillter Tintenfisch und Schwertfisch oder gebratene Sardellen.
Hervorragender Aperitif oder Zwischenmahlzeit, besonders geeignet zu Vorspeisen und Hauptgerichten mit Fisch und Schalentieren, hervorragend zu Pommes Frites; Betriebstemperatur: empfohlen 8-10 °C.
Magaria eignet sich hervorragend als Aperitif oder zwischen den Mahlzeiten und ist ein Wein, der gut zur Meeresfrüchteküche passt und hervorragend zu gebratenem oder gedünstetem Kabeljau mit schwarzen Oliven passt.
Pandosia ist ein ausgezeichneter Aperitif und passt ideal zur Meeresfrüchteküche, hervorragend zu einfachen Spaghetti mit Muscheln oder zu einem delikaten gegrillten Fisch aus der Region.
Lunapiena Oro ist ein Wein, dessen geschmackliche und olfaktorische Komplexität die Kombination ganz persönlich macht, hervorragend nach einer Mahlzeit mit Blauschimmelkäse.
Ein ausgezeichneter Aperitif, die ideale Kombination mit Meeresfrüchtegerichten, Schalentieren und fein gewürztem Fisch, vorzugsweise gegrillt, wie Tintenfisch oder einer guten gebackenen Lachsforelle.
Ausgezeichneter Aperitif, Lunapiena ist ein Wein, der gut zur Meeresfrüchteküche passt und hervorragend zu frittiertem Paranza am Meer passt
Albamonte ist der Archetyp des alten Dorfes, verloren zwischen den Bergpfaden, Albamonte ist der Archetyp des alten Dorfes, verloren zwischen den Bergpfaden, ein magischer Ort, der Besucher willkommen heißt, die nach einer langen und beschwerlichen Reise dorthin gekommen sind. Abends erhellen die Partylichter die engen Gassen und den Stadtplatz, wo eine fröhliche Menschenmenge auf die Schönheit des Lebens anstößt. Die Beleuchtung erinnert an die wichtigen Feiertage, die Hochzeitsbankette und die Feierlichkeiten des Südens.
Bezeichnung: Fantazija Bianco Doc Collio. Trauben: Cuvée des Territoriums. Empfohlene Paarungen: Vorspeisen und erste Gänge auf Fischbasis sowie zu Suppen im Allgemeinen. Alkohol: 13,5 % Vol. Format: 0,75 Liter. Serviertemperatur: 8-10°C. Typologie: Weiß
Bezeichnung: Pinot Grigio DOC Collio. Trauben: Grauburgunder. Empfohlene Paarungen: Weißes Fleisch, Fischsuppen und gegrillte Schalentiere. Alkohol: 13 % Vol. Format: 0,75 Liter. Serviertemperatur: 6-8°C. Typologie: Weiß
Bezeichnung: Sauvignon DOC Collio Trauben: Sauvignon. Empfohlene Paarungen: Vorspeisen, würzige erste Gänge und in Kombination mit Hummer. Alkohol: 13 % Vol. Format: 0,75 Liter. Serviertemperatur: 6-8°C. Typologie: Weiß
Bezeichnung: Ribolla Gialla IGT Venezia Giulia. Trauben: Ribolla Gialla. Empfohlene Paarungen: Als Aperitif oder zu Vorspeisen, Fisch- und Saucengerichten. Alkohol: 13 % Vol. Format: 0,75 Liter. Serviertemperatur: 6-8°C. Typologie: Weiß.
Ein ausschließlich in Stahl vinifizierter Viognier mit einer ungewöhnlichen Frische und Mineralität, die unsere Interpretation dieser edlen Rebe und unseres Territoriums einzigartig machen.
Dieser Cru stammt aus der Auswahl der besten Trauben, überwiegend Falanghine und Fiano, die im Weinberg Ramitello in Campomarino angebaut werden.
Keine Geheimnisse. Kein Make up. Dieser von Codice Citra vorgeschlagene Chardonnay Terre di Chieti IGP Bisanzio ist ein einfacher, aber angenehmer Weißwein, der während der gesamten Mahlzeit serviert werden kann. Auf dem Tisch dominieren natürlich das Meer und seine Früchte. Gekühlt serviert kann er auch eine echte Alternative zum klassischen Aperitif-Blasen darstellen. Bei 90 % werden die Gäste vorschlagen, mit demselben Glas fortzufahren, sobald das Abendessen serviert wird. Es stammt zu 100% aus Chardonnay-Trauben, die bei flacher Reifung in den Weinbergen in der Nähe von Ortona in der Provinz Chieti geerntet werden. Sanftes Pressen und kalte Mazeration, um einen klaren Most zu erhalten, der nach dem Dekantieren bei streng kontrollierter Temperatur in Edelstahltanks fermentiert werden kann, um die ganze Güte seiner Aromen zu bewahren. Das Ergebnis ist ein Weiß, zart duftend, mit einer brillanten Strohfarbe. Die Nase offenbart die Wärme seiner Heimat gut. Tatsächlich zeigt Chardonnay Noten von tropischen Früchten und gelbem Fruchtfleisch. Im Mund ist er jedoch vor allem frisch und in all seinen Komponenten gut ausbalanciert.
Region Toskana Trauben: 100 % Vermentino Alkoholgehalt: 13,5 % Weinbereitung: Auswahl und manuelle Ernte der überreifen Trauben Mitte September, sanfte Pressung, langsame Gärung in Stahltanks bei kontrollierter Temperatur, Reifung auf der Hefe in Stahltanks für einige Monate mit kontinuierlicher Batonage im Winter, anschließende Verfeinerung in der Flasche
Ansonica Elba Doc 2021 wird zu 100 % aus Ansonica-Trauben gewonnen, die in den Weinbergen des Unternehmens angebaut werden. Liegt auf flachen, ton- und eisenhaltigen Böden. Die Ernte findet Ende September statt und die Trauben werden schnell in den Keller gebracht, wo eine sanfte Pressung erfolgt. Anschließend erfolgt die langsame Gärung bei kontrollierter Temperatur. Im Winter reift er auf der Hefe in Stahltanks mit kontinuierlicher Batonage.
Der aus Procanico-, Vermentino- und Chardonnay-Trauben gewonnene Elba Bianco Doc 2021 stammt von Reben auf lehm-eisenhaltigen Böden in einem flachen Gebiet. Er wird Anfang September geerntet und in Weißwein in Stahlbehältern vinifiziert, wobei die Temperatur während der Gärung kontrolliert wird. Kontinuierliche Batonage im Winter, um den Wein mit den Aromen der Feinhefe anzureichern, auf der er ruht.
Der Vermentino Elba Doc 2022 stammt von Reben auf lehm-eisenhaltigen Böden in einem flachen Gebiet. Geerntet Anfang September. Die Weinbereitung erfolgt in Weißwein in Stahlbehältern mit Temperaturkontrolle während der Gärung. Kontinuierliche Batonage im Winter, um den Wein mit den Aromen der Feinhefe anzureichern, auf der er ruht. Er wird im Frühjahr nach der Ernte abgefüllt und hat eine strohgelbe Farbe. In der Nase die typischen blumigen Aromen von Akazie, Ananas und ausgeprägten Noten aromatischer Kräuter. Am Gaumen ist er trocken, frisch, würzig und mit guter Nachhaltigkeit. Ideal allein als Aperitif oder in Kombination mit Vorspeisen, Fischrisottos und Weichkäse.
Die vor einigen Jahren wiederentdeckte Traube ist in der gesamten Abruzzen-Region weit verbreitet. Der Name „Pecorino“ verdankt sich der schafsförmigen Form der Rebe und der Tatsache, dass die Schafe beim Durchzug der Hirten während der Transhumanz anhielten, um die Blätter dieser Rebe abzugrasen.
Der Bianco „Donna Licia“ ist ein unprätentiöser, vielseitiger Wein, der hauptsächlich aus Trebbiano d'Abruzzo und Chardonnay hergestellt wird und durch sanftes Pressen und kurze Kryomazeration, Klärung des Mostes und Gärung bei kontrollierter Temperatur, Stopp für die Kühlung und sofortige Filtration gewonnen wird. Die Lagerung erfolgt in Stahl- und Fiberglastanks und die sterile Abfüllung erfolgt ab Januar.
Autochthone Rebe > Biodynamischer Spontangärwein mit Biodiversitätszertifikat > NICHT gefiltert und nicht weinstabilisiert.
> Autochthone Rebe > Biodynamischer Spontangärwein mit Biodiversitätszertifikat > NICHT gefiltert und nicht weinstabilisiert.
Autochthone Rebe
Biodynamischer Spontangärwein mit Biodiversitätszertifizierung
Souvignier Gris ist eine gegen Pilzkrankheiten resistente* Rebe, die durch Kreuzung der Sorte Seyval mit der Sorte Zahringer im Jahr 1983 in Deutschland entstand. Die Weintrauben werden Anfang September geerntet, im Weinkeller angekommen, gepresst und der Most einige Tage auf den Schalen mazeriert. Dies verleiht ihm die charakteristische Farbe und bereichert das aromatische Bouquet. Am Ende dieses Prozesses beginnt die alkoholische Gärung in Edelstahlbehältern. Es folgt die Reifung, die für 30 % der Masse in neuen Holzfässern erfolgt und etwa sechs Monate dauert. Hier entstehen die würzigen Aromen und der besondere warme und reichhaltige Geschmack. Danach werden die beiden Massen wieder vereint und anschließend wird die Mischung gefiltert und in Flaschen abgefüllt, um dann nach einigen Monaten Ruhe in der Flasche auf den Markt gebracht zu werden. * resistente Rebe: Hierbei handelt es sich um eine Rebe, die aus interspezifischen Kreuzungen gewonnen wird, die darauf abzielen, die Anfälligkeit der Pflanze für kryptogamische Krankheiten (wie Falschen Mehltau und Echten Mehltau) und niedrige Temperaturen zu verringern. Auf diese Weise entsteht eine stärkere Pflanze und der Weinbau wird folglich sowohl für den Menschen als auch für die Umwelt ethisch und ökologisch nachhaltiger. Die daraus resultierenden Weine sind gesünder und qualitativ den herkömmlichen Weinen, die wir normalerweise konsumieren, in nichts nachstehen. In Italien ist derzeit der Anbau von 10 resistenten Rebsorten erlaubt. Colli del Soligo bietet zwei davon an: Souvignier Gris in der stillen Weinversion und Johanniter in der Schaumweinversion. Probieren Sie es aus. Lassen Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen, probieren Sie es!
Der Chardonnay Marca Trevigiana IGT wird aus Trauben von Weinbergen in der Provinz Treviso hergestellt, die sich durch mittelharte Böden und ein kühles, windiges Klima auszeichnen, ideal für die Erhaltung des Dufts und der Säure des Produkts. Die Ernte erfolgt Ende August und die Trauben werden bei voller Reife geerntet, um die aromatische Komponente maximal zu entfalten. Wenn die Trauben im Weinkeller ankommen, werden sie sanft gepresst und der so gewonnene Most wird über einen langen Zeitraum bei kontrollierter Temperatur mit ausgewählten Hefen vergoren, um die Typizität des Produkts so weit wie möglich zu bewahren. Das Jahrgangsprodukt wird ab Dezember abgefüllt und ist nach einer kurzen Reifung in der Flasche zum Verzehr bereit. Chardonnay ist eine der größten weißen Rebsorten der Welt. Es wurde im Burgund geboren und hat sich mittlerweile auf der ganzen Welt verbreitet. Tatsächlich verfügt es über eine unglaubliche Vielfalt an aromatischen Komponenten, die je nach Boden und Klima, in dem es angebaut wird, auf unterschiedliche Weise zum Vorschein kommen. In unseren Gegenden kommt es insbesondere durch Noten von Pfirsich, Ananas und Zitrusfrüchten zum Ausdruck, gefolgt von blumigen und mineralischen Noten.
Für die Herstellung dieses Weines werden Trauben von Weinbergen in der Provinz Treviso verwendet. Sauvignon, eine halbaromatische Rebe, die auf der ganzen Welt bekannt und geschätzt ist. Nach der Ernte werden die Trauben in den Weinkeller gebracht, wo sie gepresst werden und der gewonnene Most in großen Edelstahlbehältern vergoren wird. Bei der Weinbereitung legen die Techniker großen Wert darauf, die typischen Primäraromen der Trauben zu bewahren und einen edlen Wein zu erhalten. Wenn Sie es noch nie probiert haben, ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür. Es wird Sie mit seinem kostbaren aromatischen Bouquet und seinem vollen und harmonischen Geschmack begeistern.
Strohgelbe Farbe mit goldenen Noten. Überzeugendes und komplexes Bouquet mit fruchtigen, blumigen und würzigen Noten. Mit guter Struktur, voll, weich und mit langer Nachhaltigkeit. Er eignet sich hervorragend als Aperitif und zu Vorspeisen und passt perfekt zu allen Fischgerichten, insbesondere zu rohem Fisch und Meeresfrüchten. Perfekt auch zu delikaten Fleischgerichten, zu Gemüse sowie zu frischem und halbreifem Käse.
Weiße Farbe mit grünlichen Noten, fruchtiges, intensives und elegantes Bouquet; im ausgewogenen Geschmack, mit einem Nachgeschmack, der an grünen Apfel erinnert.
Passerina Terra di Chieti ist ein Wein, der einer kurzen Kaltmazeration der zerkleinerten Trauben, einer schonenden Pressung und einer Gärung bei kontrollierter Temperatur in Edelstahltanks folgt. Die Vermarktung erfolgt üblicherweise in den Monaten Januar/Februar des auf die Ernte folgenden Jahres. Es handelt sich um einen Wein, der im Glas durch seine strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen hervorsticht. In der Nase bietet er ein anhaltendes und fruchtiges Aroma von weißfleischigen Früchten, exquisit gemischt mit Zitrusnoten. Ein Glas mit guter Struktur und vollem und intensivem Geschmack. Er erobert den Gaumen durch seine ausgezeichnete Frische, die ihn zu einem außergewöhnlichen Weißwein macht, der als Aperitif genossen werden kann und ideal in Kombination mit Fisch-, Schalentier- und Meeresfrüchtegerichten, auch rohen, Frischkäse und weißem Fleisch.
Trebbiano d'Abruzzo vom Weingut Spinelli ist ein Wein, der einer kurzen Kaltmazeration der zerkleinerten Trauben, einer schonenden Pressung und einer Gärung bei kontrollierter Temperatur in Edelstahltanks folgt. Die Vermarktung erfolgt üblicherweise in den Monaten Januar/Februar des auf die Ernte folgenden Jahres. Es handelt sich um einen Wein, der im Glas durch seine recht intensive strohgelbe Farbe hervorsticht. In der Nase verströmt er ein anhaltendes und fruchtiges Aroma von exotischen Früchten, exquisit gemischt mit blumigen Noten. Ein Glas mit guter Struktur und langer Nachhaltigkeit am Gaumen. Ein weicher Weißwein mit dem richtigen Maß an Würze, ein ausgezeichneter Speisewein für jeden Tag, der als Begleiter zu Gerichten mit Fisch, Schalentieren und Meeresfrüchten, Frischkäse und weißem Fleisch genossen werden kann. Auch perfekt zum Genießen in Begleitung eines appetitlichen Aperitifs.
Strohgelb mit grünlichen und leuchtenden Reflexen. Starke Aromen von exotischen Früchten, Bananen, Zitrusfrüchten und zarten Noten gelber Blumen. Frisch, weich und angenehm. Mittlerer Körper und gute Ausdauer.
Trebbiano d'Abruzzo vom Weingut Spinelli ist ein Wein, der einer kurzen Kaltmazeration der zerkleinerten Trauben, einer schonenden Pressung und einer Gärung bei kontrollierter Temperatur in Edelstahltanks folgt. Die Vermarktung erfolgt üblicherweise in den Monaten Januar/Februar des auf die Ernte folgenden Jahres. Es handelt sich um einen Wein, der im Glas durch seine recht intensive strohgelbe Farbe hervorsticht. In der Nase verströmt er ein anhaltendes und fruchtiges Aroma von exotischen Früchten, exquisit gemischt mit blumigen Noten. Ein Glas mit guter Struktur und langer Nachhaltigkeit am Gaumen. Ein weicher Weißwein mit dem richtigen Maß an Würze, ein ausgezeichneter Speisewein für jeden Tag, der als Begleiter zu Gerichten mit Fisch, Schalentieren und Meeresfrüchten, Frischkäse und weißem Fleisch genossen werden kann. Auch perfekt zum Genießen in Begleitung eines appetitlichen Aperitifs.
Strohgelbe Farbe mit goldenen Noten. Aromen von gelben Früchten, die sich mit blumigen und balsamischen Noten vermischen. Würziger Geschmack mit guter Struktur und langer Nachhaltigkeit. Er eignet sich hervorragend als Aperitif und zu Vorspeisen und passt perfekt zu allen Fischgerichten, insbesondere zu Schalentieren und Suppen. Es passt auch gut zu delikaten Fleischgerichten und Gemüse.
Strohgelbe Farbe mit grünlichen Noten. Anhaltendes und fruchtiges Bouquet mit Zitrusnoten. Gute Struktur, ausgezeichnete Frische, voller und intensiver Geschmack. Hervorragend als Aperitif geeignet, begleitet er elegant alle Fischgerichte und zeigt eine Vorliebe für Krustentiere und Meeresfrüchte, auch roh. Es passt perfekt zu weißem Fleisch und ungewürztem Käse.
Die Trebbiano-Trauben bleiben etwa ein Jahr auf der Hefe in Clayver-Keramikfässern, der Jahrgang 2021 wurde im Oktober 2022 abgefüllt. Es handelt sich um einen Wein, der einen deutlich sonnigen Charakter zum Ausdruck bringt, die Aromen erinnern also an Weizen und Kamille Es kommt ein reifer Pfirsich heraus. Der Mund ist reichhaltig, warm, umhüllend, kraftvoll, mit einer bemerkenswerten aromatischen Ausdehnung und Länge. Im zweiten Teil des Mundes entwickelt sich eine zart rauchige Note von gerösteten Mandeln und Haselnüssen; Der Duft schließt voll und saftig mit fruchtigen Empfindungen und einem Hauch von Tee ab.
Es ist ein Brut-Schaumwein mit breitem und anhaltendem Schaum, feiner und kontinuierlicher Perlage, von heller Strohfarbe, mit intensivem und ausgewogenem Aroma. Der volle Geschmack bringt die Typizität des Anbaugebiets zum Ausdruck.
Vor der Weinlese, die üblicherweise in der zweiten und dritten Septemberdekade stattfindet, werden die Trauben im Weinberg sorgfältig ausgewählt. Anschließend erfolgt eine sanfte Pressung, um anschließend etwa eine Woche lang bei kontrollierter Temperatur in Edelstahl alkoholisch zu gären. Die Verfeinerung erfolgt etwa 7 Monate lang auf der Feinhefe, um seine Komplexität zu erhöhen. Im Glas zeigt Collio Ribolla Gialla eine blasse strohgelbe Farbe mit leichten grünlichen Reflexen. Elegante fruchtige Aromen von weißem Pfirsich, Apfel und Birne verschmelzen mit blumigen Aromen von Rosen und Frühlingsblumen zu einem umhüllenden und verführerischen Bouquet. Ein faszinierender und angenehmer Wein am Gaumen; Dank des eher säuerlichen Geschmacks entsteht ein Glas, das sich durch eine bemerkenswerte Frische auszeichnet, die man in vollen Zügen genießen kann. Ein vielseitiger Weißwein, der sich gut für viele Zubereitungen in der Küche eignet, darunter Gerichte mit weißem Fleisch, Gemüse, erste Gänge mit nicht allzu schmackhaften Saucen und gebratener Fisch. Auch hervorragend als Aperitifwein geeignet.
Malvasia ist das Ergebnis manuell ausgewählter und geernteter Trauben, wenn sie vollreif sind. Anschließend erfolgt die sanfte Entrappung und Pressung sowie die anschließende alkoholische Gärung in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur von 18–20 °C für einen Zeitraum von etwa 8–12 Tagen. Anschließend durchläuft der Wein eine teilweise malolaktische Gärung und reift in Edelstahltanks bis zum Monat April nach der Ernte, bevor er in Flaschen abgefüllt und vermarktet wird. Im Glas hat er eine leuchtend strohgelbe Farbe. Das Bouquet verströmt einen intensiven Duft nach gelben Früchten, unter denen Pfirsich und Aprikose hervorstechen, köstlich gemischt mit Zitrusaromen von Mandarine und aromatischen Kräutern. Am Gaumen ist er reichhaltig, weich und herzhaft zugleich. Ein Weißwein von großer Ausgewogenheit, frisch und anhaltend im Mund, der auf dem Tisch eine hervorragende Kombination zu Gerichten mit gekochtem und rohem Fisch, Risottos mit Meeresfrüchten und ersten Gängen mit delikaten Saucen darstellt.
Fosarin entsteht aus der Vereinigung der Rebsorten Friulano, Malvasia und Pinot Bianco und reift 5 Monate im Barrique. Ein ausgewogener Weißwein von mittlerer Intensität und Struktur, der einen harmonischen, herzhaften und fruchtigen Abgang verleiht. Fosarin entspringt der Leidenschaft, dem Engagement und der Aufmerksamkeit, die die Cantina Ronco dei Tassi seit jeher bei der Bewirtschaftung und Pflege eines ökologisch nachhaltigen Anbaus auszeichnet, der respektvoll und sorgfältig ist und den Geschmack und das Aroma der Trauben bewahrt. Im Glas hat er eine blasse strohgelbe Farbe. In der Nase bietet er einen überzeugenden und harmonischen Duft von Anis, gelbem Pfirsich und Joghurt. Am Gaumen ist er sofort reichhaltig und voll, würzig und umhüllend mit einem langen und anhaltenden Abgang, den man bis zum letzten Tropfen genießen kann. Collio Bianco Fosarin auf dem Tisch passt sehr gut zu Fischgerichten, insbesondere in Kombination mit leckeren Meeresfrüchte-Vorspeisen, Meeresfrüchte-Vorspeisen und Risottos und Fischsuppen, aber auch Weichkäse und weißem Fleisch.
Cru Tognano wird durch die Auswahl der Trauben gewonnen, die aus Pflanzen stammen, die mit dem hundertjährigen Fiano-Klon veredelt wurden. Ausrichtung nach Osten: Mittelstrukturierter sandiger Lehmboden, trockenes und windiges Klima, Höhe 550 m über dem Meeresspiegel, Vorhandensein zahlreicher Wasserquellen, eine Reihe von Faktoren, die diesen Cru charakterisieren. Das Unternehmen beginnt in den ersten zehn Oktobertagen mit der Weinlese. Nach dem Pressen und einer etwa 15-stündigen Mazeration auf den Schalen gärt der gewonnene Freilaufsaft etwa 45 Tage lang in Stahltanks. Auf die alkoholische Gärung folgt eine Reifung in Stahltanks für 12 Monate und eine weitere Reifung in der Flasche für mindestens 12 Monate. Im Glas hat dieser Wein eine strohgelbe Farbe mit zarten grünlichen Reflexen. In der Nase stechen die Aromen von Zitrusfrüchten und weißfleischigen Früchten, Minze, Röstnoten und Kohlenwasserstoffen hervor, die sich im Laufe der Zeit weiterentwickeln und immer markanter und intensiver werden. Im Mund ist der Geschmack frisch und mit einer langen aromatischen Persistenz mit wiederkehrenden Zitrus- und Rauchnoten. Dieser Weißwein passt hervorragend zu Fischgerichten, weißem Fleisch und frischem Käse.
Rocca del Principe präsentiert seinen reinen Fiano, den Erstgeborenen in der „Riserva“-Version. Der Wein muss mindestens 12 Monate gereift sein, beginnend mit dem auf die Ernte folgenden Monat November. Ein ausgezeichneter Wein, der seine Herkunft auch mit geschlossenen Augen verrät: das Gebiet von Lapio, in dem sich die Kellerei befindet. Ein Gebiet, das sich besonders für den Weinbau eignet, insbesondere für Fiano-Trauben, insbesondere im Norden und Nordosten. Das besondere Merkmal der in dieser Gegend produzierten Weine ist eine unerwartete Langlebigkeit. Im Glas zeigt er eine schöne klare und hellgelbe Farbe. Die Nase ist äußerst intensiv, die Anklänge von gelben Früchten wie Pfirsich sind ebenso deutlich zu erkennen wie Aromen von exotischeren Früchten, kombiniert mit brackigen Nuancen und einem Hauch von Feuerstein. Perfekte Harmonie zwischen Nase und Mund. Der Geschmack ist ausgesprochen frisch und salzig, mit einer energischen Säure. Ein sehr vielseitiger Wein, der perfekt zu vielen Gerichten mit Fisch oder weißem Fleisch passt. Hervorragend zu Margherita-Pizza.
Jedes Jahr ist dieser Wein, der ausschließlich aus Fiano-Trauben aus den eigenen Weinbergen hergestellt wird, Ausdruck eines Territoriums. Der einzige Faktor, der die Merkmale erheblich variieren kann, ist die klimatische Entwicklung der verschiedenen Jahre. Das Unternehmen beginnt in den ersten zehn Oktobertagen mit der Weinlese und führt nach dem Pressen die alkoholische Gärung in Stahltanks bei einer kontrollierten Temperatur von 12/14° für etwa 40 Tage durch. Es findet teilweise eine malolaktische Gärung statt, gefolgt von einer 10-monatigen Reifung in Stahl auf Feinhefe. Die Verfeinerung in der Flasche erfolgt für weitere 4 Monate. Im Glas hat dieser Wein eine strohgelbe Farbe mit zarten grünlichen Reflexen. Die Nase ist fein und zart, aber gleichzeitig anhaltend und intensiv mit fruchtigen, blumigen, mineralischen und pflanzlichen Noten. Besonders hervorzuheben sind die Aromen von Orangenblüten, Zedernholz, frischen Mandeln und aromatischen Kräutern, die sich im Laufe der Zeit zu Aromen von gerösteten Haselnüssen, Trockenfrüchten und einem Hauch von Kohlenwasserstoffen entwickeln. Im Mund ist der Geschmack trocken, frisch, würzig und mit einer langen aromatischen Nachhaltigkeit. Am Tisch harmoniert er wunderbar mit Fischgerichten, weißem Fleisch und Frischkäse.
Auswahl des Freilaufsaftes mit leichtem Druck. Gärung bei Temp. kontrolliert (18°) gefolgt von 8 Monaten auf der Feinhefe.
Gärung bei Temp. konstant (20 °) für 20 Tage in Edelstahl. Der abgefüllte Wein verbleibt mindestens zwei Monate im Keller.
Es ist ein frischer und eleganter Wein mit einer besseren Struktur als der weiße Don Pietro aus der Don Pietro-Linie. Es kommen 7.000 Flaschen heraus.
Aus Catarratto-Trauben entsteht ein herzhafter, frischer und leichter Weißwein, aber mit Charakter. Sein Name erinnert an die spanischen Ursprünge der Familie Spadafora; Es ist der am meisten produzierte Wein und wird mit einem Engagement hergestellt, das dem entspricht, das das Unternehmen in die Herstellung teurerer Weine investiert. Die strohgelbe Farbe, der Duft von weißen Früchten, der herzhafte und frische Geschmack machen ihn zu einem einfachen und linearen Wein, der innerhalb von zwei Jahren getrunken werden sollte und zu ersten Gängen mit Fisch und Vorspeisen mit Meeresfrüchten passt. Es sollte sehr kühl serviert werden, um die sofortige Trinkbarkeit zu verbessern.
Der Wein hat eine intensive gelbe Farbe mit goldenen Reflexen. Die Nase offenbart einen Hauch von Vanille und eine angenehme Note von Früchten und reifem gelbem Fruchtfleisch.
Montefalco Grechetto doc ist ein trockener Wein, der sowohl in der Nase als auch im Mund eine Reihe lebhafter Aromen präsentiert. Süße Früchte, weiße und gelbe Blüten und eine gute säuerliche Frische halten ihn lebendig und anhaltend. Eine einheimische weiße Rebsorte Umbriens, die in Scacciadiavoli in Reinheit vinifiziert wird. Er begleitet heiße Sommertage, temperiert serviert und passt das ganze Jahr über zu ersten Gängen oder leichten Hauptgerichten. Wein jung zu trinken. Das Vorhandensein von Ablagerungen am Boden der Flasche ist natürlich.
Nur fünfzig Meter von seinem Zwilling entfernt befindet sich der Bio-Weinberg Pecorino doc, der jüngste Cru, Spaliererziehungssystem.
Helle Goldfarbe. In der Nase weißer Pfirsich und Mango. Noten von weißen Blüten wie Kamille, Akazie und Freesie stechen hervor. Noten auch von Salbei. Weich und anhaltend. Die Trauben werden sanft gepresst, anschließend wird der Most einer statischen Klärung unterzogen. Anschließend erfolgt die Gärung in Stahltanks bei kontrollierter Temperatur von 20°C. Natürliche Dekantierung für drei Monate in Stahl.
Olfaktorische Eleganz mit einem Hauch von gelbem Fruchtfleisch und Mandelblüten. Schöne Spannung hin zu Haselnussnoten. Im Mund Breite und umhüllende Textur. Langer Abgang, der durch die Säure des Spoletino (Trebbiano Spoletino) belebt wird. Die Trauben werden sanft gepresst, anschließend wird der Most einer statischen Klärung unterzogen. Anschließend erfolgt die Gärung in Stahltanks bei kontrollierter Temperatur von 20°C. Natürliche Dekantierung für drei Monate in Stahl.
Chardonnay und Viognier zu 50 % gemischt. Der erste Wein von Gurra di Mare mit Weinbergen bis zum Strand von Porto Palo (Menfi), dem idealen Terroir für die beiden internationalen Reben.
Ein Wein mit mediterranem Charakter, der aus der Kombination einer der einheimischen Rebsorten schlechthin, Inzolia, und der wichtigsten internationalen weißen Rebsorte, Chardonnay, entsteht, die in Sizilien auf außergewöhnliche Weise zum Ausdruck kommt. Düfte von großer Intensität und ein voller und lebendiger Schluck machen diesen Weißwein besonders im Sommer äußerst angenehm. Die Skulptur auf dem Etikett stammt vom großen Keramiker Giacomo Alessi aus Caltagirone.
Einer der besten italienischen Süßweine . Etikett entworfen von Gianfranco Ferrè. Aromatische Noten und perfekte Säure fallen auf. Ein Produkt, das sich durch ausgewogene Aromen auszeichnet, mit perfekter Süße und deutlichen Noten von Trockenfrüchten, Honig und Rose.
Ein strohgelber Wein, der sich durch reiche Apfel- und Birnennoten auszeichnet, die ihn sofort erkennbar und geschätzt machen. Der Geschmack ist warm und trocken, leicht tanninhaltig und mit Zitrusduft.
Im Glas zeigt er eine schöne strohgelbe Farbe. In der Nase überwiegt die exotische Frucht, die mit den für den Zibibbo typischen Anklängen von Orangenblüten kombiniert wird. Es tritt mit einem leichten Schluck in den Mund ein, unterstützt von einer ausgeprägten Säure, die den Fluss des Getränks erleichtert, immer ausgewogen.
Hervorragend zu einem Lachs-Chirashi.
Der Zwilling des Canon, aber hergestellt aus Sauvignon Blanc-Trauben, der faszinierendsten, aber auch schwierigsten weißen Rebsorte. Auch für diejenigen, die komplexe Weine lieben, die nicht auf der Strecke bleiben, reich an Aromen, Düften und langer Textur, auch wenn sie aus weißen Trauben bestehen. Zu trinken, als würde man eine Partitur großartiger Musik lesen.
Canonico Ein Chardonnay mit großartiger Struktur und Mineralität, komplex, der auch in ein paar Jahren noch getrunken werden kann. Dank der Weinbereitung im Barrique und der langen Reifung in der Flasche ist er auch für die leckersten Gerichte geeignet. Ein Chardonnay im burgundischen Stil für alle, die Geschmackstiefe lieben.
Vin Santo di San Niccolò ist ein Wein aus getrockneten weißen Trauben, der 5 Jahre in Holzfässern in Kontakt mit 20-30-jährigen Müttern reift. Es ist ein sehr vollmundiger Wein mit einer guten Balance zwischen Süße und Frische, mit einer sehr langen Persistenz.
Der Most verbringt eine Nacht in einem offenen Tank (Kühlschiff); Die Gärung beginnt dank der im Keller vorhandenen Bakterien und Hefen spontan
Il Marzocco ist ein eleganter, dynamischer und tiefgründiger Wein, der Sie mit seinen explosiven Noten von weißen Blumen wie Grapefruit und reifer Ananas, begleitet von faszinierenden Vanillenuancen, verzaubern wird. Am Gaumen ist er üppig und cremig mit Noten von Aprikosen-Holunderblüten und Zitrusfrüchten. Der Mund erfreut sich eines lebendigen und mineralischen Abgangs.
Ein harmonischer Wein mit einer ausgeprägten und frischen Persönlichkeit. Im Glas öffnet er sich intensiv mit blumigen Noten von Glyzinie und Linde, weißem Pfirsich und Stachelbeere. Am Gaumen ist der Einstieg präzise und geradlinig. Zitronenschale, Minze und die Komplexität von Wildblumenhonig kommen zum Vorschein. Die ausgeprägte Säure macht ihn lang und elegant. Im Nachgeschmack bringen Anklänge von Feuerstein mineralische Noten zurück.
Der Trebbiano von Francesco Massetti bietet in der Nase Aromen von Apfel, weißem Pfirsich und Heuhaufen sowie mediterranen Kräutern, im Mund hat er eine schöne Struktur, Frische und Salzigkeit mit einer guten Nachhaltigkeit, mit der Zeit wird dieser Wein komplexer, was ohnehin schon ist heute sehr beliebt.
Trebbiano d'Abruzzo Mezzo Pieno Selezione Donatella 2019 von Francesco Massetti ist ein Wein von großer Substanz, der in der Nase reife Aromen von gelben Früchten, getrocknetem Heu und mediterranen Kräutern bietet. Im Mund hat er Tempo und Struktur, die mit Frische und Salzigkeit ausgewogen sind mit guter Nachhaltigkeit, Wein von absoluter Dichte.
Costa d'Amalfi Bianco zeichnet sich durch eine strohgelbe Farbe mit einem eleganten Aroma von Akazie, Zitronenverbene und aromatischen Kräutern sowie einem Abgang aus, der an geröstete Mandeln erinnert. Der Geschmack wird wegen seiner Ausgewogenheit und lebendigen Frische geschätzt.
Costa d'Amalfi Bianco zeichnet sich durch eine strohgelbe Farbe mit einem eleganten Aroma von Akazie, Zitronenverbene und aromatischen Kräutern sowie einem Abgang aus, der an geröstete Mandeln erinnert. Der Geschmack wird wegen seiner Ausgewogenheit und lebendigen Frische geschätzt.
Fruchtig mit Walderdbeeren und Himbeeren, blumig mit weißen Blütenblättern. Es wird empfohlen, ihn bei 10°C zu servieren.
Blumige Glyzinie mit einem Hauch von Äpfeln und Litschis. Es wird empfohlen, ihn bei 10°C zu servieren.
Fruchtig nach reifer Birne, blumig nach Ginster mit einem frischen Hauch von rosa Grapefruit. Es wird empfohlen, ihn bei 10°C zu servieren.
Sehr willkommen als Aperitif, passt er gut zu delikaten Aromen, feinem Schinken, Nudeln oder Reis mit Gemüse, rohem Fisch im Carpaccio oder verfeinert mit delikater Küche und frischen aromatischen Kräutern.
Perfekt als Aperitif, geschätzt zu einfachen Vorspeisen wie Schinken und Melone, Carpaccio von zartem Fisch; Reissalate, rohe Meeresfrüchte.
Sie liebt die typischen Süßigkeiten der sardischen Tradition, zubereitet mit Mandelpaste, Trockengebäck und Obstkuchen. Hervorragender Begleiter zu Kuhmilchkäse, Pecorino und gereiftem Ziegenkäse, auch mit Blauschimmelkäse. Passt auch hervorragend zu dunkler Schokolade ... Herrlich mit Freunden, zum Plausch oder zum Gedankenaustausch.
Es ist ein ausgezeichneter Aperitif, kann aber auch zu Menüs mit delikaten Aromen passen, von knackig sautiertem Gemüse mit dem Duft frischer Kräuter über Fisch, auch roh, bis hin zu kalten Reissalaten, sofern sie keine Gurken oder Knoblauch enthalten.
Der Orange Wine von Valle Martello geht von einer Herausforderung aus, die unser Winzer Corrado Masci angenommen hat. ein Weißwein, der einer sehr natürlichen Gärung in einem Betontank mit einheimischen Hefen folgt. Eine längere Mazeration mit den Schalen verleiht ihm die für Orangeweine typische Bernsteinfarbe. Ein intensiver und strukturierter Wein mit einem angenehmen Geschmack im Mund, der ihn sowohl für einfachere Kombinationen als auch für große, aufwändige Fisch- und Fleischgerichte geeignet macht.
Mittelintensive Strohfarbe. Die Nase zeigt Anklänge von Zitrusfrüchten, Blumen und weißem Fruchtfleisch. Ein vollmundiger und strukturierter Wein mit guter Säure, die den Gaumen erfrischt. Er passt gut zu Fischgerichten, aber auch zu weißem Fleisch, mittelreifem Käse, Wurstwaren und ersten Gängen.
Eher intensive strohgelbe Farbe. In der Nase angenehme blumige Noten und Anklänge von weißem Pfirsich. Frischer, harmonischer Wein mit guter Säure. Das Gleichgewicht zwischen Geschmack und Aroma schließt lang und anhaltend ab. Er passt zu leckeren Fischgerichten, aber auch zu Wurstwaren und mittelreifem Käse.
Mit einer blassen strohgelben Farbe ist er in der Nase zart und frisch mit einem Hauch von gelben Pflaumen und weißen Blüten. Er passt gut zu Vorspeisen, ersten Gängen und Fischgerichten, Suppen und weißem Fleisch.
Aus Pecorino-Trauben von Weinbergen in den höchsten Lagen und sorgfältig ausgewählten Trauben. Er hat eine strohgelbe Farbe und vereint deutlich fruchtige Noten von Pfirsich, Grapefruit und weißen Blüten mit einem frischen Geschmack und ausgezeichnetem Geschmack. Die Verweildauer in der Flasche verleiht ihm mineralische Noten.
Der Wein hat eine intensive gelbe Farbe mit goldenen Reflexen. Die Nase offenbart einen Hauch von Vanille und eine angenehme Note von Früchten und reifem gelbem Fruchtfleisch.
Er hat eine strohgelbe Farbe und einen zarten Duft mit Anklängen an weiße Blüten und unreife Früchte.
Calvarino 5 ist der erste Wein der Kollektion "Vini dell'Anima". Aus einem Projekt von Leonildo Pieropan und seinen Söhnen Dario und Andrea hervorgegangen, ist es eine Mischung aus fünf Calvarino-Jahrgängen (2008-2009-2010-2011-2012), die mindestens 10 Jahre in Zement im Keller gereift sind. Aus Garganega- und Trebbiano di Soave-Trauben ist Calvarino 5 der authentische Ausdruck dieser Reben aus vulkanischem Boden. Saftig und vertikal, öffnet er sich in einer Reihe von aromatischen Kräutern und Blumen in der Verlängerung. Zusammengesetzt, elegant und anhaltend, mit einem trockenen Geschmack, lang im Abgang. Ein mediterraner Wein in der Seele und von großer Langlebigkeit. Ein einzigartiger und unwiederholbarer Wein, der in einer limitierten Auflage produziert wird.
PRODUKT IN BEGRENZTER MENGE Der Passito della Rocca Wein wurde als Experiment des Unternehmens geboren, um einen "süßen Wein" zu kreieren, der sich von der Tradition der Region unterscheidet., Hergestellt von 1988 bis 2008
Der Weinberg La Rocca liegt auf dem Hügel des Monte Rocchetta, in der Nähe der mittelalterlichen Scaligerburg von Soave. La Rocca genießt ein besonderes Mikroklima, das es ermöglicht, einen Wein mit einzigartigem und nicht reproduzierbarem Bukett und Geschmacksnoten zu erhalten, die typisch für einen reinrassigen Wein sind. Innovativ, seit seinem Debüt im Jahr 1978, hat es eine tiefe Furche im Territorium hinterlassen und ist zu einem unbestrittenen Symbol für Qualität und Tradition geworden.
Die Trauben werden manuell geerntet, in die Zelle gelegt, bis eine Temperatur von etwa 10 °C erreicht ist, und dann gepresst. Gärung bei niedrigen Temperaturen mit ausgewählten Hefen
Paarungen: Blauschimmelkäse, Frischkäse, gereifter Käse, Suppen, Aperitifs
Farbe: leuchtendes Strohgelb mit kupferfarbenen Reflexen. Aromen: weiße Früchte, insbesondere Birne und goldener Apfel. Würziger Abgang. Geschmack: trocken, kräftig, voll, harmonisch und herzhaft.
Die besten italienischen Weißweine
Italien ist die Heimat bedeutender Weißweine. Im Bereich unseres Clickwine Online-Weinshops, der den besten italienischen Weißweinen gewidmet ist, finden Sie Flaschen exzellenten Weißweins, die von unseren Sommeliers sorgfältig ausgewählt wurden.
Die in unserem Land zur Klassifizierung von Weinen verwendeten Bezeichnungen sind DOCG, DOC und IGT. Manchmal findet man auch Bezeichnungen wie DOP und IGP: Diese Akronyme haben eine ähnliche Bedeutung wie die vorherigen, werden aber von Weingütern verwendet, die ihre Weine hauptsächlich außerhalb des italienischen Territoriums verkaufen.
Die Herstellung von Weißwein
Weißweine werden sowohl aus hell- als auch aus dunkelbeerigen Trauben hergestellt, jedoch in Weißwein vinifiziert: Das heißt, bei der Mazeration kommt es zu keinem Kontakt zwischen Most und Trester, so dass die Schale entsteht – genau das Gegenteil von dem, was beim Rotwein passiert - es gibt keine Substanz und keine Farbe.
Seine vielfältigen Nuancen variieren je nach den Eigenschaften der Rebe, der Veredelungsmethode und dem Anbaugebiet der Reben.
Bei der Weißweinbereitung werden die Trauben nach der Ernte in den Weinkeller transportiert, entrappt und gepresst und der Most ohne oder mit einer kurzen Mazeration abgetrennt. Manchmal werden die Trauben jedoch gepresst und anschließend über einen mehr oder weniger langen Zeitraum bei niedriger Temperatur mit den Schalen mazeriert. Auf diese Weise können gehaltvollere und weichere Weine erhalten werden.
Auf diese Phase folgt die Klärung des weißen Produkts, die durch Ruhenlassen des Mostes, durch Abkühlen, Zentrifugieren oder Filtrieren erfolgen kann.
Die Gärung beginnt entweder durch Zugabe ausgewählter Hefe zum Most oder spontan mit den in den Trauben vorhandenen einheimischen Hefen. Um die Aromen, Feinheit und Frische von Weißweinen zu bewahren, erfolgt die Gärung bei niedrigeren Temperaturen als bei der Rotweinbereitung, im Allgemeinen bei etwa 18 °C.
Um einen frischen und lebendigen Wein zu erhalten, der jung getrunken werden kann, wird die malolaktische Gärung vermieden und die Flasche frühzeitig nach der Filtration und Stabilisierung abgefüllt. Komplexere Weine, die in Holzfässern gereift oder vergoren sind, werden erst nach mehreren Monaten in Fässern abgefüllt.
Wie man Weißwein verkostet
Zunächst müssen Sie entscheiden, ob Sie die Flasche sofort entkorken oder Ihren Weißwein reifen lassen möchten. Wenn Sie sich sofort ihrem Charme, ihren Aromen von aromatischen Kräutern, Feuerstein oder ihren Noten von exotischen Früchten hingeben möchten, dann servieren Sie Ihr Weißwein bei der richtigen Temperatur: 6-8° für einen jungen Weißwein und 8-10° für einen weicheren Weißwein . es ist strukturiert.
Wie passt Weißwein zusammen?
Trockene Weißweine überraschen auch bei Tisch nicht nur durch ihre strohgelbe Farbe. Als Aperitif und vor allem in Kombination mit einem Fischgericht ist Weißwein sicherlich ein Muss, aber es ist nicht leicht zu erkennen, welche der vielen Etiketten für diesen Anlass am besten geeignet ist
Wir empfehlen Ihnen jedoch, etwas Weißwein als Begleitung zu frischem, fettarmem Käse mit viel Milch, wie dem leckeren Büffelmozzarella, oder zu weichem Käse mit blumiger Rinde zu probieren. Sie passen natürlich auch perfekt zu weißem Fleisch, wie zum Beispiel den klassischen Jakobsmuscheln, aber über die Tradition hinaus schmückt Weißwein auch perfekt einen Tisch mit Fleisch und Risotto sowie Trüffeln. Besuchen Sie unseren Clickwine Online-Weinshop, um konkrete Vorschläge für den Kauf des besten Weißweins zum besten Preis zu erhalten, der zu Ihren Lieblingsgerichten passt.
Weißweine: Preise und Angebote
Jede Woche finden Sie in unserem Clickwine Online-Weinshop in dieser Rubrik ausgewählte Weißweinetiketten zu Sonderpreisen und in der Rubrik „Angebote“ können Sie sich dann die mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis ansehen.
Eine große Auswahl an Qualitätsprodukten ist zu erschwinglichen und wirklich exklusiven Preisen erhältlich. Verpassen Sie nicht das unglaubliche Angebot an Weißweinen der renommiertesten Weingüter Italiens und entdecken Sie beliebte und international anerkannte italienische Weine.
Betreten Sie den Clickwine Katalog und erweitern Sie Ihre Auswahl, indem Sie online exklusive Artikel von kleinen Weingütern, aber mit einer außergewöhnlichen Produktion von höchster Qualität, kaufen.
Weißweine: Langlebigkeit und Konservierung
Wie lange kann ich Weißwein im Keller aufbewahren? Verbessern sich Weißweine mit zunehmendem Alter wie Rotweine? Das sind die Fragen, die sich ein Weinkonsument stellt, wenn er von Weißwein spricht.
Im Allgemeinen sind Weißweine aus zwei Gründen viel weniger langlebig als Rotweine: den Tanninen und der Reifung. Tannine sind antioxidative Substanzen, die in der Schale von Wein vorkommen und in Weißweinen nicht vorkommen. Was den Ausbau angeht, reifen die meisten Weißweine allerdings einige Monate im Stahl, auch die Rotweine halten, wenn sie etwas im Stahl ausgebaut werden und eine schnelle Mazeration durchlaufen, nicht viele Jahre. Nehmen wir an, ein klassischer Weißwein, der in Stahl reift, hält maximal 2 bis 3 Jahre. Wenn er mazeriert oder im Holz gereift wird, kann er bis zu 20 Jahre haltbar sein und sich von Jahr zu Jahr verbessern.
Wie viele Arten von Weißweinen gibt es?
Eine genaue Anzahl der Weißweinsorten gibt es nicht, da es verschiedene weiße Rebsorten gibt, aus denen Weißwein hergestellt werden kann. Zu den häufigsten weißen Rebsorten, die zur Herstellung von Weißweinen verwendet werden, gehören: Chardonnay, Sauvignon Blanc, Riesling, Pinot Grigio und Moscato. Es gibt auch andere, weniger verbreitete Sorten wie Gewürztraminer, Semillon und Viognier. Aus jeder dieser Sorten können Weißweine mit unterschiedlichen und einzigartigen Eigenschaften hergestellt werden, sodass viele verschiedene Arten von Weißweinen erhältlich sind.
Woran erkennt man einen guten Weißwein?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen guten Weißwein zu erkennen. Eine der einfachsten Möglichkeiten besteht darin, den Wein zu probieren und seinen Geschmack und sein Aroma zu beurteilen. Ein guter Weißwein sollte einen angenehmen Geschmack und ein zartes, komplexes Aroma haben. Weitere Faktoren, die auf die Qualität eines Weißweins hinweisen können, sind der Jahrgang, die Rebsorte und das Anbaugebiet. Im Allgemeinen sind Weißweine, die aus hochwertigen Trauben und in besonders günstigen Jahren hergestellt werden, tendenziell wertvoller und qualitativ hochwertiger. Darüber hinaus können Weißweine, die in Regionen hergestellt werden, die für die Herstellung hochwertiger Weißweine bekannt sind, als wertvoller angesehen werden als diejenigen, die in anderen Regionen hergestellt werden.
Wie erkennt man, ob ein Weißwein gut ist?
Wie oben erwähnt, ist eine der einfachsten Methoden, um zu verstehen, ob ein Weißwein gut ist, ihn zu probieren und seinen Geschmack und sein Aroma zu bewerten. Ein guter Weißwein sollte einen angenehmen Geschmack und ein zartes, komplexes Aroma haben. Darüber hinaus ist es wichtig zu bedenken, dass die Qualität eines Weißweins von vielen Faktoren beeinflusst werden kann, wie zum Beispiel dem Jahrgang, der Rebsorte und dem Anbaugebiet. Beispielsweise sind Weißweine, die aus hochwertigen Trauben und in besonders günstigen Jahren hergestellt werden, tendenziell wertvoller und qualitativ hochwertiger. Darüber hinaus können Weißweine, die in Regionen hergestellt werden, die für die Herstellung hochwertiger Weißweine bekannt sind, als wertvoller angesehen werden als diejenigen, die in anderen Regionen hergestellt werden.
Warum heißt er Weißwein?
Weißwein wird so genannt, weil er aus weißen Trauben hergestellt wird. Die meisten weißen Trauben haben eine transparente oder leicht gefärbte Schale, daher hat der aus diesen Trauben hergestellte Wein eine klare und transparente Farbe. Manchmal kann die Farbe von Weißwein durch die verwendete Traubensorte, den Weinherstellungsprozess und die Zugabe anderer Zutaten beeinflusst werden, aber im Allgemeinen hat Weißwein eine klare, transparente Farbe.
Wie kann man Weißwein ersetzen?
Wenn Sie Weißwein in einem Rezept ersetzen möchten, können Sie mehrere Zutaten verwenden. Eine der gebräuchlichsten Optionen ist die Verwendung von Hühner- oder Gemüsebrühe anstelle von Weißwein. Andere Optionen können die Verwendung von weißem Essig oder mit Wasser verdünntem Apfelsaft sein. In manchen Fällen können Sie den Weißwein auch ganz weglassen und andere Zutaten verwenden, um den gewünschten Geschmack im Rezept zu erzielen.